Vom Preußen-Adler erlegt ... 2:0 in Münster verloren

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 31. Januar 2016, 09:16

Warum sich hier schon die ersten über SK und sein Interview aufregen, erschließt sich mir nicht.

Und ich verstehe nicht, weshalb eine solche Spielbetrachtung (wie z.B. gegen Magdeburg) falsch war und nun richtig sein soll. Es gibt Menschen, ide das Spiel so gesehen haben wie es der Trainer ausdrückte, und es gibt welche, die es anders sahen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 31. Januar 2016, 10:02

Stellt euch vor, wir hätten gegen Dresden, Münster und Großaspach 3x Unentschieden gespielt. Niemand hätte gemeckert. Wieviele Punkte hätte das gebracht? Wieviele haben wir aus den beiden Spielen geholt? Alles eine Frage der Perspektive.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Sonntag 31. Januar 2016, 10:07

Das ist allerdings eine Betrachtungsweise die einem wieder Mut macht!


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 31. Januar 2016, 11:01

Mund abputzen, nächste Woche neue Chance.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Sonntag 31. Januar 2016, 15:56

@Oli: :klasse: :klasse: :klasse:


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
PK_22
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
Titel: Fernbeobachter
Wohnort: Köln

Beitragvon PK_22 » Sonntag 31. Januar 2016, 16:01

Naja mit einem Tag Abstand denke ich, dass nicht alles schlecht war. Die 2.HZ fand ich einen Tick besser, wobei Laurito, Menz und Tyralla immernoch ihrer Form hinterherlaufen!

Aydin war ein Aktivposten, allerdings glücklos und allein auf weiter Flur. Chipper hatte einfach einen schlechten Tag denke ich. Brückner brachte mit seiner Einwechslung schon Schwung rein, wenn er fit ist kann er uns definitiv helfen!

Nächste Woche muss man zu Hause die Punkte holen! Allerdings wird es auch eng, wenn man auswärts gar nichts mehr holt. Ich bin trotzdem noch optimistisch!


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Sonntag 31. Januar 2016, 16:19

Hier geht es darum dieses Spiel zu bewerten und das war einfach dünne.Wir sind phasenweise nur hinterher gelaufen und waren gerade im zentralen MF langsam und bieder!Kann sein das Krämer nicht auf die Jungs einhauen will sondern schon intern ansprechen wird was nicht gut war.Aber für mich hat sich das Interview zu schön angehört nach dem trostlosen Kick!Das kann sich am Samstag wieder ändern und wir sehen ein anderes Gesicht der Mannschaft zu hoffen ist es!


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Sonntag 31. Januar 2016, 21:53

Lesenwerte Taktikanalyse vom Spiel:

Von den Gästen aus der Thüringischen Landeshauptstadt gab es derweil wenig Interessantes zu berichten. Sie formierten sich in einem flügellastigen 4-2-3-1, das gegen den Ball zu einem mannorientierten und instabilen 4-4-2/4-4-1-1 wurde. Aus der offensiven Linearität vermochten vor allem Zehner Tyrala mit einzelnen kreativen, kombinativ unterstützenden Momenten sowie der bei Bayer Leverkusen ausgebildete Flügelspieler Okan Aydin mit kreativen Dribblings und einer grundsätzlich diagonalen Tendenz auszubrechen.

http://konzeptfussballberlin.de/2016/01 ... fen-start/


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 1. Februar 2016, 08:30

Ein Spiel, das für mich sehr schwer zu bewerten war. Zum einen gab es einiges Gutes: die erste Halbzeit kann auch 2:2 enden. Münster nutzt seine 2 Chancen, Odaks und Kammlotts Schüsse gehen daneben. Nicht gut genug gemacht. Was danach an Offensivfußball kam, war meistens eher Zufall (zumindest sah es so aus).

Insgesamt waren wir oft zu weit weg, das Anlaufen und Pressing hat nicht funktioniert. Der Boden war nass und sicher auch ein wenig tief, im Rückstand zehrt das weiter an den Kräften. Es fehlt die ordnende Hand im Spiel, es fehlen Führungsspieler, die dirigieren. Das liegt auch daran, da die "Leitfiguren" wieder einen rabenschwarzen Tag erwischten. Laurito erst unglücklich getunnelt, dann zu weit weg von Reichwein. Tyrala wieder mal mit einem Fehlabspielfestival. Kammlott läuft sich die Hacken wund. Und da sind noch unsere 2 Sechser. Beide hatten Glück: Judt, dass er mit seiner offenen Sohle in die Fersen mit gelb davon kam. Menz einerseits, dass er nicht ebenfalls rot sah, andererseits, dass er mir nicht gestern zufällig in der Stadt in die Finger geraten ist.

Vielleicht sollte man mit unseren Helden ja mal eine Regelschulung machen. Wenn mein Fuß auf 1,50 m Höhe den Ball spielt, ist das ein gefährliches Spiel. Wenn ich dabei den Gegner treffe, ist es ein verbotenes Spiel. Wenn dann noch ein Spieler mit hohem Tempo ankommt und ich ihn am Brustkorb, Hals oder Kinn treffe, ist gelb völlig korrekt. Wenn ich dann auch noch gelb verwarnt bin, muss ich dann mit gelb/rot leben. Aber das Wichtigste: Wenn ich schon so bescheuert bin und mir diese sinnlose gelb/rote Karte abhole, nachdem ich im ganzen Spiel fast nichts auf die Kette bekommen habe, dann halte ich die Fresse, bewege meinen Hintern vom Feld und gebe meinen Kollegen die Möglichkeit, zumindest noch ein Anschlusstor zu machen. :roteKarte:

*tief durchatmen* *das musste raus*

Gut gefallen haben mir Odak, Aydin (wenn auch glücklos) und Judt (viel gelaufen, sehr gute Ballgewinne). Leider war gestern das Glück nicht auf unserer Seite. Außerdem war Münster in den entscheidenden Situationen besser.

Nikolaou kam leider selten hinterher (das war eine Frage der Zeit, bis die erste Mannschaft erkennt, dass unser IV/DM hier mit Schnelligkeit ausgespielt werden kann), Domaschke hält nur das Haltbare, seine Abschläge landen zu 85 % beim Gegner. Ich bleibe dabei: das kann Klewin auch. Es gab wieder viele hohe Bälle, die dann nicht verwertet werden konnten.

Nächste Woche dann gegen Aspach. Laurito und Menz fehlen - bei der aktuellen Form kein Verlust. Beide haben in dieser Saison kaum eine Hand voll überzeugende Spiele geboten. Es ist gut möglich, dass sie ihre Stammplätze vorerst verloren haben. Ich glaube jedoch nicht daran.

Ziel bleibt trotzdem Platz 4. ( ;) ) Jedes Spiel beginnt bei 0 und unser "Glückskonto" ist noch reich gefüllt.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 1. Februar 2016, 08:39

Für manchen Traumtänzer nochmal zur Erinnerung:
Wir sind ein Abstiegskandidat und es braucht nun wirklich keinen verwundern das unsere Spielweise entsprechend dem Tabellenstand ist.
Kämpferisch kann vielleicht noch ein Zahn zugelegt werden aber was will man spielerisch erwarten?????
Wie gesagt, wir werden die Großen nicht reihenweise weghauen können.
Nächste Woche in Stuttgart MÜSSEN wir den ersten Auswärtsdreier einfahren, diesen Samstag ein Punkt gegen einen weiteren "Großen" und wir sind auf Kurs :klasse:

Für alle Hobbykritiker: Wenn jetzt übertrieben gelobt und positiv gedacht wird dann ist das in unserer Situation so was von angebracht. Das nicht alles rund läuft sieht der Trainer am besten und wird das sicher auch intern ansprechen.
Wir als Teil des Umfeldes sollten jetzt einfach nur positive Energie rüberschicken.
..... und ja @ Michael, auch Preußer versuchte es mit dem Gut reden und fand ich auch da schon angebracht aber seine Körpersprache war das ganze Gegenteil von seinen Statements wie nach dem Magdeburgspiel


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 1. Februar 2016, 08:43

Oli hat geschrieben:Stellt euch vor, wir hätten gegen Dresden, Münster und Großaspach 3x Unentschieden gespielt. Niemand hätte gemeckert. Wieviele Punkte hätte das gebracht? Wieviele haben wir aus den beiden Spielen geholt? Alles eine Frage der Perspektive.


Was die Punteausbeute betrifft, gebe ich dir absolut recht. Ich habe in den ersten drei Spielen nach der Pause mit 0 Punkten gerechnet. Ist da jetzt also alles im Lot?
Nein!
Es geht nicht darum, ob man in Münster verliert. Das kann passieren. Es geht um das WIE!
Hinten mehrere totale Schlafeinlagen, im Mittelfeld keine Zweikämpfe gewonnen, keine Kreativität. Eine(!) erspielte Torchance in 90min. Und wenn der Gegner uns dann eine Chance schenkt, schieben wir den Ball 4m neben das Tor :wandhau: So spielt ein Absteiger!
Wir haben diese Sasion noch Kiel, VfB, Kickers, HRO udn Bremen auswärts. Eigentlich kannst du gegen diese Gurkentruppen allein die Klasse sichern! Aber so wie wir auswärts momentan auftreten, werden wir alle diese 6-Punktespiele abgeben!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 1. Februar 2016, 08:46

Edden hat geschrieben:
Oli hat geschrieben:Stellt euch vor, wir hätten gegen Dresden, Münster und Großaspach 3x Unentschieden gespielt. Niemand hätte gemeckert. Wieviele Punkte hätte das gebracht? Wieviele haben wir aus den beiden Spielen geholt? Alles eine Frage der Perspektive.


Was die Punteausbeute betrifft, gebe ich dir absolut recht. Ich habe in den ersten drei Spielen nach der Pause mit 0 Punkten gerechnet. Ist da jetzt also alles im Lot?
Nein!
Es geht nicht darum, ob man in Münster verliert. Das kann passieren. Es geht um das WIE!
Hinten mehrere totale Schlafeinlagen, im Mittelfeld keine Zweikämpfe gewonnen, keine Kreativität. Eine(!) erspielte Torchance in 90min. Und wenn der Gegner uns dann eine Chance schenkt, schieben wir den Ball 4m neben das Tor :wandhau: So spielt ein Absteiger!
Wir haben diese Sasion noch Kiel, VfB, Kickers, HRO udn Bremen auswärts. Eigentlich kannst du gegen diese Gurkentruppen allein die Klasse sichern! Aber so wie wir auswärts momentan auftreten, werden wir alle diese 6-Punktespiele abgeben!



heul doch weiter wenns dir hilft deinen Frust abzubauen ist das schon gut, aber es muss nun auch gut sein :heul1:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 1. Februar 2016, 09:19

Es lag nicht am Schiri, wobei ich nicht gelb-rot gezeigt hätte. Es lag m. M. n. an den folgenden zwei Dingen.

Erstens haben wir als Mannschaft zu tief gestanden. Hier ganz klar ein Fehler der Abwehrreihe. Das war schon unter Preußer so. Damit kamen wir kaum ins Pressing, weil dieses immer wieder einfach überspielt werden konnten, da hinter der Pressinglinie ein Loch war, dass die Abwehr nicht zugestellt hat. Sie stand einfach zu tief. Wenn wir dann mal den Ball erobert haben, war der WEg bis zum Tor viel zu weit.

Zweitens hat Münster aus dem Spielzufall (die ersten beiden Chancen waren gleich Tore) das Beste gemacht. Hier hat man gesehen, was Ballbesitzfußball für Vorteile hat, wenn man führt. Man hat den Gegner laufen und wirklich gut den Ball in den eigen Reihen zirkulieren lassen.

Ich bin auch nicht Krämers Meinung, dass wir gleichwertig waren. Münster hat einfach das Spiel kontrolliert, ohne zu großes Risiko zu gehen. So bringt man ein Spiel über die Zeit. Das wird uns nicht gelingen, wenn wir nicht auch mehr an dem Thema Ballbesitz arbeiten. Insbesondere gegen schlechtere Mannschaften, die tief stehen wird das zum Problem.

Gegen Münster war es aus meiner Sicht ein klares Kopfproblem. Wenn du das Gegenpressing nicht mit voller Überzeugung spielst (als ganze Mannschaft), dann bist du immer mindestens einen Schritt zu spät dran und verlierst schnell die Hoffung und den Glauben daran, noch mal etwas bewegen zu können.

Totalausfall für mich war heute Laurito. Für das erste Tor kann er nichts, so was passiert. Beim zweiten hat er ganz klar seinen Gegenspieler aus den Augen verloren. In den Laufduellen war er zu langsam und für die Höhe der Abwehrlinie, die das Pressing absichert, ist er auch verantwortlich. Domaschke hat gehalten, was zu halten war. Beide Tore waren unhaltbar. Im Passspiel war er gewohnt sicher. Aydin ist zwar durch die Schwalbe negativ aufgefallen, hat aber aus meiner Sicht als einer der wenigen versucht dar Ruder rumzureißen. Sicher nicht immer glücklich im Abschluss, aber er war der Einzige, der den Abschluss gesucht hat. Menz wie immer nicht präsent. Er ist einfach kein 6er. Taktisch ganz schlecht und Spielaufbau über ihn gibt es auch nicht.

Trotzdem war es kein Weltuntergang. Es kann im nächsten Spiel schon ganz anders aussehen.


RWE - Du bist mein Verein!
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 1. Februar 2016, 10:10

Bärliner hat geschrieben:heul doch weiter wenns dir hilft deinen Frust abzubauen ist das schon gut, aber es muss nun auch gut sein :heul1:

Das hat m. M. n. nichts mit Heulen zu tun. Edden hat doch Recht: Wir haben auswärts kaum ein annehmbares (von gutes will ich gar nicht reden) Spiel gezeigt. 4 Punkte sprechen Bände. Wenn man das ganze saisonübergreifend sieht (was du ja gern betrachtest), sind wir seit 1 Jahr (!) auswärts ohne Sieg und haben lediglich 6 (!) Punkte auswärts ergattert. Im Schnitt brauchst du 1,1 Punkte pro Spiel, um die Klasse zu halten. Da muss man Auswärts auch mal einen Sieg einfahren. Daher ist die Kritik generell m. M. n. gerechtfertigt.

Unabhängig davon ist eine Niederlage bei Münster kein Beinbruch. Wichtig ist, dass wir die Heimspiele gewinnen und bei den 5 Spielen, die Edden aufzählte, nicht verlieren. Dann ist der Klassenerhalt drin.


Trotzdem bleibt die Teilnahme am DFB-Pokal Ziel Nr. 2, wobei ich fest daran glaube, dass der Klassenerhalt dieses Jahr kein Problem sein sollte. Die Qualität ist da, das Quentchen Glück fehlt in den meisten Spielen... nachwievor fehlen uns 14 Punkte durch SR-Fehlentscheidungen. Und da sich sowas über die Saison ausgleicht... :yes:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 1. Februar 2016, 10:55

Ja doch Guerti, wir haben es verstanden. Es liegt lag vieles im Argen, v.a. auswärts! Nicht umsonst stehen wir da unten.
Es ist auch gut das mal anzusprechen und ich bin fest überzeugt das Krämer das intern auch macht.
Es bringt aber nix in Sack und Asche zu gehen denn
1. sind wir noch über dem Strich
2. braucht uns die Mannschaft jetzt und jeder Anschein von Gemaule ist kontraproduktiv.

Aber du schreibst ja selbst das wir die Klasse halten werden :klasse: :klasse: :klasse: und nicht wie Edden der schon fast vom Abstieg ausgeht auch wenn er das nicht wörtlich geschrieben hat (um gleich mal vorzubeugen)
400% Steigerung will er :heul1: :heul1: :heul1:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 1. Februar 2016, 10:59

Bärliner hat geschrieben:Ja doch Guerti, wir haben es verstanden. Es liegt lag vieles im Argen, v.a. auswärts! Nicht umsonst stehen wir da unten.
Es ist auch gut das mal anzusprechen und ich bin fest überzeugt das Krämer das intern auch macht.
Es bringt aber nix in Sack und Asche zu gehen denn
1. sind wir noch über dem Strich
2. braucht uns die Mannschaft jetzt und jeder Anschein von Gemaule ist kontraproduktiv.

Aber du schreibst ja selbst das wir die Klasse halten werden :klasse: :klasse: :klasse: und nicht wie Edden der schon fast vom Abstieg ausgeht auch wenn er das nicht wörtlich geschrieben hat (um gleich mal vorzubeugen)
400% Steigerung will er :heul1: :heul1: :heul1:


Weißt du überhaupt noch, was du willst? Oben machst du dich über die "Träumer" lustig, die alles gut reden. Hier machst du dich über meine Kritik zu unseren Away.Kicks seit 365 Tagen lustig. Na was denn nun? Kritik, ja aber nur mit Worten des Bärliners? Ansonsten bitte alle optimistisch sein, dann wird das schon ;)
Natürlich können wir die Klasse halten. Aber mit solchen Auftritten auswärts, steigen wir halt ab!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 1. Februar 2016, 11:07

Edden hat geschrieben:
1.Weißt du überhaupt noch, was du willst? Oben machst du dich über die "Träumer" lustig, die alles gut reden. Hier machst du dich über meine Kritik zu unseren Away.Kicks seit 365 Tagen lustig.
2. Na was denn nun? Kritik, ja aber nur mit Worten des Bärliners? Ansonsten bitte alle optimistisch sein, dann wird das schon ;)

3.Natürlich können wir die Klasse halten. Aber mit solchen Auftritten auswärts, steigen wir halt ab!


zu1.Da hast du aber bissel oberflächlich gelesen ;) die Träumer, die denken das wir doch gegen Münster oder andere Mannschaften gleichen Kalibers mithalten und einfach so punkte einsacken können sind gemeint. Lies nochmal in Ruhe troest
zu2.Populistischer Quatsch. Am besten so wenig wie möglich Kritik nach Außen das ist es was wir brauchen in unserer Lage.
zu3. Hier hast du beide Möglichkeiten fein aufgelistet. Ich entscheide mich für die Erste und gebe der Mannschaft im Rahmen meiner Möglichkeiten positive Energie mit


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 1. Februar 2016, 12:21

Ahso Kritik ist also generell erlaubt, soll aber im Voraus mit unseren Optimismus-Experten inhaltliche und sprachlich abgestimmt werden. Ich werde mich in Zukunft daran halten. Die durch Stillschweigen automatisch entstehenden positiven ernergetischen Wellen, werden dann schon zum DFB fliegen und uns ganz automatisch in der Tabelle nach oben heben. Ich glaub ganz fest daran!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 1. Februar 2016, 12:31

Edden hat geschrieben:Ahso Kritik ist also generell erlaubt, soll aber im Voraus mit unseren Optimismus-Experten inhaltliche und sprachlich abgestimmt werden. Ich werde mich in Zukunft daran halten. Die durch Stillschweigen automatisch entstehenden positiven ernergetischen Wellen, werden dann schon zum DFB fliegen und uns ganz automatisch in der Tabelle nach oben heben. Ich glaub ganz fest daran!



Ja, is gut :respekt:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 1. Februar 2016, 14:17

Mit zwei Tagen Abstand kann man das Spiel schon wieder etwas differenzierter betrachten. Im ersten Moment war (wegen der schwachen 2. HZ) gefühlt erstmal alles schlecht, was gegen Dresden (wegen der starken 2. HZ) alles super war. Doch weder war gegen Dresden alles top, noch gegen Münster alles schlecht.

Ich fand den Beginn gar nicht schlecht. Nach sechs Minuten der Rückschlag tat etwas weh. An dem Tor konnte man übrigens gut sehen, wie wichtig es ist auf´s Tor zu schießen. Aber die Mannschaft hat danach noch gut mitgespielt. Das zweite Gegentor brach dann schon etwas die Moral, dennoch war man weiter bemüht. Aus Münsteraner Sicht war das Spiel nun natürlich viel leichter und man konnte nach den beiden relativ glücklichen Treffern, selbstsicher agieren. Über deren Qualität braucht man wohl nicht zu diskutieren. Und so war es klar, dass es offensiv schwer wird.

Was ich vermisst habe, war ein Aufbäumen in der 2. HZ - zumindest kämpferisch. Ob es an der verlängerten Pause, dem tiefen Boden, der Münsteraner Defensivabteilung oder unserem Qualitätsmangel lag? Wahrscheinlich eine Mischung daraus.

Nummer 13 sprach den Ballbesitz an: Dazu müsste unsere Zentrale - allen voran unser Spielmacher und Kapitän - seine Fehlpassquote deutlich verbessern. Aydin und Odak waren die besten. Laurito und Menz ohne Wert. Chipper wieder gelaufen wie ein Wiesel, im Ertrag leider sehr glücklos, einmal kläglich. Domaschke war beim ersten Gegentreffer chancenlos, beim zweiten auf dem falschen Fuß - da war dann auch nichts mehr mit Abspringen. Ich hoffe immer noch, dass er bald durch einen Thüringer ersetzt wird (bezieht sich aber nicht auf die Leistung gegen MS).

Zusammengefasst: Gegen eine spielstärkere Mannschaft nach 16 Minuten mit 2 Toren zurückgelegen und in der Folge auf Distanz gehalten worden.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste