
Transfergerüchte und -wünsche 2013/2014
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Und welche Bausteine soll es für den aufstiegsfähigen Kader geben? Aufstieg ist nicht planbar. Selbst wenn wir einen aufstiegsfähigen Kader zusammengestellt haben, kann es dir passieren, dass den auch 5 andere Mannschaften haben. Dann fehlen dir die 500 T€ „Pommeserlös“ (
) und dir geht es so wie Aachen, Emden, Offenbach, Ahlen, … dann bist du ganz weg vom Fenster. Ich denke nicht, dass das funktionieren wird.

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
RWEUS hat geschrieben:Ich versteh nicht wie manche hier so tun als waeren sie mit dem Schatzmeister des RWE persoenlich verwandt. Seit wann wisst ihr denn was wer wo verdient und wieviel jemand kostet und morgen kosten wird etc.
Eins ist doch klar, vor 6 Monaten hat unser Praesidium die Mission 2016 verkuendet und das man dort mit einer schlagkraeftigen Truppe aufsteigen will. Wenn ich hier diese ganzen Milchmaedchenrechnungen uber KM lese, da faellt mir nur eins ein - Mission verfehlt.
Lass die doch alle reden und Geruechte kochen. Das steigert KM's Marktwert und solange der Junge nicht selbst unbedingt weg will, wuerde ich ihn voll fuer 2016 einplanen.
Ich hab manchmal das Gefuehl, das dieses Transferfensterspekulationen immer nur Ideen hervorbringen, die das Gesamtbild voellig vergessen laesst. Kurzfristige Gewinne haben nichts mit einer guten Ivestition zu tun. Unser Verein ist und bleibt ein finaziell bedeutungslose Vereinigung, weil Talente ggleich bei der erstbesten Gelegenheit verscherbelt werden.
Hmmm, Du weißt aber schon, dass Pommes's Vertrag nur bis 2015 geht ?
Man kann sicher über vieles spekulieren aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er seinen Vertrag danach bei RWE verlängert. Ausnahme, wir spielen bereits bis dahin 2.Liga.
RWE wäre demzufolge mit dem Klammersack gepudert, ihn nicht im Sommer 2014 abzugeben, weil er dann noch Geld bringt. ansonsten wird er ablösefrei 2015 wechseln und das wäre wieder einmal ein transfertechnisches desaster. Das können und wollen wir uns hier nicht mehr leisten.
Heutegilt noch mehr ,als gestern. CK holen und KM für eine Ablöse, in welcher höhe auch immer, abgeben. Von mir aus auch nach Leipzig, denn die scheinen am meisten für einen Drittligaspieler bezahlen zu wollen und können.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
man kann aber nicht automatisch, aus Angst zu scheitern, schon alles Tafelsilber verscherbeln. Man muss auch mal was riskieren!
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
kirchi hat geschrieben:man kann aber nicht automatisch, aus Angst zu scheitern, schon alles Tafelsilber verscherbeln. Man muss auch mal was riskieren!
Es geht doch nicht darum. Es geht darum, Spieler, die lange ausfallen halbwegs adäquat zu ersetzen.
Tafelsilber hin oder her. KM wird bald sowieso nicht mehr hier spielen. Das ist so und dann hätte ich ganz gerne doch lieber ein bischen Geld dafür. Rasenball Sport ist der Verein, der am meisten zahlt, oder glaubst Du, dass es irgendeinen Verein in Deutschland gegeben hätte, der 800 K für Kammlott hingelegt hätte. Zur Erinnerung, Bunjaku ging für 400 K nach Nürnberg und da hatte er längst Bundesliganiveau und kurz danach ist er zur WM gefahren. Das nur mal als Vergleich.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Papa hat geschrieben:kirchi hat geschrieben:man kann aber nicht automatisch, aus Angst zu scheitern, schon alles Tafelsilber verscherbeln. Man muss auch mal was riskieren!
Es geht doch nicht darum. Es geht darum, Spieler, die lange ausfallen halbwegs adäquat zu ersetzen.
Tafelsilber hin oder her. KM wird bald sowieso nicht mehr hier spielen. Das ist so und dann hätte ich ganz gerne doch lieber ein bischen Geld dafür. Rasenball Sport ist der Verein, der am meisten zahlt, oder glaubst Du, dass es irgendeinen Verein in Deutschland gegeben hätte, der 800 K für Kammlott hingelegt hätte. Zur Erinnerung, Bunjaku ging für 400 K nach Nürnberg und da hatte er längst Bundesliganiveau und kurz danach ist er zur WM gefahren. Das nur mal als Vergleich.
darum geht es doch gar nicht, man muss aber auch einfach mal den ar### in der Hose haben, Spieler nicht beim erst besten Angebot ziehen zu lassen, man muss riskieren, dass man dann dennoch Schiffbruch erleidet, aber wer immer so argumentiert wie du, wird die Vision2016 in Jahresscheiben aufschieben...
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Beim erstbesten angebot nicht aber beim besten. Mehr als Rasenball Sport wird keiner für Pommes zahlen, soweit lehne ich mich raus und er wird das Ende der Mission 2016 ganz sicher nicht bei RWE erleben.
Schiffbruch können wir uns nicht leisten, dann ist die Mission schon vor 2016 vorbei und zwar ein für allemal
Schiffbruch können wir uns nicht leisten, dann ist die Mission schon vor 2016 vorbei und zwar ein für allemal
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Warum soll Kevin 2015 weg sein seit ihr Hellseher?Euer ganzes Gerede über Geld,Geld,Geld da kommt mir das kotzen ihr habt nicht verstanden um was es bei der Mission 2016 geht!Zusammenhalt,Identifikation mit dem Verein und Umfeld der Stadt ein neues Wir-Gefühl gilt es zu entwickeln,Tradition neu beleben und pflegen meint ihr das kriegt man hin wenn man ständig diskutiert wer für wieviel Geld den Verein verlassen sollte!Mal Kopf hoch dem aktuellen Kader vertrauen und in den Punktspielen ohne wenn und aber die Mannschaft unterstützen!
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Unsere II steht seit Wochen auf einem Abstiegsrang, die Talenteschmiede ist erstmal erschoepft. Da kommt so schnell nix.
KM muss m.M.n. gehalten werden. Wenn er ein wichtger Baustein fuer 2016 sein soll, dann ist mir das egal, ob er dann mit seinen 22 Jahren abloesefrei zu Barcelona will. Hauptsache RWE spielt dann 2. Liga. Wir sind dann in einer hoeheren Spielklasse und koennen uns mit den neuen Einnahmen bessere Leute kaufen.
Solange man immer gleich die Besten zur Winterpause verklingelt, wird man nie im Leben ne Truppe aufbaun, die mit Kampf und Euphorie hier in Thueringen was bewegt.
Und noch was zu diesem Vergleich mit Freiburg. Die sind seit Jahrzehnten in den ersten beiden Bundesligen vertreten. Sich mit denen ihrer Talenteschmiede zu vergleichen ist doch wirklich nicht ernst gemeint, oder?
KM muss m.M.n. gehalten werden. Wenn er ein wichtger Baustein fuer 2016 sein soll, dann ist mir das egal, ob er dann mit seinen 22 Jahren abloesefrei zu Barcelona will. Hauptsache RWE spielt dann 2. Liga. Wir sind dann in einer hoeheren Spielklasse und koennen uns mit den neuen Einnahmen bessere Leute kaufen.
Solange man immer gleich die Besten zur Winterpause verklingelt, wird man nie im Leben ne Truppe aufbaun, die mit Kampf und Euphorie hier in Thueringen was bewegt.
Und noch was zu diesem Vergleich mit Freiburg. Die sind seit Jahrzehnten in den ersten beiden Bundesligen vertreten. Sich mit denen ihrer Talenteschmiede zu vergleichen ist doch wirklich nicht ernst gemeint, oder?
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Unsere II steht seit Wochen auf einem Abstiegsrang, die Talenteschmiede ist erstmal erschoepft. Da kommt so schnell nix.
Nunja, von der Zweiten kam selten was, oder?
Eher von den A-Junioren...
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Zudem spielen auch oft genug Leute aus dem Drittligakader dort mit. Und die haben alle kein Drittligaformat?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Vornweg: Ich finde es super, RWElite und RWEUS, dass ihr so an die Mission glaubt und sie verteidigt und so enthusiastisch an die Werte im Fußball glaubt.
Sicher wollen wir alle Identifikation, Zusammenhalt und Wir-Gefühl. Aber wir alle müssen uns damit abfinden, dass die Jugendspieler bessere Angebote annehmen werden, wenn sie kommen. Das Wir-Gefühl muss von den Fans kommen, wir müssen die Mission weiter tragen.
Risiko eingehen klingt immer einfach - da wir aber ständig am Abgrund wandeln, heißt Risiko eingehen, das Risiko eingehen, unterzugehen. DAS ist es mir nicht wert!
Die II. ist das beste Beispiel dafür, dass wir eine erfolgreiche Nachwuchspolitik betrieben haben: Die guten Spieler der A-Jugend sind direkt in den Kader der ersten gerutscht, logisch, dass es dann in der II. fehlt, logisch, dass die dann unten drin steckt.
RWE hat im letzten Jahr ne knappe Million Miese gemacht. Wie soll das ausgeglichen werden? Sponsoren fehlen, Zuschauer kommen trotz toller Heimvorstellungen nicht. Wir sind m. M. n. dazu gezwungen, regelmäßig Nachwuchsspieler zu verkaufen. Pommes ist der erste, Nietfeld und Klewin werden in den nächsten beiden Saisons folgen. Bis dahin müssen wir die nächsten 3-4 Nachwuchsspieler zu Drittligaspielern entwickelt haben.

Sicher wollen wir alle Identifikation, Zusammenhalt und Wir-Gefühl. Aber wir alle müssen uns damit abfinden, dass die Jugendspieler bessere Angebote annehmen werden, wenn sie kommen. Das Wir-Gefühl muss von den Fans kommen, wir müssen die Mission weiter tragen.
Risiko eingehen klingt immer einfach - da wir aber ständig am Abgrund wandeln, heißt Risiko eingehen, das Risiko eingehen, unterzugehen. DAS ist es mir nicht wert!
Die II. ist das beste Beispiel dafür, dass wir eine erfolgreiche Nachwuchspolitik betrieben haben: Die guten Spieler der A-Jugend sind direkt in den Kader der ersten gerutscht, logisch, dass es dann in der II. fehlt, logisch, dass die dann unten drin steckt.
RWE hat im letzten Jahr ne knappe Million Miese gemacht. Wie soll das ausgeglichen werden? Sponsoren fehlen, Zuschauer kommen trotz toller Heimvorstellungen nicht. Wir sind m. M. n. dazu gezwungen, regelmäßig Nachwuchsspieler zu verkaufen. Pommes ist der erste, Nietfeld und Klewin werden in den nächsten beiden Saisons folgen. Bis dahin müssen wir die nächsten 3-4 Nachwuchsspieler zu Drittligaspielern entwickelt haben.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
RWElite hat geschrieben:Warum soll Kevin 2015 weg sein seit ihr Hellseher?Euer ganzes Gerede über Geld,Geld,Geld da kommt mir das kotzen ihr habt nicht verstanden um was es bei der Mission 2016 geht!Zusammenhalt,Identifikation mit dem Verein und Umfeld der Stadt ein neues Wir-Gefühl gilt es zu entwickeln,Tradition neu beleben und pflegen meint ihr das kriegt man hin wenn man ständig diskutiert wer für wieviel Geld den Verein verlassen sollte!Mal Kopf hoch dem aktuellen Kader vertrauen und in den Punktspielen ohne wenn und aber die Mannschaft unterstützen!
RWE ist ein Ausbildungsverein. Das ist mehrfach von der Vereinsführung betont worden. Gerne erlätere ich Dir noch einmal, was das bedeutet. Das bedeutet, junge PerspektivSpieler aus der A-Jugend so schnell wie möglich in der ersten Mannschaft zu integrieren, sie möglichst langfristig an den Verein zu binden, damit man bei guter entwicklung und entsprechenden Anfragen von höherklassigen Vereinen eine entsprechende Ablösesumme erzielen kann. Dadurch und nur dadurch kann sich der Verein in Zukunft finanzieren.
Die Mission 2016 heißt doch nicht, dass ab jetzt alle Spieler bis 2016 bei uns bleiben. Im Falle Möhwald müsste dieser seinen Vertrag erst einmal verlängern. Warum sollte er das denn tun, wenn er Anfragen hat aus Liga 2 oder gar Liga 1 oder von Rasenball Sport, wo er gutes Geld verdienen kann. Es nützt doch nix von idealistischen, unrealistischen Dingen zu träumen. Er wird weg sein und RWE muss dafür sorgen, dass das nicht ablösfrei passiert. Sein Vertrag läuft 2015 aus.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- baltic_storm
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 13. Januar 2014, 10:53
- Titel: Der Stehgeiger
- Wohnort: Rostock
Guerti hat geschrieben:
Sicher wollen wir alle Identifikation, Zusammenhalt und Wir-Gefühl. Aber wir alle müssen uns damit abfinden, dass die Jugendspieler bessere Angebote annehmen werden, wenn sie kommen. Das Wir-Gefühl muss von den Fans kommen, wir müssen die Mission weiter tragen.
Risiko eingehen klingt immer einfach - da wir aber ständig am Abgrund wandeln, heißt Risiko eingehen, das Risiko eingehen, unterzugehen. DAS ist es mir nicht wert!
Die II. ist das beste Beispiel dafür, dass wir eine erfolgreiche Nachwuchspolitik betrieben haben: Die guten Spieler der A-Jugend sind direkt in den Kader der ersten gerutscht, logisch, dass es dann in der II. fehlt, logisch, dass die dann unten drin steckt.
RWE hat im letzten Jahr ne knappe Million Miese gemacht. Wie soll das ausgeglichen werden? Sponsoren fehlen, Zuschauer kommen trotz toller Heimvorstellungen nicht. Wir sind m. M. n. dazu gezwungen, regelmäßig Nachwuchsspieler zu verkaufen. Pommes ist der erste, Nietfeld und Klewin werden in den nächsten beiden Saisons folgen. Bis dahin müssen wir die nächsten 3-4 Nachwuchsspieler zu Drittligaspielern entwickelt haben.
so ist es und nicht anders! endlich mal ne realistische und zutreffende einschätzung. ich bin auch in gewisser weise fussballromantiker, aber fussball ist leider auch geschäfft und marktwirtschaft.
freue mich über jeden burschen aus altenburg, suhl oder arnscht, der unsere farben trägt - aber iwann hat das halt ein ende, wenn deren qualität unsere vereinsmöglichkeiten ligatechnisch überragt. un eh ich so jmd ablösefrei an die konkurrenz abgebe, dann doch lieber vor vertragsende mit nem finanziellen goodie
~ lebenslänglich EF ~
- Polarstern
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56
Sehr schön geschrieben Guerti & Papi !
Tapatalk Sony
Tapatalk Sony
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Guerti hat geschrieben:Die II. ist das beste Beispiel dafür, dass wir eine erfolgreiche Nachwuchspolitik betrieben haben: Die guten Spieler der A-Jugend sind direkt in den Kader der ersten gerutscht, logisch, dass es dann in der II. fehlt, logisch, dass die dann unten drin steckt.
Kann hier jemand so in etwa Kosten und Nutzen der Zweiten abschätzen? Angesichts der begrüßenswerten Durchlässigkeit Nachwuchs-->Erste liegen da evtl. auch Einsparpotenziale, die Mittel für Wichtigeres freigäben.
Gott mit uns!
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Papa hat geschrieben:RWE ist ein Ausbildungsverein. Das ist mehrfach von der Vereinsführung betont worden. Gerne erlätere ich Dir noch einmal, was das bedeutet. Das bedeutet, junge PerspektivSpieler aus der A-Jugend so schnell wie möglich in der ersten Mannschaft zu integrieren, sie möglichst langfristig an den Verein zu binden, damit man bei guter entwicklung und entsprechenden Anfragen von höherklassigen Vereinen eine entsprechende Ablösesumme erzielen kann. Dadurch und nur dadurch kann sich der Verein in Zukunft finanzieren.
Das nennt man auch alles auf eine Karte setzen. Was machst Du wenn die Talente wegbleiben? Es ist doch einfach unrealistisch hier jedes Jahr 2-3 verkaufbare Talente hervorzubringen die den Jahresetat unseres Vereins absichern.
Fuer mich persoenlich bedeuted das Risiko. Als wenn der Esel ewig Goldtaler sch3I§§t. ;-)
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
RWEUS hat geschrieben:Das nennt man auch alles auf eine Karte setzen. Was machst Du wenn die Talente wegbleiben? Es ist doch einfach unrealistisch hier jedes Jahr 2-3 verkaufbare Talente hervorzubringen die den Jahresetat unseres Vereins absichern.
Fuer mich persoenlich bedeuted das Risiko. Als wenn der Esel ewig Goldtaler sch3I§§t. ;-)
wer spricht von jedem Jahr 2 - 3 Stück, keiner... aber genau so ist es seit Jahren und so wird es in den nächsten Jahren bleiben.
Man kann in dieser Liga nichts reißen ohne Spielerverkäufe dafür ist das Spielerische Gefälle zur zweiten Liga nicht groß genug aber das Finanzielle TV Gelder und Sponsoren extrem Groß.
Eigentlich kann man sogar sagen das 2/3 der dritten Liga Ausbildungsvereine sind denn den meisten geht es genau so wie uns.
Und mit verlaub gesagt, solche Spielerverkäufe wie damals CK haben uns schon gewaltig den ar### gerettet.
Ich finde die Lösung mit den Spielertausch + Ablöse ganz reizvoll, vor allem da ich denke das man bei einem Fußballer auch immer bedenken muss was um den Ball herum passiert.
CK hat in Leipzig nie den vollen Rückhalt eines Trainers genossen, ein schlechtes Spiel und Ruck Zuck sitzt man wieder auf der Bank, außerdem in seinem gewohnten Umfeld in Erfurt mit Freunden und Familie in der nähe, das kann alles noch nen Extra schub geben

Außerdem was meint Ihr wie schnell die, die jetzt noch gegen den Transfer sind Ihm zujubeln wenn er zu seiner alten Form zurückfindet?
Man denke an Aykut, erst hieß es Zeissratte, dann ist er auf einmal Publikumsliebling

- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Im anderen Forum gefunden: http://rotebrauseblogger.de/2014/01/14/ ... ott-story/ Ich finde es sehr gut geschrieben.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste