Auf gehts, ab sofort denken wir optimistisch

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 19. Dezember 2014, 11:59

Floh hat geschrieben:
Du schreibst doch immer wir sollen mehr positive Energie erzeugen ... ich bin mir sicher, kein RWE-Fan geht ins Stadion in der Annahme, dass wir emotionsloses Gekicke sehen, offensiv harmlos spielen, defensiv wackeln und den einen oder anderen Slapstick fahren und letztendlich so richtig auf den Sack bekommen ... stattdessen gehen ich und sicherlich viele andere auch stets zum RWE - selbst in ausweglosen oder kritischen Situationen - in der Hoffnung ein tolles Spiel und ein gutes Ergebnis (den Befreiungsschlag) zu sehen ... die positive bzw. optimistische Grundhaltung ist also vorhanden ...
die Frage ist also - wie soll deiner Meinung nach, dieser Optimismus bzw. die positive Energie besser transportiert werden können, so dass dies die Mannschaft möglicherweise noch weiter pushen könnte?!


Wiederum zur Klarstellung: Ich habe diesen Threat hier mit einer gewissen Zielstellung eröffnet (logisch...) Mein Ziel ist es einen Teil von vielen Teilen voran zu bringen. Mir liegt die innere Einstellung unserer Fans am Herzen. Sicher sind auch Fanbeiräte etc. wichtig und gut. Aber warum das Eine mit dem Anderen verwässern.
Leider ist es so das viele Leute nur das akzeptieren was sie anfassen oder sehen können. Also Fanbeirat, direkte Kontakte zur Vereinsführung etc. alles super und super wichtig.
Aber ist es so schwer einfach zu begreifen das es mehr als das rein materielle gibt.
Zu deiner Frage:
Ganz einfach geht das, wenn Jeder dem der RWE am Herzen liegt nur etwas positiver denkt dann schaffen wir ein positives Energiefeld. Wie sich das äußert? Indem wir alle etwas positiver über RWE reden, schreiben etc. und so andere anstecken auch etwas positiver zu denken.
Beispiel: Der Kollege kommt mit einer Sticklaune auf Arbeit. Was passiert, der Rest im Büro wird angesteckt und die Stimmung kippt. Oder die Zeitung schreibt mal wieder so negativ das es trieft, die Leser ziehen sich das rein und sind nicht nur von den sogenannten Fakten beeinflusst sondern auch von der Negativität. Das alles wird zum sogenannten Energiefeld. Denken viele Leute positiv dann entsteht ein positives Energiefeld um RWE das dann auch zu materiellen Dingen wie Sponsoring und eben auch bessere Fanarbeit durch den Club animiert. Das läuft sprichwörtlich von allein.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Freitag 19. Dezember 2014, 12:19

@Bärliner: Du hast schon wieder nicht meine Frage beantwortet sondern abgelenkt ... wie du an meinem Post hättest erkennen können, dass die wenigsten Leute mit mieser Laune und gänzlich negativ eingestellt ins SWS gehen (würdest du ab und zu mal hingehen, wüsstest du das) ... hier braucht kein Fan (wie in deinem Bürobeispiel) einen anderen anschubsen und sagen - "hey das Spiel läuft, jetzt guck mal nicht so traurig drein, sei optimistisch wir gewinnen heute" ... das ist alles total schwammig und nicht auf die Realität reproduzierbar ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 19. Dezember 2014, 12:34

Floh hat geschrieben:@Bärliner: Du hast schon wieder nicht meine Frage beantwortet sondern abgelenkt ... wie du an meinem Post hättest erkennen können, dass die wenigsten Leute mit mieser Laune und gänzlich negativ eingestellt ins SWS gehen (würdest du ab und zu mal hingehen, wüsstest du das) ... hier braucht kein Fan (wie in deinem Bürobeispiel) einen anderen anschubsen und sagen - "hey das Spiel läuft, jetzt guck mal nicht so traurig drein, sei optimistisch wir gewinnen heute" ... das ist alles total schwammig und nicht auf die Realität reproduzierbar ...


Ich kann natürlich nicht in die Köpfe der Leute gucken wie sie ins Stadion kommen, dass kann wohl keiner. Aber ich sehe die Reaktion der Leute (Ultras sicher ausgenommen) und das ist schon schwach wenn nach 10 Minuten die erste Meckerei los geht und wenn das Erscheinen vieler Zuschauer ganz stark vom Spielausgang abhängt.
Das sind Indizien die darauf hinweisen das viele doch ziemlich negativ gestimmt ins Stadion kommen und dort nur ihre Vorurteile bestätigt sehen wollen.
Deine Frage wie es gehen soll positive Energie zu transportieren, auch wenn die Erfolge mal nicht so da sind, habe ich aber beantwortet :cool:

Ich bin gar nicht so selten im Stadion ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Freitag 19. Dezember 2014, 12:44

Bärliner hat geschrieben:
Floh hat geschrieben:@Bärliner: Du hast schon wieder nicht meine Frage beantwortet sondern abgelenkt ... wie du an meinem Post hättest erkennen können, dass die wenigsten Leute mit mieser Laune und gänzlich negativ eingestellt ins SWS gehen (würdest du ab und zu mal hingehen, wüsstest du das) ... hier braucht kein Fan (wie in deinem Bürobeispiel) einen anderen anschubsen und sagen - "hey das Spiel läuft, jetzt guck mal nicht so traurig drein, sei optimistisch wir gewinnen heute" ... das ist alles total schwammig und nicht auf die Realität reproduzierbar ...


Ich kann natürlich nicht in die Köpfe der Leute gucken wie sie ins Stadion kommen, dass kann wohl keiner. Aber ich sehe die Reaktion der Leute (Ultras sicher ausgenommen) und das ist schon schwach wenn nach 10 Minuten die erste Meckerei los geht und wenn das Erscheinen vieler Zuschauer ganz stark vom Spielausgang abhängt.
Das sind Indizien die darauf hinweisen das viele doch ziemlich negativ gestimmt ins Stadion kommen und dort nur ihre Vorurteile bestätigt sehen wollen.

Ich bin gar nicht so selten im Stadion ;)


Na sicherlich - die Leute sollen lieber supporten anstatt zu meckern ... ich würde nun aber nicht sagen, dass in Erfurt die Zuschauer deshalb besonders kritisch sind ... ich bin auch kein Ultra, nur weil ich mich mit im supportwilligen Bereich befinde - da gibt es auch viele mehr, die gerne positiv denken ... und nur weil mich mal wieder eine schlechte Flanke von Czichos und Co. hinters Tor annervt, verbreite ich dadurch nicht gleich negative Energien ...
wenn ich arbeitstechnisch wie diesen Mittwoch mal in anderen Stadien auf der Tribüne hocke oder in Dresden mal den K-Block besuche, werden da Mannschaft und Trainer auch nicht non-stop in den Himmel gehoben ...
aber ich bleibe dabei - ohne konkrete Ideen, wirst du durch die plakative Aussage "positiv denken - dann wirds besser" niemanden erreichen und zu jenen zu zusätzlichen Optimismus bewegen können ...
und zum Thema positiver über den Verein sprechen - ich glaube weniger, dass das Groß der Leute gegenüber Normalos nur schlecht vom Verein redet und diese geradezu vom Stadion fernhalten wollen ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 19. Dezember 2014, 12:49

Ich glaube , Du verklärst das ein bischen. Euphorie war da aber nur in ein paar Spielen.

Dann hast Du vieles damals nicht mitbekommen oder Deine Erinnerung ist verklärt. Ich weiß ja, dass es schon vor dem 2.Weltkrieg so war, dass kaum Menschen mit einem Fußballverein in Erfurt was anfangen konnten oder wollten...
Wenn du nichts mit meinen Aussagen anfangen kannst kommen die Geschichten vom "Zeug".

Das haben Dir andere schon etliche Seiten vorher geschrieben und ist nicht meine Erfindung. Und wann habe ich Dir soetwas schon mal geschrieben? Der einzige der mit irgendwas nichts anfangen kann bist Du, scheinbar vorallem mit Dir selbst.
Ich denke wir können uns alle darauf einigen, dass mehr positive Stimmung im Stadion sicher nichts kaputt mach bzw. eher sogar förderlich sein kann.

Das steht außer Frage. Aber ich kann nicht erwarten, dass generell nur frohgelaunte Menschen im Stadion sind und muß auch mal akzeptieren, dass diese eine Meinung haben. Wenn schon z.B. die Ultras einen Stimmungsboykott in der Art durchziehen, sollten sich auch mal andere hinterfragen, was da vorher passiert war. Ich kann nicht erwarten, dass Zuschauer alles, was passiert, einfach nur fröhlich beklatschen.
Aber ich sehe die Reaktion der Leute (Ultras sicher ausgenommen) und das ist schon schwach wenn nach 10 Minuten die erste Meckerei los geht und wenn das Erscheinen vieler Zuschauer ganz stark vom Spielausgang abhängt.

Deine 'Erlebnisse' teile ich überhauptnicht, weder vom Marathontor, noch aus dem Block 3 oder der Tribüne.
Was Zuschauerzahlen mit dem Ergebnis zu tun haben sollen, welches niemand vor dem Spiel kennt, weiß ich ebenfalls nicht.
Das sind Indizien die darauf hinweisen das viele doch ziemlich negativ gestimmt ins Stadion kommen und dort nur ihre Vorurteile bestätigt sehen wollen.

Und geben dafür Geld aus, weil sie sonst nicht wissen wohin damit. Ja, ja, das ist Deine Welt...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 19. Dezember 2014, 13:50

Ihr könnt hier ganze Bücher schreiben aber das wird nichts ändern!Nur mit sportlichen Erfolg kannst du die Massen bei uns Ködern!Das ist schon lange so und das Experiment E2 hat die Stimmung im Stadion insgesamt nicht verbessert!Man kann nur hoffen das man sich im neuen Stadion besser aufstellt und durch die bessere Akustik einiges bewirkt!


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 19. Dezember 2014, 14:06

Das sehe ich ganz anders. Das "Experiment" E2 hat die Stimmung (zumindestens auf der Tribüne) auf jeden Fall verbessert. Da unser Stadion aber wegen seiner Weitläufigkeit im Moment noch die Akustik eines Dorfsportplatzes hat, kann sich das natürlich nicht bis auf die Stehplätze übertragen. Aber das ändert sich ja zum Glück in absehbarer Zeit. :anbeten:


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 19. Dezember 2014, 14:27

Floh hat geschrieben: zum Thema positiver über den Verein sprechen - ich glaube weniger, dass das Groß der Leute gegenüber Normalos nur schlecht vom Verein redet und diese geradezu vom Stadion fernhalten wollen ...


Glaube ich auch nicht. Aber da geht noch was, da geht noch sehr viel sogar. Auch wenn du die Funktionsweise nicht verstehst.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 19. Dezember 2014, 14:40

Michael hat geschrieben:1.
Wenn du nichts mit meinen Aussagen anfangen kannst kommen die Geschichten vom "Zeug".

Das haben Dir andere schon etliche Seiten vorher geschrieben und ist nicht meine Erfindung. Und wann habe ich Dir soetwas schon mal geschrieben? Der einzige der mit irgendwas nichts anfangen kann bist Du, scheinbar vorallem mit Dir selbst.

2.
Aber ich sehe die Reaktion der Leute (Ultras sicher ausgenommen) und das ist schon schwach wenn nach 10 Minuten die erste Meckerei los geht und wenn das Erscheinen vieler Zuschauer ganz stark vom Spielausgang abhängt.

Deine 'Erlebnisse' teile ich überhauptnicht, weder vom Marathontor, noch aus dem Block 3 oder der Tribüne.

3.Was Zuschauerzahlen mit dem Ergebnis zu tun haben sollen, welches niemand vor dem Spiel kennt, weiß ich ebenfalls nicht.

4.
Das sind Indizien die darauf hinweisen das viele doch ziemlich negativ gestimmt ins Stadion kommen und dort nur ihre Vorurteile bestätigt sehen wollen.

Und geben dafür Geld aus, weil sie sonst nicht wissen wohin damit. Ja, ja, das ist Deine Welt...



zu1. Ist doch klar das man leicht angreifbar ist wenn man solche Thesen ins Gespräch bringt die ungewöhnlich sind. Zumal hier. Das ist mir schon klar. Aber deshalb muss das noch lange nicht heißen, dass das falsch ist was ich schreibe. Aber wenn du dich dann solcher Sachen bedienst dann zeigt es doch das du nicht mehr weiter weist. Dabei könntest du ja einfach für dich entscheiden hier nicht zu schreiben. :cool:
Neee schreib mal weiter, es ist interessant.

zu2. Schön für dich. Trotzdem ist es nicht erfunden. Manchmal geht es mir so auf den Sack wenn die Nölärsche loslegen.

zu3. tsssss, die Zuschauerzahlen reflektieren ja in diesem Spiel den Spielausgang des davor liegenden Spiels'. :lachen:

zu4. Ja, das ist tatsächlich so. Auch wenn du das nicht glauben willst. Es gibt zb. Frauen die immer wieder den gleichen Typ von Männern wählen, obwohl der Ex schon ein Säufer war. Das ist nur ein Beispiel und soll nicht auf die RWE-Fans hochpotenziert werden. Bei dir muss man ja vorsichtig sein.....
Viele Menschen haben in ihrem Unterbewusstsein ein Muster gespeichert was sie abrufen obwohl es unangenehm ist. Ja.... und geben z.b. dafür auch noch Geld aus.
Dabei sollten sie das Geld schon ausgeben aber positiv Denken


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Freitag 19. Dezember 2014, 15:06

Bärliner hat geschrieben:
Floh hat geschrieben: zum Thema positiver über den Verein sprechen - ich glaube weniger, dass das Groß der Leute gegenüber Normalos nur schlecht vom Verein redet und diese geradezu vom Stadion fernhalten wollen ...


Glaube ich auch nicht. Aber da geht noch was, da geht noch sehr viel sogar. Auch wenn du die Funktionsweise nicht verstehst.


Es gibt eine Funktionsweise?! Dann lasse uns mal an deinem Patentrezept teilhaben, wie du (wir alle) die Leute dazu bewegen in großer Zahl ins Stadion zu gehen, nicht zu hohe Ansprüche zu stellen, Misserfolge zu vergeben, immer wiederzukommen und die Mannschaft voller Optimismus zu unterstützen ... Aber bitte Details und kein allgemeines "positiv denken" ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 19. Dezember 2014, 17:31

Ist doch klar das man leicht angreifbar ist wenn man solche Thesen ins Gespräch bringt...

Wo sind denn Deine 'Thesen'? Ich lese, wie scheinbar andere auch, immer nur von einer Sache von Dir und das hat mit These rein garnichts zu tun.
Schön für dich. Trotzdem ist es nicht erfunden. Manchmal geht es mir so auf den Sack wenn die Nölärsche loslegen.

Und genau das ist es, was eben schon garnicht förderlich ist, wenn Du aufgrund eines persönlichen Erlebnisses mit von mir aus 4 oder 5 anderen menschen alles verallgemeinerst und damit indirekt alle Stadiongänger und erst recht die zu Hause gebliebenen stigmatisierst. Wenn Du meinst dieses ist positives Denken, dann irsst Du Dich gewaltig. Du solltest mit dem, was Du Dir von anderen wünschst bei Dir selbst anfangen: gehe mal selber locker und froh gestimmt in's Stadion und hasse nicht schon vorher den großen Rest der Besucher, die ja sowieso nur zum Frustabbau kommen.
tsssss, die Zuschauerzahlen reflektieren ja in diesem Spiel den Spielausgang des davor liegenden Spiels'.

Die Zuschauerzahlen reflektieren niemals die Ergebnisse des vorhergehenden Heimspiels, denn dann müssten sie ja mehr werden. Sie reflektieren andere Dinge: Art und Weise der Unterhaltung, Zustand der Gegebenheiten vor Ort, Tabellenstand der Mannschaft, Name des Gegners, von mir aus auch alles im Zusammenhang mit den vorhergehenden Auswärtsergebnissen usw. So simpel wie Du hier versuchst etwas darzustellen ist es eben nicht.
Aber das geht ja auch nach 8 Seiten nicht in Deine Rübe.
Ja, das ist tatsächlich so. Auch wenn du das nicht glauben willst.

Alles klar... Als nächstes bin ich dann einer davon? Wenn man eine Studie machen könnte darüber, dann würde ich meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass bei 4000 Besuchern nicht mal 10 dabei sind, auf die das von Dir beschriebene zutrifft. Ich vermute eher, dass Du mehr Frust schiebst als alle anderen zusammen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 19. Dezember 2014, 18:24

Arokh hat geschrieben:Das sehe ich ganz anders. Das "Experiment" E2 hat die Stimmung (zumindestens auf der Tribüne) auf jeden Fall verbessert. Da unser Stadion aber wegen seiner Weitläufigkeit im Moment noch die Akustik eines Dorfsportplatzes hat, kann sich das natürlich nicht bis auf die Stehplätze übertragen. Aber das ändert sich ja zum Glück in absehbarer Zeit. :anbeten:

Ich sagte ja auch insgesamt!!Man wollte testen ob man im ganzen gesehen mehr Stimmung erzeugen kann aber das ist meiner Meinung nach misslungen!Von der Kurve kommt so gut wie gar nichts mehr!Wenn man das überhaupt Fan-Kurve nennen kann!!Das ist nur traurig zu sehen was aus der Südkurve geworden ist!Die Stimmung die auf E2 vorherrscht fehlt nun im Block3 deswegen kann man das Experiment nicht als positiv bezeichnen!Man hat es nicht geschafft alle im Stadion mitzunehmen!Das liegt nicht an den Ultras und es war halt nur ein Versuch!


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 19. Dezember 2014, 19:26

Das können die Ultras alleine auch nicht bewerkstelligen, egal wo sie stehen. Ich halte den E2 Block nicht ganz für misslungen, immerhin hört man die Anfeuerungen von dort im weiten Rund nun besser als vorher. Das die Sprüche und das Liedgut nicht viele animieren mitzumachen - naja, da fehlt vielleicht auch die Generation dazu. Über die Qualität des ganzen brauchen wir jetzt und hier garnicht erst anfangen. Eine Lösung fällt mir generell nicht dazu ein, für die anstehende Baustelle schon garnicht. Ich habe die Hoffnung, dass es mit dem neuen Stadion besser wird. Bis dahin müssen wir mit dem, wie es ist, leben.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Samstag 20. Dezember 2014, 12:20

So ist es und ich bin guter Dinge das mit dem neuen Stadion einiges besser wird!Bin voller Vorfreude wie es dann in natura aussieht!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 22. Dezember 2014, 13:04

Floh hat geschrieben:
Es gibt eine Funktionsweise?! Dann lasse uns mal an deinem Patentrezept teilhaben,

wie du (wir alle) die Leute dazu bewegen in großer Zahl ins Stadion zu gehen, nicht zu hohe Ansprüche zu stellen, Misserfolge zu vergeben, immer wiederzukommen und die Mannschaft voller Optimismus zu unterstützen ... Aber bitte Details und kein allgemeines "positiv denken" ...



Klar gibt es eine Funktionsweise, sonst wäre das Ganze ja tatsächlich nur bla, bla :cool:
Aber die Hürden die du hier aufstellst bzw. die Ansprüche mit dieser Methode sozusagen ein Allheilmittel zu schaffen, dass ist Illusion.
Kommen wir mal zu deiner neuerlichen Frage, eigentlich habe ich das ja schon x-mal erklärt, aber mit jeder Erklärung ziehen vielleicht Einige mehr mit.

Grundvoraussetzung: DU und wir alle verändern unsere Realität nicht im Außen sondern nur dadurch indem wir uns selber verändern. Jede deiner Handlungen wird zwar im Außen gespiegelt, aber willst du im Außen Veränderungen dann musst du dich im Inneren ändern. Diese Änderung von dir wird dann auch im Außen sichtbar.
Wenn du einen Pickel im Gesicht ausdrücken willst dann tust du das sicher nicht im Spiegel sondern direkt in deinem Gesicht.

Das Ereignis, sprich der Ausgang eines Spiels ist wie es ist. Trotzdem nimmt ein Mensch eine positive Wertung dazu ein, ein anderer eine negative Wertung. Wenn nun immer mehr Fans ehr positiv Bewerten (ohne Kritik von vornherein abzublocken) dann entsteht ein Feld, oder nenne es eine Gemeinschaft aus positiven Bewertungen und aus diesem Feld heraus entstehen dann auch positive Handlungen. Ja, dann kommen tatsächlich mehr Zuschauer wenn die Grundstimmung im Stadion positiv bleibt auch wenn wir mal verlieren. Wie geil wäre es wenn die Mannschaft bei bitteren Pleiten trotzdem mit Applaus verabschiedet wird. Das würde auch bei den Spielern etwas bewirken und so setzt sich das fort. Besser motivierte Spieler/ mehr Einsatz/ mehr Punkte....
Um wieder zu deiner Frage zurück zu kommen, ja wenn du positiv denkst bzw. bewertest was noch viel wichtiger ist und ich positiv bewerte sind wir zwei und können uns gegen einen negativ bewertenden besser behaupten bzw. das Klima bestimmen.
So geht das dann immer weiter, natürlich geht das auch in die andere Richtung.

Du hast gefragt, ich habe geantwortet. Falls du das immer noch als allgemeines Bla, Bla ansiehst, bitte. Aber denke daran: " wir verurteilen nur das was wir nicht verstehen"


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Montag 22. Dezember 2014, 14:08

Dann oute ich mich gerne als schwer verständlich ... ;)
ich habe in näherer Vergangenheit nicht gesehen, dass bei RWE Spieler auch nach nicht überzeugenden Auftritten - ausgenommen die TFV-Pokal-Affären - allzu viel Gegenwind seitens der Fans verspüren durften ... die üblich verdächtigen in E2 bleiben immer nach dem Spiel und beklatschen sich gegenseitig mit der Mannschaft ...
Wie gesagt - die Stimmung zum/nach dem Abschiedsspiel im Verein, zwischen den Fans und Mannschaft usw. war auf einem Hochpunkt - aber selbst da hat sich in der Erfurter Bevölkerung nichts getan, so dass zum nächsten Heimspiel (gegen Chemnitz) trotz der Heimserie nicht mehr da war ... leider wurde dieses Momentum aus bekannten Gründen kaputt gemacht ...
leider muss ich aber auch feststellen, dass selbst nach Siegen viele bereits das Stadion vorfristig verlassen und auf das Feiern mit der Mannschaft verzichten, was ja schon fast britische Verhältnisse annimmt und mich vergleichbar an Block 3 in Erinnerung schweifen lässt, wo der ganze (gefüllte) Block 3 noch Uffta, Rot-Weiß-Walzer und ähnliches gemacht/gefeiert hat ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 22. Dezember 2014, 14:15

Die Leute haben keine Zeit!Verstehen tue ich das schon lange nicht wo wollen die nur hin?Also wir kommem beizeiten und gehen ganz in Ruhe so 10min nach Spielschluss,ist viel entspannter!


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 22. Dezember 2014, 14:38

Floh hat geschrieben:Dann oute ich mich gerne als schwer verständlich ... ;)
ich habe in näherer Vergangenheit nicht gesehen, dass bei RWE Spieler auch nach nicht überzeugenden Auftritten - ausgenommen die TFV-Pokal-Affären - allzu viel Gegenwind seitens der Fans verspüren durften ... die üblich verdächtigen in E2 bleiben immer nach dem Spiel und beklatschen sich gegenseitig mit der Mannschaft ...
Wie gesagt - die Stimmung zum/nach dem Abschiedsspiel im Verein, zwischen den Fans und Mannschaft usw. war auf einem Hochpunkt - aber selbst da hat sich in der Erfurter Bevölkerung nichts getan, so dass zum nächsten Heimspiel (gegen Chemnitz) trotz der Heimserie nicht mehr da war ... leider wurde dieses Momentum aus bekannten Gründen kaputt gemacht ...
leider muss ich aber auch feststellen, dass selbst nach Siegen viele bereits das Stadion vorfristig verlassen und auf das Feiern mit der Mannschaft verzichten, was ja schon fast britische Verhältnisse annimmt und mich vergleichbar an Block 3 in Erinnerung schweifen lässt, wo der ganze (gefüllte) Block 3 noch Uffta, Rot-Weiß-Walzer und ähnliches gemacht/gefeiert hat ...


Du beschreibst ja eins dieser Phänomen selber. Man gewinnt und ein nicht kleiner Teil des Publikums geht eher. Machen Fans etwa sowas ?


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 22. Dezember 2014, 15:03

Papa hat geschrieben:
Floh hat geschrieben:Dann oute ich mich gerne als schwer verständlich ... ;)
ich habe in näherer Vergangenheit nicht gesehen, dass bei RWE Spieler auch nach nicht überzeugenden Auftritten - ausgenommen die TFV-Pokal-Affären - allzu viel Gegenwind seitens der Fans verspüren durften ... die üblich verdächtigen in E2 bleiben immer nach dem Spiel und beklatschen sich gegenseitig mit der Mannschaft ...
Wie gesagt - die Stimmung zum/nach dem Abschiedsspiel im Verein, zwischen den Fans und Mannschaft usw. war auf einem Hochpunkt - aber selbst da hat sich in der Erfurter Bevölkerung nichts getan, so dass zum nächsten Heimspiel (gegen Chemnitz) trotz der Heimserie nicht mehr da war ... leider wurde dieses Momentum aus bekannten Gründen kaputt gemacht ...
leider muss ich aber auch feststellen, dass selbst nach Siegen viele bereits das Stadion vorfristig verlassen und auf das Feiern mit der Mannschaft verzichten, was ja schon fast britische Verhältnisse annimmt und mich vergleichbar an Block 3 in Erinnerung schweifen lässt, wo der ganze (gefüllte) Block 3 noch Uffta, Rot-Weiß-Walzer und ähnliches gemacht/gefeiert hat ...


Du beschreibst ja eins dieser Phänomen selber. Man gewinnt und ein nicht kleiner Teil des Publikums geht eher. Machen Fans etwa sowas ?


Das stimmt. Aber es bringt nichts in gute oder weniger gute Fans einzuteilen. Wir alle können einen kleinen Teil dazu beitragen das es mit unserem Club voran geht.
Das was ich hier beschreibe ist natürlich nur eine Facette. Es kommen viele andere hinzu und da gebe ich Floh recht das auch organisatorisch und von Seiten des Clubs viel getan werden kann. Aber das soll hier in diesem Threat nicht unbedingt das Thema sein, auch wenn es sehr wichtig ist.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 22. Dezember 2014, 15:30

Man muss die Wahrheit aber auch mal offen ansprechen dürfen. Wahrheit ist, dass bei uns der Anteil von fußballinteressierten Konsumenten im Vergleich zu den mit dem rot-weißen Blut in den Adern einfach größer ist. Das wird in vielen Dingen ganz deutlich .
So, und nun drauf auf mich.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste