Die Zweite 2015/16
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ja, da finde ich das Chemnitzer Modell auch deutlich sinnvoller. Aber hier ist die Leistungsdichte wohl nicht hoch genug, um die II. Mannschaft abzumelden.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 3679
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Crawinkel
Der Rot-Weiße mit der Nummer 19 war gestern die Krönung !!!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
RWE Andre hat geschrieben:Der Rot-Weiße mit der Nummer 19 war gestern die Krönung !!!
Was war mit ihm?
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Mit welchem Pro-Argument gibts bei uns eigentlich noch die zweite Mannschaft?
Wäre es nicht sinnvoller, die Ausgaben/Kosten zu 50% in die U19 und die restlichen 50% auf die U10 bis U17 zu verteilen?
Wäre es nicht sinnvoller, die Ausgaben/Kosten zu 50% in die U19 und die restlichen 50% auf die U10 bis U17 zu verteilen?
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
In meiner Sicht schon. Dazu ein Team in der Regionalliga, das regelmäßig Talente für 1-2 Jahre ausborgt.
Dazu spart man ja nicht nur die Gehälter der Spieler, die wenig Perspektive für die Erste haben, sondern auch Gehälter für die Trainer, Kosten für Trainingsequipment, Physio, Schiesrichter, ... Wichtig wäre, eine Alternative für die Spieler, die in der ersten Mannschaft Platz 15-23 belegen, zu finden, um Spielpraxis zu erhalten.
Dazu spart man ja nicht nur die Gehälter der Spieler, die wenig Perspektive für die Erste haben, sondern auch Gehälter für die Trainer, Kosten für Trainingsequipment, Physio, Schiesrichter, ... Wichtig wäre, eine Alternative für die Spieler, die in der ersten Mannschaft Platz 15-23 belegen, zu finden, um Spielpraxis zu erhalten.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Guerti hat geschrieben:Wichtig wäre, eine Alternative für die Spieler, die in der ersten Mannschaft Platz 15-23 belegen, zu finden, um Spielpraxis zu erhalten.
Ich habe mal analysiert, welche Spieler der ersten Mannschaft wirklich in der Zweiten eingesetzt werden:
Büchel (3. TW) - 3 Spiele
Nikolaou - 1 Spiel (sollte sich in der 1. Mannschaft fest gesetzt haben)
Kadric - 4 Spiele (hat aber anscheinend keinen Anschluss mehr an die 1. Mannschaft)
Bergmann - 4 Spiele
Schikowski - 33 Minuten
Breustedt (4. MS) - 57 Minuten
mMn ist es nicht entscheidend, ob Kadric oder Bergmann da 4 Spiele gemacht haben oder nicht...
Besser wäre es, die beiden einfach nach Meuselwitz, Nordhausen, Zwickau, Babelsberg oder einen anderen Regionalligist zu verleihen.
Die Vergangenheit - besser gesagt die letzten 5 Jahre - hat gezeigt, dass KEIN einziger Spieler aus der 2. Mannschaft die Qualität hatte, sich in der ersten Mannschaft zu etablieren.
Klewin, Möhwald (2 Spiele in U23) und Kammlott (6 Spiele U23) haben die U23 größtenteils auch einfach übersprungen...
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich denke auch: Die wirklich talentierten Spieler schaffen den Durchmarsch direkt. Die letzten, die den Sprung geschafft haben und an die ich mich erinnern kann, waren Sebastian Mees und Orle. Und das ist gefühlte Jahrzehnte her. 

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
VfL Halle 96 - FC RWE II 1:1
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
1:3 Heimniederlage gegen Cottbus II
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Echt mau, der Start der Zweiten: ein einziger Sieg bisher!
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Passend zum Wochenende verlor die Zweite mit 1:5 in Markranstädt.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Polarstern
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56
Auflösen diese Geldverbrennungsmaschine; die Durchlässigkeit zu unseren Spitzentänzern ist mit der U19 gegeben.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ja, auch ich als Fan unseres Nachwuchs muss sagen: Da geht viel Geld runrentabel flöten. Der Trainer kann in der A- oder B-Jugend immer noch gebraucht werden, die Fahrt- und Spielerkosten sind in der Jugend besser investiert. Die Spielpraxis kann (wie beim CFC und SGD) auch über Testspiele geholt werden.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Dann sollte man die kommende MV nutzen, um einen Antrag zu stellen, die U23 abzumelden....
Bzw. sollte der Verein seine Pro-Argumente für die U23 offen legen.
Bzw. sollte der Verein seine Pro-Argumente für die U23 offen legen.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
0:2 Heimniederlage gegen Inter Leipzig. Mit von der Partie waren Klewin, Tyrala, Eichmeier, Bergmann, Schikowski und Kadric sowie Löschner. Bis auf die letzten beiden sollten die 5 anderen schon etwas größere Drittligaansprüche haben.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
wenn die wirklich alle mitgespielt haben ist es unfassbar
auslandskader
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
0:2 Niederlage bei Wismut Gera
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
und sind Vorletzter...
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Die Zweite verliert zu Hause gegen Rudolstadt mit 0:3
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
am besten wir folgen dem Zeitgeist und melden die zweite vom Spielbetrieb ab. Bringt nur Kosten, aber wenig Einnahmen. Aber man hätte für die A Jugend mehr mittel frei und kann dann lieber mit zwei drei Mannschaften Ausbildungskooperationen schließen.
Ich stelle mir das so vor:
ein A-Jugend Jahrgang wird zu "Männern", dann wird sortiert.
Die fünf besten in den Kader der ersten Mannschaft, dann 5 an Meuselwitz oder Nordhausen verleihen, 5 nach Dachwig und gut ist die Suppe...
Ich stelle mir das so vor:
ein A-Jugend Jahrgang wird zu "Männern", dann wird sortiert.
Die fünf besten in den Kader der ersten Mannschaft, dann 5 an Meuselwitz oder Nordhausen verleihen, 5 nach Dachwig und gut ist die Suppe...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste