1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 31. August 2013, 16:01

Duisburg von Beginn an wacher, zielstrebiger, ballsicherer und beweglicher, im Kopf schon wesentlich schneller als wir. Verdiente Niederlage und Ankunft in der Realität. So ist Duisburg für mich ein Kandidat für Plätze ganz weit oben. In keiner Phase hatte unsere Mannschaft eine Idee, die Zebras zu knacken. Nielsen in der Form für mich nicht drittligatauglich, warum man Möckel zwei neue Innenverteidiger vor die Nase setzte hat man teilweise gesehen. Uns steht eine harte Woche bevor. Die Zuschauerzahl erbärmlich, aber so schnell werden es wohl auch nicht mehr.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Samstag 31. August 2013, 16:23

Schlimm war's. :teufel:

Wenn man meint, mit drei Metern Abstand zum Gegenspieler ein Ligaspiel gewinnen zu können - bitte! Die waren uns in allen Belangen überlegen, bei uns ging mal wieder nichts, nachdem sogar die Niederlage in Leipzig gelobt wurde und drei Leute mehr den Weg auf die Tribüne gefunden haben.

Knackpunkt war auch die RK, war das Foul wirklich außerhalb? Muss ich mir auch noch SiO antun.

Zum Glück kann Tunjic wieder mitmachen, meine einzige Hoffnung derzeit, den Kurs wieder zu ändern.


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 31. August 2013, 16:28

Knackpunkt war auch die RK, war das Foul wirklich außerhalb?

Im Stadion sah es aus Block 3 auch nach Elfer aus, aber der Schiedsrichter hatte sofort nur die Rote in der Hand und deutete zu keiner Zeit auf den Punkt. Also schien er sich sehr sicher. Könnte der mögliche Wendepunkt gewesen sein, aber Duisburg war auch so noch gefährlich genug.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Samstag 31. August 2013, 16:30

Das war gar nix!
Saft-, kraft-, hilf- und chancenlos.
Kein Aufbäumen nach dem 0 -1 ...
Die Szene vor der roten Karte muss ich mir noch mal ansehen, ich denke das Foul an Öztürk war bereits im Strafraum, oder ?
Egal, Duisburg hat natürlich völlig verdient gewonnen. Die hätten heute auch nur mit 8 Leuten auflaufen brauchen ...
Lattentreffer von Onegbu ...
Ich denke mit 3 Gegentoren sind wir noch gut bedient ...
Engelhardt braucht mal ´ne Pause ...
Gekämpft haben lediglich Öztürk und Strangl ...
Respekt nochmal nach Meiderich - die können Fußball spielen ...


2 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen - heißt gegen WW und Kiel holen wir je 3 Punkte ... ;) :wow:

Nur der RWE!


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Samstag 31. August 2013, 16:43

Nach live Stream kein elfer,war ausserhalb.Neben Nielsen war der Sportfreund Möckel überhaupt nicht auf den Platz.Der MSV um längen besser aber bei der höhe der Niederlage gibt es wenigstens keine Ausreden mehr.Mir hat bei einigen unserer Spieler die Einstellung zum Spiel gefehlt und auch der unbedingte Wille was zu zwingen.Was solls ich freu mich auf Dienstag,da ich live vor Ort bin und schlechter geht es kaum :rwe:


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 31. August 2013, 16:50

Ich weiß gar nicht, welchen Spieler man von der Kritik ausnehmen kann. Wie ein Absteiger war das. Zum Glück sind in der 3.Liga noch zum Schluss 2 Tore gefallen, so dass wir weiter 5 Punkte nach unten haben.

Gegen den MSV kann man sicher verlieren, aber doch nicht so. 15 gute Minuten, zum Schluss noch ein paar Chancen, dazwischen höchstens Regionalliganiveau.

Wehen und Kiel. Es wird nicht gerade einfacher.

Hoffnungen liegt auf Tunjic, der ohne Zweifel eine ganz andere Qualität hat als Nielsen!


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Samstag 31. August 2013, 16:57

Rückfall in alte Zeiten. Nielsen nicht drittligatauglich. Czichos und Möckel heute auch nicht.
Dienstag wird besser. Muss ja ;)


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Samstag 31. August 2013, 17:48

ausgerechnet heute hatte ich den Kurzen von meiner Nichte mit im Stadion. Der hatte sich auf ein tolles Spiel gefreut. Mein Nachbar sagte noch scherzhaft 1:4 MSV. Da habe ich noch gelacht. Es war einfach grauenhaft. Wie kann man so einen Schiß in der Hose haben. Ewiges Quergeschiebe, Fehlpässe en Mass, nimm du den Ball ich will ihn nicht..... Der MSV konnte sich den Luxus erlauben zur HZ seinen Stammtorwart auszuwechseln, in der Gewissheit, dass da nichts mehr anbrennt. Herr Nielsen stand sich und unseren Spielern selbst im Weg, es gab berechtigten Beifall bei seiner Auswechslung. Am Die WW und dann Kiel z.Zt. Erster und Zweiter der Liga. Das wird richtig lustig. Warum blieb NPR zur HZ in der Kabine?
Glückwunsch MSV zum Sieg nach cleverem, abgezockten Spiel.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Samstag 31. August 2013, 17:54

Das war ein Klassenunterschied heute, ich bin entsetzt.
Der so oft kritisierte Baumann und die Zebras haben uns heute hier vorgeführt.
Man muss sich nach der Leistung wieder sorgen um den RWE machen. Das kann am Dienstag nur noch besser werden.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 31. August 2013, 18:06

Der so oft kritisierte Baumann und die Zebras haben uns heute hier vorgeführt.

Auch ich war ein Kritiker seiner Arbeit in Erfurt. Aber Ehre wem Ehre gebührt: Herr Baumann, was Sie in so kurzer Zeit beim MSV auf die Beine gestellt haben, ist richtig gut :respekt:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Marbach
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Marbach » Samstag 31. August 2013, 20:02

Heute lags es mal nicht an der Schirileistung. Ich denke knapp 80% der Manschaft war nicht bei der Sache. Ich hatte schon nach zehn Minuten einen dicken Hals. Geistig und körperlich immer langsamer als MSV. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass wir nicht nach vorne spielen wollen. Warum Nielsen in der Startelf steht weiß nur Kogler.
Man ist nur Sprachlos nach so einer Leistung. :kotz:


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Samstag 31. August 2013, 21:09

FANthomass hat geschrieben:Warum blieb NPR zur HZ in der Kabine?

weil unser so genannter kapitän bis auf elfmeter nichts kann. gegen dünne gegner ist er gut und kommt mal ein starker gegner ist er der erste, der nicht mehr zu sehen ist. gegen burghausen dünn, gegen leipzig dünn, heute dünn - ab in die zweite. falls der mal einen zenit hatte, ist der aber sowas von überschritten.

ansonsten, herr kogler, vielleicht kann mal irgendeiner hier ihr spielsystem schönreden? würde mir zumindest helfen, zu verstehen, warum wir immer wieder den langen hafer spielen, wo die schnellen außen sind, wo die sichere abwehr ist. alles wie letztes jahr. die abwehr schwimmt, die sechser sind lahmärschig und nach vorne ohne dynamik. fussballrentner alle beide. ich hatte doch tatsächlich die hoffnung, es wird besser in diesem jahr. hat der nielsen eventuell einen vertrag, der ihm einsatzzeiten zusichert. in der form halte ich eine ausleihe nach dachwig für angeraten. aber herr hörtnagel hat ja verlängert, weil er so großes potential hat. brille nicht aufgehabt, oder was?


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 31. August 2013, 22:20

Jetzt macht ma halblang. Vor zwei Wochen träumten hier einige vom baldigen Zweitligaauftritt unserer Mannschaft, heute sind die Führungsspieler, die wir vor 2-3 Wochen in keinem Fall aus der Hand geben wollten (NPR), lang über ihren Zenit hinaus und zu nichts zu gebrauchen.

Wer denkt ihr eigentlich, wer wir sind? Wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die deutlich stärker besetzt ist, als wir. Gardawski, Onuegbu, De Wit, Wolze, Drum und Ratajczak sind Spieler, die 50 % der Zweitligavereine verstärken würden. Wir spielen mit einer Truppe aus Spielern, die unter normalen Umständen durchschnittlichen Drittligafußball spielen. An guten Tagen sieht das recht gut aus, an schlechten Tagen nicht.

Michael hat geschrieben:
Der so oft kritisierte Baumann und die Zebras haben uns heute hier vorgeführt.

Auch ich war ein Kritiker seiner Arbeit in Erfurt. Aber Ehre wem Ehre gebührt: Herr Baumann, was Sie in so kurzer Zeit beim MSV auf die Beine gestellt haben, ist richtig gut :respekt:


Echt? Ich bin mir sicher, wenn Onuegbu und Wolze bei uns spielen würden, würden wir auch da oben stehen. Die Mannschaft war gut eingestellt und wusste, wie sie sich zu verhalten hat (z. B.. 1m Abstand von Öztürk im Strafraum zu halten). Aber gewonnen haben sie heute aufgrund ihrer besseren Einzelkönner. Dafür kann der Trainer recht wenig - imho.

Unabhängig davon muss sich der Trainer bei der Aufstellung trotzdem hinterfragen. Nielsen war die beiden Spiele vorher schon Asche. Man sieht imho, dass unsere eingespielte Truppe durchaus ein solides Drittliganiveau hat. Die beiden Spieler, die heute "reinrutschten", nämlich Möckel und Nielsen, waren für mich am schwächsten. Fehlt da Spielpraxis? Haben wir uns zu sehr auf eine Elf eingestellt? Das sollten wir auf jeden Fall hinterfragen.

Solche Spiele passieren. Das ist nicht schön. Aber gegen Wehen steht da eine ganz andere Truppe auf dem Platz. Wenn mit Tunjic einer wieder dabei ist, der den Gegner mitpresst und nicht nur wahlweise durchs Abseits oder durchs Mittelfeld trabt, können wir viel früher stören. So kommen wir ins Spiel und dann werden wir sehen, wie Wehen damit zu Recht kommt.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Sonntag 1. September 2013, 00:07

Michael hat geschrieben:Duisburg von Beginn an wacher, zielstrebiger, ballsicherer und beweglicher, im Kopf schon wesentlich schneller als wir. Verdiente Niederlage und Ankunft in der Realität. So ist Duisburg für mich ein Kandidat für Plätze ganz weit oben. In keiner Phase hatte unsere Mannschaft eine Idee, die Zebras zu knacken. Nielsen in der Form für mich nicht drittligatauglich, warum man Möckel zwei neue Innenverteidiger vor die Nase setzte hat man teilweise gesehen. Uns steht eine harte Woche bevor. Die Zuschauerzahl erbärmlich, aber so schnell werden es wohl auch nicht mehr.


Mehr muß man zu diesen Spiel nicht sagen. :klasse: Zum ersten mal bin ich noch vor dem Abpfiff aus dem Stadion verschwunden,es ging einfach nicht mehr. :teufel:


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 1. September 2013, 08:28

Zum ersten mal bin ich noch vor dem Abpfiff aus dem Stadion verschwunden,es ging einfach nicht mehr.

ist mir auch aufgefallen, dass sich einige "Fans" deutlich vor Spielschluss vom Acker gemacht haben. :nönö: In guter wie in schlechter Zeit sage ich da mal. Außerdem, ich hab doch gezahlt. :cool:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 1. September 2013, 09:06

Ja, das sind immer die Größten, die noch vor Spielende gehen und sich dann auch noch hinstellen, als wäre das was Tolles. :augenrollen:

Ich bin noch nie wegen der Leistung der Mannschaft eher aus dem Stadion gegangen - warum auch?

Zurück zum Spiel: Was ich auch echt peinlich fand, war die Anzahl der Gästefans: jedes Spiel 15000 Leute im eigenen und nicht mal 1500 im Gästestadion? :schnarch:

Im Übrigen gibt es weitere Punkte, die uns positiv für Dienstag stellen können: SVWW-Defensiv-Chef Wiemann sah gegen die roten Bullen gelb-rot und fehlt somit gegen uns. Kopf hoch, das wird schon!


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 1. September 2013, 09:13

Guerti hat geschrieben:...
Aber gewonnen haben sie heute aufgrund ihrer besseren Einzelkönner. Dafür kann der Trainer recht wenig - imho.
...

Taktik, Laufwege - bei allen drei Toren - Einstellung zum und auf den Gegner; wenn das nichts mit dem Trainer zu tun haben soll ...
Okay - ich bin erklärter Baumann Fan, aber schau Dir mal im Abspann des SiO an, in welcher Körperhaltung und Miene RR mit Baumann redet ... wobei ich grundsätzlich gut finde, dass die beiden miteinander sich etwas zu sagen haben.
Ich erinnere mich nur ungern an unsere seltsame Art der Trainersuche und meine, es könnte auch darum gegangen sein.

Das gestrige Spiel war nichts; aber außer den beiden schon erwähnten Strangl und Öztürk will m.E. auch Brandstetter immer gewinnen und er schoss nicht zufällig den Ehrentreffer - der gibt wirklich immer alles.

Meine Befürchtungen bezüglich Möckel sind leider eingetreten und ich kann mich ferner nur wundern, dass hier ein Fan, der vor ein paar Monaten Nielsen klar vor Tunic sah - warum, habe ich zumindest nie sehen können - den Mijo nun zum Heilsbringer macht.
Bei aller Liebe, aber so einfach wird das nun auch wieder nicht. Wenn wir wieder Siege sehen wollen, dann muss da mehr verbessert werden.
Mich hat vor allem stutzig gemacht, mit welch hängenden Köpfen die meisten Spieler in den letzten Minuten über den Platz schlichen ... außer den drei erwähnten und vielleicht Möhwald waren damit die meisten vom Rest ohne Mumm.
Unklar ist mir, warum in dieser spielerischen Einöde der Robrecht keine Chance bekam, aber der Nielsen immer wieder ... mag sein, dass er noch nicht so weit ist, aber wenn ich seinen Vertrag bis 2015 verlängere, dann sollte doch dieser Spieler uns auch heute schon Freude machen können ... und wenn man ihm heute z.B. Leichtsinn vorwirft, den wird er auch in einem SF Siegen- Jahr nicht abstellen ...

Zu Kogler nur so viel:
Was gestern alles gut war, kann nicht über Nacht schlecht sein. Aber so, wie die Mannschaft gestern auftrat, ist das bei aller individueller Klasse einiger Zebras ganz klar Chefsache ... imho ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 1. September 2013, 09:16

Guerti hat geschrieben:Ja, das sind immer die Größten, die noch vor Spielende gehen und sich dann auch noch hinstellen, als wäre das was Tolles. :augenrollen:

Ich bin noch nie wegen der Leistung der Mannschaft eher aus dem Stadion gegangen - warum auch?

Zurück zum Spiel: Was ich auch echt peinlich fand, war die Anzahl der Gästefans: jedes Spiel 15000 Leute im eigenen und nicht mal 1500 im Gästestadion? :schnarch:

Im Übrigen gibt es weitere Punkte, die uns positiv für Dienstag stellen können: SVWW-Defensiv-Chef Wiemann sah gegen die roten Bullen gelb-rot und fehlt somit gegen uns. Kopf hoch, das wird schon!

Ein Schimanski- Tatort könnte bei der Antwort auf deine Frage hilfreich sein ... soziale Brennpunkte meine ich, nicht die Krimifälle ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Sonntag 1. September 2013, 09:20

Ich habe in der Hörgl-Ära aus "Selbstschutz" zweimal früher das Stadion verlassen um nicht von schlauen Leuten zu hören wie böse doch ein teil des Erfurter Pöbels ist.Daher vollstes Verständnis für so eine Reaktion!!!


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 1. September 2013, 09:39

Ich komme oft zu spät, bleibe aber immer bis zum Schluss ... und gehöre an solchen Tagen wie gestern zu den eher ruhigen, deprimierten ... von daher brauche ich z.B. dieses Selbstschutz- Argument nicht.
Ich habe aber Verständnis für jeden, der bei der gestrigen (Fehl-)Leistung einfach vor "Ultimo" davonschlich; das ist eine kritische Reaktion, die auf jeden Fall auch dort ankommt, wo sie hingehört ... :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste