Auf gehts, ab sofort denken wir optimistisch

Frank D.

Beitragvon Frank D. » Donnerstag 4. Dezember 2014, 13:55

Die Basis des Optimismus ist schiere Furcht. Das gilt auch für den nächsten Spieltag.



Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:12

Floh hat geschrieben:sehe ich aber, dass die Mannschaft ohne jegliches Feuer spielt (wie erste Hz gegen Stuttgart) und ein gänzlich emotionsloser Trainer steht daneben, werde ich stinkig ...


Nicht nur du :klasse:


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:13

@Arokh
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Uns hat in dieser Saison bisher keiner an die Wand gespielt, nicht einmal auswärts.
Es gab Spiele, da hat RWE aus drei Chancen zwei Tore gemacht (woanders wird so etwas Effizienz genannt) aber der Gegner hatte dann auch nicht mehr Chancen.

Was das Stuttgart-Spiel angeht. Das war schlecht aber nach den Vorkomnissen ein paar Tage vorher für mich folgerichtig.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Donnerstag 4. Dezember 2014, 15:17

Papa hat geschrieben:@Arokh
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Uns hat in dieser Saison bisher keiner an die Wand gespielt, nicht einmal auswärts.
Es gab Spiele, da hat RWE aus drei Chancen zwei Tore gemacht (woanders wird so etwas Effizienz genannt) aber der Gegner hatte dann auch nicht mehr Chancen.

Was das Stuttgart-Spiel angeht. Das war schlecht aber nach den Vorkomnissen ein paar Tage vorher für mich folgerichtig.


Hast du eigentlich deinen eigenen Beitrag gelesen?! Schließlich hast du doch das überspitzte Beispiel mit einem Sieg durch geschenkten Elfmeter oder Abseitstor bei einer spielrisch gegnerischen Übermacht angestrengt, welches ich lediglich aufgegriffen habe ...
für mich ist bloß klar, dass ich mit einer solchen Art an Ergebnissport nicht leben könnte, wenn man das gegebene Potential im Team heranzieht ...
Fußball ist ein Fehlersport wie O. Kahn mal sagte und es dürfen auch gern Fehler gemacht werden (wie peinlich auch immer) - aber wichtig ist, dass die Jungs aber danach sich sofort wieder aufraffen und ihren Mann stehen und danach nicht erstmal planlos über den Platz stolpern (da muss man auch mal mit einem Rückstand im Thüringenpokal umgehen können und zeigt danach die entsprechende Reaktion, die einer Thüringer Nr. 1 würdig ist) ...
und die Entschuldigung für die schwache Leistung gegen Stuttgart lasse ich nicht gelten, wenn sowohl Trainer als auch Team großspurig vor dem Spiel (wie so oft) verlauten ließen, dass man mit einer Reaktion (auch das Publikum zurück)gewinnen möchte ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 4. Dezember 2014, 16:09

Floh hat geschrieben:

Hast du eigentlich deinen eigenen Beitrag gelesen?! Schließlich hast du doch das überspitzte Beispiel mit einem Sieg durch geschenkten Elfmeter oder Abseitstor bei einer spielrisch gegnerischen Übermacht angestrengt, welches ich lediglich aufgegriffen habe ...
für mich ist bloß klar, dass ich mit einer solchen Art an Ergebnissport nicht leben könnte, wenn man das gegebene Potential im Team heranzieht ...
.

DasBeispiel mit den unberechtigten Siegen durch Elfer war theoretisch. Ich bin garnicht der Meinung, dass es bei RWE genau so ist. Ich dachte, das hättest Du verstanden
Fußball ist ein Fehlersport wie O. Kahn mal sagte und es dürfen auch gern Fehler gemacht werden (wie peinlich auch immer) - aber wichtig ist, dass die Jungs aber danach sich sofort wieder aufraffen und ihren Mann stehen und danach nicht erstmal planlos über den Platz stolpern (da muss man auch mal mit einem Rückstand im Thüringenpokal umgehen können und zeigt danach die entsprechende Reaktion, die einer Thüringer Nr. 1 würdig ist) ...


Wenn es so einfach wäre im Leistungssport, dann wären noch alle Drittligisten in deren Landespokalen am Start aber ca die Hälfte ist gegen unterklassige Teams rausgeflogen. Warum nur ?
Sport ist zu 85% zwischen den Ohren. Und der ganze Rummel nach dem unnötigen Pokalaus war so nötig wie ein Kropf. Das hat uns zusätzlich noch Punkte gekostet.

und die Entschuldigung für die schwache Leistung gegen Stuttgart lasse ich nicht gelten, wenn sowohl Trainer als auch Team großspurig vor dem Spiel (wie so oft) verlauten ließen, dass man mit einer Reaktion (auch das Publikum zurück)gewinnen möchte ..

Mir ist erst einmal völlig Rille, was vor einem Spiel gesagt wird. Mal im Ernst, was hätten sie denn auf der PK bekanntgeben sollen. Dass die Spieler nach der Aktion auf dem Trainingsgelände jetzt Angst haben (was für mich völlig nachvollziehbar wäre). Da hätte ich mal den Aufschrei hören wollen. Außerdem war vor diesem Spiel die Reaktion oder besser Nichtreaktion des Publikums (bis auf "Ihr seid eine Schande für Erfurt) nicht absehbar. Du musst Dich einfach mal in die Lage eines Sportlers versetzen, der vor 5000 eigenen Leuten spielt, die ihn demonstrativ nicht unterstützen und bei jedem Fehler gleich auspfeifen. Wenn Du mir jetzt weismachen willst, dass man unter diesen Bedingungen eine gute Leistung zeigen kann, dann zeigt mir das, dass Du keine Ahnung hast. Das sind keine Maschinen, sondern Menschen und oft noch sehr jung dazu.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Donnerstag 4. Dezember 2014, 16:46

Papa hat geschrieben:
Floh hat geschrieben:

Hast du eigentlich deinen eigenen Beitrag gelesen?! Schließlich hast du doch das überspitzte Beispiel mit einem Sieg durch geschenkten Elfmeter oder Abseitstor bei einer spielrisch gegnerischen Übermacht angestrengt, welches ich lediglich aufgegriffen habe ...
für mich ist bloß klar, dass ich mit einer solchen Art an Ergebnissport nicht leben könnte, wenn man das gegebene Potential im Team heranzieht ...
.

DasBeispiel mit den unberechtigten Siegen durch Elfer war theoretisch. Ich bin garnicht der Meinung, dass es bei RWE genau so ist. Ich dachte, das hättest Du verstanden
Fußball ist ein Fehlersport wie O. Kahn mal sagte und es dürfen auch gern Fehler gemacht werden (wie peinlich auch immer) - aber wichtig ist, dass die Jungs aber danach sich sofort wieder aufraffen und ihren Mann stehen und danach nicht erstmal planlos über den Platz stolpern (da muss man auch mal mit einem Rückstand im Thüringenpokal umgehen können und zeigt danach die entsprechende Reaktion, die einer Thüringer Nr. 1 würdig ist) ...


Wenn es so einfach wäre im Leistungssport, dann wären noch alle Drittligisten in deren Landespokalen am Start aber ca die Hälfte ist gegen unterklassige Teams rausgeflogen. Warum nur ?
Sport ist zu 85% zwischen den Ohren. Und der ganze Rummel nach dem unnötigen Pokalaus war so nötig wie ein Kropf. Das hat uns zusätzlich noch Punkte gekostet.

und die Entschuldigung für die schwache Leistung gegen Stuttgart lasse ich nicht gelten, wenn sowohl Trainer als auch Team großspurig vor dem Spiel (wie so oft) verlauten ließen, dass man mit einer Reaktion (auch das Publikum zurück)gewinnen möchte ..

Mir ist erst einmal völlig Rille, was vor einem Spiel gesagt wird. Mal im Ernst, was hätten sie denn auf der PK bekanntgeben sollen. Dass die Spieler nach der Aktion auf dem Trainingsgelände jetzt Angst haben (was für mich völlig nachvollziehbar wäre). Da hätte ich mal den Aufschrei hören wollen. Außerdem war vor diesem Spiel die Reaktion oder besser Nichtreaktion des Publikums (bis auf "Ihr seid eine Schande für Erfurt) nicht absehbar. Du musst Dich einfach mal in die Lage eines Sportlers versetzen, der vor 5000 eigenen Leuten spielt, die ihn demonstrativ nicht unterstützen und bei jedem Fehler gleich auspfeifen. Wenn Du mir jetzt weismachen willst, dass man unter diesen Bedingungen eine gute Leistung zeigen kann, dann zeigt mir das, dass Du keine Ahnung hast. Das sind keine Maschinen, sondern Menschen und oft noch sehr jung dazu.


Junge, Junge - da haust du ja jetzt einen raus ...

Selbst wenn es theoretisch ist, würde ich mir das nicht antun wollen ... Ergebnissport hin oder her - mit dem von dir gewählten Beispiel kann ich nichts anfangen ... und wenn du nur mit solch überspitzen Beispielen kommen kannst, um einen dann anzuspringen, wenn ich darauf eingehe, brauchst du mir nicht fehlende Ahnung unterstellen ... das zum Beispiel die Partie in Duisburg nur auf das Ergebnis (ein 0:0) ausgelegt war, hattest du ja damals auch zugegeben - und nur dank des langzeitigen Unvermögens der Duisburger hat es sich lange Zeit in Grenzen gehalten ...

Bleiben wir gleich beim Duisburgspiel ... es ist ein Fehlersport ... dass also ein Bock wie vor dem 0:1 passieren kann, ist etwas vollkommen normales, aber dann nicht in der Lage zu sein, reagieren zu können, ist der springende Punkt ... es muss doch nicht alles klappen, aber der Wille und Einstellung müssen erkennbar sein ... in jenem Spiel war einfach nur Planlosigkeit und Resignation erkennbar (siehe Odak - nach seinem Ballverlust bleibt er liegen anstatt nachzugehen) ...

Und ich betreibe selber Sport, weshalb du mir und sicherlich niemanden sonst hier mit deiner These des Gehirnjoggings überraschst - aber das zeigt doch, dass es dort an Bereitschaft fehlt ... ich kann auch mal scheiße spielen, dass hält mich aber nicht davon ab, jedem Ball hinterherzujagen ...

Und das man gegen unterklassige Mannschaften rausfliegen kann, ist doch nichts neues ... schon tausende Male hier im Forum gepostet ... es ist die Regelmäßigkeit und die während der Blamagen mit einhergehende Lethargie auf dem Platz, die nicht akzeptabel ist ...

Und wieder schiebst du die Fans, als Argument für die Leistung gegen Stuttgart vor - einfach nur dünne ... ich habe auf E2 nur Stille, ein paar Anfeuerungen der Stuttgarter und gar das Gebrülle der Spieler auf dem Platz vernehmen können - die Pfiffe kam erst zur Halbzeit (undzwar berechtigt) ... andere müssen es doch auch schaffen, nach Pleiten wieder aufzustehen und Reaktionen zu zeigen und bei mir beispielweise sind auch keine 5.000 Leute, die mich dafür bedingungslos anfeuern müssen, das kann und muss ich dann selber ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 4. Dezember 2014, 17:54

Papa hat geschrieben:Weißt Du, mir persönlich ist es eigentlich völlig egal, ob verdient, Glück,Pech. Fußball ist Ergebnissport. Normalerweise fragt nach dem letzten Spieltag kein Mensch mehr, ob man Glück gehabt hat oder nicht. ...
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht - allerdings läßt eine (sag wir mal) "wenig souveräne Spielweise" schon erahnen, dass das nicht ewig "gut geht" - und so ist es in meinen Augen seit Rudolstadt leider eingetreten : Ich sehe nicht wirklich, dass wir jetzt schlechter spielen wie zuvor, nur stimmen halt jetzt die Ergebnisse nicht mehr...
Papa hat geschrieben:... Aber bei uns gibt es scheinbar Leute, denen Ergebnisse nicht so wichtig sind, Hauptsache man kann trefflich darüber labern, ob es einen Fortschritt oder nicht gegeben hat. Ich stelle einfach mal in Frage, dass es unter uns gar keinen gibt, der einschätzen kann, ob sich einzelne Spieler oder die Mannschaft weiterentwickelt haben....
Nun bin ich aber perplex - DU selber bist doch nicht müde geworden zu betonen, dass die Mannschaft sich im Vergleich zur Vorsaison weiterentwickelt hat, defensiv viiiieeeelllll sicherer steht (wobei es keine Statistik gibt, die das auch nur ansatzweise bestätigt - mehr Tore kassiert wie in der Vorsaison, genausoviel Punkte etc. ...) und hast denjenigen, die das nicht ganz so gesehen haben, quasi jeglichen Sachverstand in Abrede gestellt!?
Papa hat geschrieben:... Das ist mir persönlich alles völlig Wurst - von mir aus 38 Grottenspiele, die jedes mit einem unberechtigten Elfmeter oder einem Abseitstor gewonnen worden sind und der Gegner 20 Torchancen mehr hatte als wir. ...
Ganz ehrlich - das glaub ich dir nicht!
Das kannst du hier und da nochmal sooft erzählen, in meinen Augen machst du das nur, um deine Meinung und Haltung zu zementieren!
Ich finde es nun mal gar nicht schlimm oder fragwürdig, mit dem Gebotenen trotz positiven Ergebnis das Gezeigte kritisch zu hinterfragen - ich sag sogar, das MUSS man!!
Ziel eines jeden Trainers, einer jeden Mannschaft und eines jeden Sportlers (das müßtest du doch selber wissen) kann es doch nur sein, an seinen Schwächen zu arbeiten und seine Stärken zu festigen!!
Nur so kann man sich doch entwickeln oder wie es der Jürgen mal so schön sagte "jeden Tag ein bissl besser werden"!!
Mit solch einer l.m.a.A.-Stimmung ala "vollkommen wurscht wie, gewonnen ist gewonnen" kann man vielleicht ein Finale spielen, doch aber keinen Liga-Wettbewerb?!
Der Trainer, dem das "Wie" nicht interessiert, den würde ich als Vereinsvorsitzender aber achtkant rausschmeißen!!
Sorry - ist aber so!!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Donnerstag 4. Dezember 2014, 19:13

positive stimmung wird nur aufkommen wenn die manschaft dementsprechende resultate liefert aber dein versuch in ehren baerchen ;-) also ich bin dabei postive stimmung bis zum naechsten spiel


auslandskader
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 5. Dezember 2014, 10:39

PAPA du laberst einen Scheiß hier!!!Der ganze Rummel nach dem Pokalaus hat uns Punkte gekostet?Hör auf der Mannschaft und den Trainer ein Alibi zu geben!Die haben sich die Suppe selber eingebrockt und müssen sie selber auslöffeln!Und das die Spieler Angst hatten woher weißt du das,hast du mit denen gesprochen und bist du überhaupt bei Spielen des RWE anwesend?Es wurde doch keiner körperlich bedroht oder angegriffen also hör auf zu jammern und seh das doch mal positiv und sei optimistisch darum geht es doch hier oder!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 5. Dezember 2014, 16:12

canadijan hat geschrieben:positive stimmung wird nur aufkommen wenn die manschaft dementsprechende resultate liefert aber dein versuch in ehren baerchen ;-) also ich bin dabei postive stimmung bis zum naechsten spiel



Warum? Warum wird erst positive Stimmung aufkommen wenn jeder mitjubeln kann. Warum nicht auch schon positive Energie anschieben wenn die Realität noch hinterher
hinkt?
Es gibt doch keinen vernünftigen Grund dagegen!!!! Es kann doch nur der Mannschaft zu Gute kommen!!!!


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 5. Dezember 2014, 16:19

Frank D. hat geschrieben:Die Basis des Optimismus ist schiere Furcht. Das gilt auch für den nächsten Spieltag.



Die Basis des Optimismus ist die Liebe!!!!
In diesem Fall die Liebe zu diesem Club.
In der Welt der Polaritäten wo es zu jedem Punkt einen Gegenpunkt gibt ist es allerdings schon richtig das es zu Liebe als Gegenpol die Angst gibt.
Liebe und Angst bedingen einander denn sie sind beide Gegenspieler in dieser Welt. Wie Licht und Schatten, kalt und heiß, laut und leise, groß und klein usw.
Also kann man sagen ohne Liebe keine Angst und umgekehrt. Ergo hast du nicht ganz unrecht weil es nur deshalb Liebe geben kann weil es auch Angst gibt. Aber das erstreckt sich nicht nur auf den Fußball!!

Aber zurück zu deiner Hypothese: Wenn du behauptest die Basis des Optimismus wäre die Angst wäre im Umkehrschluss die Basis des Pessimismus dann die Liebe :auslach2: ,


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 5. Dezember 2014, 16:36

Bärliner hat geschrieben:
Frank D. hat geschrieben:Die Basis des Optimismus ist schiere Furcht. Das gilt auch für den nächsten Spieltag.



Die Basis des Optimismus ist die Liebe!!!!
In diesem Fall die Liebe zu diesem Club.
In der Welt der Polaritäten wo es zu jedem Punkt einen Gegenpunkt gibt ist es allerdings schon richtig das es zu Liebe als Gegenpol die Angst gibt.
Liebe und Angst bedingen einander denn sie sind beide Gegenspieler in dieser Welt. Wie Licht und Schatten, kalt und heiß, laut und leise, groß und klein usw.
Also kann man sagen ohne Liebe keine Angst und umgekehrt. Ergo hast du nicht ganz unrecht weil es nur deshalb Liebe geben kann weil es auch Angst gibt. Aber das erstreckt sich nicht nur auf den Fußball!!

Aber zurück zu deiner Hypothese: Wenn du behauptest die Basis des Optimismus wäre die Angst wäre im Umkehrschluss die Basis des Pessimismus dann die Liebe :auslach2: ,

Meine Güte,was nimmst du nur für Zeug,und das du dann noch so gut abschreiben kannst,HUT AB!!!


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 5. Dezember 2014, 16:54

Bärliner, zu diesem Post und zu dem gesamten Thread fällt mir nur noch eins ein:

:wandhau: :wandhau: :wandhau:

Bei solchen Themen muss ich immer an Kalkofe denken, wenn er die ganzen Esoterik-Sender durch den Kakao zieht:
https://www.youtube.com/watch?v=x7NWysI ... WE-B5vm1qq


Ich bin raus.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 5. Dezember 2014, 17:44

Ja ist schlimm da fällt einen nichts mehr ein!Da muss man schon die Zwangsjacke bereit halten!!!Jetzt dreht er durch oder ist es der Weihnachtskoller?


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 5. Dezember 2014, 17:54

Arokh hat geschrieben:Bärliner, zu diesem Post und zu dem gesamten Thread fällt mir nur noch eins ein:

:wandhau: :wandhau: :wandhau:

Bei solchen Themen muss ich immer an Kalkofe denken, wenn er die ganzen Esoterik-Sender durch den Kakao zieht:
https://www.youtube.com/watch?v=x7NWysI ... WE-B5vm1qq


Ich bin raus.



Schade, aber man kann nicht alle mitnehmen. Behalte trotzdem deinen Optimismus.
Das ist auch schon was wert und bedient das positive Feld.

Kleiner Tipp noch: Ob der Kalkhofe nun Esoterik Sender durch den Kakao zieht oder nicht ist mir so was von egal, noch dazu wenn es sich hier nicht um Esoterik handelt sondern maximal um Spiritualität. Dazwischen liegen Welten :lachen:

Alle die an das Positive glauben, macht es!!!!
Es sollte auch nicht kippen wenn es vorläufig weiter so scheint als läuft alles wie immer. Wir können das gemeinsam mit den Spielern, dem Vorstand und dem restlichen Umfeld schaffen :rwe:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 5. Dezember 2014, 18:54

Schade, aber man kann nicht alle mitnehmen. Behalte trotzdem deinen Optimismus.


:lachen:

Also ich fühle mich ausgezeichnet unterhalten hier.....hoffentlich kann der RWE morgen nachziehen ;)


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 5. Dezember 2014, 19:04

Also ich fühle mich ausgezeichnet unterhalten hier.....hoffentlich kann der RWE morgen nachziehen

Wenn die Mannschaft hier mitliest, meinst Du die nehmen noch irgendjemanden vom Publikum ernst? ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Freitag 5. Dezember 2014, 19:38

Michael hat geschrieben:
Also ich fühle mich ausgezeichnet unterhalten hier.....hoffentlich kann der RWE morgen nachziehen

Wenn die Mannschaft hier mitliest, meinst Du die nehmen noch irgendjemanden vom Publikum ernst? ;)


Umso besser - dann brauchen sie sich ja auch nicht mehr in die Hosen machen, wenn zukünftig mal wieder ein paar Spaßmacher kostümiert den Rasen auf dem Trainingsplatz platttreten wollen ...
Aber mal im Ernst ... morgen muss es scharf gehen ... ich hoffe deshalb, dass sich noch viele andere morgen früh halb sieben am Hbf einfinden ... und egal wie es um unsere Befindlichkeiten (ob optimistisch oder pessimistisch) steht - auf immer und ewig nur der RWE!!! :rwe: :rwe: :rwe:


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 5. Dezember 2014, 20:17

Wir gewinnen, helft alle mit :rwe:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 5. Dezember 2014, 20:20

Christian hat geschrieben:
Schade, aber man kann nicht alle mitnehmen. Behalte trotzdem deinen Optimismus.


:lachen:

Also ich fühle mich ausgezeichnet unterhalten hier.....hoffentlich kann der RWE morgen nachziehen ;)



Naja, ich hab ja nun gegriffen das er vor Jedem Spiel immer wieder optimistisch ist, aber im Prinzip nicht an das große Positivfeld glaubt was man hier aufbauen könnte.
Von daher, wenigstens etwas wenn er wenigstens vor dem Spiel optimistisch ist :augenrollen:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste