Edden hat geschrieben:Also mir ist das alles zu wenig und zu ruhig.
Da bist Du nicht alleine. Mir geht das genauso. Die Leistung einer Mannschaft kann man eben nur an den Ergebnissen messen. Seitdem im Februar 2015 der vorlaeufige Hoehepunkt unserer Tabellenplatzierung erreicht wurde, ist seitdem nur noch ein Negativtrend zu beobachten. War es erst der freie Fall, ist nun das mangelhaftest Plateau erreicht, das ich in den letzten 20 Jahren gesehen hab. Tendenz weiter sinkend.
Warum hier viele Leute eine gute HZ loben und dann von ungluecklichen Aktionen in der anderen HZ sprechen ist mir unklar. Irgendeiner hat uns eingeimpft das unser Trainer unter Welpenschutz steht. Das die Truppe oft aus der Kabine kommt und uns so einen Schlafwagenfussball in Durchgang 2 praesentiert, woran liegt denn das? In Magdeburg 1:0 fuehren und dann den Bus parken und sich hinten reinstellen, Resultat 1:2. Muenster 1:0 gefuehrt, 1:1 kassiert, dann nur noch Muenster am spielen in HZ2. Grosaspach war die 1. HZ unterirdisch, die zweite viel besser. Wuerzburg, 55min Ueberzahl mit null Druck in HZ.2.
Technisch scheint CP ein guter Trainer, sehr analytisch mit guter Arbeitseinstellung. Taktisch ist mir das zu duenn, besonders das Aufbauspiel. Er hat das Personal um im Mittelfeld mehr Kontrolle rein zu bringen. Da sind keine langfristigen Verbesserungen zu erkennen. Psychologisch fehlt ihm einfach die noetige Erfahrung und Coolness um solche Spiele zu gewinnen. Mir wird auch langsam deutlich wie sich dieses Erfahrungsvakuum auf die Mannschaft uebertraegt.