Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 15. April 2013, 11:40

Bärliner hat geschrieben:Du zitierst mich zwar aber verstanden hast du nix..........da habe ich meine Zweifel)


ich muss nichts verstehen, was von dir kommt - was aufgrund deiner häufigen meinungs- und standpunktswechsel ohnehin kompliziert ist.
du hast auf die kritik: "das war viel zu wenig..." herablassend reagiert und relativierend vergleiche herangezogen - eventuelle leistung a la osnabrück auch gegen karlsruhe - deren wahrscheinlichkeit oder realitätsbezug du niemals belegen kannst. es ist aber für nahezu für jeden anwesenden sichtbar gewesen, dass die leistung eben wirklich viel zu wenig war. und das untermauern sowohl das ergebnis als auch die chancenausbeute, notenbewertungen der spieler in der presse etc.

Ich habe noch gar nicht bemerkt das du mal von Abstiegskampf und Krampf geschrieben hast, oder wo befinden wir uns deiner Meinung nach.
schau einfach mal eine seite weiter vorne, da kannst du es nachlesen.

Denfiniere mir mal deine Vorstellung von Abstiegskampf. Klar eben hauptsächlich Krampf und Kampf.
Wenn du nun der Meinung bist das die Mannschaft nicht genug kämpft, bitte. Aber ich sehe das so das sehr wohl gekämpft wird nur leider fließt das nicht in eine homogene Mannschaftsleistung ein. Vielleicht sollten die Spieler noch etwas mehr zeigen das sie bis an die Schmerzgrenze gehen, da gebe ich dir Recht. Aber was bringt es wenn die sich die Lunge raushecheln am Ende doch verlieren und insgesamt die Kraft fürs nächste Spiel schon im Vorfeld fehlt.


abgesehen davon, dass dies schon recht inkonsistent ist - auf der einen seite sehr wohl gekämpft - auf der anderen seite ist offenbar nicht zu sehen, dass die mannschaft an die schmerzgrenze geht (woran stellt man das dann eigentlich fest?) - ist diese aussage für mich ein kompletter witz. gehen wir künftig in die spiele mit dem festen willen, uns für das nächste spiel zu schonen nur weil wir möglicherweise verlieren? macht es keinen sinn, bis zum schluss zu kämpfen, um ein spiel doch noch zu drehen, wofür es genügend beispiele gibt? was soll denn dein posting ausdrücken? ja, wir spielen inhomogen und schlecht und schon deshalb ist es in ordnung zu verlieren und im schongang der niederlage demütig entgegen zu gehen damit wir fit sind für den nächsten gegner?

Duselsieg gegen die Kickers. So, so. Was erwartest du bitte. Wir haben mit viel Glück bei einem Konkurenten gewonnen, selbst ein Unentschieden wäre ein Erfolg gewesen. Bitte fang endlich an die Sachen einzuordnen (falls du dazu gewillt bist und da habe ich meine Zweifel)


ich habe keinen duselsieg erwartet. ehrlich gesagt habe ich eine niederlage erwartet. umso mehr hat mich der sieg gefreut. aber genau deshalb kann ich es einordnen und offenbar auch realistischer als du. den duselsieg bestätigst du selber. im spiel hatten wir keine drei torchancen. weder in hz 1 und personell ebenbürtig, noch in hz 2. die dinge, die nicht gestimmt haben sind benannt. und genau das ist realsimus - zu sehen, was passiert ist. sich nicht zu zuprosten aufgrund eines glücklichen und unverdiensten sieges sondern kritisch zu sein um fehler einzugestehen und daran zu arbeiten damit es besser wird.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 15. April 2013, 11:58

Guerti hat geschrieben:Das Thema ist ja gottseidank (fast) abgehakt, deshalb nur kurz: Wir häten auch einfach "locker" in das Spiel reingehen können: Wir haben nichts zu verlieren, wir müssen nicht verkrampfen, mal sehen, was geht.

... das klingt schon ganz anders und meint dasselbe ;)
Du hast recht:
Das Thema ist fast, aber eben noch nicht restlos durch ... und wenn ich mir das letzte WE in Summe so anschaue (B- Junioren / II.) :
Wir haben Sorgen in der "Fläche" ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste