Endlich wieder ein Sieg: FC Rot-Weiß - FSV Mainz II 3:0
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
2 Tore durch Elfmeter, 3 gaaaanz wichtige Punkte.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Verdienter Sieg mit veränderter Aufstellung. Nicolaou hat das sehr gut gemacht, Domaschke im Tor ebenso. Geil auch der Lattenknaller von Uzan, aus dem dann der finale Punch zum 3:0 resultierte.
Auch wenn der Ball mal wieder nicht über 3 Stationen in den eigenen Reihen gehalten werden kann und man daraus Torchance kreiert, gutes Pressing v.a. in der ersten HZ und die Abwehr steht sehr sicher. Einsatz und Kampf waren heute sehr lobenswert!
Weiter geht's!

Auch wenn der Ball mal wieder nicht über 3 Stationen in den eigenen Reihen gehalten werden kann und man daraus Torchance kreiert, gutes Pressing v.a. in der ersten HZ und die Abwehr steht sehr sicher. Einsatz und Kampf waren heute sehr lobenswert!

Weiter geht's!

Gott mit uns!
- Marbach
- Beiträge: 292
- Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Michael hat geschrieben:2 Tore durch Elfmeter, 3 gaaaanz wichtige Punkte.
Die drei Punkte waren auch wirklich schwer erarbeitet. Mainz mit gutem Spiel bis zum Strafraum.
Domaschke ein gut mitspielender Torwart und endlich mal ordentliche Abschläge.
Tyrala gefällt mir gar nicht im Moment. Bei Kontern dem Gegner wieder mal in die Hacken gespielt.
Läuferisch auch nicht das Gelbe vom Ei. Bei mir wäre er zu Halbzeit ausgewechselt worden.
Drei wichtige Punkte!
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
@Marbach
meine Worte
Erstes Achtungszeichen zu Beginn, Klewin auf der Bank und Judt sowie Menz nicht im Kader. Dafür dem Trainer ein festes
Domaschke ein prima Spiel abgeliefert, nach der ersten HZ habe ich gedacht, alles wie immer. Mainz in HZ 2 besser im Spiel speziell nach dem ersten Tor. Beide Elfer berechtigt. Tyrala trotz seiner beiden Tore sehr blass.
Bleibt die Erkenntnis das wir wichtige drei Punkte verbuchen können. Als Schwachpunkt bleibt für mich
das MF

Erstes Achtungszeichen zu Beginn, Klewin auf der Bank und Judt sowie Menz nicht im Kader. Dafür dem Trainer ein festes

Bleibt die Erkenntnis das wir wichtige drei Punkte verbuchen können. Als Schwachpunkt bleibt für mich
das MF
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- GegenJena
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
- Titel: OPTIMIST
- Wohnort: RWEimar
Danke "fanthomass " für die kurze Zusammenfassung---konnte das Spiel leider nur am Radio verfolgen .
Das Klewin heute nicht im Tor stand . fand ich erst erstaunlich.....Respekt an denTrainer....Hab neulich noch so beim Aue Spiel vor mich hingeflüstert..."Wann hat der denn mal einen Elfer gehalten.
Keine Ahnung ,was der Grund war . aber scheinbar richtig gemacht!
NUR DER RWE !!
Das Klewin heute nicht im Tor stand . fand ich erst erstaunlich.....Respekt an denTrainer....Hab neulich noch so beim Aue Spiel vor mich hingeflüstert..."Wann hat der denn mal einen Elfer gehalten.
Keine Ahnung ,was der Grund war . aber scheinbar richtig gemacht!
NUR DER RWE !!
" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Ich bin sehr froh mit meinem Tipp falsch gelegen zu haben. Drei ganz wichtige Punkte, die uns beim Blick auf die Tabelle nun erst einmal ein paar Tage ruhiger atmen lassen.
Endlich eine relativ konstante Leistung über zwei Halbzeiten. Auch wenn es zwei Elfer waren; die waren nicht geschenkt. Es war immerhin die erste Nieedrlage für die Mainzer, was Grund zur Hoffnung gibt. Die Truppe ist also doch im Stande mehr zu leisten als bislang gezeigt.
Nun gilt es am Dienstag in Halle mit gleichem Einsatz ans Werk zu gehen und wenn es irgend geht, sich etwas Ruhe und Sicherheit zu verschaffen indem man schon mal in der ersten HZ eine Chance nutzt.
Den Torwart-Wechsel kann ich überhaupt nicht verstehen. Wenn man uns letzte Woche den Laden zugeschossen hätte... Aber das war eine 1:0-Niederlage nach einem Elfer. Wo um alles in der Welt lag der gravierende Grund für einen Torwartwechsel vor?
Endlich eine relativ konstante Leistung über zwei Halbzeiten. Auch wenn es zwei Elfer waren; die waren nicht geschenkt. Es war immerhin die erste Nieedrlage für die Mainzer, was Grund zur Hoffnung gibt. Die Truppe ist also doch im Stande mehr zu leisten als bislang gezeigt.
Nun gilt es am Dienstag in Halle mit gleichem Einsatz ans Werk zu gehen und wenn es irgend geht, sich etwas Ruhe und Sicherheit zu verschaffen indem man schon mal in der ersten HZ eine Chance nutzt.
Den Torwart-Wechsel kann ich überhaupt nicht verstehen. Wenn man uns letzte Woche den Laden zugeschossen hätte... Aber das war eine 1:0-Niederlage nach einem Elfer. Wo um alles in der Welt lag der gravierende Grund für einen Torwartwechsel vor?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Wichtiger Sieg und zu null!Trotz seiner 2Elfertore Tyralla schwächstes Glied!Viele Fehlpässe und weiterhin langsam.Ansonsten durchwachsen die ersten 20min. gehörten uns dann Spiel an die Mainzer abgegeben.Zweite Hälfte auch bisschen zäh auch nach dem 1-0 nicht wirklich gut,aber der Wille war zu erkennen und zum Schluss hin gutes Nachsetzen und geiler Abschluß mit dem 3-0!!!Domaschke und Kammlott für mich beste Spieler.Klevin hat es sich selbst versaut war sich wohl auch zu sicher.Nun hat er den Platz im Tor wohl erstmal verloren,kein Grund zu wechseln,Domaschke sehr sicher und abgeklärt!Der Trainer hat seine Taktik beibehalten und kann in Ruhe weiterarbeiten da gibt es für mich keine Zweifel!Wir werden die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen!Nur der RWE!!!
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Thomsen hat geschrieben:Den Torwart-Wechsel kann ich überhaupt nicht verstehen. Wenn man uns letzte Woche den Laden zugeschossen hätte... Aber das war eine 1:0-Niederlage nach einem Elfer. Wo um alles in der Welt lag der gravierende Grund für einen Torwartwechsel vor?
Warst Du beim Training? Ich finde es richtig die Leute mit der besten Form und Leistung aufzustellen. Vielleicht gibt das Klewin mal Zeit an seinen Abschlaegen zu ueben.
- kojak1966
- Beiträge: 579
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Diesmal hat der Trainer mit seinen Personalentscheidungen alles richtig gemacht. Letzte Woche lag er mit den Wechseln noch daneben.
Der Torwartwechsel nachvollziehbar, PK hat sich sicher auf der Linie nichts zu schulden kommen lassen, aber seine mangelhafte Spieleröffnung und das verbesserungswürdige "Mitspielen" haben in den letzten Spielen mit dazu geführt, dass wir unter Druck geraten sind. Gestern sah das ganz anders aus. ED forderte sogar mehrfach dann Ball, schlug präzise und ruhig ab und das wirkte sich auch auf die Vorderleute aus.
Das Nikolaou zentral vor der Abwehr spielte und dann beinahe alles abräumte, fand ich noch bemerkenswerter. Klasse Spiel!
Aber den i-Punkt an sehr mutigen Entscheidungen setzte der Trainer Mitte der 2. Hälfte mit dem Wechsel des offensiven Bergmann, für den bis dahin stark spielenden Nikolaou. Berga hatte bis dahin nur wenige Einsatzminuten, machte seine Sache auf der Zentralen Position aber recht ordentlich und spielte in der 90. min. noch einen überragenden Pass auf Odak, dieser führte leider aber nicht zum Tor.
Respekt, Trainer! Risiko gegangen und belohnt wurden. Vor dem Spiel dachte ich mir noch, es sind die letzten Verzweifelungstaten eines angezählten Trainers, aber nach Spiel kann ich nur den Hut ziehen!
Zum Spiel selbst: einige wenige Chancen aus dem Spiel heraus, dafür diesmal mit dem Spielglück, das wir den "Dosenöffner" Elfmeter bekommen, dieser war unstrittig berechtigt. Und ich fande wir haben die Kräfte diesmal viel besser eingeteilt. Es gab Phasen, da haben wir ordentlich gepresst und dann gab es Phasen, da wurden die Mainzer erst an der Mittellinie angelaufen. Es wirkte dosierter und so war die Kraft auch noch hintenraus vorhanden.
Glückwunsch zum Sieg, jetzt den Schwung mitnehmen und die Englische Woche mit positiven Ergebnissen vollenden.
Der Torwartwechsel nachvollziehbar, PK hat sich sicher auf der Linie nichts zu schulden kommen lassen, aber seine mangelhafte Spieleröffnung und das verbesserungswürdige "Mitspielen" haben in den letzten Spielen mit dazu geführt, dass wir unter Druck geraten sind. Gestern sah das ganz anders aus. ED forderte sogar mehrfach dann Ball, schlug präzise und ruhig ab und das wirkte sich auch auf die Vorderleute aus.
Das Nikolaou zentral vor der Abwehr spielte und dann beinahe alles abräumte, fand ich noch bemerkenswerter. Klasse Spiel!
Aber den i-Punkt an sehr mutigen Entscheidungen setzte der Trainer Mitte der 2. Hälfte mit dem Wechsel des offensiven Bergmann, für den bis dahin stark spielenden Nikolaou. Berga hatte bis dahin nur wenige Einsatzminuten, machte seine Sache auf der Zentralen Position aber recht ordentlich und spielte in der 90. min. noch einen überragenden Pass auf Odak, dieser führte leider aber nicht zum Tor.
Respekt, Trainer! Risiko gegangen und belohnt wurden. Vor dem Spiel dachte ich mir noch, es sind die letzten Verzweifelungstaten eines angezählten Trainers, aber nach Spiel kann ich nur den Hut ziehen!
Zum Spiel selbst: einige wenige Chancen aus dem Spiel heraus, dafür diesmal mit dem Spielglück, das wir den "Dosenöffner" Elfmeter bekommen, dieser war unstrittig berechtigt. Und ich fande wir haben die Kräfte diesmal viel besser eingeteilt. Es gab Phasen, da haben wir ordentlich gepresst und dann gab es Phasen, da wurden die Mainzer erst an der Mittellinie angelaufen. Es wirkte dosierter und so war die Kraft auch noch hintenraus vorhanden.
Glückwunsch zum Sieg, jetzt den Schwung mitnehmen und die Englische Woche mit positiven Ergebnissen vollenden.
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Richtig, dosierter; das ist die richtige Formulierung - während man gegen Aue noch von Beginn an jeden Abwehrspieler inkl. Torwart bedingungslos anlief und zur HZ bereits knülle war, dosierte man in diesem Spiel diese Aktionen und kam offensichtlich mit den Kräften besser aus.
Dennoch fand ich die 1.HZ extrem zäh und hätte keinen Groschen auf einen 3:0 gesetzt!!
Genauso nach einer Stunde...
Schwächster Mann, neben den heute enttäuschenden Höcher, sicherlich Tyrala!
Die finalen Pässe, eigentlich sein Job, kamen gar nicht! Über 5m dem Gegner jedes Mal in den Fuß gespielt bzw. dem eigenen Spieler in die Hacken...
Klewins Demission war sicherlich keine Reaktion auf das Aue-Spiel, sondern hat sich "summiert" und war in meinen Augen absolut folgerichtig!!
Domschke hat seine Chance in meinen Augen genauso genutzt, wie Nikolaou!!
Letzterer profitierte bestimmt vom Judts Verletzung - eigentlich kann nur das der Grund sein, warum Judt nicht mal im Kader war.
Domaschke ruhig, souverän und mit einem "guten Fuss"!!
Versuchte auch mit Abwürfen seine Mitspieler in Szene zu setzen!!
In meinen Augen ist Klewin jetzt erst mal draußen; kein Grund was zu ändern!!
Dennoch fand ich die 1.HZ extrem zäh und hätte keinen Groschen auf einen 3:0 gesetzt!!
Genauso nach einer Stunde...
Schwächster Mann, neben den heute enttäuschenden Höcher, sicherlich Tyrala!
Die finalen Pässe, eigentlich sein Job, kamen gar nicht! Über 5m dem Gegner jedes Mal in den Fuß gespielt bzw. dem eigenen Spieler in die Hacken...
Klewins Demission war sicherlich keine Reaktion auf das Aue-Spiel, sondern hat sich "summiert" und war in meinen Augen absolut folgerichtig!!
Domschke hat seine Chance in meinen Augen genauso genutzt, wie Nikolaou!!
Letzterer profitierte bestimmt vom Judts Verletzung - eigentlich kann nur das der Grund sein, warum Judt nicht mal im Kader war.
Domaschke ruhig, souverän und mit einem "guten Fuss"!!
Versuchte auch mit Abwürfen seine Mitspieler in Szene zu setzen!!
In meinen Augen ist Klewin jetzt erst mal draußen; kein Grund was zu ändern!!
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Aik hat geschrieben:Letzterer profitierte bestimmt vom Judts Verletzung - eigentlich kann nur das der Grund sein, warum Judt nicht mal im Kader war.
So ist es auch. Das war auch der Grund für die Verpflichtung von Burdenski, denn Judt fällt erst einmal aus und Menz ist derzeit ja nun gar keine Option. Umso besser, dass Nicolaou gestern gezeigt hat, dass er auch die 6 Spielen kann. Eine Option mehr.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ein Sieg der Moral. Wie schon gegen Aue (gut, die 2.Halbzeit war nicht so dolle) hat mir das sehr gut gefallen. Das Pressing ist schon überragend. Man kann sagen, dass Mainz das Spiel nicht hergeschenkt hat, sondern große Probleme hatte, damit klar zu kommen. Das man auch Spieler in den Reihen hat, die was drauf haben, hat man gesehen. Aber eben bei uns auch!
Die verfrühte Panik....zum Glück ohne Trainerentlassung....war unberechtigt. Wenn man noch paar unglückliche Umstände dazu rechnet (unglückliche Niederlagen erst kurz vorm Ende).....ja, es ist nicht alles rosig und Tore schießen wir nicht ohne Weiteres. Chancen sind da, Körpersprache stimmt absolut, das war schon ziemlich dominant.
Ich hoffe, wir können in Halle anknüpfen und holen wenigstens einen Punkt.
Die Krone war ja gestern mal wieder die Zuschauerzahl. Am besten, wir streichen mal das Erfurt in unserem Vereinsnahmen. Die meisten kommen aus der Umgebung. Was Erfurt da so auf die Beine stellt.....keine Ahnung, was man damit anfangen soll. Ich weiß nicht, ob sich das mit dem neuen Stadion ändert.....hab da gerade so meine Zweifel.
Achja: Glückwunsch CK zum Tor des Monats. Das es kein Zufall war, hat man erneut gesehen....wenn der reingeht....übringens das Ding von Uzan auch
Die verfrühte Panik....zum Glück ohne Trainerentlassung....war unberechtigt. Wenn man noch paar unglückliche Umstände dazu rechnet (unglückliche Niederlagen erst kurz vorm Ende).....ja, es ist nicht alles rosig und Tore schießen wir nicht ohne Weiteres. Chancen sind da, Körpersprache stimmt absolut, das war schon ziemlich dominant.
Ich hoffe, wir können in Halle anknüpfen und holen wenigstens einen Punkt.
Die Krone war ja gestern mal wieder die Zuschauerzahl. Am besten, wir streichen mal das Erfurt in unserem Vereinsnahmen. Die meisten kommen aus der Umgebung. Was Erfurt da so auf die Beine stellt.....keine Ahnung, was man damit anfangen soll. Ich weiß nicht, ob sich das mit dem neuen Stadion ändert.....hab da gerade so meine Zweifel.
Achja: Glückwunsch CK zum Tor des Monats. Das es kein Zufall war, hat man erneut gesehen....wenn der reingeht....übringens das Ding von Uzan auch

-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Das 3:0 und die gefühlten 75 % Ballbesitz täuschen über vieles weg, finde ich. Offensiv habe ich nur den VFB II schlechter als wir gesehen. Die Mainzer haben das gestern wieder beeindruckend gezeigt: Da sind innerhalb von 10 Sekunden 5 Spieler an unserem Strafraum. in 10 Sekunden haben wir den Ball 4 x zwischen Innen- und Außen und innerhalb der innenverteidigung gespielt, ins DM gespielt und zurück zum Torwart. Da haben wir noch einige Reserven. Der schnelle Zug zum Tor, die Bereitschaft, aufs Tor zu schießen und ein Risiko (das wir bei unserer Abwehr leisten können) einzugehen, fehlt mir noch völlig in unserem Spiel.
So schlecht fand ich Tyrala nicht, auch Höcher war nicht so schlecht. Nikolaou fand ich überragend. Er hat genau das gemacht, was ich mir von ihm erhofft habe: Hinten abgesichert, nach vorne ein paar gute Diagonalflanken. Super. Für mich die beste Leistung eines DMs die ich in den letzten 2 Jahren gesehen habe.
Zum Torwartwechsel: Das ist für mich ein sehr schweres Thema. Klewin wird m. M. n. vom Publikum völlig unterschätzt und steht für mich in einer Reihe mit Spielern wie Reichwein, Pätz, zeitweise Möhwald und NPR. Ich weiß nicht, warum das "Umfeld", v.a. die Tribüne, Spieler immer wieder verunsichert, demoralisiert und niedermacht. So auch bei Klewin. Ich finde es sehr, sehr traurig, dass er seinen Stammplatz erstmal verloren hat. Für die Verunsicherung, die er austrahlt, mache ich das Publikum und der Abwehr hauptverantwortlich. Permanente kurze Pässe, während die Stürmer Klewin anlaufen, durchgehende Schnappatmung auf der Tribüne, Gestöhne von den Sitzplätzen ab der ersten Minute.
Was mich dann verwundert, ist die Reaktion für Domaschke. Ich freue mich, dass er positiv aufgenommen wird, wird aber (für mich völlig unverständlich) wesentlich besser gesehen, als Klewin. Ich denke, wir sind wohl der einzige Verein, in dem ein Spieler von Rasenball Sport Leipzig ein Eigengewächs verdrängt und das Ganze derart wenig kritisch gesehen wird, obwohl Klewin kaum was falsch gemacht hat.
Fakt ist aber: Domasche hat Ruhe ausgestrahlt, 90 % der Abschläge landeten im Feld. Der Großteil ging jedoch direkt zum gegnerischen Torwart oder in deren Verteidigung (ohne Murren des Publikums). Zu halten hatte er nicht viel, einmal irrte er durch den Strafraum, da konnte Erb 2 m vor der Torlinie klären (keine Pfiffe oder Schnappatmung). Ich habe Domaschke nicht besser gesehen, als Klewin. Aber er strahlt mehr Ruhe aus. Warten wir ab, wie er aussieht, wenn wir auf einen Gegner treffen, der ihn fordert. Gestern musste er nur 2-3 mal eingreifen.
Beide Elfmeter waren richtig. Ich habe vor dem 1. Elfmeter einen weiteren für uns gesehen, aber naja. Szimayer und Kammlott sind viel gelaufen, die Außen haben versucht, Gas zu geben, konnten aber nicht so viele Akzente setzen.
Zusammengefasst: Ein verdienter Sieg, der nicht oft gefährdet war. Endlich mal ein Gegner, der sich nicht nur fallen lässt oder versucht, unsere Spieler umzutreten. Glückwunsch an die Mannschaft, aber wir können uns nicht immer auf den Dosenöffner "Elfmeter" verlassen.
So schlecht fand ich Tyrala nicht, auch Höcher war nicht so schlecht. Nikolaou fand ich überragend. Er hat genau das gemacht, was ich mir von ihm erhofft habe: Hinten abgesichert, nach vorne ein paar gute Diagonalflanken. Super. Für mich die beste Leistung eines DMs die ich in den letzten 2 Jahren gesehen habe.
Zum Torwartwechsel: Das ist für mich ein sehr schweres Thema. Klewin wird m. M. n. vom Publikum völlig unterschätzt und steht für mich in einer Reihe mit Spielern wie Reichwein, Pätz, zeitweise Möhwald und NPR. Ich weiß nicht, warum das "Umfeld", v.a. die Tribüne, Spieler immer wieder verunsichert, demoralisiert und niedermacht. So auch bei Klewin. Ich finde es sehr, sehr traurig, dass er seinen Stammplatz erstmal verloren hat. Für die Verunsicherung, die er austrahlt, mache ich das Publikum und der Abwehr hauptverantwortlich. Permanente kurze Pässe, während die Stürmer Klewin anlaufen, durchgehende Schnappatmung auf der Tribüne, Gestöhne von den Sitzplätzen ab der ersten Minute.
Was mich dann verwundert, ist die Reaktion für Domaschke. Ich freue mich, dass er positiv aufgenommen wird, wird aber (für mich völlig unverständlich) wesentlich besser gesehen, als Klewin. Ich denke, wir sind wohl der einzige Verein, in dem ein Spieler von Rasenball Sport Leipzig ein Eigengewächs verdrängt und das Ganze derart wenig kritisch gesehen wird, obwohl Klewin kaum was falsch gemacht hat.
Fakt ist aber: Domasche hat Ruhe ausgestrahlt, 90 % der Abschläge landeten im Feld. Der Großteil ging jedoch direkt zum gegnerischen Torwart oder in deren Verteidigung (ohne Murren des Publikums). Zu halten hatte er nicht viel, einmal irrte er durch den Strafraum, da konnte Erb 2 m vor der Torlinie klären (keine Pfiffe oder Schnappatmung). Ich habe Domaschke nicht besser gesehen, als Klewin. Aber er strahlt mehr Ruhe aus. Warten wir ab, wie er aussieht, wenn wir auf einen Gegner treffen, der ihn fordert. Gestern musste er nur 2-3 mal eingreifen.
Beide Elfmeter waren richtig. Ich habe vor dem 1. Elfmeter einen weiteren für uns gesehen, aber naja. Szimayer und Kammlott sind viel gelaufen, die Außen haben versucht, Gas zu geben, konnten aber nicht so viele Akzente setzen.
Zusammengefasst: Ein verdienter Sieg, der nicht oft gefährdet war. Endlich mal ein Gegner, der sich nicht nur fallen lässt oder versucht, unsere Spieler umzutreten. Glückwunsch an die Mannschaft, aber wir können uns nicht immer auf den Dosenöffner "Elfmeter" verlassen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Das Domaschke von Rasenball Sport kam hat nicht vielen gefallen und ich hätte mir auch Büchel als "Verdränger" von Klevin gewünscht falls man das so ausdrücken kann.Denn die Summe der Fehler schon seit Anfang der Saison,katastrophal auch der sinnfreie Abschlag in Magdeburg der dann zum 2-1 führte führen nun letztendlich zum Wechsel!Wenn man die Körpersprache vergleicht von beiden Torhütern dann hatte man gestern klar gesehen das die bei Domaschke dominanter war und es war sein erstes Spiel!Nun muss man die Leistung sehen und da muss man dann zähneknirschen halt eingestehen auch wenn jemand von Rasenball Sport kommt das sie gestern gut war!Klevin sollte an sich arbeiten,Selbstkritik zulassen und mal wieder auf den Boden kommen,viele sehen ihn als abgehoben!Der Torhüter hat gestern der Mannschaft Ruhe und Sicherheit gegeben und das allein zählt!
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Totgesagte leben länger - und das schon allein deshalb, weil Preußer gestern nicht nur mich überraschte.
Zum zweiten Mal ...
Er - wir! - hatte(n) gestern das Glück des tüchtigen.
Es hätte auch anders laufen können!
Bin froh, dass mein Tipp platzte.
Ein Schnappschuss des Torverhältnisses zeigt unsere Stärken und Schwächen:
Die Gegentore lassen eher auf eine Spitzenmannschaft schließen, aber wir stehen, wo wir stehen, weil wir zu selten treffen.
Was die Statistik nicht verrät:
ETLICHE Treffer sind wirklich sehenswert; ich hätte es sehr gut gefunden, wenn Uzan ebenso spektakulär versenkt hätte, wie CK .... es sollte noch nicht sein.
Auf jeden Fall ist klar, warum wir den kleinen Budde
geholt haben.
Er wird zu seinen Einsätzen kommen.
Was die Konstruktivität im MF betrifft:
Die dafür in Frage kommen, haben das Potential dazu, und es kann so gesehen nur besser werden.
Wobei mir Aydin schon recht gut gefällt ... er hat nicht zufällig gestern putzmunter zum dritten Tor eingenetzt.
@GUERTI:
deine Diskussion zum TW.
Das TW Bashing hat leider bei uns Tradition ... schon Orle hatte es bei uns sehr schwer; jeder x- beliebige war besser, phasenweise sogar Sponsels Schäferhund
und das, obwohl Orle immer wieder Reflexe von einem anderen Stern zeigte und uns oft Punkte rettete.
Aber nein:
Auch da waren die Abschläge ein Thema ohne Ende und so darf man das doch nicht machen etc.pp. ... was für ein Dünnpfiff!
Zum zweiten Mal ...

Er - wir! - hatte(n) gestern das Glück des tüchtigen.
Es hätte auch anders laufen können!
Bin froh, dass mein Tipp platzte.
Ein Schnappschuss des Torverhältnisses zeigt unsere Stärken und Schwächen:
Die Gegentore lassen eher auf eine Spitzenmannschaft schließen, aber wir stehen, wo wir stehen, weil wir zu selten treffen.
Was die Statistik nicht verrät:
ETLICHE Treffer sind wirklich sehenswert; ich hätte es sehr gut gefunden, wenn Uzan ebenso spektakulär versenkt hätte, wie CK .... es sollte noch nicht sein.
Auf jeden Fall ist klar, warum wir den kleinen Budde

Er wird zu seinen Einsätzen kommen.
Was die Konstruktivität im MF betrifft:
Die dafür in Frage kommen, haben das Potential dazu, und es kann so gesehen nur besser werden.
Wobei mir Aydin schon recht gut gefällt ... er hat nicht zufällig gestern putzmunter zum dritten Tor eingenetzt.
@GUERTI:

Das TW Bashing hat leider bei uns Tradition ... schon Orle hatte es bei uns sehr schwer; jeder x- beliebige war besser, phasenweise sogar Sponsels Schäferhund

Aber nein:
Auch da waren die Abschläge ein Thema ohne Ende und so darf man das doch nicht machen etc.pp. ... was für ein Dünnpfiff!
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Wenn das mit dem TW-Basching so wäre - warum nölt keiner wegen Domaschke???
Sorry; was für´n Käse - ihr tut ja gerade so, als wenn Klewin in letzter Zeit Weltklasse und absolut fehlerfrei gewesen und ein ruhiger, souveräner Rückhalt gewesen wäre!?
Was für eine Verkennung der Tatsachen - ich seh es eher andersrum : Bei manchen vernebelt die Vereinsbrille bei "Eigengewächsen" derart den freien Blick, dass man das Schlechte gar nicht erkennen will/kann...
Reales Denken geht da freilich nicht...
Sorry; was für´n Käse - ihr tut ja gerade so, als wenn Klewin in letzter Zeit Weltklasse und absolut fehlerfrei gewesen und ein ruhiger, souveräner Rückhalt gewesen wäre!?
Was für eine Verkennung der Tatsachen - ich seh es eher andersrum : Bei manchen vernebelt die Vereinsbrille bei "Eigengewächsen" derart den freien Blick, dass man das Schlechte gar nicht erkennen will/kann...
Reales Denken geht da freilich nicht...

Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Bei allen Problemen die wir haben, ist die Torhüterposition unser kleinstes Problem.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
@RWElite
Wie viel % seiner Abschläge sind im Aus gelandet? 30 %? 40%? Wie hoch ist die Passquote unserer besten Spieler? 70%? 60%? Die Gründe für die vielen Fehlabschläge habe ich ja schon benannt. Aber genau dieses Draufhauen verunsichert einen 19-Jährigen. Ein Eigengewächs. Unnötig, denn bis auf die Fehlabspiele ist Klewin m. M. n. fehlerlos gewesen. Das sollte man auch honorieren. Wer sieht Klewin als abgehoben an? Jemand, der es einschätzen kann? Ich kenne kaum jemanden, der in der Lage ist, Selbstbewusstsein von Arroganz zu unterscheiden.
Wie viel % seiner Abschläge sind im Aus gelandet? 30 %? 40%? Wie hoch ist die Passquote unserer besten Spieler? 70%? 60%? Die Gründe für die vielen Fehlabschläge habe ich ja schon benannt. Aber genau dieses Draufhauen verunsichert einen 19-Jährigen. Ein Eigengewächs. Unnötig, denn bis auf die Fehlabspiele ist Klewin m. M. n. fehlerlos gewesen. Das sollte man auch honorieren. Wer sieht Klewin als abgehoben an? Jemand, der es einschätzen kann? Ich kenne kaum jemanden, der in der Lage ist, Selbstbewusstsein von Arroganz zu unterscheiden.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Aik hat geschrieben:Wenn das mit dem TW-Basching so wäre - warum nölt keiner wegen Domaschke???
Sorry; was für´n Käse - ihr tut ja gerade so, als wenn Klewin in letzter Zeit Weltklasse und absolut fehlerfrei gewesen und ein ruhiger, souveräner Rückhalt gewesen wäre!?
Was für eine Verkennung der Tatsachen - ich seh es eher andersrum : Bei manchen vernebelt die Vereinsbrille bei "Eigengewächsen" derart den freien Blick, dass man das Schlechte gar nicht erkennen will/kann...
Reales Denken geht da freilich nicht...
ja, genau das ist die Frage. Wieso nölt keiner, wenn Domaschkes Abschläge beim gegenerischen Torwart landen? Das Ergebnis ist das selbe: Der Ballbesitz liegt beim Gegner.
Klewin war nicht weltklasse, fehlerfrei oder ruhig. Die Gründe liegen m. M. n. nicht ausschließlich beim kleinen Orle - wie auch schon beim großen Orle.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- mirko
- Beiträge: 330
- Registriert: Sonntag 17. September 2006, 01:02
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Landeshauptstadt
Guerti hat geschrieben:Wie viel % seiner Abschläge sind im Aus gelandet? 30 %? 40%? Wie hoch ist die Passquote unserer besten Spieler? 70%? 60%? Die Gründe für die vielen Fehlabschläge habe ich ja schon benannt. Aber genau dieses Draufhauen verunsichert einen 19-Jährigen. Ein Eigengewächs. Unnötig, denn bis auf die Fehlabspiele ist Klewin m. M. n. fehlerlos gewesen. Das sollte man auch honorieren. Wer sieht Klewin als abgehoben an? Jemand, der es einschätzen kann? Ich kenne kaum jemanden, der in der Lage ist, Selbstbewusstsein von Arroganz zu unterscheiden.
Deine Einschätzungen finde ich immer Klasse

Beim Thema Torwart liegst du meiner Meinung nach aber sowas von daneben. Das fängt schon bei der angeblich hohen Fehlabschlagquote von Domaschke an. Hier war ein Quantenunterschied zu sehen.
P,Klewin ist ein überdurchschnittlich Guter auf der Linie. Das reicht aber heute nicht mehr, maximal für einen Platz im Tor bei einen Handballbundesligisten. Ich habe mich immer gefragt, warum der Twardzik das mit Philipp nicht hinbekommt. Ich glaube, Philipp ist fußballtechnisch einfach limitiert.
Soll heißen, er kann sich nicht weiter entwickeln. Das wird auch dazu geführt haben, dass man Domaschke verpflichtet hat und er jetzt die Nummer 1 im Kasten ist. Was er auf der Linie drauf hat, wird man sehen. C.P hat sich sicher die Entscheidung nicht einfach gemacht. Es war aber der logische Schritt, der irgendwann kommen musste.
Viel zu Viel,Schei§ Verein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast