:klasse: Die haben Handys und Uhren geworfen
die wollten ihre Utensilien dann bestimmt wieder haben.

:klasse: Die haben Handys und Uhren geworfen
Da muss man sich doch mal fragen, was ist die Ursache dessen? Ist es vielleicht die auch in Deutschland zunehmende Ohnmacht vor den Konzernen und der Politik. Ist es nicht die zunehmende Geldgier der obersten Kaste? Ist es vielleicht der Verlust an Werten und Normen? Was führt wozu? Ich wage, ganz grob, zu behaupten, dass genau das das Problem im unterklassigen Fußball ist. Otto Normal läuft wie ein Lemming zu Bayern, Dortmund und Co. Echte Werte wie Treue und Leidenschaft zählen diesen Vereinen nur noch am Rande. Es zählt verkaufen, verkaufen und abermals verkaufen. Da man als kleiner Verein aber nur mithalten kann, wenn man sich diesem Teufelskreis anschließt, verkommt der Fußball zur Hure des Geldes. Und die unterklassigen Vereine scheitern oftmals daran. Die Perspektivlosigkeit führt dann zu solchen Szenen. Gut finde ich es nicht, aber verstehen kann ich es. Und dann kommt, wie Phönix aus der Asche, ein "Heilsbringer" und vermittelt ein "Alles wird gut Gefühl". Und wie wird das Gefühl vermittelt? Mit ehrlicher Arbeit? Nein, man kauft sich ein. Und warum? Nicht um Leipzig, dem Osten oder sonstwem gutes zu tun, sondern um Dosen zu verkaufen. Krankes System. Ein unterklassiger Fußballclub kann einem jungen Menschen aber mehr Werte vermitteln, als dieses Konstrukt der Dosen. Werte wie Treue, Aufrichtigkeit oder auch der Umgang mit Rückschlägen sind da nur am Rande erwähnt. Man kann auch vermitteln, dass mit ehrlicher Arbeit Erreichtes subjektiv mehr wert sein sollte, als jeder Championslüge-Titel der Welt. Da sind mir Vereine, wie Aue oder Cottbus zehnmal lieber. Bevor ich, jubelschreiend ein RB-, BVB- oder Bayerntrikot trage. Fußball ist mehr als Mode und Millionen und die Entwicklung stimmt mich sehr traurig, wird aber leider nicht aufzuhalten sein. In der menschlichen Gier nach Erfolgen prostituieren sich viel zu viele. Einige davon sollten lieber die Ärmel hochkrempeln und selbst etwas schaffen. Das gilt sowohl für die Fußballhuren, wie auch gewaltbereite Fußballfans der Traditionsvereine.
Das müsste so oft da rauchen, dass man den Laden zuschließt und sagt: "Dann lassen wir es halt mit Fußball!".
Webtroll Christian hat geschrieben:Du weißt ja, wie ich ticke![]()
Sorry....sicher schlage ich auch mal über die Strenge, aber bei dem Thema komme ich genauso wenig zur Vernunft, wie das jemand tut, der dort hin rennt
Teilweise versteh ich dich auch, aber Gewalt kann und darf nie die Form eines Protestes sein, der richtige Weg wäre wenn sich da nie ein Gästefan blicken lassen würde... das juckt die Finanziell nicht, aber es sorgt für aufsehen wo man sich mit seinen Protest nicht gleich wieder Strafbar macht.
Winger hat geschrieben:Laut B:I:L:D von heute bekommen wir von denen ca,70000 Oken Nachschlag für Kamlott.Die Kohle können wir gut gebrauchen aber ändert nix an der Beliebtheit des Gesöffs.
Ich kann nicht einer Aktiengesellschaft im Champions League Finale die Daumen drücken...
...und gleichzeitig ein ähnliches Projekt eines österreichischen Getränkeherstellers verdammen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste