Kogler raus!

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 19. März 2015, 09:10

Rosenheimer hat geschrieben:
Wer ist den für die Einnahmen zuständig und auch dafür das es mal mehr werden?
Die Fans?
Nur als Beispiel.
Da wird richtig erkannt, daß man in der Vergangenheit einiges falsch gemacht hat, in Bezug auf die ganzen Kleinsponsoren aus den Umland von Erfurt, die man erfolgreich vergrault hat, aber was tut man nun um die wieder zurück zu gewinnen? Ist dafür auch der geneigte Fan zuständig?
Das Umfeld und seine Erwartungen entsteht dadurch, wie es in den "Wald" herein gerufen wird. Siehe die Mission. Nicht auszudenken, wenn das vor den Baum geht.
Und mit den Aufwärtstrend hast du in einen schon Recht. Wir kommen ja nicht mal mehr ins Halbfinale des TP. Das kann man dann durch aus so sehen.
Alles auf das Umfeld zu schieben und nicht einmal kritisch den Verein zu hinterfragen und alles von Vereinsseite als löblich hinstellen, da machst du die Sache aber ganz einfach. Nur der böse nach Erfolg suchende Fan ist an allen Schuld.
Das gute ist bei RWE, das sich hier wirklich nur die Fans unterhalten die RWE wirklich am Herzen liegt. Egal ob nun die Meinung oder eine andere. Und das Eventpublikum aussen vor ist. Aber es werden auch wieder andere Zeiten kommen.


Du interpretierst meine aqussage falsch. Ich suche nicht die Schuld beim Fan. Ich stelle nur fest, dass wir ein Shice-Umfeld haben. Das sieht man in der jetzigen Situation und das hat man vor drei Wochen gesehen, als wir Zweiter waren und keine 6000 Leute ins SWS gehen, weil ja die Bedingungen gerade so schlecht sind dort oder weiß der Geier warum.
Fehler sind von Vereisnseite gemacht worden, ganz k lar. Aber das höre ich mir jetzt schon seit Jahren an. Das sind für mich Ausreden.
Immer wenn es mal nicht läuft (das passiert immer mal und wird auch in Zukunft passieren) kommen die 'Ratten aus den Löchern und werfen mit Dreck. Ich würde mir wünschen, dass man gerade in solchen Situationen mal zusammenrückt und hinter der Mannschaft und dem Trainerteam steht (in guter, wie in schlechter Zeit ....) aber das wird in Erfurt wohl ein frommer Wunsch bleiben.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 19. März 2015, 09:39

Dieser thread hier zeigt nur deutlich, dass wir ein shice -Umfeld haben.

Was hat der Thread mit dem Erfurter Umfeld zu tun? Das dieses unbefriedigend in Bezug auf eine Identifikation mit dem RWE/Fußball ist wissen wir nicht seit heute. Deshalb bemüht sich ja u.a. der Fanrat um Besserung.
Ich suche nicht die Schuld beim Fan.

Doch, suchst du. Hier schreiben in der Regel 10-15 User über alles was sie zum RWE bedrückt oder erfreut. Das ist in einem Forum so üblich. daraus Schlüsse für das gesamte Umfeld abzuleiten wäre zu einfach. Ich habe Kollegen die sich für den thüringer Handball interessieren. Denen geht der RWE am A... vorbei. Sie zählen zum Umfeld. Sind sie deswegen schlechte Menschen, fußballtechnisch gesehen??
Alles andere was du geschrieben hast über Etat etc. ist absolut zutreffend.
Noch etwas, eine Weiterentwicklung im spielerischen Sinne sehe ich auch nur bedingt und in Ansätzen.
Sollte der angestrebte vierte Platz erreicht werden hat man das ausgegebene Saisonziel erreicht aber der Kader wird ja bis dato nur marginal verändert. Mit dem schmalen Etat die notwendigen Verstärkungen für die Mission zu verpflichten......????


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 19. März 2015, 10:14

FANthomass hat geschrieben:
Dieser thread hier zeigt nur deutlich, dass wir ein shice -Umfeld haben.

Was hat der Thread mit dem Erfurter Umfeld zu tun? Das dieses unbefriedigend in Bezug auf eine Identifikation mit dem RWE/Fußball ist wissen wir nicht seit heute. Deshalb bemüht sich ja u.a. der Fanrat um Besserung.

Ich frage mich, warum es irgendein Gremium braucht, wenn es darum geht den Verein des Herzens zu unterstützen.
Bei uns geht die Tendenz stark dazu, alles und jeden zu kritisieren, ob nun berechtigt oder nicht. Es muss immer ein Schuldiger für irgendetwas gefunden werden und dann kommt natürlich noch das in Erfurt unterschwellig immer vorhandene (die schaffen das eh nicht) dazu. Genauso werden wir übrigens in der Öffentlichkeit auch wahr genommen. Und dann wird beim nächsten Mal wieder darüber diskutiert, warum so wenig Leute kommen, auch wenn es guten und erfolgreichen Sport im SWS zu sehen gibt.
Wenn wir als Fans schon bei drei Niederlagen alles grundsätzlich in Frage stellen, wie sollen denn dann die Spieler an das Ziel glauben können ? Das muss mir erst einmal einer erklären.
Doch, suchst du. Hier schreiben in der Regel 10-15 User über alles was sie zum RWE bedrückt oder erfreut. Das ist in einem Forum so üblich. daraus Schlüsse für das gesamte Umfeld abzuleiten wäre zu einfach. Ich habe Kollegen die sich für den thüringer Handball interessieren. Denen geht der RWE am A... vorbei. Sie zählen zum Umfeld. Sind sie deswegen schlechte Menschen, fußballtechnisch gesehen??


Mit Umfeld meine ich das Umfeld von Rot-Weiß Erfurt und da unterscheide ich zu dem Umfeld anderer Vereine, wie den THC.
Der Querschnitt hier im Forum passt eigentlich auch ganz gut zum gesamten Fanumfeld des RWE.

Noch etwas, eine Weiterentwicklung im spielerischen Sinne sehe ich auch nur bedingt und in Ansätzen.
Sollte der angestrebte vierte Platz erreicht werden hat man das ausgegebene Saisonziel erreicht aber der Kader wird ja bis dato nur marginal verändert. Mit dem schmalen Etat die notwendigen Verstärkungen für die Mission zu verpflichten......???


Wenn man ab Sommer 2013 , wo wir ja quasi bei fast 0 angefangen haben keine Weiterentwicklung bei uns sieht, dann weiß ich auch nicht mehr. Da muss man sich auch mal fragen lassen, was man denn so erwartet. Ich für meine Teil habe in dieser Saison im taktischen und im spielerischen Teil einen Quantensprung gesehen. Was fehlt ist weiterhin Konstanz und wahrscheinlich eine gewisse Winnermentalität, die man braucht, um auch in Phasen, wie jetzt, trotzdem zu punkten. Aber wir befinden uns ja immer noch in einem Entwicklungsprozeß, der noch nicht zu Ende ist. Scheinbar denken alle, dass man , als man das Ziel 2016 ausgegeben hat, bei der Jahreszahl gewürfelt hat.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Donnerstag 19. März 2015, 10:40

Natürlich hast du Recht darin, dass sinnlose Kritik und das Suchen eines Schuldigen nicht zum Ziel führt. Auch geben uns die Rahmenbedingungen nicht viel Spielraum. Aber innerhalb unserer Rahmenbedingungen holen wir aktuell zu wenig aus diesen heraus. Du hast auch Recht damit, dass sich taktisch und spielerisch einiges verbessert hat. Alleridings stagniert es derzeitig. Das liegt aber nicht an der Qualität der Spieler und auch aktuell nicht an den Einnahmen. Derzeitig machen wir taktisch einiges falsch, was defensiv defintiv diese Saison schon besser lief. Hier gibt es aus meiner Sicht berechtigte Kritik an den taktischen Handlungen des Trainerteams. Diese Kritik muss aber konstruktiv sein und sollte nicht in der Frage münden: Kogler ja oder nein? Sondern, wie kann man dem Trainerteam helfen diese taktischen Fehler zu erkennen und zu ändern. Welche Fehler das sind, habe ich im Thread zum Regensburgspiel geschrieben.

Am Ende der Saison muss nicht der Aufstieg stehen, aber es sollte der Anspruch von allen sein, das Maximale aus den Möglichkeiten zu machen, hier gibt es Verbesserungsbedarf.


RWE - Du bist mein Verein!

Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Donnerstag 19. März 2015, 10:45

Papa hat geschrieben:Das sieht man in der jetzigen Situation und das hat man vor drei Wochen gesehen, als wir Zweiter waren und keine 6000 Leute ins SWS gehen, weil ja die Bedingungen gerade so schlecht sind dort oder weiß der Geier warum.


Klingt zwar blöd, aber das ist Erfurt. Seit Jahren.
Erinnere Dich mal an die 90er Jahre. Mit Bärwolf, Weißhaupt oder Engel, Fritz, und Engel als Trainer. Da kamen selbst zu Spitzenspielen gegen Sachsen LE als Beispiel nur was bei 4.000-5.000, wenn überhaupt.

Papa hat geschrieben:Fehler sind von Vereisnseite gemacht worden, ganz k lar. Aber das höre ich mir jetzt schon seit Jahren an. Das sind für mich Ausreden.

Das ind keine Ausreden. Das sind Fakten. Und wenn man sich da im Erfurter Umland bei den Firmen umhört, bekommt genau das zu hören. Die winken nur ab, wenn es um RWE geht und haben keinen Bedarf. Die Aussendarstellung und das Auftreten machen es halt.

Papa hat geschrieben:Immer wenn es mal nicht läuft (das passiert immer mal und wird auch in Zukunft passieren) kommen die 'Ratten aus den Löchern und werfen mit Dreck. Ich würde mir wünschen, dass man gerade in solchen Situationen mal zusammenrückt und hinter der Mannschaft und dem Trainerteam steht (in guter, wie in schlechter Zeit ....) aber das wird in Erfurt wohl ein frommer Wunsch bleiben.


Nein wird es nicht.
Wenn die Spieler wirklich Gas geben und kämpfen, dann sind alle wirklich hinter den Verein. Aber immer diese "Aroganz" gegen die vermutlichen Kleinen, so nach den Motto, die hauen wir sicher weg, und dann kommt es doch anders, daß ist das, was die Fans sauer macht. Siehe TP Finals usw. Die Einstellung muß stimmen.
Als Fan weiß man bei RWE vor dem Spiel nicht, lohnt es sich dahin zu gehen und wirklich Stolz zu sein. Geben die alles, ist der Wille erkennbar, der Kampf mit Leidenschaft oder wird es nur grauenhafter Fußball mit bösen Erwachen? Schei.ßegal, ob die da nun gewinnen oder verlieren.


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Donnerstag 19. März 2015, 11:11

Rosenheimer hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Immer wenn es mal nicht läuft (das passiert immer mal und wird auch in Zukunft passieren) kommen die 'Ratten aus den Löchern und werfen mit Dreck. Ich würde mir wünschen, dass man gerade in solchen Situationen mal zusammenrückt und hinter der Mannschaft und dem Trainerteam steht (in guter, wie in schlechter Zeit ....) aber das wird in Erfurt wohl ein frommer Wunsch bleiben.


Nein wird es nicht.
Wenn die Spieler wirklich Gas geben und kämpfen, dann sind alle wirklich hinter den Verein. Aber immer diese "Aroganz" gegen die vermutlichen Kleinen, so nach den Motto, die hauen wir sicher weg, und dann kommt es doch anders, daß ist das, was die Fans sauer macht. Siehe TP Finals usw. Die Einstellung muß stimmen.
Als Fan weiß man bei RWE vor dem Spiel nicht, lohnt es sich dahin zu gehen und wirklich Stolz zu sein. Geben die alles, ist der Wille erkennbar, der Kampf mit Leidenschaft oder wird es nur grauenhafter Fußball mit bösen Erwachen? Schei.ßegal, ob die da nun gewinnen oder verlieren.

Genau da hat Papa Recht. Leider erkennen die meisten Fans aber gar nicht, wann ein Spieler sich erinhängt oder nicht. Oftmals sind es die taktischen Vorgaben oder Fehler, die es so aussehen lassen, als ob die Spieler nicht wollen. Die wollen aber. Sie kommen nur aufgrund von taktischen Fehlern nicht in die Zweikämpfe.

Das ist es, was mich persönlich bei den Kritiken hier immer aufregt. Gegen Regensburg hat die Mannschaft gewollt. Sie ist gelaufen und hat sich reingehangen. Aber man hat taktische Fehler gemacht, die dazu geführt haben, dass man als eigentlich bessere Mannschaft so ein Spiel verliert. Gerade gegen schlechtere Gegner fällt unsere fehlende offensive Spielkultur besonders ins Gewicht, weil wir da ds Spiel machen müssen. Das ist der Grund warum man oft gegen solche schwächeren Gegner verliert. Gegen starke Gegner kommen wir beim Pressing gegen teilweise aufgerückte Gegner in gefährlichen Zonen in Ballbesitz und können dann schnell Richtung gegnerisches Tor spielen, weil es viele offene Räume gibt. Das machen wir ganz gut. Da ist übrigens auch die spielerische und taktische Entwicklung der Mannschaft unter Kogler zu sehen. Aber wenn wir das Spiel machen müssen fehlt uns das Konzept.

Ich bitte euch schaut mal auf Spielverlagerung.de rein und lest die wichtigsten Definitionen zur Taktik. Es würde uns hier viel falsche Kritik ersparen, die immer wieder nur auf den Einsatz abzielt. Ich möchte mal ein krasses Beispiel bringen. Wenn ich beidbeinig amputiert bin, dann hilft es mir nicht, laufen zu wollen und mega motiviert zu sein. Es fehlen dann einfach die Voraussetzungen. Beim Fußball ist es im übertragenen Sinn genauso. Wenn ich eine falsche taktische Ausrichtung habe, dann kann ich laufen wie ich will, ich komme trotzdem nicht in den Zweikampf und der Gegner macht mit mir was er will.


RWE - Du bist mein Verein!
rwejoker
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:50

Beitragvon rwejoker » Donnerstag 19. März 2015, 11:37

Wie soll auch eine Weiterentwicklung bzw. ein Fortschritt erkennbar sein, wenn seit Jahren die besten gehen und Spieler geholt werden, die gut ins Profil ( Charakter ) des Vereins passen. Die Spieler, die hier ' aufgefangen ' wurden und auch eingeschlagen haben, von denen gibt es leider nur wenige. Wenn seit einigen Jahren in schöner Regelmäßigkeit der TP vergeigt wird, egal was für Spielermaterial zur Verfügung steht, braucht man sich nicht zu wundern das es hier nicht vorwärts geht, weil eben das Geld fehlt. Dazu kommen noch diese sinnlosen Geldstrafen für den Verein, verursacht durch ein paar Hirnlose.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 19. März 2015, 11:40

Nummer13 hat geschrieben:
Rosenheimer hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Immer wenn es mal nicht läuft (das passiert immer mal und wird auch in Zukunft passieren) kommen die 'Ratten aus den Löchern und werfen mit Dreck. Ich würde mir wünschen, dass man gerade in solchen Situationen mal zusammenrückt und hinter der Mannschaft und dem Trainerteam steht (in guter, wie in schlechter Zeit ....) aber das wird in Erfurt wohl ein frommer Wunsch bleiben.


Nein wird es nicht.
Wenn die Spieler wirklich Gas geben und kämpfen, dann sind alle wirklich hinter den Verein. Aber immer diese "Aroganz" gegen die vermutlichen Kleinen, so nach den Motto, die hauen wir sicher weg, und dann kommt es doch anders, daß ist das, was die Fans sauer macht. Siehe TP Finals usw. Die Einstellung muß stimmen.
Als Fan weiß man bei RWE vor dem Spiel nicht, lohnt es sich dahin zu gehen und wirklich Stolz zu sein. Geben die alles, ist der Wille erkennbar, der Kampf mit Leidenschaft oder wird es nur grauenhafter Fußball mit bösen Erwachen? Schei.ßegal, ob die da nun gewinnen oder verlieren.

Genau da hat Papa Recht. Leider erkennen die meisten Fans aber gar nicht, wann ein Spieler sich erinhängt oder nicht. Oftmals sind es die taktischen Vorgaben oder Fehler, die es so aussehen lassen, als ob die Spieler nicht wollen. Die wollen aber. Sie kommen nur aufgrund von taktischen Fehlern nicht in die Zweikämpfe.

Das ist es, was mich persönlich bei den Kritiken hier immer aufregt. Gegen Regensburg hat die Mannschaft gewollt. Sie ist gelaufen und hat sich reingehangen. Aber man hat taktische Fehler gemacht, die dazu geführt haben, dass man als eigentlich bessere Mannschaft so ein Spiel verliert. Gerade gegen schlechtere Gegner fällt unsere fehlende offensive Spielkultur besonders ins Gewicht, weil wir da ds Spiel machen müssen. Das ist der Grund warum man oft gegen solche schwächeren Gegner verliert. Gegen starke Gegner kommen wir beim Pressing gegen teilweise aufgerückte Gegner in gefährlichen Zonen in Ballbesitz und können dann schnell Richtung gegnerisches Tor spielen, weil es viele offene Räume gibt. Das machen wir ganz gut. Da ist übrigens auch die spielerische und taktische Entwicklung der Mannschaft unter Kogler zu sehen. Aber wenn wir das Spiel machen müssen fehlt uns das Konzept.

Ich bitte euch schaut mal auf Spielverlagerung.de rein und lest die wichtigsten Definitionen zur Taktik. Es würde uns hier viel falsche Kritik ersparen, die immer wieder nur auf den Einsatz abzielt. Ich möchte mal ein krasses Beispiel bringen. Wenn ich beidbeinig amputiert bin, dann hilft es mir nicht, laufen zu wollen und mega motiviert zu sein. Es fehlen dann einfach die Voraussetzungen. Beim Fußball ist es im übertragenen Sinn genauso. Wenn ich eine falsche taktische Ausrichtung habe, dann kann ich laufen wie ich will, ich komme trotzdem nicht in den Zweikampf und der Gegner macht mit mir was er will.

Da sind wir doch wieder bei dem Punkt, warum dieser Thread bemüht wird. Wille + Motivation der Spieler vorhanden. "MAN" hat taktische Fehler begangen, MAN=Trainer?! Wenn ja ist doch die Diskussion hier verständlich. Wobei das teilweise grotesk anmutet.(Bärliner/Erwin)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 19. März 2015, 11:53

Bei uns geht die Tendenz stark dazu, alles und jeden zu kritisieren, ob nun berechtigt oder nicht. Es muss immer ein Schuldiger für irgendetwas gefunden werden und dann kommt natürlich noch das in Erfurt unterschwellig immer vorhandene (die schaffen das eh nicht) dazu. Genauso werden wir übrigens in der Öffentlichkeit auch wahr genommen. Und dann wird beim nächsten Mal wieder darüber diskutiert, warum so wenig Leute kommen, auch wenn es guten und erfolgreichen Sport im SWS zu sehen gibt.
Wenn wir als Fans schon bei drei Niederlagen alles grundsätzlich in Frage stellen, wie sollen denn dann die Spieler an das Ziel glauben können ? Das muss mir erst einmal einer erklären.

Jeder Fan der sich in irgeneiner Form äußert, sei es in den Foren oder andersweitig hat seinen speziellen Blickwinkel zum RWE. Das es zuweilen sehr kontroverse Meinungen zu verschiedenen Thematiken gibt ist ja hinlänglich bekannt. Ich nehme mich da von bestimmten Fehleinschätzungen bzw. Über- Unterbewertungen auch nicht aus. In der Sache wollen wir sicher alle das gleiche. Das Erfurter Umfeld will endlich wieder einmal DFB Pokal Spiele im SWS bzw. irgendwann 2. Buli. Da kommen natürlich nach dem Hinschenken einer komfortablen Ausgangssituation wie im jetzigen Falle (ich weiß das wir immer noch gut im Rennen liegen) immer Nörgler und Zweifler auf den Plan ala ich hab den Kogler noch nie gemocht. Aber Papa mal ehrlich, dass änderst du doch nicht, selbst wenn RWE den Aufstieg einmal geschafft haben sollte.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Donnerstag 19. März 2015, 11:58

Ich behaupte: Wir haben keine schlechteren Bedingungen als Darmstadt letztes oder dieses Jahr.
Die Ausrede gilt nicht.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Donnerstag 19. März 2015, 13:14

Wir müssen mal auf dem Teppich bleiben. Es war nicht alles gut nach 4 Siegen und es ist nicht alles schlecht nach 3 Niederlagen. Die haben einen Plan (siehe TLZ Interview von Hörtnagel) und nächstes Jahr kann man analysieren und abrechnen. Diese ständige hin und her macht doch auch keiner von uns im richtigen Leben. ;)


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 19. März 2015, 13:15

Schade das nicht reagiert wurde, jetzt war noch alles möglich. Ein Wechsel auf dem Trainerposten hätte noch was gebracht, der 4. Platz ist noch möglich!!!!!!!!!!!
Schade Herr Rombach :traurig: :traurig: :traurig:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
rwejoker
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:50

Beitragvon rwejoker » Donnerstag 19. März 2015, 14:13

Nicht auszudenken wenn's am Samstag verkackt wird, dann möchte ich nicht wissen was nach dem Spiel und hier abgeht. Die Diskussionen gehen weiter, das wird nie ein Ende nehmen.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 19. März 2015, 14:21

rwejoker hat geschrieben:Nicht auszudenken wenn's am Samstag verkackt wird, dann möchte ich nicht wissen was nach dem Spiel und hier abgeht. Die Diskussionen gehen weiter, das wird nie ein Ende nehmen.

Dann gibt es den RWE auch weiter, diskutiert wird auch in 10 Jahren noch, wir werden uns weiter freuen und auch ärgern. ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Donnerstag 19. März 2015, 14:46

Ich kann verstehen das viele von uns nicht die Bedeutung von taktischer Aufstellung bis ins kleinste Detail verstehen, aber Fehler werden gemacht, gesehen und kritisiert.

Um mal beim Thema zu bleiben, Herr Kogler bewegt sich im Leistungssport Fussball. Hier wird nach Leistung bezahlt, belohnt, gestrichen und gefeuert. Kein Arbeitsumfeld ist so brutal nah an der Realität der Natur wie die des Trainers.

Beiträge im Bezug auf das Umfeld und die Einstellung der Fans lenken vom Thema ab und haben absolut nichts mit der Leistung des Trainerteams zu tun. Der Cheftrainer ist verantwortlich für die technische, taktische und psychologische Entwicklung der Mannschaft. Was da aussen drum herum geschieht, sollte keinen Unterschied machen. Das ist einfach mal überall so in der Fussballwelt (es sei denn Dein Name ist Jürgen Klopp).
Auch wenn man die finazielle Situation mit in Betracht zieht, gelten für mich hier keine Ausreden. Hörtnagl hat gute Arbeit geleistet und überwiegend gute Leute nach Erfurt geholt. Auch die Verletzungen/Sperren hielten sich in Grenzen und wurden, bis auf das letzte Spiel, gut durch die Bank kompensiert.

Was trotzdem fehlt ist die Konstanz und taktische Ausrichtung. Und das liegt nun mal zum grössten Teil beim Trainer. Wenn der Verein WK weiter so arbeiten lässt, dann wird das mittel- bis langfristig zu grossen Problemen führen.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 19. März 2015, 15:37

Fan1 hat geschrieben:Wir müssen mal auf dem Teppich bleiben. Es war nicht alles gut nach 4 Siegen und es ist nicht alles schlecht nach 3 Niederlagen. Die haben einen Plan (siehe TLZ Interview von Hörtnagel) und nächstes Jahr kann man analysieren und abrechnen. Diese ständige hin und her macht doch auch keiner von uns im richtigen Leben. ;)


Du warst mit einer Meinung noch nie so nah dran an meinem Standpunkt, wie mit dieser .

RWEUS hat geschrieben:Was trotzdem fehlt ist die Konstanz und taktische Ausrichtung. Und das liegt nun mal zum grössten Teil beim Trainer. Wenn der Verein WK weiter so arbeiten lässt, dann wird das mittel- bis langfristig zu grossen Problemen führen


Konstanz fehlt. Aber um mal auf den Punkt zu kommen. Die sportliche Leitung hat einen Plan aufgestellt, dass man bis 2016 ein hohes Maß an sportlicher Qualität erreicht hat, welches zum Aufstieg berechtigt. Da kann man doch nicht von Fanseite ernsthaft denken, dass dieses Niveau dauerhaft schon im März 2015 zufällig da ist..
Das würde ja bedeuten, dass die sportliche Leitung den IST-Zustand im Frühjahr/Sommer 2013, als man dieses Konzept bekanntgab, völlig verpeilt hat. Es braucht alles seine Zeit und ist kein Wunschkonzert.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Donnerstag 19. März 2015, 15:47

Papa hat geschrieben:Es braucht alles seine Zeit und ist kein Wunschkonzert.


Du sagst es - das ist alles kein Wunschkonzert ... Und deshalb werden uns die anderen Mannschaften sicherlich nächste Saison nicht einfach gewähren lassen ...
Der Grund für die Enttäuschung bei den Fans (wie auch mir) ist deshalb sicherlich, dass man sich in eine tolle Position gebracht hatte, um für den Rest der Saison im Konzert der großen mitspielen zu können, dies dann aber mit drei armseligen Spielen und jeweils verdienten Niederlagen wieder hergibt ...
Da der Erfolg aufgrund unserer angesprochenen finanziellen Möglichkeiten sicherlich nicht planbar ist, stelle man sich vor, wir verkacken den neuerlichen Saisonstart und es wird abermals eine "tolle" Übergangssaison ...
Wir sind als Verein nur in der Lage aufzusteigen, wenn wir die Möglichkeit von den finanzkräftigeren Vereinen bekommen, dies zu tun ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Donnerstag 19. März 2015, 15:55

rwejoker hat geschrieben:Nicht auszudenken wenn's am Samstag verkackt wird, dann möchte ich nicht wissen was nach dem Spiel und hier abgeht. Die Diskussionen gehen weiter, das wird nie ein Ende nehmen.
Nicht auszudenken wenn's am Samstag ein Sieg wird, dann möchte ich nicht wissen was nach dem Spiel und hier abgeht. Die Diskussionen sind dann zu Ende, weil wir nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz 3 haben.

Habe deinen Text mal abgeändert. :cool:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 19. März 2015, 15:58

RWE-Chris hat geschrieben:Ich behaupte: Wir haben keine schlechteren Bedingungen als Darmstadt letztes oder dieses Jahr.
Die Ausrede gilt nicht.


Auch wenn ich jetzt nicht irgendwelche Dinge schön reden will, aber sowas bildet eher die seltene Ausnahme. Ich glaube nicht, dass man im Umfeld der Lilien jahrelang und besonders in der Saison den Aufstieg gefordert hat.

Ähnlich müsste es bei uns sein. Aber nächste Saison schreien wir mit der Mission vom Aufstieg. Auf welcher Grundlage? Genussscheine/Stadion? Ich bin gespannt!!!


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 19. März 2015, 16:55

Die sportliche Leitung hat einen Plan aufgestellt, dass man bis 2016 ein hohes Maß an sportlicher Qualität erreicht hat, welches zum Aufstieg berechtigt. Da kann man doch nicht von Fanseite ernsthaft denken, dass dieses Niveau dauerhaft schon im März 2015 zufällig da ist..

Wenn diese Aussage stimmen würde, dann erklär mir bitte mal unsere 2 Aufstiege in die 2.Liga. Diese Mannschaften zählten nicht im entferntesten zum Favoritenkreis und hatten, sportlich eingeschätzt, auch nicht unbedingt die Qualität dafür. Geschafft wurde er trotzdem. Und nur mal angeniommen nächste Saison endet mit Platz 4 bis 6 oder so. Was war dann falsch? Der Plan? Das Umfeld?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste