R(ichtig) B(escheuert) Leipzig
- Daiker
- Beiträge: 1853
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 02:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
10.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Bayern München
SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!
SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Irgendwie nicht meine Art von Sarkasmus.
Vielleicht ja nur, weil ich bei diesem Thema kaum Spaß verstehe, weil es nicht lustig ist, was dort abgeht.
Aber Söchsen hat was
(S)Ochsen ist vielleicht noch treffender...
Vielleicht ja nur, weil ich bei diesem Thema kaum Spaß verstehe, weil es nicht lustig ist, was dort abgeht.
Aber Söchsen hat was

(S)Ochsen ist vielleicht noch treffender...
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ieder.html
Das gab es doch schon mal mit Helmer. Da müsste man doch einschreiten.
Das gab es doch schon mal mit Helmer. Da müsste man doch einschreiten.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Eintracht Frankfurt hat Zweitliga-Aufsteiger Rasenball Sport Leipzig e.V. angeklagt. Grund ist der Wechsel von Sturm-Talent Renat Dadachev zu Rasenball Sport Leipzig, der noch am Wochenende mit der Eintracht C Jugend Meister wurde und daran großen Anteil hatte. Frankfurts Nachwuchschef Armin Kraaz begründete die Klage damit, dass Rasenball Sport aggressiv auf dem Markt an junge Talente rangehen würde, die von anderen Vereinen ausgebildet werden.
Die Rede ist von 2.000 € pro Monat.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Schade, der richtige Verein aus Salzburg hat heute leider den Aufstieg in die 2.Liga verspielt.
Aber richtig krass ist ja mal das.....und das könnte Vorbildfunktion haben und wäre beim RWE auch
Aber richtig krass ist ja mal das.....und das könnte Vorbildfunktion haben und wäre beim RWE auch

Wir hoffen, das dies bald Bestandteil der Vereinsstatuten von Fortuna Düsseldorf wird ! Wir hoffen, die Fans und Mitglieder anderer Vereine eifern uns hierbei nach !!! >>>>>>>>>>>>>>
"Beschlussvorschlag für die Jahreshauptversammlung 2014
Die Mitgliederversammlung als das höchste Vereinsorgan von Fortuna Düsseldorf möge Folgendes beschließen:
Die Mitgliederversammlung von Fortuna Düsseldorf wehrt sich gegen die drohende Zerstörung traditioneller Vereins- und Fanstrukturen im deutschen Fußball durch Vereine, deren Gründung erkennbar dem Ziel der Produktwerbung dient.
Sie fordert die anderen Vereinsorgane von Fortuna Düsseldorf hiermit auf, offizielle Kontakte zu solchen Vereinen auf das sportlich und organisatorisch Pflichtgemäße zu beschränken und ihnen jegliche Anerkennung zu versagen.
Insbesondere soll(en)
> außerhalb von Pflichtspielen keine sportlichen Wettkämpfe gegen entsprechende Vereine ausgetragen werden,
> keine Geschenke (z.B. Wimpel) angenommen und überreicht werden,
> entsprechenden Vereinen über Angaben in Statistiken und Mannschaftsaufstellungen hinaus kein Raum in der Stadionmoderation sowie in Vereinspublikationen, z.B. Fortuna Aktuell, eingeräumt werden,
> keine Angestellten / Beschäftigten von entsprechenden Vereinen zu Fortuna Düsseldorf transferiert werden,
> jegliche Namensnennung des / der hinter entsprechenden Vereinen stehenden Firmen unterbleiben,
> keine Sponsoren-, Werbe- oder sonstigen Verträge mit den hinter entsprechenden Vereinen stehenden Firmen abgeschlossen werden.
Sollten entsprechende Vereine über ausländische Partnervereine verfügen, ist mit diesen entsprechend zu verfahren."
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Gute Initiative der Düsseldorfer!
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
RWE-Chris hat geschrieben:Gute Initiative der Düsseldorfer!
Sorry, Chris aber das ist doch ein Witz.. Allein schon der Punkt mit 0 Transfers mit Rasenball Sport oder ähnlichen Vereinen. Da wird Düsseldorf aufgrund der Satzung bald nur noch Spieler aus der 3 .liga abwärts verpflichten können. So ein Ding auf unserer MV und ich würde mir das mikro geben lassen, damit ja alle mein Lachen hören. Solche Sachen wie Rasenball Sport müssen anders bekämpft werden.
Es gibt leider zu viele, wie Christian, die garnicht begreifen, was diese Dauerhaterei gegenüber Rasenball Sport bewirkt. Die werden dieses Jahr mehr Dauerkarten VERKAUFEN, als wir jemals nach der Wende mal einen Zuschauerschnitt hatten. Das nur mal am Rande. Erfolgsfan hin oder her. Solcherart Antiwerbung bringt auch meistens ne Menge Sympatiesanten aufs Tableau. Und genau das will doch Mateschitz erreichen. Positives Image bei immer mehr Leuten. Vor 2 jahren haben die in Leipzig vor 1000 Leuten gespielt. Jetzt werden sie alle zwei Wochen vor 20000 - 30000 spielen. Und da ist noch kein Ende in Sicht.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
@Papa: 

Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:

Jetzt hat dieser Dreck also die Zuschauerzahlen den Hatern zu verdanken?
Ein billiger Versuch Andersdenkende mundtot zu machen, um sich selbst die Karten zu legen!
-
- Beiträge: 738
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29
Ich glaube nicht, dass die Proteste die Zuschauerzahlen bei Rasenball Sport beeinflusst haben. In Leipzig herrschte einfach ein großes Vakuum, das LOK und Sachsen Leipzig nicht füllen konnten, weil man die Vereine dilettantisch und nur mit Bauchgefühl geführt hat. Lok konnte seine Probleme mit gewaltbereiten Fans nicht lösen und Sachsen L. genauso wenig. Es gibt nun mal eine große Masse an Menschen, die Fußball mögen und sich Erfolg wünschen. Ich finde das nicht verwerflich und respektiere diese Menschen.
Ich habe aber etwas gegen das Prinzip einen Fußballverein zu gründen, nicht um Fußball zu spielen und damit Erfolg zu haben, sondern einzig um ein Image für eine Produkt zu "beflügeln". Hier entwickelt sich der Fußball in eine falsche Richtung. Der Zweck eines Fußballvereins muss der Fußball selbst sein und nicht die Produktwerbung. Hier wackelt bildlich gesprochen der Schwanz mit dem Hund. Langfristig ist dieses Modell nicht überlebensfähig, weil die Priorität nicht auf dem Fußball liegt. Bei grundlegenden strategischen Entscheidungen wird immer das Produkt den Vorzug erhalten, was irgendwann dazu führen wird, dass der Fußball für das Produkt nicht mehr notwendig ist. Dann wird sich zeigen was aus dem Nebenprodukt Fußball wird. Ich glaube es wird dann abgestoßen, wie ein Unternehmenteil und wird wieder in der Versenkung verschwinden. Wann das sein wird ist jedoch unklar. Das kann in 10 Jahren sein oder und 50.
Ich habe aber etwas gegen das Prinzip einen Fußballverein zu gründen, nicht um Fußball zu spielen und damit Erfolg zu haben, sondern einzig um ein Image für eine Produkt zu "beflügeln". Hier entwickelt sich der Fußball in eine falsche Richtung. Der Zweck eines Fußballvereins muss der Fußball selbst sein und nicht die Produktwerbung. Hier wackelt bildlich gesprochen der Schwanz mit dem Hund. Langfristig ist dieses Modell nicht überlebensfähig, weil die Priorität nicht auf dem Fußball liegt. Bei grundlegenden strategischen Entscheidungen wird immer das Produkt den Vorzug erhalten, was irgendwann dazu führen wird, dass der Fußball für das Produkt nicht mehr notwendig ist. Dann wird sich zeigen was aus dem Nebenprodukt Fußball wird. Ich glaube es wird dann abgestoßen, wie ein Unternehmenteil und wird wieder in der Versenkung verschwinden. Wann das sein wird ist jedoch unklar. Das kann in 10 Jahren sein oder und 50.
RWE - Du bist mein Verein!
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Das Problem ist dann, dass sie ja Rasenschach Leipzig heißen und in der BL auch andere Sponsoren bekommen können, wenn sich der Konzern zurück zieht. Ähnlich wie in Hoppenheim.
Bliebe die Hoffnung, dass die Kohle dann nicht ausreicht.
Egal wie: Hoppenheim, VW und die Österreicher werden von vernünftigen Fans NIE akzeptiert werden!!!
Bliebe die Hoffnung, dass die Kohle dann nicht ausreicht.
Egal wie: Hoppenheim, VW und die Österreicher werden von vernünftigen Fans NIE akzeptiert werden!!!
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
In Darmstadt wird der gleiche Antrag bei der MV eingebracht. Ich denke, da ziehen einige nach. Ist ja auch eine Topsache. Wir sollten das auch probieren. Immerhin hat der Verein ja auch wegen den Fans ein Testspiel gegen den Mist abgesagt. Ein Verein von vielen 

- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Wie kann die Mitgliederversammlung eines Vereins, der sich nahezu zu 100 Prozent durch Produktwerbung finanziert, allen Ernstes so einen Müll fordern?
Kleine Gedankenstütze:
http://www.fortuna-duesseldorf.de/busin ... sponsoren/
Kleine Gedankenstütze:
http://www.fortuna-duesseldorf.de/busin ... sponsoren/
...
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Warum soll das nicht gehen? Bisher betrifft das nur das hässliche Produkt aus Österreich. Wo sind die denn als Sponsor drin?
Gegenfrage: Wie kann jemand, der sich Fußballfan schimpfen will, die Machenschaften dieses Konzerns unterstützen?
Es gibt tatsächlich immernoch welche, die den Unterschied zwischen Sponsor und Investor in Form eines reinen Werbeprojektes nicht verstehen. Einfach mal kundig machen
Gegenfrage: Wie kann jemand, der sich Fußballfan schimpfen will, die Machenschaften dieses Konzerns unterstützen?
Es gibt tatsächlich immernoch welche, die den Unterschied zwischen Sponsor und Investor in Form eines reinen Werbeprojektes nicht verstehen. Einfach mal kundig machen

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Dank der VfB-Fans wurde das Testspiel gegen die Österreicher abgesagt. Das Spiel gegen Kaiserslautern wackelt nun bedenklich.
Die Liste der Absagen wird immer länger.
ErBäh boykottieren!
Die Liste der Absagen wird immer länger.
ErBäh boykottieren!
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Christian hat geschrieben:Dank der VfB-Fans wurde das Testspiel gegen die Österreicher abgesagt.
Unsinn!
Es gab lediglich eine Anfrage von Rasenball Sport. Der VfB lehnte ab, so wie er in der Vorbereitungszeit Hunderten von Vereinen absagen muss..
Einer Spielabsage sollte ja wenigstens ein angesetztes Spiel voraus gehen. Letzteres hat es aber nie gegeben.
...
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Verwechselst Du mit Schalke?
Das Spiel steht ja offiziell noch.
Die Werbeköpfe haben sich das Spiel gut was kosten lassen, daher zögert man in Stuttgart noch mit der Absage.
Das Spiel steht ja offiziell noch.
Die Werbeköpfe haben sich das Spiel gut was kosten lassen, daher zögert man in Stuttgart noch mit der Absage.
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Wenn der VFB Eier in der Hose hat, sagt er ab.
Vor 2 Jahren wurden die beiden besten Jugendtrainern von Rangnick abgeworben.
Die konnten bei den gebotenen Beträgen nicht ablehnen und haben gleichzeitig ihr Lebenswerk in Stuttgart aufgegeben.
Vor 2 Jahren wurden die beiden besten Jugendtrainern von Rangnick abgeworben.
Die konnten bei den gebotenen Beträgen nicht ablehnen und haben gleichzeitig ihr Lebenswerk in Stuttgart aufgegeben.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Die konnten bei den gebotenen Beträgen nicht ablehnen...
Wenn dem so ist, dass der neue Arbeitgeber mehr zahlt, dann ist das ein ganz normales Verhalten.
...und haben gleichzeitig ihr Lebenswerk in Stuttgart aufgegeben.
Lebenswerk?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste