Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 16. September 2013, 21:49

:liebe2:



Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Montag 16. September 2013, 22:09

Cole hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:man sollte jetzt einfach nicht zu viel erwarten. Und natürlich kann die Mannschaft mehr, hat aber auch schon weniger gezeigt ;)



Genau, jetzt funken wir auf einer Wellenlänge. Kleine Einschränkung: mehr als die Leistungen die wir jetzt so gut finden, kann diese Mannschaft nicht. Sie kann eine mauernde Mannschaft noch lange nicht ausspielen. Dazu gehört auch der Zufall der mal wieder unser Partner war.
Luft nach oben heißt für mich, der Club hat höhere Ziele, ja. Aber diese Mannschaft muss reifen, zusammenwachsen und gezielt verstärkt werden.
Stand jetzt stehen wir zwar auf Platz 3, haben aber noch keine Truppe die bis zum 38. Spieltag durchhält.

Es ist schon ein rießen Erfolg das wir schon fast 50 % des Nichtabstiegssolls erfüllt haben und das nach 9 Spieltagen :respekt: Herr Rombach, :respekt: Herr Kogler, :respekt: Herr Traub, :respekt: Herr Preußer

...
und Reiner Hörgl, ohne den das alles nicht möglich geworden wäre ... :lachen: :lachen: :lachen:
Im ernst:
Komme mal wieder runter von Deinen Thesen und dem Anti KB- Trip - woher willst Du z.B. wissen, dass genau diese Mannschaft nicht das Zeug dazu hat, bis zum letzten Spieltag da oben zu bleiben?

Freuen wir uns doch einfach nur, genießen wir den Moment einer für uns erfreulichen Tabelle, die wir so schon lange nicht mehr hatten, und extrapolieren wir unsere Träume Richtung 38. Spieltag; 18.000 Zuschauer im SWS - wenn es ein Heimspiel sein sollte ... ;) ... Mijo macht das 1:0 ...
Möhwald macht den Sack zu ... gegen wen auch immer :yes: ;) ;) ;)


Am 38. Spieltag spielen wir in Saarbrücken. Das letzte Heimspiel ist am 3.5. gegen Hansa. Siehe Spielplan. ;)


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 17. September 2013, 03:14

Fan hat geschrieben:...
Am 38. Spieltag spielen wir in Saarbrücken. Das letzte Heimspiel ist am 3.5. gegen Hansa. Siehe Spielplan. ;)

Das letzte Spiel gegen SB?
Wenn das kein gutes Omen ist ... :cool: ... da war doch was ... und daheim oder away, das ist gegen SB egal ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Dienstag 17. September 2013, 04:57

Cole hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:...
Am 38. Spieltag spielen wir in Saarbrücken. Das letzte Heimspiel ist am 3.5. gegen Hansa. Siehe Spielplan. ;)

Das letzte Spiel gegen SB?
Wenn das kein gutes Omen ist ... :cool: ... da war doch was ... und daheim oder away, das ist gegen SB egal ;)



Ich sag mal ein 2:1 für den RWE ;)



Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Dienstag 17. September 2013, 08:40

Yoshi hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:...
Am 38. Spieltag spielen wir in Saarbrücken. Das letzte Heimspiel ist am 3.5. gegen Hansa. Siehe Spielplan. ;)

Das letzte Spiel gegen SB?
Wenn das kein gutes Omen ist ... :cool: ... da war doch was ... und daheim oder away, das ist gegen SB egal ;)



Ich sag mal ein 2:1 für den RWE ;)


Vielleicht sollten wir erstmal den 10. Spieltag bestreiten und alle weiteren. :lachen:


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 17. September 2013, 16:36

... ja richtig - der VfB II ... wird Zeit, dass wir erst einmal diesen Bock umstoßen ;) egal, was wir uns dort zuletzt für Chancen erarbeiteten, gingen wir leer aus; aber jede Serie geht einmal zu Ende ;) mal sehen, welche ... die unserer Erfolge vom Stück ist noch zu gering.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 07:25

Cole hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
Komme mal wieder runter von Deinen Thesen und dem Anti KB- Trip - woher willst Du z.B. wissen, dass genau diese Mannschaft nicht das Zeug dazu hat, bis zum letzten Spieltag da oben zu bleiben?

Freuen wir uns doch einfach nur, genießen wir den Moment einer für uns erfreulichen Tabelle, die wir so schon lange nicht mehr hatten, und extrapolieren wir unsere Träume Richtung 38. Spieltag; 18.000 Zuschauer im SWS - wenn es ein Heimspiel sein sollte ... ;) ... Mijo macht das 1:0 ...
Möhwald macht den Sack zu ... gegen wen auch immer :yes: ;) ;) ;)


KB, SE Gott sei Dank alles Schnee (von gestern) von daher :stumm:
Meine "Thesen" wie du sie bezeichnest sind einfach aus der Realität geboren. Ich weis genau was hier abgeht wenn wir in Stuttgart und anschließend zu Hause gegen Osnabrück verlieren. Beides durchaus möglich weil wir keine Mannschaft haben die schon konstant gute Leistungen zeigt und vor allem die einen Gegner auch mal ihr Spiel aufzwingen kann. Die drei Punkte gegen Elversberg waren schön, aber es war auch Glück dabei, genau wie in Kiel.
Es wird so nicht weitergehen weil wir längst nicht so einen ausgeglichenen Kader wie z.b. Hoffenheim haben.

Um nochmal darauf zurück zu kommen, ich weis was hier abgeht nach der nächsten Krise die bei den vielen jungen Spielern und Ausfällen von Stammkräften kommen wird. Es werden dann User wie Makro wieder auf der Bildfläche erscheinen (wo ist er jetzt??????) und alles schlecht reden.
Das ist genauso ein Schwachfug wie jetzt ernsthaft vom Aufstieg zu reden.
Träumen ist was anderes. Ich träume schon viele Jahre vom Aufstieg und irgentwann wird dieser Traum auch war.

In einem Punkt gebe ich dir dann doch Recht. Genießen wir das HIER UND JETZT. Es ist so schön auf Platz drei zu stehen :rwe:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 09:06

Bärliner hat geschrieben:Die drei Punkte gegen Elversberg waren schön, aber es war auch Glück dabei, genau wie in Kiel.
Es wird so nicht weitergehen weil wir längst nicht so einen ausgeglichenen Kader wie z.b. Hoffenheim haben.


Naja, was du als Glück bezeichnest ist genau das, warum im Fußball Tore fallen: Eine Mischung aus Können der eigenen Spieler und Fehlern der Gegner. Wenn beides nicht aufeinander trifft, würden 99 % der Spiele mit 0:0 enden. Daher kann ich deiner These nicht ganz folgen. Klar war Pommes ziemlich allein beim Kopfball, aber nur deshalb, weil er klug eingelaufen ist und der Gegner gepennt hat. Glück? Nö. Wenn er seinen Gegenspieler angeköpft hätte und der Ball so ins Tor gegangen wäre, dann könnte man vom Glück reden. Wenn in Kiel Klewin überragend hält, dann haben wir dort gewonnen, weil er überragend hielt. Dass dazu die Stürmer der Störche kein Zielwasser getrunken haben, ist ihrem Unvermögen an diesem Tag zuzuschreiben, ebenso wie die Niederlage gegen Duisburg, die dem Unvermögen unserer Mannschaft zuzuschreiben ist. Das war ja auch kein "Duisburger Glück"...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 09:31

Guerti hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Die drei Punkte gegen Elversberg waren schön, aber es war auch Glück dabei, genau wie in Kiel.
Es wird so nicht weitergehen weil wir längst nicht so einen ausgeglichenen Kader wie z.b. Hoffenheim haben.


Naja, was du als Glück bezeichnest ist genau das, warum im Fußball Tore fallen: Eine Mischung aus Können der eigenen Spieler und Fehlern der Gegner. Wenn beides nicht aufeinander trifft, würden 99 % der Spiele mit 0:0 enden. Daher kann ich deiner These nicht ganz folgen. Klar war Pommes ziemlich allein beim Kopfball, aber nur deshalb, weil er klug eingelaufen ist und der Gegner gepennt hat. Glück? Nö. Wenn er seinen Gegenspieler angeköpft hätte und der Ball so ins Tor gegangen wäre, dann könnte man vom Glück reden. Wenn in Kiel Klewin überragend hält, dann haben wir dort gewonnen, weil er überragend hielt. Dass dazu die Stürmer der Störche kein Zielwasser getrunken haben, ist ihrem Unvermögen an diesem Tag zuzuschreiben, ebenso wie die Niederlage gegen Duisburg, die dem Unvermögen unserer Mannschaft zuzuschreiben ist. Das war ja auch kein "Duisburger Glück"...


Verstehe, aber das ist deine Sichtweise. Frag mal die Gegenseite (damit meine ich nicht mich ;) ). Sowohl der Kieler als auch der Elversberger Trainer sprachen von Pech bzw. "Tore selbst reingemacht...". Je nachdem von welcher Seite man die Münze betrachtet.
Is ja auch egal. Schön das hier soviele von der Möglichkeit eines Aufstiegs 2014 überzeugt sind. Ich bin es nicht. Was vor allem dragisch ist, dass die gleichen Helden und da beziehe ich "Cole " mit ein, auf der Basis ihrer übersteigerten Hoffnungen bei der nächsten Krise sofort zu nörgeln anfangen wenn es mal nicht mehr so weiterläuft. Dabei kann diese, unsere Mannschaft nicht ständig auf diesem Level spielen.
Zu Saisonbeginn war das ALLEN klar. Nach nur 9 Spielen/ davon 7 gute Spiele, wollen es manche nicht mehr wahrhaben.

P.S: Das Duisburger Spiel kann ich bis heute nicht richtig einordnen. Ausgerechnet Baumann...... Dabei muss er aufpassen nicht bald wieder zu " fliegen".
Diese Trümmertruppe und wir auch noch mit einem Mann mehr. Aber das war eben auch so ein Fingerzeig das wir noch lange keine Spitzenmannschaft sind.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 18. September 2013, 09:40

vom Aufstieg überzeugt sind hier sicher die wenigsten. Nach den bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft, z.B. gegen WW, weiß man aber welches Potential in der Truppe steckt. Das wir hier mit Sicherheit nicht an jedem Spieltag an die Leistungsgrenze gehen können (oder doch?) ist sicher auch klar. Glück, Dusel, Können, ist mir sowas von egal. Lieber mit Glück 1:0 gewinnen als mit Paucken und Trompeten 0:3 verlieren. In dieser Liga ist alles möglich, jeden Spieltag, siehe Lilien vs MSV. Also genießen wir den Moment und hoffen das wir uns noch lange auf der Sonnenseite der Tabelle bewegen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 10:02

FANthomass hat geschrieben: Also genießen wir den Moment und hoffen das wir uns noch lange auf der Sonnenseite der Tabelle bewegen.



Aber ja!
Ich will ja nur etwas die Euphorie raus nehmen weil wir doch wissen wie schnell die Erfurter Fans von der Glückseeligkeit in die Depression verfallen.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Mittwoch 18. September 2013, 10:33

der hammer war wieder der abschliessende kommentar im sport im osten erfurt liegt zusammen mit leipzig auf rang 4
also die scheinen ihre neuen lieblinge gefunden zu haben ade dynamo


auslandskader
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 11:16

Ich denke auch nicht, dass hier viele ernsthaft an den Aufstieg glauben.

Aber was in Erfurt am meisten fehlt, ist die Euphorie. Dazu sollte natürlich auch eine Verbundenheit geschaffen werden, die beim "Scheitern" trotzdem keine so negative Reaktion fördert, dass die Zuschauer 10 Spiele nicht mehr kommen.

Generell wird mir in Deutschland und offensichtlich auch in EF zu viel rumgeschwafelt. Bestes Beispiel: Vor dem Spiel kam mir so ein - naja, ich hätte ihn in die Kategorie "Lackaffe" eingestuft - Herr entgegen und fragte mich, gegen wen der RWE spielt. Auf meine Antwort hin sagte er: "Naja, wenigstens gegen die werden die ja wohl gewinnen". Es mag euch überraschen, dass ich, als ich nach den Gründen dieser Aussage fragte, nur eine stotternde Antwort bekam. Offensichtlich verwechseln manche Menschen das Wort Meinungsfreiheit mit der Pflicht, zu allem eine Meinung zu äußern.

Immerhin kennt der Herr jetzt die sportliche Situation der Elversberger und evtl. gab es ein Fünkchen Freude/Überraschung/Euphorie über den Sieg der Rot-Weißen. Mir fehlt nur der Glaube daran.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 18. September 2013, 11:28

Aber was in Erfurt am meisten fehlt, ist die Euphorie. Dazu sollte natürlich auch eine Verbundenheit geschaffen werden, die beim "Scheitern" trotzdem keine so negative Reaktion fördert, dass die Zuschauer 10 Spiele nicht mehr kommen.

fehlende Euphorie würde ich vielleicht noch nicht einmal sagen. Manche sind teilweise zu euphorisch. Das sind die Gelegenheitsbesucher die nur bei schönem Wetter kommen bzw. wenn es mal 3 Siege am Stück gab. Geben sich dann als die großen Kenner der Szene und verpissen sich nach einer Niederlage bzw. reden den RWE in Grund und Boden. Auf solche Typen kann ich dann auch verzichten. Lieber 4000 Leute die mit dem Herzen dabei sind als 15000 und Stimmung wie auf dem Friedhof. Ok, 15000 zahlende Menschen sind natürlich ein Argument.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 11:49

So sehe ich das eigentlich nicht. Der Anteil an Leuten, die bei 3 gewonnenen Spielen kommen, ist gering. Vielleicht 1000 Mann.

Es gibt die 4000 Leute, die immer kommen, die wissen, was der Verein zu leisten im Stande ist. Dazu kommen die 1000 "Erfolgsfans" und vielleicht noch 3000 Sympatisanten, die immer mal kommen, wenn sie Lust haben, egal, wo der RWE in der Tabelle steht.

Aber was ist mit den 200.000 Erfurtern? Da könnte ein wenig Euphorie viel bewirken. Wenn nur 1 % davon erfasst würde, wären das schon mehrere Zehntausend € pro Spiel. Da fehlt mir ein bisschen die Euphorie, da könnte richtig was passieren im Umfeld und es ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber mehr Zuschauer = mehr Einnahmen = höhere Gehaltszettel = (hoffentlich noch) bessere Spieler = (hoffentlich) mehr Erfolg. Der Funke müsste nur endlich mal überspringen und die o. g. Verbundenheit schaffen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 11:50

FANthomass hat geschrieben:
Aber was in Erfurt am meisten fehlt, ist die Euphorie. Dazu sollte natürlich auch eine Verbundenheit geschaffen werden, die beim "Scheitern" trotzdem keine so negative Reaktion fördert, dass die Zuschauer 10 Spiele nicht mehr kommen.

fehlende Euphorie würde ich vielleicht noch nicht einmal sagen. Manche sind teilweise zu euphorisch. Das sind die Gelegenheitsbesucher die nur bei schönem Wetter kommen bzw. wenn es mal 3 Siege am Stück gab. Geben sich dann als die großen Kenner der Szene und verpissen sich nach einer Niederlage bzw. reden den RWE in Grund und Boden. Auf solche Typen kann ich dann auch verzichten. Lieber 4000 Leute die mit dem Herzen dabei sind als 15000 und Stimmung wie auf dem Friedhof. Ok, 15000 zahlende Menschen sind natürlich ein Argument.



Eins, setzen :klatsch:

Eins plus wäre es gewesen wenn du noch erwähnt hättest das es diese Gelegenheitsbesucher auch in unserem Board gibt. Sie sind aber nur dann aktiv wenn es was zu meckern gibt


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 18. September 2013, 12:14

Guerti hat geschrieben:So sehe ich das eigentlich nicht. Der Anteil an Leuten, die bei 3 gewonnenen Spielen kommen, ist gering. Vielleicht 1000 Mann.

Es gibt die 4000 Leute, die immer kommen, die wissen, was der Verein zu leisten im Stande ist. Dazu kommen die 1000 "Erfolgsfans" und vielleicht noch 3000 Sympatisanten, die immer mal kommen, wenn sie Lust haben, egal, wo der RWE in der Tabelle steht.

Aber was ist mit den 200.000 Erfurtern? Da könnte ein wenig Euphorie viel bewirken. Wenn nur 1 % davon erfasst würde, wären das schon mehrere Zehntausend € pro Spiel. Da fehlt mir ein bisschen die Euphorie, da könnte richtig was passieren im Umfeld und es ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber mehr Zuschauer = mehr Einnahmen = höhere Gehaltszettel = (hoffentlich noch) bessere Spieler = (hoffentlich) mehr Erfolg. Der Funke müsste nur endlich mal überspringen und die o. g. Verbundenheit schaffen.

http://www.transfermarkt.de/de/rot-weis ... n_111.html
das Potential um Umland ist zweifelsfrei vorhanden wenn du die Zuschauerzahlen in der Saison 2004/2005 betrachtest. 11800 zahlende Menschen im Durchschnitt pro Spiel. Allerdings 2. Buli wohlgemerkt. Alles Erfolgsfans??


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Mittwoch 18. September 2013, 12:28

also ich gehoere auch zu den gelegenheitsbesuchern, ist schon mind. 8 j her das ich im steigerwald war wobei sich meine raeuml. distanz immer zw. 8000 und 500km entfernung bewegt auswaertsspiele sind da schon ab und zu leichter fuer mich
wuerde mich aber trotzdem als fan durch und durch bezeichnen ;-)


auslandskader
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 14:17

FANthomass hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/rot-weiss-erfurt/zuschauerzahlen/verein_111.html
das Potential um Umland ist zweifelsfrei vorhanden wenn du die Zuschauerzahlen in der Saison 2004/2005 betrachtest. 11800 zahlende Menschen im Durchschnitt pro Spiel. Allerdings 2. Buli wohlgemerkt. Alles Erfolgsfans??


Naja, diese Zahlen sind schwer zu vergleichen, sowohl von den Mannschaften, als auch von deren Zuschauerpotenzial her. In (!) Fürth waren es knapp 9.000 Leute (vergleich das mal mit heute), zu Hause gegen Oberhausen kamen 16.000, gegen Aachen kamen nicht mal 7.500, gegen Burhausen 4.600. Viel hängt vom Gegner und dessen Fans ab.

Kommt DD mit 3.000 Leuten, kommen auch 12-15 T€ Erfurter, einfach wegen des Erlebnisses. Kommt eine Truppe wie Köln oder Frankfurt, zieht das auch mehr Leute. Aber die müssen nicht zwingend mit RWE sympathisieren, geschweige denn, Fan sein. Sieht man ja auch immer an den Testspielen gegen Bundesligisten, wo dann auf der Tribüne mehr für den Gegner, als für RWE gejubelt wird. E. Frankfurt hat in Erfurt und in Thüringen ein großes Fanpotenzial.

Heute spielen wir gegen Darmstadt und Elversberg, die zusammen keine 100 Leute mitbringen und kaum jemanden interessiert. Wie viele Fans kommen ins Stadion, weil da Darmstadt spielt? Natürlich interessieren sich viele für Fußball und da ist es erstmal untergeordnet wichtig, ob Wacker Gotha, RWE oder Meuselwitz gegen einen "bekannten" Gegener spielt. Die kamen da nach Erfurt, weil dort (bzw. beim Gegner) ehemalige Nationalspieler, Spieler mit internationalem Flair und ruhmreicher Historie aufgeschlagen sind.

Um auf deine Frage zu antworten: Nein, nicht alles Erfolgsfans aber mind. 5-6 T Leute, die wegen hochklassigem Fußball, hochkarätigen Namen und aus Sympathie zum Gastverein ins SWS kamen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 18. September 2013, 15:14

Bärliner hat geschrieben:Verstehe, aber das ist deine Sichtweise. Frag mal die Gegenseite (damit meine ich nicht mich ;) ). Sowohl der Kieler als auch der Elversberger Trainer sprachen von Pech bzw. "Tore selbst reingemacht...". Je nachdem von welcher Seite man die Münze betrachtet.
Is ja auch egal. Schön das hier soviele von der Möglichkeit eines Aufstiegs 2014 überzeugt sind. Ich bin es nicht. Was vor allem dragisch ist, dass die gleichen Helden und da beziehe ich "Cole " mit ein, auf der Basis ihrer übersteigerten Hoffnungen bei der nächsten Krise sofort zu nörgeln anfangen wenn es mal nicht mehr so weiterläuft. Dabei kann diese, unsere Mannschaft nicht ständig auf diesem Level spielen.
Zu Saisonbeginn war das ALLEN klar. Nach nur 9 Spielen/ davon 7 gute Spiele, wollen es manche nicht mehr wahrhaben.

P.S: Das Duisburger Spiel kann ich bis heute nicht richtig einordnen. Ausgerechnet Baumann...... Dabei muss er aufpassen nicht bald wieder zu " fliegen".
Diese Trümmertruppe und wir auch noch mit einem Mann mehr. Aber das war eben auch so ein Fingerzeig das wir noch lange keine Spitzenmannschaft sind.


Wer von Glück redet, darf auch das Pech nicht außer Acht lassen. Ich halte es für ausgesprochenes Pech, dass der Schiri in der ersten HZ gegen Elversberg bei der Aktion gegen Öztürk keinen Elfmeter gegeben hat, es war nämlich ganz klar einer. Insofern hatte da vor allem Elversberg Glück. Auch in Kiel kurz nach dem 0:2 hatte eher Kiel Glück, dass es da nicht Elfmeter für uns gegeben hat, weil der eine Abwehrspieler den Ball mit der Hand wie auf einem Tablett durch den eigenen 16-er führte. stehts da 0:3, ist der Kuchen schon gegessen.
Von Glück oder Pech zu reden ist meist sehr oberflächlich. Zumindest gegen Elversberg war der Sieg mehr als verdient. Das Entscheidende war, dass man auch nach 70 Minuten nicht den langen Hafer gebracht hat, sondern das Spiel schön in die Breite zog und geduldig auf die chance wartete. Es war nicht die Frage ob das Tor fällt, sonder Wann.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste