0:0 bei den Stuttgarter Kickers

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 17. Mai 2015, 18:38

Es geht um das Strafmaß @Michael, dass direkt nach diesem Präzedenzfall geändert wurde.

Genau. Und das hat wer geändert? Unterhaching? Nein, die haben nur das getan, was jeder andere Verein, uns eingeschlossen, auch getan hätte: sie haben zusätzlich Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt.
Und da hier so schön über pro und kontra zu den Teams diskutiert wird: ich gönne, außer den Zweiten Mannschaften, niemandem einen Abstieg. Und egal wen es trifft, unsere Mannschaft sollte wenigstens alles dafür geben, sich mit einem Sieg aus der Saison zu verabschieden.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Sonntag 17. Mai 2015, 18:50

Das würde ja reichen *rofl*


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 17. Mai 2015, 19:26

Michael hat geschrieben:Genau. Und das hat wer geändert? Unterhaching? Nein, die haben nur das getan, was jeder andere Verein, uns eingeschlossen, auch getan hätte: sie haben zusätzlich Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt.


So sehe ich das auch. Und was HRO jedes Jahr finanziell abzieht, gewinnt keine Sympathien bei mir.

Aber wir können reden und hoffen. Sicherlich möchte der eine oder andere Spieler noch ein paar Mark aus Erfurt mitnehmen und Punktprämien einsacken. Für welchen Verein ist den Spielern sicherlich größtenteils ziemlich Wurst.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 17. Mai 2015, 19:49

Sicherlich möchte der eine oder andere Spieler noch ein paar Mark aus Erfurt mitnehmen und Punktprämien einsacken.

Leider vielleicht eben nur 'der eine oder andere', so wie in den letzten 11 Spielen... :augenrollen:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Gast

Beitragvon Gast » Montag 18. Mai 2015, 00:15

*Piep auf Unterhaching oder Rostock. Es zählt nur, daß wir auf uns schauen.

Falls Rostock absteigt, könnten wir uns darum bemühen, Christain Bickel zurückzuholen, der an der Küste eine richtige gute Runde gespielt hat. Er ist damals aus unserer A-Jugend nach Freiburg gewechselt. Schnellhardt versauert auch bei Duisburg auf der Bank, aber auf den Jungen kann sich wohl keiner zur Zeit so recht einen sportlichen Reim machen.


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 18. Mai 2015, 10:40

Für den Fall, dass Haching bei uns gewinnt und Rostock in Dresden, kann es auch noch Mainz II treffen.
On es Haching oder MainzII erwischt, wäre mir egal, nur Hansa möge bitte drinbleiben.
Wenn es Haching trifft, gibt es danach übrigens nur noch 2 Gründungsmitglieder in der 3. Liga - uns und Stg II.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Montag 18. Mai 2015, 10:50

Unterhaching oder Mainz II? Wegen der TV Kohle lieber Mainz II=mehrTV Kohle Anteile für uns.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 18. Mai 2015, 10:51

Arokh hat geschrieben:Wenn es Haching trifft, gibt es danach übrigens nur noch 2 Gründungsmitglieder in der 3. Liga - uns und Stg II.


Ich bin dafür ne Uhr in der neuen Arena mit einzubauen - so wie beim HA ES VAU ;)


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 18. Mai 2015, 10:55

nee lieber nicht. Die vom HSV wird sicher bald bei ebay versteigert, weil sie vsl. am Samstag 17:15 stehen bleibt ...


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 18. Mai 2015, 13:19

Möglich, dass am Ende Haching, Rostock und Mainz die Klasse halten.

Goldgrube 2.Liga ;)

http://www.liga3-online.de/finanzielle- ... t-machbar/


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 13:34

Christian hat geschrieben:Möglich, dass am Ende Haching, Rostock und Mainz die Klasse halten.

Goldgrube 2.Liga ;)

http://www.liga3-online.de/finanzielle- ... t-machbar/



Ja und da sieht man wieder das es sehr wohl einen finanziellen Unterschied zwischen 2. Liga und 3. Liga gibt, der für die Lizenzvergabe entscheidend sein kann. Genau DAS meinte ich mit der unbedingten Notwendigkeit zum Aufstieg in die 2. Liga.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 18. Mai 2015, 13:45

Die hatten auch in Liga 2 ein finanzielles Problem und daraus resultierend auch einen Punktabzug. Grund:
Als konkreten Grund nannte die DFL einen wiederholten Verstoß gegen eine Lizenzierungsauflage im Bereich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Demnach hat der VfR in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren sein negatives Eigenkapital verschlechtert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 18. Mai 2015, 14:14

Bärliner hat geschrieben:Ja und da sieht man wieder das es sehr wohl einen finanziellen Unterschied zwischen 2. Liga und 3. Liga gibt, der für die Lizenzvergabe entscheidend sein kann. Genau DAS meinte ich mit der unbedingten Notwendigkeit zum Aufstieg in die 2. Liga.

Damit der RWE dann bei einem eventuellen Abstieg aus der 2. Liga gleich in der Regionalliga spielen darf ? Genau das passiert ja grade bei Aalen.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 14:23

Ist ja alles richtig, aber in der 2. Liga haben sie die Lizenz bekommen.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 18. Mai 2015, 14:52

3 Millionen Euro Schulden (als Beispiel) werden bei einem Etat von 12 Millionen anders bewertet als bei einem Etat von 4 Millionen. Ist doch logisch. Und die Versuchung bei 12 Millionen Etat die Schulden weiter zu steigern ist ebenfalls da und wird auch genutzt. Steigt man ab, dann kracht es. Ein Schuldenabbau ist in Liga 3 fast das selbe wie in Liga 2. Aber das hatten wir ja schon...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 18. Mai 2015, 15:17

Michael hat geschrieben:3 Millionen Euro Schulden (als Beispiel) werden bei einem Etat von 12 Millionen anders bewertet als bei einem Etat von 4 Millionen. Ist doch logisch. Und die Versuchung bei 12 Millionen Etat die Schulden weiter zu steigern ist ebenfalls da und wird auch genutzt. Steigt man ab, dann kracht es. Ein Schuldenabbau ist in Liga 3 fast das selbe wie in Liga 2. Aber das hatten wir ja schon...


:klasse:
Vor allem die Mühe die du dir machst. Ich habe das längst aufgegeben :augenrollen:


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 17:49

Michael hat geschrieben:
1.
3 Millionen Euro Schulden (als Beispiel) werden bei einem Etat von 12 Millionen anders bewertet als bei einem Etat von 4 Millionen. Ist doch logisch.

2.
Und die Versuchung bei 12 Millionen Etat die Schulden weiter zu steigern ist ebenfalls da und wird auch genutzt. Steigt man ab, dann kracht es.
3.
Ein Schuldenabbau ist in Liga 3 fast das selbe wie in Liga 2. Aber das hatten wir ja schon...


zu1. Völliger Blödsinn den du schreibst, aber das hatten wir ja schon.....
Die Schulden sind für die Erteilung der Lizenz nur von untergeordneter Bedeutung. Es geht vorrangig um die Frage ob der Verein für die zu beurteilende Saison so viel Einnahmen hat, dass er die anfallenden Ausgaben begleichen kann ohne neue Schulden aufzunehmen (ja hier geht es auch um die Schulden) bzw. damit zu rechnen ist das der Verein eh keinen Kreditgeber finden wird . Dann erst kommt die Frage der Höhe der aufgelaufenen Schulden. Der DFB will sehen, dass ab einem bestimmten Schuldenstand Schulden abgebaut werden und nicht aufgebaut. Das bekommen dann die Vereine als Hausaufgabe ins Mutti Heft geschrieben.
Logisch das Aalen in Liga 2 die Lizenz bekommt und in Liga 3 schlingert. ABER das hat mit den Schulden nur sekundär zu tun, sondern mit den Einnahmen in der jeweiligen Klasse.
Jeder Absteiger aus Liga 2 hat es schwer finanziell sich wieder in Liga 3 zurechtzufinden und manchmal geht es schief. Aue wird dann auch zu knabbern haben.

zu2. Natürlich ist die Versuchung da und auch wir können ein Lied davon singen. Man muss daraus Lehren ziehen die da heißen bei Aufstieg nicht finanzielles Hasard spielen.
Klar, ein Ritt auf der Rasierklinge da bei zu wenig Investitionen der sportliche Abstieg droht. Aber so oder so, ohne Aufstieg im kommenden Jahr sind wir finanziell erledigt!

zu3. Da hast du sogar mal Recht weil: Schuldenabbau ist Schuldenabbau ;) :klatsch:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 18. Mai 2015, 18:43

Die Schulden sind für die Erteilung der Lizenz nur von untergeordneter Bedeutung.

Ach Du hast ja sooooo viel Ahnung... :respekt: Das Du noch nicht im Management irgendwo gelandet bist ist echt ein Wunder. Na Hauptsache Du weißt, dass z.B. ein Herr Rombach den Verein in Richtung Ruin treibt, wenn doch Schulden kaum Bedeutung haben...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 18. Mai 2015, 19:03

Michael hat geschrieben:
Die Schulden sind für die Erteilung der Lizenz nur von untergeordneter Bedeutung.

Ach Du hast ja sooooo viel Ahnung... :respekt: Das Du noch nicht im Management irgendwo gelandet bist ist echt ein Wunder. Na Hauptsache Du weißt, dass z.B. ein Herr Rombach den Verein in Richtung Ruin treibt, wenn doch Schulden kaum Bedeutung haben...


Was bist du nur für ein Kleingeist. Klar sind die Schulden von Bedeutung, aber nicht vorrangig für die Lizenzerteilung. Da entscheidet die Kohle die da sein muss um einen Spielbetrieb bis zum Saisonende zu gewährleisten.
Das Lizensierungsverfahren wurde eingeführt um zu verhindern, dass ein Verein die Saison finanziell nicht übersteht und dann eine Wettbewerbsverzerrung entsteht (wie jetzt bei Plauen geschehen).
Die Schulden spielen nur insofern eine Rolle das sie je höher sie werden, dass vorhandene Geld zu einem größer werdenden Teil zu Tilgung abfließen lassen und für die Saisonetat so wie berechnet nicht zur Verfügung stehen. Daher auch die Auflagen das DFB zur Senkung der Schulden zb. an Rostock, Aalen und Unterhaching die sie nicht oder nur teilweise erfüllt haben und deshalb Punkte abgezogen bekamen bzw. das angedroht war.
Mit dem Schuldenberg (Dresden hat zb . immer noch gigantische Schulden) muss jeder Club allein fertig werden oder auf die Insolvenz "hoffen".


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
rwejoker
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:50

Beitragvon rwejoker » Montag 18. Mai 2015, 19:28

Geht dass schon wieder los mit Euch beiden!




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste