Beitragvon Michael » Dienstag 15. Dezember 2015, 10:02
Langsam gehen mir als Befürworter von unserem Coach leider die Argumente aus. Die Mannschaft wirkte ohne Mumm, ohne Ideen, brav, bieder, kann vorallem offensiv und teilweise auch defensiv keine Zweikämpfe bestreiten. Passspiel, geordneter Spielaufbau, anziehen des Tempos, Konter - alles Fremdwörter. Wie Höcher im Interview im Stadionheft (ich glaube gegen Köln) schrieb, scheint unser Vorhaben zu sein, die 'Zweiten Bälle' nach dem langen Hafer zu erobern. Das klappt grundsätzlich nicht - nicht erst seit dieser Saison sondern schon länger - aber es wurde bis jetzt auch nicht besser. Wir schlagen die Bälle nicht hinter die Abwehr sondern davor, wo sie relativ einfach von den Gegnern verteidigt werden. Diese Art und Weise funktioniert einfach nicht und sie wird es wohl, so mein Eindruck, auch in Zukunft nicht tun. Es muß sich was ändern und zwar bei allem. Lieber Herr Preußer, Sie stellen sich gern vor die Mannschaft - keine schlechte menschliche Eigenschaft ihrerseits. Aber: ab und an muß man auch mal Tacheles reden. Sollte die Mannschaft nicht Ihre Vorgaben erfüllen muß das erst recht mal passieren. Erfüllt sie aber Ihre Aufgaben und Vorgaben und war das Spiel unserer Elf nach dem 0:2 aus Ihrer Sicht wirklich in Ordnung, dann, sorry, benötigen wir wohl wirklich einen anderen Übungsleiter. Sie sind doch kein kleiner, dummer Junge, Sie haben doch sicherlich Ideen für unser Spiel die über das bisher gezeigte hinaus gehen. JETZT ist es an der Zeit, auch wenn Wheinachten vor der Tür steht, mal den harten-Preußer-Arsch herauhängen zu lassen und der Truppe endlich mal zu zeigen, wo der Preußer-Hammer hängt.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.