Erfurt - Köln 0:2 Mildtätigkeit gegenüber den 'Kleinen'

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 20. Oktober 2015, 14:29

Nehmen wir mal Holstein Kiel. In ihrer ersten Drittligasaison auf Platz 16 eingekommen, mit Hängen und Würgen. Man hat Karsten Neitzel das Vertrauen geschenkt. Was dabei letzte Saison rumgekommen ist wissen wir. Deshalb PRO PREUSSER
@Fan1 du sagst es am Ende deines Postings treffend " Ihn jetzt zu entlassen halte ich für falsch. Aber es muss in allen Bereichen schleunigst etwas passieren.........


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Dienstag 20. Oktober 2015, 17:10

Man muss aber auch mal den Unterschied zwischen Glauben und Realitaet machen. Wenn ich glaube, das ein Mann der richtige fuer den Job ist, dann kann ich sicherlich weiterhin "keine Sekunde daran denken ihn zu entlassen". Die Realitaet (Resultate) wird uns schon zeigen wie weit man diese Glaeubigen befriedet.

Insgesamt kann ich nur noch einmal wiederholen, das diese uebermotivierte und planlose Reingraetscherei in HZ1, die rote Karte, der Platzverweis von CP und die Selbstzufriedenheit eines Tyrallas einfach Angst macht. Das kommt einem schon hilflos oder verblendet vor. Mit "sachlichem" Trainer hat das nix zu tun.

Die Leistung auf dem Platz stimmt nicht, Disziplinlosigkeit neben dem Platz. Ich denke CP fuehlt den Druck und reagiert eben wie ein 31jaehriger in seiner ersten Saison als Cheftrainer in der 3.Liga (Vergleiche gibts ja nicht).
Haette er seine erste Saison in der RL gemacht, dann wuerden jetzt nicht soviele Medien draufschauen und er koennte sich angemessen entwickeln. Das ist sicher ein Faktor der das Gesamtbild seiner Leistung beieinflusst. Klar, Trainer der goldene Generation der A-Jugend etc. aber wieviele oeffentliche Aufmerksamkeit hat ihn denn da von seiner Trainerleistung abgelenkt?
Mal sehen wie die naechsten Spiele ausschauen. Eine Steigerung hab ich in den letzten 8 Monaten jedenfalls nicht gesehen.


Gast

Beitragvon Gast » Dienstag 20. Oktober 2015, 22:36

Ist es nicht zu einfach das Versagen der Spieler am Trainer fest zumachen?Das Spielermaterial gibt jede Saison immer weniger her die Qualität wird immer durchschnittlicher und wenn da nicht jeder alles aus sich raus holt wird es für jeden Trainer schwer!Wir müssen diese Saison igendwie mit dem hoffentlichen zeitigen Klassenerhalt überstehen und da sind unsere Profis an der Reihe dieses zu erreichen!Das es jetzt wieder sehr enge Wochen bis Weihnachten werden dürften ist wohl klar.Jeder Punkt zählt und leichter wird es nun auch nicht ohne Kammlott.Nur jetzt einen neuen Trainer als Lösung zu fordern bringt meiner Meinung nach gar nichts.Das Potenzial wenigstens den Klassenerhalt zu erreichen sehe ich durchaus in der Truppe nur müssen sie jetzt langsam mal den Rasen umpflügen und Gras fressen,für den RWE!


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 21. Oktober 2015, 06:49

nur kurz.....Interwiev mit Traub heute in der TA......Schonzeit ist vorbei......Trainer steht nicht zur Diskussion.......Spieler müssen ihr Potential abrufen.......25-26 Punkte zur Winterpause sind das Ziel.....


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:28

Das ganze Interview gibt es hier: Manager von Rot-Weiß Erfurt: „Die Schonzeit ist vorbei“

Also ich finde den Unterton schon sehr schwierig. „Wie lange darf die Mannschaft noch verlieren?“ Nach einer Niederlage? Für 11 Punkte reichen übrigens auch 3 Siege und zwei Unentschieden, aber rechnen fällt manchmal schwer. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 21. Oktober 2015, 11:42

Danke Oli! :klasse:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
andi
Beiträge: 748
Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26

Beitragvon andi » Mittwoch 21. Oktober 2015, 11:47

zum Interview::Wir liegen doch jetzt schon am Boden , träum weiter Träubchen !


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 21. Oktober 2015, 12:46

Wo liegen dann die 6 Teams hinter uns? In der Kanalisation?


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 21. Oktober 2015, 13:28

Dem Andi darfste nicht mit Argumenten kommen. Der geht schon 30 Jahre zum RWE , der kennt sich aus und hat immer recht.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:25

Dass hier einige Mitglieder, deren Beiträge ich sehr schätze und respektiere, bedingungslos pro Preußer argumentieren, lässt mich im Grunde genommen politische Statements vermuten und nichts gutes ahnen.

Damit ich nicht missverstanden werde:
Lasst ihn weiter wursteln - der Rausschmiss muss nicht heute oder morgen erfolgen.
Und vielleicht geschieht wirklich ein Wunder und alles wird gut. Keiner von uns kann mittels Glaskugel die nächsten Resultate vorhersagen.
Aber zum Start in die Rückrunde sollte ein Plan B erarbeitet sein.

Ich fand den letzten Samstag zum "Weißbiertrinken" ... oder wie war das mit dem noch tieferen Tiefpunkt? ;)
Ich bleibe bei meiner Einschätzung - diesen Tag haben wir ganz wesentlich dem Trainer zu verdanken. Wer es besser weiß und begründen kann, sollte die Argumente nun bringen.
Der i- Punkt von Preußer war in meinen Augen sein Interview im MDR; er sprach von Dingen, die (er) wir nicht beeinflussen können.
Wenn ich es naheliegend deute, meint er damit den Schieri - und damit tut er sich und der Mannschaft keinen Gefallen.
Sein Ausraster nach dem vermeintlichen Abseitstor war sachlich nicht begründbar - bei bestem Willen nicht. Imho waren es verbale Scharmützel um diese Szene mit einem Kölner, die ihn auf die Tribüne verbannten.
(unklar, was er sonst noch in den nicht vorhandenen Bart grummelte)
Fakt ist doch, dass er mit dieser vermeintlichen Opferrolle des Erfurter Teams unseren Spielern einen 1a- Freifahrtschein zum Resignieren ausgestellt hat.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es hinter den Kulissen noch ganz andere Konfliktpunkte gab und gibt - das zu recherchieren, dazu fehlt mir nicht nur die Zeit, sondern auch die Lust. Und pure Behauptungen sind letztlich reine Verschwörungstheorie.

Klug finde ich den Beitrag von Gürti:
Ich meine die Akzeptanz bei gestandenen Spielern. Das ist eben ein Feld, in dem man z.B. gegen Krebs oder Fuchs nichts hätte einwenden können - beide haben auch als Spieler mehr als nur Präsenz gezeigt.
Heute ist es schier ein Ding der Umöglichkeit, dass die zweite im Pokalfinale steht, und dann auch noch die "Heinze I" bezwingt.
Krebs hats vorgemacht; unsere Protagonisten wollten ihn nicht mehr haben. Aber immerhin haben wir uns am Samstag schließlich doch noch auf die Tradition berufen - es muss bei unseren ehemaligen Topleuten Magenkrämpfe ausgelöst haben, was sie da auf dem Platz mitschneiden mussten. Es konnte ja jeder im Großformat im MDR sehen ... sorry, ich habe mich ein wenig in Rage geschrieben.

Zurück zum Anliegen und ich wiederhole mit anderen Worten:
Ich sorge mich weniger wegen der Niederlage gegen den Tabellenletzten, mehr um die Art und Weise - wie einfach es war, gegen uns zu siegen.
Nach 13 Tagen kann so dieses und jenes behauptet werden - aber die Tabelle lügt nicht!

Ich habe ferner notiert:
Alle Mannschaften, die auf die Talfahrt schnell reagierten, habe ziemlich schnell die Kurve bekommen. Ich war unter anderem sehr überrascht über die Cottbusser - auch da über die Art und Weise, wie sie in DD auftraten. Deren Sieg war wahrlich verdient und DD spielte in keiner Phase selbstgefällig!
Ganz zu schweigen darüber, wie der kleine Heinz- Zauberer :lachen: ;) den HFC beflügelt hat.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:28

FANthomass hat geschrieben:nur kurz.....Interwiev mit Traub heute in der TA......Schonzeit ist vorbei......Trainer steht nicht zur Diskussion.......Spieler müssen ihr Potential abrufen.......25-26 Punkte zur Winterpause sind das Ziel.....

... was für ein Ziel ... wenn wir das erreichen sollten - dann bitte alle meine Beiträge löschen!
;) :lachen: :lachen: :lachen:
Hat was von weit hergeholt ... schauen wir mal.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:38

Oli hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Und der o.g. Vergleich mit dem abrupten Rausschmiss von Engel ... da war schon ein Unterschied, oder? :augenrollen:

Sehe ich gar nicht so. Engelhardt hatte Vertrag, den hat Preußer auch. Engelhardt wurde abgesprochen, die geforderten Leistungen zu erbringen, dass wäre bei Preußer jetzt ja auch so. Also wo genau ist da der Unterschied? Rombach wird heute übrigens so zitiert, dass im Präsidium niemand auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht hat, Preußer zu entlassen. Ihm wird vertraut und er sei der richtige Mann. Ich hoffe das bleibt so bis Saisonende.

Wenn Preußer die von ihm geforderten Leistungen nach Deiner Meinung bringt ... Hoppla - die Latte scheint nicht hoch zu liegen :lachen: :lachen: :lachen: ;)

Zurück zum Ernst der Lage:
Ich sehe als einzige argumentative Gemeinsamkeit der Vorgänge um Engel und Preußer unser schmales Budget.
Wir sollten ansonsten über den wenig hilfreichen Vergleich von Äpfeln und Birnen ein Ei schlagen ;)
(und da bin ich schon höflich im Vergleich und sehr gefasst ;) )


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:44

BTW:
Hat jemand Papa gesehen, oder geistert der jetzt hier als FAN oder GAST rum?

Wenn der jetzt zum THC gehen sollte, um sich abzulenken, dann wird es wirklich ernst ... :lachen: :lachen: :lachen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:48

Dass hier einige Mitglieder, deren Beiträge ich sehr schätze und respektiere, bedingungslos pro Preußer argumentieren, lässt mich im Grunde genommen politische Statements vermuten und nichts gutes ahnen.

Ich tue jetzt mal so, dass ich mich angesprochen fühle ;) Und ich für mich kann sagen: es ist meine Meinung und die ist weder von einer anderen Person vorgegeben noch erwünscht worden. Und diese Meinung habe ich trotz des letzten Spiels und trotzdem auch für mich die Entwicklung nicht schnell genug geht.

Hat jemand Papa gesehen, oder geistert der jetzt hier als FAN oder GAST rum?

Ich habe ihn am Samstag auf der Tribüne in meiner Nähe gesehen. Falls Du Dir also Sorgen machst: er lebt noch.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 21. Oktober 2015, 17:42

Michael hat geschrieben:
Dass hier einige Mitglieder, deren Beiträge ich sehr schätze und respektiere, bedingungslos pro Preußer argumentieren, lässt mich im Grunde genommen politische Statements vermuten und nichts gutes ahnen.

Ich tue jetzt mal so, dass ich mich angesprochen fühle ;) Und ich für mich kann sagen: es ist meine Meinung und die ist weder von einer anderen Person vorgegeben noch erwünscht worden. Und diese Meinung habe ich trotz des letzten Spiels und trotzdem auch für mich die Entwicklung nicht schnell genug geht.

Hat jemand Papa gesehen, oder geistert der jetzt hier als FAN oder GAST rum?

Ich habe ihn am Samstag auf der Tribüne in meiner Nähe gesehen. Falls Du Dir also Sorgen machst: er lebt noch.

Du liegst schon richtig ... :cool: ... ich meine auch Dich, sehe aber speziell in Deinen Beiträgen keine politischen Statements ... wir haben oft dieselbe Meinung; ab und zu eine Differenz kann nicht schaden; sonst bräuchten wir das Forum nicht mehr.

Mit Politik meine ich die User, die explizit mit dem Argument kommen, für mehr hat das Geld nicht gereicht.
So etwas ist kein fachliches Argument und es zeugt für mich von Nähe zum "Establishment"; konkret zu R².
Und streng genommen ist das $- Argument der erste Schritt zur Demontage von CP; spätestens dann horchen die ersten auf und schauen genauer hin, was nun passieren wird.
(So ganz nebenbei - die $$ sind sowieso das Totschlag- Argument #1 ... )
Über die Leistungen der Mannschaft brauchen wir nun nicht weiter diskutieren; die sind einfach schlecht.
Wobei ich noch mit dem Spiel in MD am meisten zufrieden war. Dort war in HZ I übrigens auch sichtbar, was ein Tyrala leisten kann, wenn er will ...

Rein von der Punkteausbeute wäre Preußer saisonübergreifend bei jedem anderen Verein schon längst Geschichte bzw. in der zweiten Reihe.
Das ist nun mal meine Meinung dazu. Man kann ihn zwar menschlich mögen, aber es wurde ihm mit diesem Job zu dieser Zeit kein Gefallen getan.

Wenn Du Dich an Hörgl erinnerst - leider haben zwischenzeitliche Punktgewinne ihm immer wieder Luft verschafft.
Vertagte Entscheidungen sind unterm Strich keine gute Sache in dieser engen Liga.

Es wurde schon durch Stornierung der Mission 2016 der Druck im Kessel stark reduziert.
Wenn das Ziel Klassenerhalt ist - das könnte Preußer an sich locker mit dieser Mannschaft erreichen.
Ich halte diese Herangehensweise allerdings für sehr riskant.
Vom Zuschauerschwund und den fehlenden Einnahmen mal ganz zu schweigen.

Zum Schluss noch was ganz spezielles:
Als die Verpflichtung von Hoecher bekannt wurde, dachte ich an die Wende zum besseren. Ich vergaß für einen Moment Taktik, System, Motivation und Teambildung ... das war wohl ein fataler Fehler in meiner Erwartungshaltung?
Eigentlich nicht, weil wir m.E. zu diesem Zeitpunkt immer wieder Phasen hatten, in denen es in die richtige Richtung zu gehen schien ... und man denke nur an den vermeintlichen Befreiungsschlag in Großaspach ... es ist aber irgendwie verhext; wie mit einem entzündeten Zahn, bei dem keiner weiß - rausholen, drinlassen ...und alles wird gut?
(deshalb fällt mir immer wieder Hörgl ein)
Leider ist es im richtigen Leben so, dass ab irgendeinem Punkt keiner mehr das Ruder rumreißen kann. Nicht einmal der beste Trainer der Welt ... deshalb finde ich, kurz vor Weihnachten sollte D- Day sein.

Dotchev wollte weg, Baumanns Entlassung war ein Luxusproblem ... mit Preußer ist es leider anders.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 21. Oktober 2015, 19:50

Dann hatte ich Deine 'Politik' falsch verstanden, ich hielt es für eine Anspielung darauf, dass man (seitens des Vereins) aufgefordert wurde, möglichst gute Stimmung zu verbreiten. Aber gut, jetzt verstehe ich es.
Thema Geld: wir sind nicht auf Rosen gebettet, das weiß jeder. Mit unseren finanziellen Möglichkeiten ist für mich Dritte Liga machbar, mehr aber auch nicht. Für einen Aufstieg, den wir nicht mal ansatzweise planen können, muß wie 1991 und 2004 einfach alles passen. Ansonsten gilt es generell in meinen Augen möglichst einen großen Abstand nach unten zu haben.
Rainer Hörgl - keine Ahnung warum, aber der Mann war irgendwie von Anfang an unbeliebt. Ich glaube, ich habe noch nie so viel über 'Rosa Hemden' gelesen wie hier zu seiner Amtszeit. Seine Entbindung vom Trainerposten hatte nicht ausschließlich sportliche Gründe.
Interessant finde ich auch Deinen Satz zu Tyrala und 1.HZ in Magdeburg, dass er was leisten kann, wenn er will. Ich denke mal, dass dies, mal wieder, eines unserer größten Probleme ist: die Einstellung einiger Spieler. Das Spiel gegen Köln war für mich eine Einstellungssache, ich glaube, einige wähnten sich schon wieder in irgendwelchen Sphären, weil man aus 2 Spielen 4 Punkte holte. Ich glaube, hier sind einige viel zu schnell mit viel zu wenig zufrieden. Wer nicht in jedem Spiel in dieser Liga nahe an die 100% kommt, der wird es bei der Ausgeglichenheit schwer haben. Egal wer hier Trainer war, die meisten sind für mich vorallem daran gescheitert. Ich denke da vorallem mal 30 Jahre zurück: Hans Meyer. Egal wo er war, er hatte immer einen gewissen Erfolg. Nur bei einer seiner Stationen nicht...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:10

Na ein Glück habe ich das €-Argument nie benutzt.

Thema Tyrala: Vielleicht hat es was damit zu tun, dass er zum zweiten Mal Vater geworden ist? Nur ne Vermutung..


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:23

Kann alles sein. Aber es geht ja nicht allein um Tyrala. Wie schon andere hier angemerkt haben stagnieren viel zu viele Spieler in ihrer Entwicklung.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:38

Das ausgegebene Ziel ist der Klassenerhalt. Vielleicht denken einige das dazu die angezogene Handbremse reicht. Könnte so sein, wäre aber fatal.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 21. Oktober 2015, 22:58

Der i- Punkt von Preußer war in meinen Augen sein Interview im MDR; er sprach von Dingen, die (er) wir nicht beeinflussen können.
Wenn ich es naheliegend deute, meint er damit den Schieri - und damit tut er sich und der Mannschaft keinen Gefallen.
Sein Ausraster nach dem vermeintlichen Abseitstor war sachlich nicht begründbar - bei bestem Willen nicht.


Selten so einen Schwachsinn gelesen. Natürlich tut er sich und der Mannschaft einen Gefallen, wenn er den Schieri ausblendet und sich auf die anderen Dinge konzentriert.

Natürlich ist das überhaupt nicht begründet, wenn er sich über das Abseits, was es höchstwahrscheinlich gar nicht war (Er stand ja sehr gut und in der Zeitlupe sieht man, dass sowas im Zweifel gegen uns ausgelegt wird, denn in einer anderen Situation, die mindestens genauso eng war, geht bei uns die Fahne hoch), mal kurz aufregt.....ey, wie extrem....sowas hat im Stadion nichts zu suchen :augenrollen:

War ja so ein extremer Ausraster, das er freigesprochen wurde.

Kammlott 3 Spiele Sperre....das ich nicht lache. Völlig zu Recht verweist ein User auf die 5 Spiele, die es für den Würzburger Brutalo gab. Der Verband überbietet sich mit seinen Peinlichkeiten und "Unparteiischen" immer mehr selbst!




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste