Wieder mal kein Pokalsieg ... alles voll normal?

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 25. Mai 2013, 17:45

Michael hat geschrieben:
Der TFV war außen vor, hat dann letztlich aber abgenickt.

Aha, also war es so, wie ich schrieb: der TFV hat dem zugestimmt (und er mußte es auch da es seine eigene Veranstaltung ist). Ist nun der Groschen bei Dir gefallen? Ich vermute aber eher, es kommt noch was... :augenrollen:



Du raffst es einfach nicht :wandhau: :wandhau: :wandhau: :wandhau:
Ja der TFV hat zugestimmt, aber nur weil sich beide Vereine schon auf diesen Deal geeinigt hatten. Man könnte sagen notgedrungen......
Ich weigere mich diese Sache dem TFV gutzuschreiben. Schon aus Prinzip weil von denen nix Gutes zu erwarten ist.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 25. Mai 2013, 18:44

Genau, es ist DEIN Prinzip, Fakten zu negieren. Du schreibst selbst, dass der TVF zugestimmt hatte (was er auch mußte), aber natürlich hat dies nichts mit dem TFV zu tun. Und wenn ich an das Geschrei damals denke, war es dem FCC nicht egal und die Entscheidung kam vom TFV. Aber es wird schon so sein, wie es Deinem Weltbild entspricht: Der FCC hat auf Knien seine treuesten Anhänger beim TFV angefleht in Erfurt spielen zu dürfen.
Und nun zurück nach Berlin, wo die Erde immernoch eine Scheibe ist und Mittelpunkt des Universums.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 25. Mai 2013, 20:26

Zur bekanntgewordenen Reaktion des Vereins (Auszug: '...Heute hat die Vereinsführung darauf nach eingehender Analyse reagiert und wird danach 20% der Nettoeinkünfte seiner Spieler aus diesem Monat einbehalten. Dies wurde der Mannschaft umgehend mitgeteilt...', Quelle: http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/det ... ews-12.htm) meine Meinung: Hier wird von oben angeordnet, dass Gehalt einbehalten wird. Von Zustimmung der Spieler lese ich nichts. Mag dies moralisch vielleicht in Ordnung sein, ist es wohl arbeitsrechtlich nicht so einfach. Bin mal gespannt, ob jemand dagegen klagt. Das wäre dann der absolute Supergau in der Außendarstellung des Vereins.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 26. Mai 2013, 01:07

@ Michael: sehe ich auch so. Es steht auch nicht da, dass das Gehalt gekürzt wurde, sondern einbehalten. Meine Chefin behält mein Gehalt auch gern mal ein... so 1 bis 2 Tage. Das hat nicht viel zu bedeuten.

Webtroll Christian hat geschrieben:So, reicht das jetzt endlich mal für meine Entlassung als Schiedsrichter oder hört man sich die WAHRHEIT gerne an, damit man beim Bier was zu lachen hat? :teufel:


Ich wage zu bezweifeln, dass dein KFA hier mitliest :lachen: Ansonsten: braucht man zum SR nichts mehr schreiben, außer, dass Backe mit Sicherheit keine 3.000 m mehr rennt ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 26. Mai 2013, 13:19

Ich wage zu bezweifeln, dass dein KFA hier mitliest


Wenn sie die Wahrheit vertragen können, wäre es okay. Ansonsten wäre es schade, denn mein Einsatz gerade hat mir wieder Spaß gemacht.....auch wenn der Himmel darüber nur heulen konnte :lachen:


Benutzeravatar
Ulli1966
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 13:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: Gotha

Beitragvon Ulli1966 » Sonntag 26. Mai 2013, 20:05

Cole hat geschrieben:
Ulli1966 hat geschrieben:...
Wenn es drauf ankam, versagte und/oder verkrampfte das Team.
...

Das lief immer mit anderen handelnden Personen ab - mit wenigen Ausnahmen - und somit gibt es nicht DAS TEAM und vor allem ist das auch irgendwie nicht ganz richtig:
Als es z.B. in DD darauf ankam, wurden die Erwartungen übererfüllt - es war in einem entscheidenden Spiel eine Super- Leistung.

Es wurde im Forum danach heftig debattiert, warum danach der Einbruch passierte - wer hatte den sehr guten Lauf unterbrochen:
-> Ultimatum setzen ... etc. ... war das richtig?
-> keine klaren Signale an die Spieler, dass wir den Aufstieg hier und jetzt wollen, wo er greifbar nahe ist ... Vertragsverhandlungen verliefen wie!!?? Was wurde geboten? Signale zum Bleiben, oder zum Wechsel?

Das ist das, was bei mir hängen blieb ... und:
Schatzi, schenk mir ein Photo ... und dabei in der Kabine z.B. Jens Möckel, der nicht mittanzte, weil er schon den Verlierer DD im Kopf hatte ... :augenrollen: (nichts gegen Jens, aber so war es nun mal)

Also:
Was willst Du uns damit sagen?
Liegt es an Rombach? Er ist ja schließlich der Boss ...

Der Aufstieg war mehrfach zum Greifen nahe ... mit unterschiedlichen Trainern und Spielern.
Alles pure Spekulation, woran es jeweils lag, auch wenn einiges nach außen drang bzw. man sich als Fan einen Reim drauf machen kann ... ;)


Meine Feststellung zielte schon (insgeheim) fast mehr auf die sportliche Historie von RWE. Ausnahmen wie die in Dresden (und das weiß ich aus persönlichen Gründen sehr zu würdigen!) oder der Aufstieg 2004 bestätigen vielleicht die überwiegende Regel. Jemand hat mal gesagt: "Rot-Weiss Erfurt ist der Konjunktiv gewordene Fußballverein" (Fedor Freytag???), da steckt leider viel Wahrheit drin. Da Du wie ich glaube gelesen zu haben auch schon zu den längerjährigen Fans zählst, brauche ich Dir sicher nicht die oft gescheiterten Uefa-Cup-Anläufe der 80er oder die vergeblichen Aufstiegsversuche der 90er zu erläutern. Allerdings sind wir dort auf anderem Niveau gescheitert, als jetzt in Jxxx. Was tun?
Ich denke, hier ist erfolgsorientierte Mentalarbeit in allen Vereinsebenen und Strukturen notwendig, das wird auch nicht von heute auf morgen gehen.Aber man darf ja noch hoffen....


Der frühe Vogel fängt den Wurm, doch die 2. Maus frißt den Speck!
Benutzeravatar
Ulli1966
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 13:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: Gotha

Beitragvon Ulli1966 » Sonntag 26. Mai 2013, 20:12

Alex hat geschrieben:
Anonymous1966 hat geschrieben:Respekt!!!

Die Enttäuschung über die verpasste Qualifikation für den DFB-Pokal ist auch Tage nach der Blamage von Jena noch riesengroß. Heute hat die Vereinsführung darauf nach eingehender Analyse reagiert und wird danach 20% der Nettoeinkünfte seiner Spieler aus diesem Monat einbehalten. Dies wurde der Mannschaft umgehend mitgeteilt.

http://rot-weiss-erfurt.de/news/details ... ews-12.htm



Na da bin ich gespannt, ob sich das alle gefallen lassen. Sollte nur ein einziger dagegen juristisch Vorgehen, wäre folgender Satz aus der Stellungnahme der Spieler nicht den Pixel wert, mit dem er auf meinem Bildschirm angezeigt wird:

Keine Entschuldigung gilt da, aber wir möchten Euch hiermit versichern, dass uns allen bewusst ist, was wir damit angerichtet haben: der finanzielle Schaden, ein großer Imageverlust und vor allem das Vertrauen von Euch Fans in das Team haben wir damit geschwächt.


Na mal abwarten...


Da stimme ich Dir zu. Die Anwendung solcher Gehaltskürzungen erfordern eine entsprechende vertragliche Grundlage wie z.B. im Arbeitsvertrag des Spielers. Ob die existieren und bei allen auch identisch sind? Aber RR ist ja Rechtsanwalt....


Der frühe Vogel fängt den Wurm, doch die 2. Maus frißt den Speck!
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 27. Mai 2013, 11:19

Ulli1966 hat geschrieben:Da stimme ich Dir zu. Die Anwendung solcher Gehaltskürzungen erfordern eine entsprechende vertragliche Grundlage wie z.B. im Arbeitsvertrag des Spielers. Ob die existieren und bei allen auch identisch sind? Aber RR ist ja Rechtsanwalt....


Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine solche Regelung gab. Wenn man genau liest, steht ja auch nur da, dass die 20% "einbehalten" werden. Dieses Wort hat so etwas vorläufiges.
Also wenn man Gehälter sparen will, dann geht das nur freiwillig. Ob solch eine Einbehaltung die Spieler zu freiwilligen Verzicht verleidet... ich bin gespannt.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Mai 2013, 15:33

Ich finde das echt schon wieder zum :kotz: (das Wort mit k). Erst verlangen alle das der Verein eine Sofortreaktion zeigt, Statments der Mannschaft und des Präsidiums und den Spielern an den Frack etc... pp... wenn dann etwas passiert, wird wieder genölt das es nicht richtig ist.
Dabei bin ich mir nicht mal sicher ob der Verein nicht tatsächlich die Möglichkeit hat die 20 % einzubehalten.
Wenn ein Arbeitnehmer sich vereinsschädigend verhält und nichts anderes war das Spiel der gesamten Mannschaft und jedes einzelnen Spielers im Finale, dann gibt es vielleicht ja doch ne Klausel das Geld einzubehalten. Das hatte schon was von Arbeitsverweigerung!
Kann natürlich auch alles nur eine PR-Aktion des Vorstands sein um überhaupt etwas zu machen und letztlich fließen doch die vollen Gehälter.

Was wäre den die Alternative gewesen? Fernsehverbot, ein Brief an die Eltern oder was?


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 27. Mai 2013, 15:44

Alternative ist eine ganz einfache Klausel im Vertrag:

"Der Spieler erwirbt die Rechte an den o. g. Prämien erst, wenn sich die erste Männermannschaft des Vereins für die Teilnahme am DFB-Pokals qualifiziert."

OB das ein Spieler unterschreiben würde, ist natürlich fraglich. Ich finde diese Klausel jedoch legendär. :klasse: Die Spieler haben 2 Möglichkeiten, sich für den Pokal zu qualifizieren und als höchstklassige Mannschaft des Landesverbandes ist es ja nur konsequent, zu erwarten, dass der Landespokal gewonnen wird.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Mai 2013, 15:54

Guerti hat geschrieben:Alternative ist eine ganz einfache Klausel im Vertrag:

"Der Spieler erwirbt die Rechte an den o. g. Prämien erst, wenn sich die erste Männermannschaft des Vereins für die Teilnahme am DFB-Pokals qualifiziert."

OB das ein Spieler unterschreiben würde, ist natürlich fraglich. Ich finde diese Klausel jedoch legendär. :klasse: Die Spieler haben 2 Möglichkeiten, sich für den Pokal zu qualifizieren und als höchstklassige Mannschaft des Landesverbandes ist es ja nur konsequent, zu erwarten, dass der Landespokal gewonnen wird.



Orginal den zweiten Teil deines Postings wollte ich als Antwort posten. Also ich denke mal diese Möglichkeit fällt als Alternative so gut wie aus.
Zumindest JETZT, als Spontanlösung auf diese stümperhafte Pleite.
Für die Zukunft? Vielleicht. Wir verpflichten ja jetzt sicher Spieler die keine großen Forderungen stellen werden, sog. No Names. Denen kann man vielleicht so was in der Vertrag "drücken"


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Ulli1966
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 13:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: Gotha

Beitragvon Ulli1966 » Montag 27. Mai 2013, 15:56

Bärliner hat geschrieben:Ich finde das echt schon wieder zum :kotz: (das Wort mit k). Erst verlangen alle das der Verein eine Sofortreaktion zeigt, Statments der Mannschaft und des Präsidiums und den Spielern an den Frack etc... pp... wenn dann etwas passiert, wird wieder genölt das es nicht richtig ist.
Dabei bin ich mir nicht mal sicher ob der Verein nicht tatsächlich die Möglichkeit hat die 20 % einzubehalten.
Wenn ein Arbeitnehmer sich vereinsschädigend verhält und nichts anderes war das Spiel der gesamten Mannschaft und jedes einzelnen Spielers im Finale, dann gibt es vielleicht ja doch ne Klausel das Geld einzubehalten. Das hatte schon was von Arbeitsverweigerung!
Kann natürlich auch alles nur eine PR-Aktion des Vorstands sein um überhaupt etwas zu machen und letztlich fließen doch die vollen Gehälter.

Was wäre den die Alternative gewesen? Fernsehverbot, ein Brief an die Eltern oder was?


Fernsehverbot ist cool! Ich habe nur Bedenken geäußert, grundsätzlich finde ich die Gehaltskürzungen richtig, meinetwegen noch doller! Ergänzender Vorschlag zu oben: Am besten gleich noch mit der Ankündigung versehen, daß beim evtl. Scheitern im nächsten Jahr gar nichts gezahlt wird, basta! Stattdessen Siegprämie gegen einen 6.-Ligisten, ich glaube es schneit! Die Spieler haben doch meist den ar### an der Wand und wechseln vielleicht noch den Verein. Wir können das nicht!

P.S.: Mann, Du kannst vielleicht Signaturen haben!


Der frühe Vogel fängt den Wurm, doch die 2. Maus frißt den Speck!
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Mai 2013, 16:02

Signatur geändert. So Recht?


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Ulli1966
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 13:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: Gotha

Beitragvon Ulli1966 » Montag 27. Mai 2013, 16:13

Bärliner hat geschrieben:Signatur geändert. So Recht?


Hä? Ich raff´s gerade nicht! Sind die Signaturen auf der Welt jetzt etwa alle?


Der frühe Vogel fängt den Wurm, doch die 2. Maus frißt den Speck!
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Mai 2013, 16:27

Ulli1966 hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Signatur geändert. So Recht?


Hä? Ich raff´s gerade nicht! Sind die Signaturen auf der Welt jetzt etwa alle?

Stimmt du raffst es gerade nicht. Neue Änderung abgelehnt ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Freitag 31. Mai 2013, 00:39

gehoert mit sicherheit woanders rein passt aber auch hier
wir sind nicht die einzigsten deppen
hansa hat mit dem scheidenden trainer fascher das meckpom finlae gegen neustrelitz 3:0 verloren
unruehmlich platzsturm von hansafans nach dem 3:0 sind die eigenen leute angegangen wenn auch nur verbal ein paar schubser ausgenommen unter anderem unseren holster


auslandskader
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 31. Mai 2013, 08:32

Der Ärger ist ein wenig verraucht. Es ist ja nicht so, dass es nicht genügend Leute gegeben hat, die gemahnt haben, die Sch(r)otter zu nicht zu unterschätzen.

Im Spiel "sicherer Aufsteiger in Liga 5" gegen "Fastabsteiger in Liga 4" relativiert sich auch die Differenz der Ligenzugehörigkeit. Und trotzdem kann die Herde froh sein, dass es das letzte Saisonspiel war :teufel:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Samstag 15. Juni 2013, 19:03

der hamburger sv waere es geworden pfffffffffffffffffffffff


auslandskader
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 10. Oktober 2013, 12:22

Lt. TA von heute (Printausgabe) hatten wohl Ströhl und Morabit gegen den Gehaltsabzug geklagt. Mit Ströhl einigte sich der Club aussergerichtlich.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste