Winterfahrplan 2015/2016

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 19. Januar 2016, 10:46

Hoffentlich :anbeten: :anbeten: :anbeten:

Das Spiel abzusagen war vernünftig, die Verletzungsgefahr ist hoch, die Zuschauerzahl überschaubar. Die Leute, die unbedingt hinwollen, haben die Tickets schon gekauft (RWE hat das Geld also schon), die, die sich spontan entscheiden wollten, werden zum Großteil nicht kommen, wenn dort -15 °C herrschen.

Dann lieber ein Testspiel zum Saisonabschluss oder in der nächsten Vorbereitung.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Dienstag 19. Januar 2016, 10:48

Richtig so. Die Schneedecke schützt den Rasen vor dem Gefrieren und sollte erst Sonnabend Vormittag entfernt werden. Dann brauchst du auch keine Rasenheizung anmachen.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 19. Januar 2016, 10:51

Oli hat geschrieben:Richtig so. Die Schneedecke schützt den Rasen vor dem Gefrieren und sollte erst Sonnabend Vormittag entfernt werden. Dann brauchst du auch keine Rasenheizung anmachen.


Also ich bin da kein Experte aber ich befürchte, dass bei -15 Grad eine 2cm Schneedecke den Rasen nicht viel schützt. Würde man am Samstag spielen wollen, müsste man morgen den Schnee beseitigen und dann die RH anstellen.
Ich gehe aber davon aus, dass wir dann für das Spiel eher draufzahlen würden weshalb es abgesagt wird.


Benutzeravatar
Daiker
Beiträge: 1853
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 02:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Daiker » Dienstag 19. Januar 2016, 11:04

Also auf der Webcam sieht man, dass der Rasen im Moment vom Schnee befreit wird.


10.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Bayern München

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!

RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Dienstag 19. Januar 2016, 11:14

Herrlich, jetzt wird der Platz von Eis und Schnee befreit. Warum macht man sich denn jetzt diese arbeit ???


rwerabbert
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 19. Januar 2007, 22:21
Titel: Kein Titel

Beitragvon rwerabbert » Dienstag 19. Januar 2016, 11:23

RWE Andre hat geschrieben:Herrlich, jetzt wird der Platz von Eis und Schnee befreit. Warum macht man sich denn jetzt diese arbeit ???



Damit es die nächsten Tage wieder frisch draufschneit und man das DD-Spiel 2 Stunden vor Anpfiff absagen kann...


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 19. Januar 2016, 11:27

RWE Andre hat geschrieben:Herrlich, jetzt wird der Platz von Eis und Schnee befreit. Warum macht man sich denn jetzt diese arbeit ???


Wird die RH eingeschaltet?


RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Dienstag 19. Januar 2016, 11:27

rwerabbert hat geschrieben:
RWE Andre hat geschrieben:Herrlich, jetzt wird der Platz von Eis und Schnee befreit. Warum macht man sich denn jetzt diese arbeit ???



Damit es die nächsten Tage wieder frisch draufschneit und man das DD-Spiel 2 Stunden vor Anpfiff absagen kann...


So wird es sein. Nur Fachkräfte am Werk ...


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 19. Januar 2016, 11:29

Edden hat geschrieben:Ich gehe aber davon aus, dass wir dann für das Spiel eher draufzahlen würden weshalb es abgesagt wird.

Ich sähe eine Absage für Samstag unter vielen Punkten als vorteilhaft an:
1.) ich bin Samstag in Mühlhausen und kann das Spiel nicht sehen (alleine dieser Punkt rechtfertigt m. M. n. eine Absage ;) )
2.) bei einem Spiel unter der Woche kommen vielleicht weniger Auswärtige, aber dafür wäre die neue Tribüne ggf. schon eröffnet und die Kapazität entsprechend höher. Zudem können dann aktive Fußballer aus der Region kommen, die sonst selber Spiele haben.
3.) wird es gegen Dresden vermutlich eine vors Brett geben, eher als gegen Münster. Vielleicht kein optimaler Einstieg für den Trainer und seinen "Nimbus".
4.) Wer will bei den Temperaturen schon draußen Fußball gucken? ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
RonEasyGoing
Beiträge: 223
Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 15:18
Titel: Puffbohne
Wohnort: Erfurt

Beitragvon RonEasyGoing » Dienstag 19. Januar 2016, 11:30

Es soll ja eigentlich keinen weiteren Schneefall mehr geben und gegen Ende der Woche mit den Temperaturen hoch gehen.
Ich denke man erhofft sich das da der Rasen nach und nach den Frost verliert und bespielbar wird. Anders kann ich es mir auch nicht erklären.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 19. Januar 2016, 11:40

Guerti hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Ich gehe aber davon aus, dass wir dann für das Spiel eher draufzahlen würden weshalb es abgesagt wird.

Ich sähe eine Absage für Samstag unter vielen Punkten als vorteilhaft an:
1.) ich bin Samstag in Mühlhausen und kann das Spiel nicht sehen (alleine dieser Punkt rechtfertigt m. M. n. eine Absage ;) )
2.) bei einem Spiel unter der Woche kommen vielleicht weniger Auswärtige, aber dafür wäre die neue Tribüne ggf. schon eröffnet und die Kapazität entsprechend höher. Zudem können dann aktive Fußballer aus der Region kommen, die sonst selber Spiele haben.
3.) wird es gegen Dresden vermutlich eine vors Brett geben, eher als gegen Münster. Vielleicht kein optimaler Einstieg für den Trainer und seinen "Nimbus".
4.) Wer will bei den Temperaturen schon draußen Fußball gucken? ;)


Ich sehe das alels genauso. Natürlich bin ich nicht in Mühlhausen aber meine bessere Hälfte will Geburtstag feiern. Für sie wäre es so OK wenn ich erstmal zum Spiel gehe :liebe2: aber das Genöle von meiner Mutter und Schwiegermutter :augenrollen:
LOL familie


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 19. Januar 2016, 14:17

Lauter Greenkeeper hier. :lachen: So langsam sollte man mal einen Rasen-Thread aufmachen.

Eisige Temperaturen, wie zurzeit, sprechen eigentlich nicht für weitere Niederschläge. Bis der Frost aus dem Boden kommt, dauert es lange. Zumal es ja nicht wirklich warm werden soll, sondern am WE immer noch um den Gefrierpunkt. Sollte man die RH anschalten und das Spiel stattfinden, wird das Grün zum Acker gelatscht.

Allein schon um unseres Rasens Willen - besser absagen.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Nummer 8
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 20:40

Beitragvon Nummer 8 » Dienstag 19. Januar 2016, 14:28

So eine Rasenheizung taut den Boden sanft auf bzw. verhindert das Frost in den Boden kommt. Das dauert Tage. Wenn ich mich an gestern erinnere, dann war die Schneedecke schon recht dünn.
Ich denke mal die läuft schon , spätestens seit gestern.
Aber bei Minus 15 braucht es ein Weilchen und der Test heute war beiden Teams bestimmt nicht mehr ganz so gelegen. 4 Tage vorm scharfen Start, Verletzungsgefahr u.ä.!
Samstag zählt: knapp 0 Grad, 7500 Zuschauer und die Sonne lacht am Ende nur für uns!


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 19. Januar 2016, 14:57

Nummer 8 hat geschrieben:So eine Rasenheizung taut den Boden sanft auf bzw. verhindert das Frost in den Boden kommt. Das dauert Tage. Wenn ich mich an gestern erinnere, dann war die Schneedecke schon recht dünn.
Ich denke mal die läuft schon , spätestens seit gestern.

Die RH läuft definitiv NICHT. Das hat Kostengründe. Es wurde mal kolportiert, dass die Anlage mit der Abwärme der Eishalle gespeist werden würde. Auf dieser Basis würde sie bei ca 30% laufen. Alles was an zusätzlicher Energie benötigt wird muss eingespeist werden und verursacht enorme Kosten (ca 3000-5000 €/Tag) . Wenn man dann noch weiß, dass so eine Rasenheizung den Rasen unter den aktuellen Bedingungen nur dann frostfrei hält, wenn sie bereits im Vorfeld des jeweiligen Spieles einige Tage ordentlich läuft und da reichen 30% Leistung bei weitem nicht aus, dann dürfte klar sein, dass das gute Stück ais bleibt.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Dienstag 19. Januar 2016, 15:30

Warum haben wir eigentlich die Rasenheizung? Geld verballert für DFB - Auflagen und dann nie wieder benutzt??? :augenrollen: :sehrtraurig:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
PK_22
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
Titel: Fernbeobachter
Wohnort: Köln

Beitragvon PK_22 » Dienstag 19. Januar 2016, 16:17

Kurztrainingslager in Leipzig?! Und noch kein Aufschrei zu lesen! :lachen:

Finde es sehr gut, dass man alles versucht um die Truppe ordentlich vorzubereiten, wobei es sehr traurig ist, dass man dafür extra nach Leipzig fahren muss... :wandhau:


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 19. Januar 2016, 16:28

metaxa hat geschrieben:Warum haben wir eigentlich die Rasenheizung? Geld verballert für DFB - Auflagen und dann nie wieder benutzt??? :augenrollen: :sehrtraurig:


Tja, bedank dich beim DFB. Wir sind nicht die einzigen, die sich eine RH kaufen mussten aber deren Betrieb nicht bezahlen können :wandhau:


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 20. Januar 2016, 10:39

http://www.liga3-online.de/absagen-ticker/
Ich habe es einmal hier rein gepackt. Die Kuh ist noch nicht vom Eis. Man kann nur spekulieren.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 20. Januar 2016, 11:21

Edden hat geschrieben:
metaxa hat geschrieben:Warum haben wir eigentlich die Rasenheizung? Geld verballert für DFB - Auflagen und dann nie wieder benutzt??? :augenrollen: :sehrtraurig:


Tja, bedank dich beim DFB. Wir sind nicht die einzigen, die sich eine RH kaufen mussten aber deren Betrieb nicht bezahlen können :wandhau:


Also gekauft hat die Rasenheizung die Stadt Erfurt. Mit Einbau war das ne knappe Mio an Kosten. Für RWE nicht darstellbar.
Der Betrieb der RH ist in der Tat für einen Drittligisten ein dickes Brett. Wenn es über mehrere Tage solche tiefe Temperaturen gibt, wie jetzt gerade, muss die RH über einen längeren Zeitraum laufen. Das kostet Tausende Euro, in unserem Fall sind das Kosten, für den Verein. Ich meine mal irgendwo gehört zu haben, dass es zwei Varianten für die Betriebskosten der RH gibt. Einmal sollten sie pauschal in der Stadionmiete mit drin sein und die Stadionmiete entsprechend angepasst werden und einmal eben nicht aber wenn es Bedarf gibt, müssen eben die Kosten vom Nutzer getragen werden. Ist schwierig, weil ich persönlich der Meinung bin, dass ein Vermieter die Rasenfläche in einem Zustand zur Verfügung stellen muss, dass der Mieter diesen auch nutzen kann. Auf der anderen Seite wissen wir ja nicht, wieviel oder ob überhaupt RWE Miete zahlt. Ist schon alles kompliziert.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 20. Januar 2016, 11:35

Eine Rasenheizung soll, so wie es der Name schon sagt, den Rasen bei Bedarf "heizen". Nutze ich sie nicht, aus welchen Gründen auch immer, macht sie keinen Sinn. Wie sie gespeist wird und welche Kosten dabei entstehen erschließt sich mir nicht, das es scheinbar mehrere Möglichkeiten gibt zeigt ein Artikel der Augsburger Allgemeinen. Ich weiß, klug geschissen und auch in unserem Fall nicht zu ändern. Aber es wäre möglich gewesen und dann vielleicht auch öfters anwendbar. Auch bei klammer Kasse.
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 95482.html


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste