Erfurt siegt gegen Haching 1:0
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 18:31
- Titel: Die Legende
- Wohnort: Erfurt
Abstiegskrampf aber 3Punkte!Mal 4-4-2 gespielt was aber nicht ausschlaggebend für den Sieg war.Der Druck war wohl enorm hoch vom Kopf her waren wir nicht fit was man an den zahlreichen Ballverlusten und Fehlpässen sehen konnte!Klewin einmal hervoragend gehalten aber die Abschläge waren teilweise grottig!Oumari in der Luft sehr gut ansonsten sehr nervös geführte Partie von den Jungs!Das Glück war diesmal auf unserer Seite aber was solls es zählen nur die Punkte!Nun gegen Aachen nachlegen egal was dieser Betrüger-Club noch so vorhat!
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Mit Morabit, Fillinger, Öztürk, Tunjic mehr Offensivkräfte auf dem Platz als in den beiden letzten Spielen zusammen. UND ?
Gebracht hats nicht wirklich etwas. Weil es einfach nicht daran liegt. Den Spielern ist deutlich anzumerken, wie ihnen das Selbstvertrauen wegdampft, wenn mal eins, zwei Situationen nicht gerlingen. So auch heute. Gut ist die Defensivleistung - fast nix zugelassen.
Hauptsache die drei Punkte.
Übrigens, das wird am Dienstag nicht anders. Schöne Spiele werden wir wohl in der laufenden Saison nicht mehr erleben.
Es geht nur um etwas Zählbares.
Gebracht hats nicht wirklich etwas. Weil es einfach nicht daran liegt. Den Spielern ist deutlich anzumerken, wie ihnen das Selbstvertrauen wegdampft, wenn mal eins, zwei Situationen nicht gerlingen. So auch heute. Gut ist die Defensivleistung - fast nix zugelassen.
Hauptsache die drei Punkte.
Übrigens, das wird am Dienstag nicht anders. Schöne Spiele werden wir wohl in der laufenden Saison nicht mehr erleben.
Es geht nur um etwas Zählbares.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Ich fand schon, dass es etwas gebracht hat. Das Spiel sah für mich nach Fußball aus, viel besser als gegen den KSC. Lag aber auch daran, dass diesmal 2 Mannschaften auf dem Platz standen, die durchaus nach vorn spielen wollten. Das vieles Stückwerk war ist Realität. Das geht schon die ganze Saison lang so und wird sich so schnell nicht mehr ändern. Tunjic machte wieder keine sonderlich gute Figur, Morabit ebenfalls. Engagiert waren aber alle. Die besten für mich Möckel, Oumari und Pfingsten-Reddig. 3 Punkte mehr auf der Habenseite und das zählt. Unsere Ecken sind einfach ein Graus!Wenn wir unsere spielerisch gezeigten Offensivleistungen der meisten Spiele am Ende der Saison mal Analysieren und dazu rechnen, wer uns verlassen wird, dann werde ich vielleicht etwas in Panik verfallen und mit Angst an die nächste Drittligasaison denken.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Michael hat geschrieben:Ich fand schon, dass es etwas gebracht hat. Das Spiel sah für mich nach Fußball aus, viel besser als gegen den KSC.
Aus meiner Sicht ist die Ursache für die eine oder andere rot-weiße Offensivaktion mehr am heutigen Tag im Vergleich zum Mittwoch einfach die Qualität des Gegners. Haching liegt in dieser Hinsicht auf unserer Ebene , der KSC hat einfach nur ganz wenig zugelassen. Das war schon ein Klassenunterschied.
Das vieles Stückwerk war ist Realität. Das geht schon die ganze Saison lang so und wird sich so schnell nicht mehr ändern.
Das sehe ich auch so.
Tunjic machte wieder keine sonderlich gute Figur, Morabit ebenfalls.
Morabit sehr unglücklich teilweise wie ein Fremdkörper.
Tunjic sehe ich ganz anders. Er zeigt großen Einsatz und spielt sehr mannschaftsdienlich. Ich nehme an, dass genau das von AS von ihm gefordert wird. Das geht zu Lasten seiner Torgefährlichkeit - das ist nun einmal so. Der war heute mehr auf den Flügeln zu finden als im Strafraum. Tja und da kann er nun einmal seine Qualitäten nicht optimal entfalten. Für mich ne ganz arme S** .
Engagiert waren aber alle. Die besten für mich Möckel, Oumari und Pfingsten-Reddig. 3 Punkte mehr auf der Habenseite und das zählt. Unsere Ecken sind einfach ein Graus!
Yepp, sehe ich auch so.
Wenn wir unsere spielerisch gezeigten Offensivleistungen der meisten Spiele am Ende der Saison mal Analysieren und dazu rechnen, wer uns verlassen wird, dann werde ich vielleicht etwas in Panik verfallen und mit Angst an die nächste Drittligasaison denken.
Das sehe ich wiederum ganz anders. Mit diesem Personal haben wir relativ wenig zu Stande gebracht. Es kann nur besser werden.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
In Anbetracht der Tabelle ein großer Schritt zum Klassenerhalt.
Zum Spiel: Ohne berechtigten Elfer gewinnen wir niemals. Ich kann damit leben.
Aber verrate mir doch mal einer, warum unser etatmäßiger Sturmführer bis auf einmal - das ich auch noch verpasst habe - nichts, aber auch gar nichts offensiv zustande bringt und dennoch so gut wie immer spielt? Weder triviale Ballannahme, ohne dass sich die Kugel gleich wieder in Richtung Gegenspieler verabschiedet, noch solche Wunderdinge wie Torschuss oder Kopfball beherrscht er offensichtlich. 10 km sinnlos verpulvert, und vorne richtet es NPR, das kann´s nicht sein! Die Wahrheit steht im StuKi-Stadionheft gegen uns bei der RWE-Vorstellung.
Mir wird auch überhaupt nicht bange, dass ein personeller Umbruch bevorsteht. Mit einem Sportchef wie Hörtnagel sollte ein Verbesserung der Qualität erreicht werden können, und wenn die RB-EUROs noch fließen...macht was draus!


Aber verrate mir doch mal einer, warum unser etatmäßiger Sturmführer bis auf einmal - das ich auch noch verpasst habe - nichts, aber auch gar nichts offensiv zustande bringt und dennoch so gut wie immer spielt? Weder triviale Ballannahme, ohne dass sich die Kugel gleich wieder in Richtung Gegenspieler verabschiedet, noch solche Wunderdinge wie Torschuss oder Kopfball beherrscht er offensichtlich. 10 km sinnlos verpulvert, und vorne richtet es NPR, das kann´s nicht sein! Die Wahrheit steht im StuKi-Stadionheft gegen uns bei der RWE-Vorstellung.
Mir wird auch überhaupt nicht bange, dass ein personeller Umbruch bevorsteht. Mit einem Sportchef wie Hörtnagel sollte ein Verbesserung der Qualität erreicht werden können, und wenn die RB-EUROs noch fließen...macht was draus!

Gott mit uns!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 18:31
- Titel: Die Legende
- Wohnort: Erfurt
Ja wenn der Tunjic mal richtig gegen den Ball haut in der 1.Halbzeit dann führen wir schon eher!Und dann ständig seine Bälle nach hinten fürchterlich und Möhwald war verschenkt auf dem RV,was war denn mit Kopilas?
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Heute gibt es genau vier Dinge, die (mir) gefallen konnten:
1)
Die Arbeit der Mannschaft nach hinten - Klewin war fast nicht gefordert.
2)
Öztürks Cleverness im Zweikampf, die zum berechtigten Elfer führte!
(sahen mehrere im Stadion anders; ich ehrlich gesagt auch ...)
3)
NPR - der TW bietet ihm seine rechte Ecke an; NPR schießt in diese - aber so platziert, dass der TW nicht mehr rankommen kann.
Nerven wie Drahtseile! Ein echter Käpt'n
4)
Klewin - nur einmal kurz vor Ultimo gefordert, hält in phantastischer Manier den Dreier fest.
(Das sah aus der Südkurve noch dramatischer aus, als im MDR - aber den so aus dem "kalten" zu halten, das war schon außergewöhnlich!)
Ich kann nur hoffen, dass wir ab 40 Punkte nicht wieder vom Bonus o.ä. schwätzen - da sich alle im Tabellenkeller am Riemen reißen (außer Aachen!?), kann es durchaus sein, dass man für den sicheren sportlichen Klassenerhalt mehr als 40 Punkte braucht ...
Die Insolvenz von Aachen schadet imho mehr der Konkurrenz und irgendwie bleiben wir schon drin - aber das WIE sollten wir schnell abhaken und allerdings vor dem Haken die richtigen Lehren ziehen.
Vor allem nach dem heutigen Spiel ist mir vor dem Abgang von z.B. Drexler und Morabit nicht bange - okay:
Domi gab den Pass auf Öztürk ...
... und kam einmal zum Kopfball.
Immerhin noch mal ein Lebenszeichen ... die es auch zu Hauf von Morabit gab, der aber das Solospiel im Sinne brotloser Kunst komplett übertrieb.
Dribblings parallel zur Mittellinie, wo es zur "Belohnung" noch extra auf die Knochen gibt - das braucht kein Mensch!
Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - woher soll am Fünfer noch Spritzigkeit kommen, wenn er sich per Order nach hinten aufreiben muss!?
Fillinger:
Da muss mehr kommen - ein Spieler mit dieser Veranlagung und nur eine Flanke (oder waren es zwei?) .....
Wer war eigentlich der Depp von uns im linken offensiven Mittelfeld, der nach der riesigen Chance der Hachinger kurz vor Ultimo per Fehlpass aus 1,5m Entfernung in Hachinger Beine eine unserer letzten Kontermöglichkeiten brutal abwürgte und damit zu einem letzten Angriff der Hachinger auflegte?
Dem sollte der Alois mal das Kontertor von "de Bruyne" (genauer: Er war der "Assist" ...
) von heute zeigen ... als Denkanstoß!
Solche Zittereinlagen braucht kein Fan ... und auch keine Mannschaft.
Einmal abgesehen davon, dass ein 2:0 zu diesem Zeitpunkt alles geklärt hätte ...
1)
Die Arbeit der Mannschaft nach hinten - Klewin war fast nicht gefordert.
2)
Öztürks Cleverness im Zweikampf, die zum berechtigten Elfer führte!
(sahen mehrere im Stadion anders; ich ehrlich gesagt auch ...)
3)
NPR - der TW bietet ihm seine rechte Ecke an; NPR schießt in diese - aber so platziert, dass der TW nicht mehr rankommen kann.
Nerven wie Drahtseile! Ein echter Käpt'n

4)
Klewin - nur einmal kurz vor Ultimo gefordert, hält in phantastischer Manier den Dreier fest.
(Das sah aus der Südkurve noch dramatischer aus, als im MDR - aber den so aus dem "kalten" zu halten, das war schon außergewöhnlich!)
Ich kann nur hoffen, dass wir ab 40 Punkte nicht wieder vom Bonus o.ä. schwätzen - da sich alle im Tabellenkeller am Riemen reißen (außer Aachen!?), kann es durchaus sein, dass man für den sicheren sportlichen Klassenerhalt mehr als 40 Punkte braucht ...
Die Insolvenz von Aachen schadet imho mehr der Konkurrenz und irgendwie bleiben wir schon drin - aber das WIE sollten wir schnell abhaken und allerdings vor dem Haken die richtigen Lehren ziehen.
Vor allem nach dem heutigen Spiel ist mir vor dem Abgang von z.B. Drexler und Morabit nicht bange - okay:
Domi gab den Pass auf Öztürk ...

Immerhin noch mal ein Lebenszeichen ... die es auch zu Hauf von Morabit gab, der aber das Solospiel im Sinne brotloser Kunst komplett übertrieb.
Dribblings parallel zur Mittellinie, wo es zur "Belohnung" noch extra auf die Knochen gibt - das braucht kein Mensch!
Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - woher soll am Fünfer noch Spritzigkeit kommen, wenn er sich per Order nach hinten aufreiben muss!?
Fillinger:
Da muss mehr kommen - ein Spieler mit dieser Veranlagung und nur eine Flanke (oder waren es zwei?) .....

Wer war eigentlich der Depp von uns im linken offensiven Mittelfeld, der nach der riesigen Chance der Hachinger kurz vor Ultimo per Fehlpass aus 1,5m Entfernung in Hachinger Beine eine unserer letzten Kontermöglichkeiten brutal abwürgte und damit zu einem letzten Angriff der Hachinger auflegte?
Dem sollte der Alois mal das Kontertor von "de Bruyne" (genauer: Er war der "Assist" ...

Solche Zittereinlagen braucht kein Fan ... und auch keine Mannschaft.
Einmal abgesehen davon, dass ein 2:0 zu diesem Zeitpunkt alles geklärt hätte ...
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Michael hat geschrieben:...
Tunjic machte wieder keine sonderlich gute Figur, Morabit ebenfalls. Engagiert waren aber alle.
...
Ich meine, Tunic ist derzeit unser bester Mann da vorn.
Mir fällt es nicht leicht, das zu verargumentieren, aber es gibt viele Indizien, die das belegen (d.h. ich würde das schon schaffen

Dass er ständig nahe RV herumkreuzt, ist m.E. nicht seine Idee ...

Darüber zu lamentieren und interne Sträuße auszufechten, bringt uns nicht weiter, zumal er Potential hat.
Es künftig vom Einkauf her besser zu machen, ist ein guter Plan - zumal wir wieder mal einkaufen müssen!
Wir hatten schon öfters das glückliche Händchen mit Offensivkräften und sogar eigene Talente, die wir aber verscherbelten oder "ergebnisoffen" ziehen ließen:
- Kumbela
- Bunjaku
- Brückner
- Wolf
- Rockenbach da Silva
- Kammlott
- Beck
... (lässt sich fortsetzen)
Ich erwähne nicht ohne Grund Beck:
Laut Petersen hatte der als Jugendspieler mehr Talent, als sein Sohn Nils ... was haben wir daraus gemacht?
Beck schoss heute wieder ein sehr schönes Tor - okay; in der Regionalliga ... und welche Chance hatte er bei uns bekommen?
Welches Vertrauen?
Welchen Vertrag?
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Cole hat geschrieben:Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - ...
Na wenn Du meinst. Und zufrieden bist. Und nach Vergleichen mit anderen in derselben Liga unterwegs seienden Stürmern zu diesem Ergebnis kommst.

Preis/Leistung, Kosten/Nutzen und so. Aber da will ich nicht weiter widersprechen.

Gott mit uns!
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Poseidon hat geschrieben:Cole hat geschrieben:Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - ...
Na wenn Du meinst. Und zufrieden bist. Und nach Vergleichen mit anderen in derselben Liga unterwegs seienden Stürmern zu diesem Ergebnis kommst.![]()
Preis/Leistung, Kosten/Nutzen und so. Aber da will ich nicht weiter widersprechen.
Andere Stürmer in dieser Liga spielen nicht in diesem Verein und haben nicht die gleichen Mitspieler. Außerdem haben sie andere Trainer, die ihnen wahrscheinlich andere Aufgaben geben.
Ich sehe es ähnlich wie cole. Der Tunjic erledigt die ihm vom Trainer aufgetragenen Arbeiten zuverlässig ohne zu murren, wenn man mal bedenkt, dass er sicher auch lieber ein paar brauchbare Anspiele im 16-er bekommen möchte, als ständig defensiv zu arbeiten, auf die Flügel auszuweichen oder mangels anspielbereiter Mitspieler sich von drei Gegenspielern den Ball abjagen zu lassen.
Dafür gibts von mir ein fettes

Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Papa hat geschrieben:Poseidon hat geschrieben:Cole hat geschrieben:Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - ...
Na wenn Du meinst. Und zufrieden bist. Und nach Vergleichen mit anderen in derselben Liga unterwegs seienden Stürmern zu diesem Ergebnis kommst.![]()
Preis/Leistung, Kosten/Nutzen und so. Aber da will ich nicht weiter widersprechen.
Andere Stürmer in dieser Liga spielen nicht in diesem Verein und haben nicht die gleichen Mitspieler. Außerdem haben sie andere Trainer, die ihnen wahrscheinlich andere Aufgaben geben.
Ich sehe es ähnlich wie cole. Der Tunjic erledigt die ihm vom Trainer aufgetragenen Arbeiten zuverlässig ohne zu murren, wenn man mal bedenkt, dass er sicher auch lieber ein paar brauchbare Anspiele im 16-er bekommen möchte, als ständig defensiv zu arbeiten, auf die Flügel auszuweichen oder mangels anspielbereiter Mitspieler sich von drei Gegenspielern den Ball abjagen zu lassen.
Dafür gibts von mir ein fettes
Sehe ich auch so - in einer anderen Mannschaft, wie z.B. 2008 , würde Tunjic sicherlich mehr Tore machen - umso höher muß man es ihm anrechnen, wie er sich derzeit in den Dienst der Mannschaft stellt!
Für ihn als "Vollblut-Strafraumstürmer" muß das eine schreckliche Saison sein - aber murrt er??
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Endlich wieder Fussball bei schönen Temperaturen und teilweise blauen Himmel. Da schmeckt das Brät'l gleich besser!
Im Endeffekt ein verdienter Dreier heute. Die Defensive stand bombensicher. Möhwald als RV ist eine ernst zu nehmende Option (Quervergleich: Pisczek wurde unter Klopp auf vom Rechtsaußenstürmer als RV umgeschult).
Erst dachte ich: Warum spielt Kopilas nicht? Die passende Antwort gaben Möckel und Oumari.
Die Aufstellung war etwas offensiver - viel Schlagkraft brachte es allerdings trotzdem nicht. Ich bin mir sicher, dass wir ohne den 11m kein Tor aus dem Spiel gemacht hätten. Das sollte uns zu denken geben. Tunjic reibt sich auf, ist quasi überall zu finden aber er bekommt keine Bälle in den 16er, die er anschließend verwerten kann.
Haching war ballsicher brachte aber nach vorne - ähnlich wie wir - nicht viel auf die Reihe.
5 Punkte Vorsprung, 1 Spiel weniger. Wir haben alles in der eigenen Hand.
EDIT: Früher gabs nach Abpfiff einen extra Thread
Im Endeffekt ein verdienter Dreier heute. Die Defensive stand bombensicher. Möhwald als RV ist eine ernst zu nehmende Option (Quervergleich: Pisczek wurde unter Klopp auf vom Rechtsaußenstürmer als RV umgeschult).
Erst dachte ich: Warum spielt Kopilas nicht? Die passende Antwort gaben Möckel und Oumari.
Die Aufstellung war etwas offensiver - viel Schlagkraft brachte es allerdings trotzdem nicht. Ich bin mir sicher, dass wir ohne den 11m kein Tor aus dem Spiel gemacht hätten. Das sollte uns zu denken geben. Tunjic reibt sich auf, ist quasi überall zu finden aber er bekommt keine Bälle in den 16er, die er anschließend verwerten kann.
Haching war ballsicher brachte aber nach vorne - ähnlich wie wir - nicht viel auf die Reihe.
5 Punkte Vorsprung, 1 Spiel weniger. Wir haben alles in der eigenen Hand.
EDIT: Früher gabs nach Abpfiff einen extra Thread

"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Alex
- Beiträge: 21533
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
- Titel: Webtroll
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
RWE-Chris hat geschrieben:EDIT: Früher gabs nach Abpfiff einen extra Thread
Jup, stimmt, hab mal alle Beiträge aus dem Thread herausgelöst und den extra Thread erstellt.
Zum Spiel:
Schöner Fußball sieht anders aus. Aber ich stimme einigen Vorrednern zu, dass die Abwehr gut stand. Und durch diese gute Defensivarbeit leidet das offensive Spiel, was den Stadionbesuch für uns Zuschauer natürlich nicht attraktiv macht. Am Ende war das beste am Tag die aus dem Sieg resultierenden 3 Punkte und bei der derzeitigen Tabellensituation ist es wichtiger, diese unter allen Umständen einzufahren. Jedoch braucht sich der Verein nicht wundern, wenn bei den nächsten Heimspielen keine 4000 Zuschauer mehr kommen...
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Poseidon hat geschrieben:Cole hat geschrieben:Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - ...
Na wenn Du meinst. Und zufrieden bist. Und nach Vergleichen mit anderen in derselben Liga unterwegs seienden Stürmern zu diesem Ergebnis kommst.![]()
Preis/Leistung, Kosten/Nutzen und so. Aber da will ich nicht weiter widersprechen.
... ich bin mindestens so unzufrieden, wie der Betroffene selbst.
Wo schreibe ich etwas von Zufriedenheit?
Vorgaben, Ursache, Wirkung?
Ein Kollege aus Haching sagte mir nochmals auf Nachfrage, dass der Mijo ein guter ist. Uns hat er trotz der verkorksten Saison auch schon min. 9 Punkte beschehrt

Und wenn ich sehe, wie z.B. der Götze in Málaga drei 100%-er nicht nutzt, dann sollte man für Drittligaspieler auch toleranter sein ... oder dass Reichwein in einem Spiel min. 5...6 Hochkaräter liegen ließ, und am Ende war er der King!?
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 19. April 2011, 19:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Weimar
Papa hat geschrieben:Poseidon hat geschrieben:Cole hat geschrieben:Auf Tunic herumzuhacken, ist absoluter Nonsens - ...
Na wenn Du meinst. Und zufrieden bist. Und nach Vergleichen mit anderen in derselben Liga unterwegs seienden Stürmern zu diesem Ergebnis kommst.![]()
Preis/Leistung, Kosten/Nutzen und so. Aber da will ich nicht weiter widersprechen.
Andere Stürmer in dieser Liga spielen nicht in diesem Verein und haben nicht die gleichen Mitspieler. Außerdem haben sie andere Trainer, die ihnen wahrscheinlich andere Aufgaben geben.
Ich sehe es ähnlich wie cole. Der Tunjic erledigt die ihm vom Trainer aufgetragenen Arbeiten zuverlässig ohne zu murren, wenn man mal bedenkt, dass er sicher auch lieber ein paar brauchbare Anspiele im 16-er bekommen möchte, als ständig defensiv zu arbeiten, auf die Flügel auszuweichen oder mangels anspielbereiter Mitspieler sich von drei Gegenspielern den Ball abjagen zu lassen.
Dafür gibts von mir ein fettes
Kann ich so unterschreiben. Spielerisch die ganze Truppe wiedermal ein Offenbarungseid. Als RWE- Fan im Stadion muss man diese Saison schon etwas masochistisch veranlagt sein



Wenn die Klugen ständig nachgeben, passiert nur was die Dummen wollen............
Wer immer nur der Herde nachläuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras............
Wer immer nur der Herde nachläuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras............
- Rabe
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Nachdem ich am Mi. über die Leistung regelrecht erschrocken gewesen bin und auch über Schwartz sein System verärgert war,so muss ich heute sagen das er gestern im Prinzip alles richtig gemacht hat. Vor allem war doch wieder eine Struktur im Spiel zu erkennen.
Gut gefallen haben mir Engelhardt,Möhlwald, (gegen allerdings offensiv sehr bescheidene Gäste),Oumari (hat der überhaupt einen Zweikampf verloren?) und Tunic (mal sehen wie er die engl. Wochen übersteht).
Gut gefallen haben mir Engelhardt,Möhlwald, (gegen allerdings offensiv sehr bescheidene Gäste),Oumari (hat der überhaupt einen Zweikampf verloren?) und Tunic (mal sehen wie er die engl. Wochen übersteht).
Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Zuschauerzuspruch - das war m.E. gestern nicht der Tiefpunkt:
In meinen Anfängen als Fan kann ich mich an Spiele im Andreasried erinnern - das GDS
bekam Flutlichtmasten und eine Tartanbahn und war deshalb gesperrt - Tristesse pur:
- Abstiegskampf
- ca. 2500 ... 3000 Z. vom ganz harten Kern
Das setzte sich über eine gefühlt endlose Zeit im Stadion nach der Flutlichtpremiere fort ... aber die schöne Erkenntnis ist:
Stimmt die Leistung, sind die passiven Fans, die alles in tiefer Resignation von zu Hause aus verfolgt hatten, ruck, zuck wieder auf dem Plan
das Potential ist auch heute noch da, wenn die Leistung stimmt - auch oberhalb 10.000 Z. ...
Wie die Jahre zeigten, als wir auf Platz 5 landeten - es geht nicht um den Tabellenplatz allein, sondern um Platzierung plus Leistung.
Die Leute waren z.B. da, als es gegen SB um den Aufstieg ging ...
In meinen Anfängen als Fan kann ich mich an Spiele im Andreasried erinnern - das GDS

- Abstiegskampf
- ca. 2500 ... 3000 Z. vom ganz harten Kern
Das setzte sich über eine gefühlt endlose Zeit im Stadion nach der Flutlichtpremiere fort ... aber die schöne Erkenntnis ist:
Stimmt die Leistung, sind die passiven Fans, die alles in tiefer Resignation von zu Hause aus verfolgt hatten, ruck, zuck wieder auf dem Plan

Wie die Jahre zeigten, als wir auf Platz 5 landeten - es geht nicht um den Tabellenplatz allein, sondern um Platzierung plus Leistung.
Die Leute waren z.B. da, als es gegen SB um den Aufstieg ging ...

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Für mich was das Spiel gestern mit dem gegen den KSC absolut zu vergleichen.
Haching und Karlsruhe spielten höchstens 15 Minuten Fußball mit, hatten nur wenige Torchancen.....Haching gestern doch eigentlich nur die in der 90. Minute.....also das wäre es ja noch gewesen....und ansonsten dürfen wir uns mehr oder weniger erfolgreich probieren, was in beiden Spielen zu sagen wir mal 5 Torchancen reicht.
Einzige der Spielausgang ist ein anderer und überhaupt fallen bei unseren Spielen kaum noch Tore.
Mit unseren Voraussetzungen lässt sich aber auch der Anspruch nicht steigern, so dass es am Ende noch ein sicherer Mittelfeldplatz werden könnte. Diesen haben wir uns auch verdient. Da kann man auch mal mit zufrieden sein
Das Offensivspiel ist irgendwie übel. Klar, die Gegner stehen nur hinten rum, aber mal ein Schussversuch aus der 2. Reihe, eine Einzelaktion.......und vor allen Dingen, wenn der Gegner doch mal einen Spaziergang in unsere Hälfte macht, dann kann man auch mal schneller umschalten, wenn 3-4 Leute im Mittelfeld zu sehen sind. Da macht man das Spiel wieder langsam und dann ist es auch schon vorbei mit dem Konter.
Über Ecken brauchen wir auch nicht zu reden. Wenn die um mich herum schon rumnölen, dass die eh dünn sind, dann hab ich immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich das ändert. Wahrscheinlich, weil die selbst in der Kreisliga besser geschlagen werden!
Zum Schiedsrichter braucht man nicht viel schreiben. Das war auch ganz dünn. Über den Elfer haben wir im Stadion noch gelacht.....wenn Ötztürk in der Nähe ist, wahrscheinlich auch normal......aber vorm Tv sah er so aus, als wäre das okay gewesen.
Haching und Karlsruhe spielten höchstens 15 Minuten Fußball mit, hatten nur wenige Torchancen.....Haching gestern doch eigentlich nur die in der 90. Minute.....also das wäre es ja noch gewesen....und ansonsten dürfen wir uns mehr oder weniger erfolgreich probieren, was in beiden Spielen zu sagen wir mal 5 Torchancen reicht.
Einzige der Spielausgang ist ein anderer und überhaupt fallen bei unseren Spielen kaum noch Tore.
Mit unseren Voraussetzungen lässt sich aber auch der Anspruch nicht steigern, so dass es am Ende noch ein sicherer Mittelfeldplatz werden könnte. Diesen haben wir uns auch verdient. Da kann man auch mal mit zufrieden sein

Das Offensivspiel ist irgendwie übel. Klar, die Gegner stehen nur hinten rum, aber mal ein Schussversuch aus der 2. Reihe, eine Einzelaktion.......und vor allen Dingen, wenn der Gegner doch mal einen Spaziergang in unsere Hälfte macht, dann kann man auch mal schneller umschalten, wenn 3-4 Leute im Mittelfeld zu sehen sind. Da macht man das Spiel wieder langsam und dann ist es auch schon vorbei mit dem Konter.
Über Ecken brauchen wir auch nicht zu reden. Wenn die um mich herum schon rumnölen, dass die eh dünn sind, dann hab ich immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich das ändert. Wahrscheinlich, weil die selbst in der Kreisliga besser geschlagen werden!
Zum Schiedsrichter braucht man nicht viel schreiben. Das war auch ganz dünn. Über den Elfer haben wir im Stadion noch gelacht.....wenn Ötztürk in der Nähe ist, wahrscheinlich auch normal......aber vorm Tv sah er so aus, als wäre das okay gewesen.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Christian, gut zusammengefasst.
Im Unterschied zu Karlsruhe hatte ich gestern bei haching allerdings nie das Gefühl, dass die ein Tor schießen.
Nicht schön aber verdient.
Im Unterschied zu Karlsruhe hatte ich gestern bei haching allerdings nie das Gefühl, dass die ein Tor schießen.
Nicht schön aber verdient.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Webtroll Christian hat geschrieben:...
Über den Elfer haben wir im Stadion noch gelacht.....wenn Ötztürk in der Nähe ist, wahrscheinlich auch normal......aber vorm Tv sah er so aus, als wäre das okay gewesen.
Vor allem hat der Hachinger Verteidiger schon die Berechtigung im Interview bestätigt; er ist ihm auf den Hacken gestiegen und es war von Öztürk extrem clever gemacht worden.
Es kreuzen sich die Laufwege und der Verteidiger ist ein armer Hund ... und obwohl das direkt vor meinem Standort passierte, habe ich es nicht sehr gut gesehen - zumindest hat in meiner Ecke niemand darüber gelacht und die Entscheidung als "Kann man geben ..." bewertet.
Für diese Entscheidung gilt dem Schieri mein

(der ist übrigens auch ein paar mal von seinen Kollegen an der Linie im Stich gelassen worden)
Wir sollten uns aber hüten, Öztürk ein Image zu verpassen helfen, mit dem er dann eines Tages selbst bei sonnenklaren Situationen keinen Elfer bekommt.
Schon bei den StuKis war er klar gehalten worden und wenn Du daraufhin auf den Beinen bleibst, bleibt die Trillerpfeife sowieso meistens stumm

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste