Erfurt-Aachen -> Di., 16.4.13 19 Uhr
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ironiemodus *ein*
Ja, was ist das denn?? Habt Ihr noch nicht mal Schneeschaufeln?? Wer fällt aus eurer Mannschaft aus oder ist gesperrt??Sind eure Jungs Weicheier??
Oder ist es gar dem Publikum zu kalt?? Ja, was ist denn los??Selber nicht so hart wie vorgespielt??Angst vor Verletzungen?? IHR DOCH NICHT_ NICHT ERFURT, NIEMALS!!!!
IHR WETTBEWERBSVERZERRER!!!
Ironiemodus*aus*
Bevor jetzt einige vor Wut ihren Montior der Wand vorstellen............. Das ist nur Spass!!!!!!!!!!!!!
Gruss aus Aachen und auf ein gutes Nachholspiel, möge die Bessere Mannschaft gewinnen, hoffentlich noch diese Sasion!!
Ja, was ist das denn?? Habt Ihr noch nicht mal Schneeschaufeln?? Wer fällt aus eurer Mannschaft aus oder ist gesperrt??Sind eure Jungs Weicheier??
Oder ist es gar dem Publikum zu kalt?? Ja, was ist denn los??Selber nicht so hart wie vorgespielt??Angst vor Verletzungen?? IHR DOCH NICHT_ NICHT ERFURT, NIEMALS!!!!
IHR WETTBEWERBSVERZERRER!!!
Ironiemodus*aus*
Bevor jetzt einige vor Wut ihren Montior der Wand vorstellen............. Das ist nur Spass!!!!!!!!!!!!!
Gruss aus Aachen und auf ein gutes Nachholspiel, möge die Bessere Mannschaft gewinnen, hoffentlich noch diese Sasion!!
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Gesundheit, Herr Gast!
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Hallo Gast,
einen Amtsarzt kann man beeinflussen...
...das Wetter nicht.
Möge der bessere gewinnen.
einen Amtsarzt kann man beeinflussen...
...das Wetter nicht.
Möge der bessere gewinnen.
...
Erfurter Webtroll O. hat geschrieben:Hallo Gast,
einen Amtsarzt kann man beeinflussen...
...das Wetter nicht.
Möge der bessere gewinnen.
Erzähl das mal den Dortmundern, die einen Tag nach der Spielabsage auf dem ach so schlechten Platz spielen konnten. Das Wetter? Bei Euch glaub ich das aber die Absage in Dortmund stinkt immer noch. Was solls!!
Ich glaube nicht, dass ein Amtsarzt sich so beeinflussen lässt. Er könnte einpacken wenn raus kommt, dass er einem Drittligisten einen Gefallen getan hat, ne sorry.
Eigentlich müssen wir uns bei Petrus bedanken, da bei uns die komplette IV ausfällt. Na wer weiss, vieleicht haben die Öcher da ja auch dran gedreht

Wir übernehmen die Generalschuld- auch für Euern Abstieg

Gruss Dirk aus Oche
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Er könnte einpacken wenn raus kommt, dass er einem Drittligisten einen Gefallen getan hat...
Dies zu beweisen ist fast unmöglich, weshalb es wohl auch nicht versucht wurde. Wieviele Ärzte werden jedes jahr wegen falscher Krankschreibungen in Deutschland belangt?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Obwohl ich das Spiel verpasst hätte, hätte es schon einen Reiz gehabt, gegen Aachen zu spielen. Am WE lief in deren IV ein Stürmer und ein ZM auf 

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Nichts.
Komisch, wegen jeder Sch.... wird heute vor dem Verfassungsgericht geklagt, diese völlig unhaltbare Rechtssprechung dagegen bleibt unkommentiert....
Wird denn ne Firma in Haftung genommen wenn einer ihrer Angestellten mit nem Firmenauto zu schnell unterwegs gewesen ist. Wohl kaum. Aber im Fußball geht das... lächerlich!
P.S: und wenn jetzt einer sagt der Verein kann sich ja das Geld von den Verursachern zurückholen ist das genauso lächerlich. Wieso muss der Verein für den "Ankläger" ermitteln?
Das kann doch alles nicht richtig sein.
Komisch, wegen jeder Sch.... wird heute vor dem Verfassungsgericht geklagt, diese völlig unhaltbare Rechtssprechung dagegen bleibt unkommentiert....
Wird denn ne Firma in Haftung genommen wenn einer ihrer Angestellten mit nem Firmenauto zu schnell unterwegs gewesen ist. Wohl kaum. Aber im Fußball geht das... lächerlich!
P.S: und wenn jetzt einer sagt der Verein kann sich ja das Geld von den Verursachern zurückholen ist das genauso lächerlich. Wieso muss der Verein für den "Ankläger" ermitteln?
Das kann doch alles nicht richtig sein.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Bärliner hat geschrieben:Nichts.
Komisch, wegen jeder Sch.... wird heute vor dem Verfassungsgericht geklagt, diese völlig unhaltbare Rechtssprechung dagegen bleibt unkommentiert....
Der DFB als Veranstalter hat das Hausrecht im Sinne des BGB.
Festgehalten ist es in den DFB-Statuten. Wenn in den Statuten steht, dass der Verein für seine Fans verantwortlich ist und bei Verfehlungen derer dafür einstehen muss, dann muss er halt im Fall der Fälle dafür einstehen.
Wo ist jetzt das Problem?
...
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Erfurter Webtroll O. hat geschrieben:Bärliner hat geschrieben:Nichts.
Komisch, wegen jeder Sch.... wird heute vor dem Verfassungsgericht geklagt, diese völlig unhaltbare Rechtssprechung dagegen bleibt unkommentiert....
Der DFB als Veranstalter hat das Hausrecht im Sinne des BGB.
Festgehalten ist es in den DFB-Statuten. Wenn in den Statuten steht, dass der Verein für seine Fans verantwortlich ist und bei Verfehlungen derer dafür einstehen muss, dann muss er halt im Fall der Fälle dafür einstehen.
Wo ist jetzt das Problem?
Das kann ich dir sagen. Die Statuten auf die du dich beziehst müssten schleunigst geändert werden denn wie kann man einen Verein für dessen Fans verantwortlich machen?
Macht man einen Konzertveranstalter bzw. die Band die auftritt für ihre Fans verantwortlich?
Sowas geht nur im Fußball und ich sage dir das ist nicht rechtens.
Statuten, pah die müssen dann eben geändert werden. Die Bundesregierung hat auch schon Gesetzte erlassen die vor dem Verfassungsgericht keinen Bestand hatten.
Der rechtliche Hintergrund steht auf absolut tönernen Füßen. Trotzdem kommt der DFB über diese Tour.
Warum, weil er die Fans bzw. einen Teil davon abschrecken will und diese Abschreckung funktioniert nur wenn er mit Ungemach für den Verein droht. Der Verein wird als Mittel zum Zweck missbraucht und nebenbei werden alle Fans mitbestraft die hinter dem Verein stehen. Völlig haltlos!!!
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Bärliner hat geschrieben:Wird denn ne Firma in Haftung genommen wenn einer ihrer Angestellten mit nem Firmenauto zu schnell unterwegs gewesen ist.
Ja.
Warum sollte der DFB die Statuten ändern? Er hat doch gar keinen Grund dazu.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Sterni
- Beiträge: 1308
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Arnscht
Die Firma wird über nimmt gar keine Haftung wenn ein angestellter zu schnell fährt, da muss er schon selber für büßen.
Nur mal so zur info.
Nur mal so zur info.
K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ohja, dann wird die Strafe an den Mitarbeiter weitergeleitet. Woher soll denn die Lieblingsbehörde aus Artern wissen, ob Mitarbeiter X, Y oder Z KFZ-Führer war?
Der Fahrzeughalter wird aber zuerst angeschrieben, und das ist die Firma. Entweder sie "verpetzt" den Mitarbeiter, dann wird er direkt angeschrieben oder die Fa. klärt das intern.
Also genauso wie beim DFB.
Der Fahrzeughalter wird aber zuerst angeschrieben, und das ist die Firma. Entweder sie "verpetzt" den Mitarbeiter, dann wird er direkt angeschrieben oder die Fa. klärt das intern.
Also genauso wie beim DFB.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Scheinbar ist in Berlin alles anders 

Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Sterni
- Beiträge: 1308
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Arnscht
Die Firma wird zu erst angeschrieben, richtig. Dann wird ins Fahrtenbuch geschaut und Zack, der Fahrer ist ermittelt. So zumindest bei uns in der Firma gewesen. Aber ist ja auch egal...
K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Sterni hat geschrieben:Die Firma wird zu erst angeschrieben, richtig. Dann wird ins Fahrtenbuch geschaut und Zack, der Fahrer ist ermittelt. So zumindest bei uns in der Firma gewesen. Aber ist ja auch egal...
Ja, das ist doch genau das, was ich obe geschrieben habe. Die Fa (der Verein) wird angeschrieben. Entweder er findet den Fahrer (Pyromanen/Randalierer/etc.) durch Fahrtenbuch (Kameras/Zeugen/etc.) oder die Firma (der Verein) muss die Strafe zahlen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Cheeks
- Beiträge: 1302
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
- Wohnort: Erfurt
Ist ja alles richtig - nur hinkt der Vergleich ...
Die Fans (Kundschaft) sind doch nicht die Angestellten (Spieler, Manager, GF etc.) der Firma (Verein) ...
Und diese Kundschaft ist und bleibt für die Firma zum größten Teil anonym ...
Die Fans (Kundschaft) sind doch nicht die Angestellten (Spieler, Manager, GF etc.) der Firma (Verein) ...
Und diese Kundschaft ist und bleibt für die Firma zum größten Teil anonym ...
No escape from reality ...
14.5. - Tag der Schande
14.5. - Tag der Schande
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste