Kogler raus!

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 24. März 2015, 09:19

Edden hat geschrieben:
RWE-Chris hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Massig Trainer haben abgewunken, du hast es zumindest probiert.


Wer hat denn vor 2 Jahren nicht gewollt?


Namen sind nicht an die Öffentlichkeit gekommen ( Loose war wohl ziemlich sicher dabei ). Aber es wurde 3-4 mal angekündigt "morgen stellen wir den Trainer vor" und auf einmal passierte...nichts.


Junge, Junge das passiert doch überall und in jedem Club. Spekuliert wird immer und das wird auch bei uns wieder so sein falls CP nicht vollkommen einschlägt.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 24. März 2015, 09:25

Edden hat geschrieben: Deine Logik ist echt der Hammer.
1.Wieso plane ich eine Insolvenz ein, wenn ich mir wünsche auf TALENTE aus den eigenen Reihen zu setzen :wandhau: Wusste gar nicht, dass so ein Talent deutlich mehr kostet als gestandene Neuzugänge wie Menz oder ähnliche.

2. Die "Mission" führt dazu, dass wir Geld ausgeben was wir nicht haben und massiv vorgreifen bzw Schulden aufnehmen.



zu1. Mensch Edden, weil wir damit nicht die Spur einer Aufstiegschance haben. Schau dir mal die Spitzenmannschaften an wie sie weiter aufrüsten und nächstes Jahr kommen Rostock und die Absteiger aus der 2. Liga dazu.
Aber wenn es nach dir ginge müssen wir nicht aufsteigen. Was dann aber bedeutet das die Insolvenz nicht zu vermeiden ist!!!

zu2.Was machst du wenn du ein Haus baust? Die wenigsten haben das Geld sofort dafür. Wir brauchen dieses Haus!!!!! Sonst liegen wir bald unter der Brücke (sinnbildlich)
Zuletzt geändert von Bärliner am Dienstag 24. März 2015, 09:29, insgesamt 3-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 24. März 2015, 09:26

Bärliner hat geschrieben:Junge, Junge das passiert doch überall und in jedem Club. Spekuliert wird immer und das wird auch bei uns wieder so sein falls CP nicht vollkommen einschlägt.


Andere Clubs interessieren mich wenig, deshalb kann ich zum Wahrheitsgehalt deiner Aussage nichts anmerken. Was mich interessiert, ist der RWE.
Und beim RWE hatte ich in 20 Jahren noch NIE solch ein Hin und Her in der Trainersuche erlebt.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 24. März 2015, 09:33

Bärliner hat geschrieben:zu1. Mensch Edden, weil wir damit nicht die Spur eines Aufstiegs haben.


Und du meinst, mit den paar Kröten, die wir einsammeln, haben wir auf einmal die finanziellen Mittel um mit anderen Vereinen mit zu halten? Die Antwort gibst du dir ja selbst:

Bärliner hat geschrieben:Schau dir mal die Mannschaften an wie sie weiter aufrüsten und nächstes Jahr kommen Rostock und die Absteiger wieder dazu.


Wir können NIE und NIMMER mit Rostock, Dresden, Bielefeld, Wiesbaden finanziell mithalten. Da kannst du noch so viele Geld vorgreifen und Schulden machen. Der einzige Effekt den du hast, sind...mehr Schulden

Bärliner hat geschrieben: Aber wenn es nach dir ginge müssen wir nicht aufsteigen.


Ich bin überzeugt davon, dass man einen Aufstieg nicht planen kann. Erst recht nicht mit unseren finanziellen Mitteln. Da helfen auch Missionszaubertricks nicht weiter.

Bärliner hat geschrieben: Was dann aber bedeutet das die Insolvenz nicht zu vermeiden ist!!!


Unsinn! Man kann in Liga 3 überleben, ohne pleite zu gehen. Dann muss man halt konsequent auf eigene Talente setzen und ab und zu mal am Pokal teilnehmen. Das beste Beispiel wie man in Liga 3 sogar Schulden abbauen(!) kann war übrigens der RWE nach dem Abstieg :wow:

Bärliner hat geschrieben:zu2.Was machst du wenn du ein Haus baust? Die wenigsten haben das Geld sofort dafür. Wir brauche dieses Haus!!!!! Sind liegen wir bald unter der Brücke (sinnbildlich)


Kommentar spare ich mir wegen Belanglosigkeit.



Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Dienstag 24. März 2015, 09:37

Ich danke Walter Kogler für seine Arbeit hier bei uns. Entgegen vielen anderen habe ich eine Entwicklung der Mannschaft gesehen. Allerdings ging diese nicht weit genug und es gab auch keine Anzeichen, dass es weitere Konzepte gibt. Deshalb ist der Schritt nachvollziehbar. Für Walter Kogler tut es mir leid. Ich habe ihn als freundlichen, positiven und vor allen Dingen ausdauernden Menschen empfunden, der seinen Stil nicht für Polemik geopfert hat. Ich denke er hat sich innerlich auch schon ein wenig verabschiedet, weshalb ihm der Weg nach Hause zur Familie nicht so schwer fallen sollte. Ich wünsche ihm für die Zukunft wirklich viel Glück. Ich würde mich auch freuen, wenn man in einem respektvollen Ton zukünftig übereinander spricht.


RWE - Du bist mein Verein!
maspoli
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 17. November 2012, 09:22

Beitragvon maspoli » Dienstag 24. März 2015, 09:51

Mal von allen sportlichen Zielsetzungen (für die laufende, wie auch die folgende Saison) und finanziellen Möglichkeiten abgesehen. Ich denke alle Beteiligten können mit dieser Entscheidung leben, auch Walter Kogler. Er hat wohl selbst gemerkt, das er an einem Punkt angekommen war, wo es sportlich keine Weiterentwicklung, wohlgemerkt bei ambitionierten Zielen der Vereinsführung, gab. Anders kann ich mir sein Auftreten und seine Äußerungen in den letzten Wochen nicht erklären. Ein Grund für seine Beurlaubung war ja wohl auch die fehlende Identifikation. Mir bleibt nur ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute zu wünschen !


Fußball leert den Kopf. Radikal und komplett.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 24. März 2015, 10:19

Gut geschrieben,Edden!

Natürlich gibt es auch genügend Gründe für die Trennung. Auf der anderen Seite frage ich mich, wieso die Ansprüche so steigen und die Mission ausgerufen wurde. Ob im neuen Stadion wirklich so viele Leute mehr kommen...ich hab langsam Zweifel. Stichwort Umfeld! :lachen:

Die Miete steigt. Der Vorgriff mit Genussscheinen müsste ja zu Investitionen führen, aber KM geht und Czichos ist der Nächste, wohl nicht der letzte Spieler, der geht.

Also woher der Anspruch auf mehr?

Von den 20 Vereinen soll nur Erfurt DESHALB in Insolvenzgefahr geraten?

Wir müssen unbedingt raus aus der Liga? Und wie?

So bestimmt nicht!


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 24. März 2015, 10:24

Vielleicht tritt der Effekt ein:

Bild

Bild


quellen: transfermarkt.de


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 24. März 2015, 10:35

Fan1 hat geschrieben:Warum CP der Messias sein soll, versteh ich nicht so richtig. Wer hier kennt ihn so gut das er das begründen kann?


Ich.

Ich halte Christian für einen sehr ruhigen, demütigen Menschen. Auch für ihn wird RWE nur eine Durchgangsstation sein, aber ich bin mir sicher, dass er früher oder später in der Bundesliga trainieren wird. Für ihn spricht, dass er bereits einige Angebote von Bundesligisten ausgeschlagen hat, deren Nachwuchsteams zu betreuen, um sich in Erfurt weiterzuentwickeln. Die Übernahme der I. Mannschaft ist die logische Konsequenz aus seinem bisher gegangenen Weg. Fachlich halte ich ihn für hervorragend, er betreute die "goldene Generation" unserer A-Junioren, aus denen sich zumindest 2 zu Stammspielern der 1. Mannschaft entwickelten. Er arbeitet akribisch, entwickelt die Spieler weiter, ist bereit, dazu zu lernen und Fehler zu analysieren.

Die größte Hürde wird sein, den Respekt der Spieler zu erlangen, vor allem bei denen, die höherklassig gespielt haben. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da auch die eine oder andere Demission als "Zeichensetzung" erfolgen muss.

Danke Walter Kogler für die Mühen. Leider stand wenig Nutzen dem Aufwand gegenüber. Immerhin hat er uns in ruhiges Fahrwasser gebracht.

Ich bin mir unsicher, ob die Freistellung richtig war. Einerseits hatten wir schon einige ansprechende Spiele, die Heimserie ist nicht nur mit "da waren die anderen mal schlecht" zu erklären. Er hat den Spielern schon auf ein gewisses Niveau gebracht. Dann war es aber auch am Ende.
Was mich stutzig macht, ist, wenn man nicht bereit ist, aus Fehlern zu lernen. Die mangelhafte Auswechselpolitik (kaum Einsatzzeiten für Eichmeier, Bichler, Martinez, immer die gleichen Rochaden), fragwürdige Personalentscheidungen (Falk statt Reichwein), mäßige taktische Variabilität (hohe, weite Bälle auf Martinez und Kammlott gegen 1,9x m große Verteidiger, Einbindung von Falk als großen Mittelstürmer) und die fehlende Einbindung von jungen Spielern aus den eigenen Reihen und die mediale Auswertung der Spiele.

Vieles davon kann man ihm nicht allein anlasten, vor allem, wenn man nicht weiß, was in der Woche passiert und man nur die "Ergebnisse" am Wochenende sieht. Unsere A-Jugend steckt im Abstiegskampf, wer soll sich da für die I. Mannschaft anbieten? Unsere II. Mannschaft bietet schon seit Jahren keinen Anschluss an den Kader der I. Mannschaft. Transfers entscheidet er nicht ausschließlich alleine. Dass die allgemeine Unruhe bei den Stammspielern aufkommt, weil sich die Berater bei ihnen melden und andere Vereine anfragen, ist auch klar.

Trotzdem. Wer sich nach dem Spiel vom Samstag hinstellt und sagt: "Wir haben uns für den Aufwand nicht belohnt und wir hätten durchaus gewinnen können", der verkennt die Welt und was in ihr passiert. Wenn er auch Herrn Rombach gestern diese Erläuterungen gegeben hat, braucht man sich nicht wundern, dass er freigestellt wurde.

Ich gehe davon aus, dass diese Entscheidung lange vorbereitet war, dass schon im Winter klar war, dass WK seinen Vertrag nicht verlängern wird. Die Rochade von Loose und Hänsel deutet darauf hin, dass die U23 zum Saisonende abgemeldet wird, Norman Loose und Ronny Hebestreit Co-Trainer werden und das gesparte Geld in die qualitative Verbesserung der Juniorenteams investiert wird.

Wie dem auch sei: Die Spieler sind jetzt gefragt. Ich hoffe, sie haben keinen Bock auf Mittelmaß und erkennen die Chance, die sich ihnen bietet: 8 x ar### aufreißen, für einen gut dotierten Vertrag - in Erfurt oder sonstwo.

Ich wünsche Walter Kogler, aber vor allem Christian Preußer alles Gute und viel Kraft für alle anstehenden Aufgaben.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 24. März 2015, 10:41

Edden hat geschrieben:
RWE-Chris hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Massig Trainer haben abgewunken, du hast es zumindest probiert.


Wer hat denn vor 2 Jahren nicht gewollt?


Namen sind nicht an die Öffentlichkeit gekommen ( Loose war wohl ziemlich sicher dabei ). Aber es wurde 3-4 mal angekündigt "morgen stellen wir den Trainer vor" und auf einmal passierte...nichts.

... richtig ... es war eine einzige Farce ... und Loose war einer der Wunschkandidaten.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 24. März 2015, 10:46

Nummer13 hat geschrieben:Ich danke Walter Kogler für seine Arbeit hier bei uns. Entgegen vielen anderen habe ich eine Entwicklung der Mannschaft gesehen. Allerdings ging diese nicht weit genug und es gab auch keine Anzeichen, dass es weitere Konzepte gibt. Deshalb ist der Schritt nachvollziehbar. Für Walter Kogler tut es mir leid. Ich habe ihn als freundlichen, positiven und vor allen Dingen ausdauernden Menschen empfunden, der seinen Stil nicht für Polemik geopfert hat. Ich denke er hat sich innerlich auch schon ein wenig verabschiedet, weshalb ihm der Weg nach Hause zur Familie nicht so schwer fallen sollte. Ich wünsche ihm für die Zukunft wirklich viel Glück. Ich würde mich auch freuen, wenn man in einem respektvollen Ton zukünftig übereinander spricht.

:klasse:
... ansonsten war das nur bedingt eine Entwicklung, wie Du schon selbst hier geschrieben hast.

Es hat sich m.E. immer wieder der Kreis auf erschreckendem Niveau geschlossen ... wer oder was immer daran Schuld war - WK ist als Trainer wie üblich nun mal das schwächste Glied ... leider!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 24. März 2015, 10:47

maspoli hat geschrieben:Mal von allen sportlichen Zielsetzungen (für die laufende, wie auch die folgende Saison) und finanziellen Möglichkeiten abgesehen. Ich denke alle Beteiligten können mit dieser Entscheidung leben, auch Walter Kogler. Er hat wohl selbst gemerkt, das er an einem Punkt angekommen war, wo es sportlich keine Weiterentwicklung, wohlgemerkt bei ambitionierten Zielen der Vereinsführung, gab. Anders kann ich mir sein Auftreten und seine Äußerungen in den letzten Wochen nicht erklären. Ein Grund für seine Beurlaubung war ja wohl auch die fehlende Identifikation. Mir bleibt nur ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute zu wünschen !

... so etwas wird nirgendwo toleriert; einmal vom sportlichen Aspekt abgesehen reicht das schon völlig aus, die Reißleine zu ziehen ...

@Gürti:
Sehr gut ... mit ein paar entmutigenden Randbemerkungen ... :traurig:
Was die Zweite betrifft:
Wenn Du siehst, was aus den Göbels, Beck, Kadric, Baumgarten, Robrecht oder wem auch immer mit Stallgeruch geworden ist - der eine oder andere könnte locker mit den geholten erfahrenen "Hoffnungsträgern" mithalten.
Ich halte das geringe Vetrauen in den eigenen Nachwuchs für ein verheerendes Signal.

Dazu zähle ich auch das Desinteresse an Ehemaligen, die durchaus wieder in der dritten Liga ankamen und dort mehr oder minder eine sehr gute Rolle spielen (Bickel; Schnellhardt; teilweise, allerdings mit großen Abstrichen Huke ... Ströhl sind ein anderes, trauriges Kapitel; nicht nur wegen der Regionalliga ;) )


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 24. März 2015, 12:33

@Guerti, Christian als Co hat ja sein täglich Brot quasi mit WK geteilt, d.h. das er eigentlich in alle Entscheidungen des Trainers eingebunden war. Gewisse Entscheidungen (Auswechselpolitik, Personalentscheidungen etc.) die du in deinem Beitrag auch angesprochen hast treffen die Trainer + Co oder nur der Trainer? Welche Eingriffsmöglichkeiten generell hat der Co? Ich halte Christian mit Sicherheit für einen fachlich sehr fähigen Trainer, der sich seit seinem Feuerwehrauftritt nach Emma ja auch weiter entwickelt hat. Ich weiß nur nicht wie ich speziell bei ihm mit der Stagnation bei WK umgehen soll.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 24. März 2015, 13:38

Wie er unter Kogler gearbeitet hat, wie sich beide abgesprochen haben - keiner von uns weiß das.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 24. März 2015, 14:03

Irgendwie ist für mich auch erstaunlich, wie sehr sich RR in dieser Personalie "Preußer" engagiert ... wenn er das nur halb so intensiv in anderen Situationen gemacht hätte - z.B. bei Baumann - wäre danach alles ein wenig einfacher geworden.
Vor allem ist mir nicht klar, wieso der als sportlich unbeleckt kolportierte RR die Expertise aufbringt, den Experten zu erkennen?
Das hat doch schon bei Hörgl nicht funktioniert; beim Kogler doch irgendwie auch nicht ... na ja:
Jeder hat drei Versuche, bis es wieder klappt
(meine: Schwarz war okay ... ;))
(ich weiß - die Reihenfolge der Fehlversuche haut nicht hin ;) :lachen: )

Ich könnte mir sogar vorstellen:
Scheitert Preußer - geht auch der Herr Rombach.
Bei eng verzahnten Schicksalen ist so etwas nicht unüblich ... und irgendwann wird jeder mal müde.
Wenn das Feld gut bestellt sein sollte - Stadion ist fertig; ein halbwegs intaktes U...d :lachen: etc. - fällt es ihm bestimmt nicht schwer.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Dienstag 24. März 2015, 14:25

@Guerti Danke für die Infos zu CP. Drücken wir ihm die Daumen, das er seine und unsere Erwartungen erfüllt.


Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Dienstag 24. März 2015, 14:29

Ist nun eigentlich schon etwas von der offiziellen Vorstellung bei der PK durchgedrungen?!
Bis nach DD sind zumindest noch keine Infos gelangt ...
Habe gestern auch von einem Freund gehört, dass Patrick Sander neuer Co vom CP werden soll - weiß da jemand etwas genaueres drüber?!


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 24. März 2015, 14:33

Sander als CO? Nie im Leben.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 35418
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:26
Titel: Kein Titel
Kontaktdaten:

Beitragvon Micha » Dienstag 24. März 2015, 14:41

Co wird Norman Loose.


Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl [Herbert Grönemeyer]
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 24. März 2015, 14:45

Sander war zwar am Samstag im Stadion aber ich denke/hoffe auch das es Loose wird.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste