Guerti hat geschrieben:Cole, du kannst dir die Geschichte nicht drehen, wie du sie brauchst.
...
Hänsel: 12 Spiele, 17 Punkte, 1,42 pro Spiel
Preußer: 61 Spiele, 72 Punkte, 1,18 pro Spiel (und da sind die o. g. 7 Spiele schon einbezogen)
Fuchs: 48 Spiele, 59 Punkte, 1,23 pro Spiel
Nowak: 24 Spiele, 14 Punkte, 0,58 pro Spiel
Jahn: 25 Spiele 24 Punkte, 0,96 pro Spiel
Loose: 41 Spiele, 37 Punkte, 0,90 pro Spiel
...
Hinter meinen Beiträgen steckt eine Kontinuität, und nicht ein Drehen, wie ich es brauche.
Bezüglich Fuchs stimmt meine Bewertung auch gemäß Deiner Statistik; Nowaks Bilanz ist ernüchternd - das hatte ich nicht auf dem Schirm.
Allerdings steckt hinter dieser Nowak-Bilanz ein Team, das diesen Begriff offenbar nicht verdiente, denn auch Preußer konnte nach Deinen Zahlen aus dem Haufen nichts herauskitzeln. Im Ansatz vielleicht schon das erste Anzeichen dafür, dass Preußers Kernkompetenz beileibe nicht die des großen Motivators ist, sondern dass er andere Stärken haben muss.
Mein Beispiel aus dem Männerbereich - mit wem jubelten die Spieler - zeigte damals auch eine klar diffenzierte Akzeptanz im direkten Vergleich Preußer vs. Fuchs.
Ein Schelm, wer das in den Kontext des Abganges von Fuchs stellt?
Das finale Kapitel bleibt für den Außenstehenden spekulativ, denn:
Profis im bezahlten Fußball zeigen niemals offen, was sie wirklich vom Cheftrainer halten und ob sie ihn akzeptieren.
Dass dahinter ggf. auch eine Orientierungslosigkeit steckte - wie sie davor auch bei Hörgl zu beobachten war - weil die Vorgaben des Chefs nicht verständlich oder gar nicht umsetzbar waren, kommt als spezieller Effekt oben drauf.
Klipp und klar:
Ich wünschte, Preußer hätte nur annähernd die Akzeptanz bei den Spielern gehabt, wie er sie bei Dir und Papa genießt.
Ich denke, wir sind auch zu diesen Fragen nicht weit auseinander.
Denn ich stelle fest:
Dein ganzer Beitrag ist so richtig gut, und Du gehst das Thema aus ein paar Richtungen an, die ich nicht alle soooo im Kalkül hatte, aber auf jeden Fall unterschreiben kann.
Hat Spaß gemacht, das zu lesen!
Zu Henri Fuchs ging es überhaupt recht ereignisreich zu; Stichworte:
- Fuchser für RWE (2011)
- Änderungskündigung (2012)
Weißt Du noch, was damals von Dir dazu geschrieben worden ist?
Und was dann daraus wurde?
Ich habe mir die Mühe gemacht, und es mal nachgelesen. Kein Kommentar.