Beitragvon Cole » Dienstag 24. Mai 2016, 12:43
Die Mannschaft sollte begriffen haben, was die Stunde am Samstag schlagen wird.
Zwischen beiden Teams liegt nur eine Klasse und rein optisch und auch vom Resultat her wird man das wohl kaum sehen können.
Wenn Krämer schlau ist, dann stellt er RWE auf eine Spitzenmannschaft ein.
Safety first!
Schnelle Konter fahren!
Aber nicht zu sehr hinten reindrängen lassen - es wird taktisch eine Gratwanderung.
Auf jeden Fall darf es nicht sein, dass uns der Heinz auskontert.
Ferner sollte unbedingt auf die schauspielerischen Qualitäten einiger Heinze hingewiesen werden.
Es gab schon einige sehr seltsame Pfiffe pro diesen DFC.
Aber auch auf die Qualität eines Eckart sollte man achten, oder den Hammer von Starke oder Gerlach.
Die eigentliche Mogelpackung ist dieser Buval.
Ich hoffe, den nehmen die Jungs ernst - es ist besser.
Last but not least mal bei Fuchs, Krebs, Emma oder auch bei Tunic anrufen - die wissen, wie man gegen diese Truppe auch auf deren Platz den Sack zumacht.
Wenn wir hinten sicher stehen, geht denen außerdem spätestens nach 20' mehr und mehr der Frack! Die Zeit sollte an sich immer für die bessere Mannschaft arbeiten; das war gestern auch sehr schön in N zu beobachten.
Wichtig ist:
Die Heinze dürfen niemals in Führung gehen! Den Rest regelt dann CK oder wer auch immer.
Die offensichtliche doppelte Benachteiligung bezüglich des Spielorts:
Es dürfte wirklich kein Rot-Weißer hinfahren; oder hinfahren und demonstrativ vor dem Eingangstor bleiben.
Sicherheitskonzept - dass ich nicht lache!
Dann dürft ja niemand in dieses löchrige Stadion.
Ich erwarte einfach auch eine Trotzreaktio n der Spieler und dass sie die Heinze schon allein deshalb vom Platz fegen.
Mir reicht aber auch ein 0:1, wie damals bei Mijo ... in der 92.' ... das war doch gefühlt geiler, als deren 5:0!
(denn das war eine Form von Arbeitsverweigerung, und kein Pokalkampf)
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne