Thüringenpokal 2015/2016

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 19. Mai 2016, 08:40

Also für mich hat unser Auftreten im TP (in den letzten beiden Jahren) nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Angst. Die Mannschaft hat doch ganz klar die Hosen voll. Natürlich haben viele Spieler die blamablen Auftritte im Hinterkopf und spüren den Druck der Fans und des Umfelds. Aber deswegen muss man sich doch nicht vor ein paar Hobby-kickern in die Hose machen. Hier ist der Trainer als Psyschologe gefragt. Ich hätte das SK eigentlich zugetraut aber das ging voll daneben. Auch unklar warum er eine eingespielte Truppe umstellt, und noch mehr verunsichert.
Ich erwarte im TP einfach, dass wir dominant auftreten und dem Gegner unser Spiel aufdrücken. Das können wir in Liga 3 doch auch! Einheit hat gekämpft -natürlich was sonst! Aber mehr als Kampf haben wir auch nicht geboten. Bei der Chancenverwertung genause überhastet wie ein Oberligist auch!
Ich wünsche mir keine Arroganz zurück, aber Dominanz und Lässigkeit muss gearbeitet werden.



Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 19. Mai 2016, 08:49

Bevor das Finale stattfindet, hat jetzt erst einmal unsere Vereinsführung ein Finale und muss Folgende Ding durchsetzen um überhaupt ein faires Spiel zu bekommen. Dabei geht es auch darum dem Finale endlich wieder ein gewisses Niveau zu geben.

1) Ein ordentlicher SR auf hohene (dh mind 3 Liga) Niveau. Er muss die Schnelligkeit und Kondition haben, um mit unseren Spielern mitzuhalten. Außerdem muss er den Spielfluss aufrecht erhalten, damit wir unsere Vorteile in Kondition und Schnelligkeit auch zeigen können. Natürlich darf er NICHT aus Thüringen kommen!
2) Ordentlich Rahmenbedingungen. Irgendwelche Balljungen die Bälle verstecken....Spieler die sich auf den Rasne behandeln lassen... Das ist eines Finales einfach nicht würdig.
3) Faire Bedingungen für Fans und Mannschaft. Warum muss das Spiel wieder im Rattendorf stattfinden? Ich sehe keinen Grund! Erfurt ist die Hauptstadt von Thüringen! Sollten die Ratten da rumjammern, kann man immernoch nach Gotha Weimar Gera.... Und nein, da gibt es kein Mord und Totschlag! WENN wir schon im Rattenkäfig spielen, dann nicht als Auswärtsmannschaft. Das ein FINALE. Wieso bekommen wir dann nur ein paar hundert Karten? Das ist unfair für die Fans und für die Mannschaft.

Viel Arbeit Herr Rombach


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 19. Mai 2016, 08:51

Was will man denn aufarbeiten? Es gibt nichts aufzuarbeiten. Es sei denn man kann die Psyche mal eben so beeinflussen und die Spieler zur Gehirnwäsche schicken.
Der Gegner hatte einen entscheidenden Vorteil der da heißt : " Kopf frei".
Der Druck wird auch im Endspiel enorm sein. Da kann man an der Taktik feilen, Kondition trainieren, die Stärken und Schwächen des Gegners analysieren wie man will.
Ich erwarte im Endspiel ein Abklatsch von Gestern. Mit Glück schaffen wir es


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 19. Mai 2016, 08:57

Edden hat geschrieben:Also für mich hat unser Auftreten im TP (in den letzten beiden Jahren) nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Angst. Die Mannschaft hat doch ganz klar die Hosen voll. .


Jein. Nicht von Anfang an. aber wenn man sich in der 2.Minute so ein unnötiges ding einfängt, dann fängt man im Hinterstübchen an nachzudenken und dem Gegner fällt dann übrigens auch ein, dass da mal was war vor gut einem Jahr.

Natürlich haben viele Spieler die blamablen Auftritte im Hinterkopf und spüren den Druck der Fans und des Umfelds.


so ist es und das macht es dann nach diesem Rückstand noch schwerer.

Aber deswegen muss man sich doch nicht vor ein paar Hobby-kickern in die Hose machen.


Das ist natürlich eine Aussage, die völlig falsch ist. RWE ist bei weitem nicht der erste und wird auch nicht der letzte PRofiverein sein, der mindestens große Probleme bekommt in einem Pokalspiel gegen die Hobbykicker, wie Du sie nennst. Die sind gestern mit dem Messer zwischen den Zähnen aufgelaufen, erst recht nach der zweiten Minute und da bekommt jede Mannschaft Probleme.

Ich erwarte im TP einfach, dass wir dominant auftreten und dem Gegner unser Spiel aufdrücken. Das können wir in Liga 3 doch auch!


Diese Erwartungshaltung ist typisch und natürlich auch nicht angebracht. Rudolstadt war glänzend eingestellt. Die standen bis Minute 120 mit mindestens 5 Mann in der Abwehr, dazu der kleine Platz. Es war fast kein Durchkommen da. Dazu ein Gegner, der in jedem Zweikampf bis an die Grenze des Erlaubten und manchmal auch darüber hinaus geht. Verdammt schwer da dominant aufzutreten.
Trotzdem hatten wir dicke Chancen und wenn man etwas bemängeln muss, dann die Tatsache, dass man nicht wenigstens eine davon macht. Dann wird es wahrscheinlich entspannter und dominanter.

Einheit hat gekämpft -natürlich was sonst! Aber mehr als Kampf haben wir auch nicht geboten.


Genau das sehe ich nicht so. Wir haben den Kampf, wenn überhaupt, erst viel zu spät angenommen. Auch nur einzelne Spieler - Möckel, Bohne, Nikolaou. . Die kleinen Spieler, wie Aydin oder Tyrala hatten es doch total schwer. Kaum hatten die den Ball kamen ein zwei Riesen und rannten die einfach um. Mit spielerisch lösen war gestern eben nicht.
Das wird auch im Finale nicht anders sein, da bin ich mir absolut sicher. Das geht nur über Kampf.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 19. Mai 2016, 09:05

Das Finale wird auf jeden Fall ein Thüringer Schiedsrichter leiten. Und da haben wir keinen in der 3. Liga...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 19. Mai 2016, 09:07

Also bitte nicht falsch verstehen. Natürlich ist der Druck unheimlich hoch und die Psysche belastet. Natürlich hat man gegen "kleine" Vereine häufig Probleme. Ich mache da den Spielern keinen Vorwurf.
Es gehört aber auch zur absoluten Aufgabe eines Trainers and der Psysche zu arbeiten. SK kann das. Er hat aus einen Haufen Elend im Winter, eine Truppe geformt die dominant und siegessicher aurtritt. Im TP ist mir der Fokus von SK und der Vereinsführung viel zu sehr auf Druck Druck Druck. Dann noch die Umstellungen in der Defensive. Da bekommst du eben so ein dummes Gegentor und alles wird noch schlimmer. SK muss seine Strategie ändern. Den Spielern Leichtigkeit vermitteln und sie in der gewohnten Formation spielen lassen.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 19. Mai 2016, 09:12

Guerti hat geschrieben:Das Finale wird auf jeden Fall ein Thüringer Schiedsrichter leiten. Und da haben wir keinen in der 3. Liga...


Also ein Thüringer SR ist definitiv parteiisch und definitiv zu schlecht. Wer macht solche Regeln und wieso sind die in Stein gemeißelt?! Wenn ich mich an das Finale gegen Schott erinnere...Balljungen verstecken die Bälle ab Min 10. Ab Min 50 Kullern die Spieler minutenlang auf dem Boden mit Krämpfen rum. Der SR sieht die Fouls an usnere Spieler nicht, weil er einfach nicht hinterherkommt... Behandlungen finden auf dem Feld statt... Das ist Kreisliganiveau aber definitiv nicht eines TP-Finales würdig!


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 19. Mai 2016, 09:26

Edden hat geschrieben:
Also ein Thüringer SR ist definitiv parteiisch und definitiv zu schlecht. Wer macht solche Regeln und wieso sind die in Stein gemeißelt?! Wenn ich mich an das Finale gegen Schott erinnere...Balljungen verstecken die Bälle ab Min 10. Ab Min 50 Kullern die Spieler minutenlang auf dem Boden mit Krämpfen rum. Der SR sieht die Fouls an usnere Spieler nicht, weil er einfach nicht hinterherkommt... Behandlungen finden auf dem Feld statt... Das ist Kreisliganiveau aber definitiv nicht eines TP-Finales würdig!


Absolut richtig und wenn ich mich richtig erinnere, war die Spielleitung des damaligen Pokalfinales ein Geschenk an diesen Schiri, weil es sein letztes Spiel in seiner Schiri-Laufbahn war. Der hat sonst immer vor 300 Leuten gepfiffen und war damals offensichtlich den 4000 Zuschauern nicht gewachsen. Was der damals gepfiffen hat, war eine Zumutung und eines Pokalfinals nicht würdig.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 19. Mai 2016, 11:19

Papa hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:
Also ein Thüringer SR ist definitiv parteiisch und definitiv zu schlecht. Wer macht solche Regeln und wieso sind die in Stein gemeißelt?! Wenn ich mich an das Finale gegen Schott erinnere...Balljungen verstecken die Bälle ab Min 10. Ab Min 50 Kullern die Spieler minutenlang auf dem Boden mit Krämpfen rum. Der SR sieht die Fouls an usnere Spieler nicht, weil er einfach nicht hinterherkommt... Behandlungen finden auf dem Feld statt... Das ist Kreisliganiveau aber definitiv nicht eines TP-Finales würdig!


Absolut richtig und wenn ich mich richtig erinnere, war die Spielleitung des damaligen Pokalfinales ein Geschenk an diesen Schiri, weil es sein letztes Spiel in seiner Schiri-Laufbahn war. Der hat sonst immer vor 300 Leuten gepfiffen und war damals offensichtlich den 4000 Zuschauern nicht gewachsen. Was der damals gepfiffen hat, war eine Zumutung und eines Pokalfinals nicht würdig.


Es war ja nicht nur der SR und nicht nur in diesem Finale. Da kommt das Vereinslied des FCC. Balljungen verstecken den Ball. Nur 300 Karten nach Erfurt. Was soll das? Stell dir doch mal vor im DFB Pokalfinal kommt Hertha gegen 1860? Spielen die dann auch in Münschen vor nur 400 Herthafans? Das ist doch lächerlich! In Thüringen scheint es normal zu sein!
Nochmal: Für ganz Thüringen wäre es toll, wenn das TP-Finale endlich ein höheres Niveau erreicht. Speziell jetzt, da es live übertragen wird. Thüringen macht sich zum Fallobst, wenn das wieder so abläuft.
Da der TFV offensichtlich nicht von allein darauf kommt, ist es die absolute Aufgabe unserer Vereinsführung dort eine Professionalisierung einzufordern. Dazu muss man aber auch mal den Hintern in der Hose haben!


Benutzeravatar
Wiener Bratwurst
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 19:33
Titel: Exilerfurter

Beitragvon Wiener Bratwurst » Donnerstag 19. Mai 2016, 12:13

Edden hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Das Finale wird auf jeden Fall ein Thüringer Schiedsrichter leiten. Und da haben wir keinen in der 3. Liga...


Also ein Thüringer SR ist definitiv parteiisch und definitiv zu schlecht. Wer macht solche Regeln und wieso sind die in Stein gemeißelt?! Wenn ich mich an das Finale gegen Schott erinnere...Balljungen verstecken die Bälle ab Min 10. Ab Min 50 Kullern die Spieler minutenlang auf dem Boden mit Krämpfen rum. Der SR sieht die Fouls an usnere Spieler nicht, weil er einfach nicht hinterherkommt... Behandlungen finden auf dem Feld statt... Das ist Kreisliganiveau aber definitiv nicht eines TP-Finales würdig!


Nicht zu vergessen der Abseitspfiff nach Einwurf RWE :wandhau:


1991/1992 Mi 23.10.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - Ajax Amsterdam 1:2 (1:0)
1991/1992 Sa 17.08.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Schalke 04 2:1
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Donnerstag 19. Mai 2016, 13:52

ich denke auch das die vereinsfuehrung gefragt ist ob es bei der kartenvergabe dem kartenkontingent dem schiri der anstosszeit dem spielort usw. diese dinge anzusprechen und ggfls auf aenderungen zu draengen


auslandskader
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Donnerstag 19. Mai 2016, 14:32

Papa hat geschrieben:Mit spielerisch lösen war gestern eben nicht.
Das wird auch im Finale nicht anders sein, da bin ich mir absolut sicher. Das geht nur über Kampf.


Da gehe ich nicht mit. Der RWE spielt die hoechste Klasse von allen thueringer Vereinen. Wir haben die besten technischen Spieler, die mit Schnelligkeit und Passgenauigkeit jeden im Freistaat weghauen koennen. Das muss man aber auch abrufen koennen.
Es ist zu erkennen, das man im gestrigen Spiel und auch in solchen Situationen in den vergangenen Jahren, sich dem Niveau des Gegners anpasst. Besonders diese ganzen Diskussionen, Schubsereien und Gerangel mit Mannschaftsverantwortlichen und Auswechelspieler ist einfach kein Anspruch. Das lenkt einfach alles nur ab vom Spiel, das wir mir den besagten Qualitaeten kontrollieren koennen.
Beispiel Kapitaen Tyrala: was der da rumdiskutiert, mit anderen Spielern, dem Schiri, sah schon Gelb und nimmt beide Arme und schubst den Gegner zu Boden. Warum der Ref da kein Rot zeigt war mir nicht klar.

Nachdem Benamar reinkam ging der Spielaufbau den Bach runter. Verdribblt er sich mal nicht, dann schlaegt er fruehe Flanken die ueber den langen Pfosten ins aus gehen. Ich weiss nicht ob dieses Direktpassspiel vom Trainer vorgegeben wurde, aber es sah schlimm aus. Ineffektiv ist wohl ehr das Wort.
Hin und wieder gab es einen Lichblick, naemlich genau dann wenn wir kombiniert haben und zwei drei Leute gemeinsam in einen freien Raum einruecken. Da standen die Rudi's nur noch da und guckten, weil das Kurzpassspiel zu schnell fuer sie ging.

Die Sportfreund aus J. werden sichlich genauso bemerkt haben wie man uns aus dem Konzept bringt. Einfach mal die Emotionsknoefe druecken und uns zum Diskutieren verleiten. Dazu noch ein SR mit Mittelmass und wir erleben den naechsten Fastherzinfarkt.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 19. Mai 2016, 15:25

RWEUS hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Mit spielerisch lösen war gestern eben nicht.
Das wird auch im Finale nicht anders sein, da bin ich mir absolut sicher. Das geht nur über Kampf.


Da gehe ich nicht mit. Der RWE spielt die hoechste Klasse von allen thueringer Vereinen. Wir haben die besten technischen Spieler, die mit Schnelligkeit und Passgenauigkeit jeden im Freistaat weghauen koennen. Das muss man aber auch abrufen koennen.
Es ist zu erkennen, das man im gestrigen Spiel und auch in solchen Situationen in den vergangenen Jahren, sich dem Niveau des Gegners anpasst. Besonders diese ganzen Diskussionen, Schubsereien und Gerangel mit Mannschaftsverantwortlichen und Auswechelspieler ist einfach kein Anspruch. Das lenkt einfach alles nur ab vom Spiel, das wir mir den besagten Qualitaeten kontrollieren koennen.
t.

:klasse:


Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Donnerstag 19. Mai 2016, 18:26

RWEUS hat geschrieben:Mir grauts schon vor dem Elfmetertöter Eric Domaschke



;)


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Donnerstag 19. Mai 2016, 18:32

Edden hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:
Also ein Thüringer SR ist definitiv parteiisch und definitiv zu schlecht. Wer macht solche Regeln und wieso sind die in Stein gemeißelt?! Wenn ich mich an das Finale gegen Schott erinnere...Balljungen verstecken die Bälle ab Min 10. Ab Min 50 Kullern die Spieler minutenlang auf dem Boden mit Krämpfen rum. Der SR sieht die Fouls an usnere Spieler nicht, weil er einfach nicht hinterherkommt... Behandlungen finden auf dem Feld statt... Das ist Kreisliganiveau aber definitiv nicht eines TP-Finales würdig!


Absolut richtig und wenn ich mich richtig erinnere, war die Spielleitung des damaligen Pokalfinales ein Geschenk an diesen Schiri, weil es sein letztes Spiel in seiner Schiri-Laufbahn war. Der hat sonst immer vor 300 Leuten gepfiffen und war damals offensichtlich den 4000 Zuschauern nicht gewachsen. Was der damals gepfiffen hat, war eine Zumutung und eines Pokalfinals nicht würdig.



Am wertfreisten und völlig auf Sachebene war auch der Stadionsprecher... In der 85. Minute ins Mikro zu gröhlen: "Durchhalten Schott , noch 5 Minuten!(oder so ähnlich) Solche Eiermaler. Egal.

In einem Finale müssen trotzdem jede Mnnschaft das gleiche Kartenkontingent verkaufen. Würde lieber in Leipzig spielen vor 5000 zeissern und 5000 Erfurtern in einem neutralen Stadion als mit "nur" 1000 RWE lern einen Nachteil zu erdulden(obwohl 1000 Erfurter Fans sowie viel geiler und lauter sind als 8000 Ratten)


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Donnerstag 19. Mai 2016, 19:08

Wie wurde es den gestern mit der Kartenverteilung in Basel gemacht?


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Donnerstag 19. Mai 2016, 19:58

Wakawaijashi hat geschrieben:
RWEUS hat geschrieben:Mir grauts schon vor dem Elfmetertöter Eric Domaschke



;)


Jo das Grauen wurde bei mir erleuchtet :-)


Benutzeravatar
Utze
Beiträge: 1092
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:13
Titel: Kein Titel
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Utze » Donnerstag 19. Mai 2016, 20:01

... daß das Spiel im Fernsehen kommt, kann ein Vorteil sein und den Schiri auch ordentlich unter Druck setzen, eine ordentliche Leistung abzurufen. :yes:

Finalort J*** ist bedauerlich - aber es wurde eben mal so festgelget - glaube ich. Schließlich ist J*** ja ein unterklassiger Verein. :auslach2:

Es wird schon ales gut gehen :rwe: :rwe: :rwe:


Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse!
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Donnerstag 19. Mai 2016, 21:00

Zu Zonenzeiten wurde auch "so einiges festgelegt" O.O


Gast..

Beitragvon Gast.. » Donnerstag 19. Mai 2016, 21:23

Utze hat geschrieben:... daß das Spiel im Fernsehen kommt, kann ein Vorteil sein und den Schiri auch ordentlich unter Druck setzen, eine ordentliche Leistung abzurufen. :yes:

Finalort J*** ist bedauerlich - aber es wurde eben mal so festgelget - glaube ich. Schließlich ist J*** ja ein unterklassiger Verein. :auslach2:

Es wird schon ales gut gehen :rwe: :rwe: :rwe:


Glück macht Mut. (Johann Wolfgang von Goethe) :lachen:
Der unterklassige Verein hat euch schon öfters gezeigt, was eine Harke ist. Also nicht so Arrogant sein troest
Ich wünsche mir ein schönes Spiel und der bessere soll gewinnen.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste