Medien KW 43

Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 23. Oktober 2012, 08:25

Interview mit Detlef Goss: RWE-Vizepräsident erwartet Siege gegen Babelsberg und Jena

...Aber auch das muss siegen. Und das gegen Babelsberg und beim Pokaltreffen in Jena zumindest zwei Mal in Folge.

Stimmt, das sind zwei wichtige Partien. Wir möchten mit einem Erfolg an Babelsberg vorbeiziehen und dann - ganz wichtig - Jena bezwingen. Wir wollen endlich mal wieder im DFB-Pokal vertreten sein.

Und was ist, wenn beide Spiele nicht wie gewünscht mit zwei Siegen enden?

Dann geht es auch weiter. Ich denke, wir hätten schon noch dramatischere Situationen in den neun Jahren erlebt, in denen ich dabei bin.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 23. Oktober 2012, 09:28

Also zu Hause gegen Babelsberg ist man sicher Favorit, aber der 19. Der 3.Liga ist beim 3. Der 4.Liga nur Außenseiter! Und jetzt drauf :-)


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 23. Oktober 2012, 09:35

Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze. Ob der Heinz nun Favorit ist, nun da ringe ich mir doch glatt ein Lächeln ab. Aber ein Selbstläufer wird das nicht. Konzentration heißt das Zauberwort. Auf alle Fälle erwarte ich einen heißen Tanz mit einem verdienten Sieger. :rwe:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Dienstag 23. Oktober 2012, 09:42

mir wird es schlecht, wenn ich regelmäßig dieses geningele lese: "wir machen das alles ehrenamtlich und bekommen nicht einen cent dafür!" hört auf damit, die leute so hinter das licht zu führen! es ist zwar formal richtig, dass ihr herren im vorstand und aufsichtsrat von rwe keinen cent vergütet bekommt, jedoch zahlt sich das engagement für jeden von euch in klingender münze aus. die vernetzung, kontakte zu entscheidern bei sponsoren, regionale bekanntheit - das alles hat euch vorangebracht! wer kannt denn einen detlef goss vor seinem engagement bei rwe? wer kannte einen rolf rombach? mittlerweile genießen beide so etwas wie einen kleinen promistatus. also hört auf, so zu tun, als wäre alles nur belastung und ein zuschussgeschäft. ihr profitiert recht ordentlich und nach euch kommen die nächsten, um zu profitieren.
verscheißert die leute einfach nicht und zieht nicht so eine kindergartennummer ab.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 23. Oktober 2012, 12:07

makro hat geschrieben:mir wird es schlecht, wenn ich regelmäßig dieses geningele lese: "wir machen das alles ehrenamtlich und bekommen nicht einen cent dafür!" hört auf damit, die leute so hinter das licht zu führen! es ist zwar formal richtig, dass ihr herren im vorstand und aufsichtsrat von rwe keinen cent vergütet bekommt, jedoch zahlt sich das engagement für jeden von euch in klingender münze aus. die vernetzung, kontakte zu entscheidern bei sponsoren, regionale bekanntheit - das alles hat euch vorangebracht! wer kannt denn einen detlef goss vor seinem engagement bei rwe? wer kannte einen rolf rombach? mittlerweile genießen beide so etwas wie einen kleinen promistatus. also hört auf, so zu tun, als wäre alles nur belastung und ein zuschussgeschäft. ihr profitiert recht ordentlich und nach euch kommen die nächsten, um zu profitieren.
verscheißert die leute einfach nicht und zieht nicht so eine kindergartennummer ab.

... ich vermisste auch die Vokabeln Aufwandsentschädigung oder auch steuerliche Vorteile oder auch geldwerter Vorteil - um es auf den Punkt zu bringen.
Klar, aber es stecken nicht nur die beiden viel Zeit in ihr Engagement in den RWE und wenn das Klima rauer wird, kann schon hinterfragt werden, ob unter diesen Voraussetzungen weitergemacht werden sollte, da man zur Zielscheibe offenen Spotts oder gar von Anfeindungen geworden ist.
Zu diesem Zweck ist die Vertrauensfrage schon eine richtige Maßnahme. Logischerweise hat Herr Goss nur seine Sicht der Dinge zu verkünden.
Ich hoffe ansonsten, dass er nicht nur im Rahmen des Golfturniers Gelder einsammeln wird, sondern auch in Richtung RWE- Sponsorenpflege Fortschritte erzielt werden können - das wäre dann das Thema " ... im Winter Geld locker machen"


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 23. Oktober 2012, 12:54

@ makro: ich bin erstaunt, wie gut du dich über die wirtschaftliche Situation der beiden "Unternehmer" vor und während der Vorstandszeit auskennst. Respekt.

Ich halte dagegen und sage, dass sie auch bei vielen Geschäftspartnern belächelt werden, mit dem selben Spott auskommen müssen, die jeder bekennende RWE-Fan ertragen muss und sich durch das Ehrenamt sicherlich nicht nur Freunde gemacht haben.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Dienstag 23. Oktober 2012, 13:10

du gewährst dir ganz schöne interpretationsfreiheiten.
frage dich doch bitte mal selbst, welchen gegenwert es hat, wenn mehrfach wöchentlich in diversen medien der "insolvenzverwalter rolf rombach" genannt wird, im fernsehen präsent ist, in zeitungen interviewt wird, dass man zu stammtischen und unternehmer / sponsorentreffen sich wunderbar vernetzen kann. ebenso detlef goss. für eine derartige marketingkampagne muss man verdammt tief in die taschen greifen. da steht ein richtig hoher gegenwert. es ist beileibe nicht so, wie es gerne dargestellt wird, dass nur der verein vom vorstand profitiert - ich will deren engagement auch nicht kleinreden. umgekehrt ist die rendite sehr wahrscheinlich deutlich höher und sie sollten endlich mit diesem gequatsche schluß machen, als wären sie erfurts letzte altruisten.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 23. Oktober 2012, 13:17

Wie geschrieben, das ist Ansichtssache. Es ist m.M.n. auch sehr gut möglich, dass die Herren nicht nur an Reputation gewonnen haben - destruktives Marketing also.

Jetzt kann man natürlich sagen: Auch Negativschlagzeilen sind Werbung, aber da halte ich mich lieber zurück. Ich würde dir das auch empfehlen, solange du deine Annahmen nicht mit Zahlen untermauern kannst. Gerade als Präsident des RWE macht man sich nicht nur Freunde.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 23. Oktober 2012, 13:55

makro hat geschrieben:du gewährst dir ganz schöne interpretationsfreiheiten.
frage dich doch bitte mal selbst, welchen gegenwert es hat, wenn mehrfach wöchentlich in diversen medien der "insolvenzverwalter rolf rombach" genannt wird, im fernsehen präsent ist, in zeitungen interviewt wird, dass man zu stammtischen und unternehmer / sponsorentreffen sich wunderbar vernetzen kann. ebenso detlef goss. für eine derartige marketingkampagne muss man verdammt tief in die taschen greifen. da steht ein richtig hoher gegenwert. es ist beileibe nicht so, wie es gerne dargestellt wird, dass nur der verein vom vorstand profitiert - ich will deren engagement auch nicht kleinreden. umgekehrt ist die rendite sehr wahrscheinlich deutlich höher und sie sollten endlich mit diesem gequatsche schluß machen, als wären sie erfurts letzte altruisten.


Ich gebe Dir in dem Punkt Recht, dass mit RWE deren Bekanntheitsgrad größer geworden ist und sie sicher von den Kontakten profitieren können, wobei hier zumindest bei RR absolut fraglich ist, ob er diese zusätzlichen Kontakte überhaupt für seine Kanzlei benötigt. Ich vermute, dass diese Frage mit einem klaren NEIN beantwortet werden kann.
Auf der anderen Seite muss man allerdings auch berücksichtigen, wieviel privates Geld der Vorstand in den Verein steckt. In Persona RR ist ja bekannt, dass er mindestens einen leitenden Mitarbeiter der GS des RWE persönlich bezahlt.
Bei aller berechtigten Kritik sollte man also in dieser Hinsicht mal das Dorf in der Kirche lassen. ;)


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
andi
Beiträge: 748
Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26

Beitragvon andi » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:45

Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:51

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !

:schnarch:
Weil?


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:57

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !

Trägt jetzt nichts zum thema bei!Und lasst die herren machen oder macht es selber!Also ich würde es nicht machen wollen geht doch ein haufen zeit drauf und keiner macht was umsonst und soll es auch nicht! :rwe:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:58

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !

Was für eine fundierte und mit reichlich sachlichen Argumenten hinterlegte Aussage !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Dienstag 23. Oktober 2012, 20:02

also wie naiv muss man sein wenn man denkt die machen das alles aus jugs und dollerei
selbst als ``Förderer`` eines e.V. profitiert ein jeder Gewerbetreibender wenn er es richtig anstellt und da sollte berufsbedingt schon das nötige fachwissen da sein bei den Oberen


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Mittwoch 24. Oktober 2012, 11:02

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !


:lachen: streng dich lieber etwas mehr in der schule an.

Papa hat geschrieben:Ich gebe Dir in dem Punkt Recht, dass mit RWE deren Bekanntheitsgrad größer geworden ist und sie sicher von den Kontakten profitieren können, wobei hier zumindest bei RR absolut fraglich ist, ob er diese zusätzlichen Kontakte überhaupt für seine Kanzlei benötigt. Ich vermute, dass diese Frage mit einem klaren NEIN beantwortet werden kann.
Auf der anderen Seite muss man allerdings auch berücksichtigen, wieviel privates Geld der Vorstand in den Verein steckt. In Persona RR ist ja bekannt, dass er mindestens einen leitenden Mitarbeiter der GS des RWE persönlich bezahlt.
Bei aller berechtigten Kritik sollte man also in dieser Hinsicht mal das Dorf in der Kirche lassen. ;)


wir verstehen uns da vielleicht etwas falsch. ich kann und will die arbeit des vorstandes insgesamt gar nicht damit kleinreden. mir geht es nur darum, dass quasi jede diskussion über fehler, verbesserungen oder missverständnisse sofort von einer sachlichen ebene, auf der man über ursachen, fakten und das warum reden kann und muss, sofort auf die emotionale ebene gezogen wird. so wird jede diskussion quasi abgewürgt und es geht nur noch darum, dass man "unentgeltlich und in der freizeit" arbeitet. so diskutiert man im kindergarten. ich erwarte eine diskussion, die sich um die probleme dreht und da sind diejeinigen mit informationsvorsprung insbesondere gefordert und es kann nicht sein, dass man sich wie kleine kinder benimmt, bockt oder vertrauenfragen stellt.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 24. Oktober 2012, 11:54

makro hat geschrieben:
wir verstehen uns da vielleicht etwas falsch. ich kann und will die arbeit des vorstandes insgesamt gar nicht damit kleinreden. mir geht es nur darum, dass quasi jede diskussion über fehler, verbesserungen oder missverständnisse sofort von einer sachlichen ebene, auf der man über ursachen, fakten und das warum reden kann und muss, sofort auf die emotionale ebene gezogen wird. so wird jede diskussion quasi abgewürgt und es geht nur noch darum, dass man "unentgeltlich und in der freizeit" arbeitet. so diskutiert man im kindergarten. ich erwarte eine diskussion, die sich um die probleme dreht und da sind diejeinigen mit informationsvorsprung insbesondere gefordert und es kann nicht sein, dass man sich wie kleine kinder benimmt, bockt


:klasse: Soweit gebe ich dir absolut recht. Diskussion muss möglich sein!! Dabei kann man nicht immer mit der Moralkeule kommen al la: "aber ich mache dass doch alles Freiwillig".
Mag ja sein, trotzdem kann man es evtl. BESSER machen, wenn man sich Kritik anhört. Allerdings muss die Kritik auch fair formuliert sein und nicht ins Persönliche gehen. Gegen die Kickers kam wieder die Wessi Diskussion im Block auf. Sorry, aber da könnt ich :kotz:

Nichtsdestotrotz schießt du in deinen obigen Beitrag etwas zu scharf. Natürlich haben unsere Verantwortlichen auch positive Nebeneffekte bei ihrer Arbeit (Öffentlichkeit, Networking...). Ich bezweifle aber, dass diese in irgendeinen sinnreichen Verhältnist zu der Arbeit stehen.
Nein, der Hauptgrund warum RR und seine Kollegen soviel Arbeit in RWE stecken, sind nicht die Synergieffekte. Es ist ihr Rot-Weißes Herz :rwe: Trotzdem MÜSSEN sie sich Kritik stellen, keine Frage....

makro hat geschrieben:oder vertrauenfragen stellt.


Diese finde ich nicht Verkehrt. RR ist sicher auch geschockt von der aktuellen Situation und der teilweise heftigen (in der Wortwahl) Kritik. Offensichtlich sieht es, dass große Fehler gemacht wurden und möchte wissen, ob die Mitglieder ihm zutrauen den Karren aus dem Dreck zu ziehen.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 24. Oktober 2012, 12:16

makro hat geschrieben:wir verstehen uns da vielleicht etwas falsch. ich kann und will die arbeit des vorstandes insgesamt gar nicht damit kleinreden. mir geht es nur darum, dass quasi jede diskussion über fehler, verbesserungen oder missverständnisse sofort von einer sachlichen ebene, auf der man über ursachen, fakten und das warum reden kann und muss, sofort auf die emotionale ebene gezogen wird. so wird jede diskussion quasi abgewürgt und es geht nur noch darum, dass man "unentgeltlich und in der freizeit" arbeitet. so diskutiert man im kindergarten. ich erwarte eine diskussion, die sich um die probleme dreht und da sind diejeinigen mit informationsvorsprung insbesondere gefordert und es kann nicht sein, dass man sich wie kleine kinder benimmt, bockt oder vertrauenfragen stellt.


Damit hast Du Recht...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:24

Edden hat geschrieben:...
Allerdings muss die Kritik auch fair formuliert sein und nicht ins Persönliche gehen. Gegen die Kickers kam wieder die Wessi Diskussion im Block auf. Sorry, aber da könnt ich :kotz:
...

Ost und West sind eben nur in der Gosse und bei den großen Absahnern auf Augenhöhe - da ist die Deutsche Einheit m.E. längst erreicht worden ...
... der Rest ist bzw. fühlt sich gekniffen; die Jungs ganz unten sowieso ...
Außerdem:
Egal, wo ich im Stadion stehe oder sitze - es kommt mir nicht nur so vor, sondern ist ein Fakt, dass sehr viele Leute ins Stadion gehen, um Dampf abzulassen - für die Nölerei gibt es oft ganz andere soziale Hintergründe.
Kleines Beispiel?
Beim Stand von 3:0 gegen BVB II wollten immer noch genug Leute dem Schieri ans Fell ... okay - der Kerl war miserabel; aber bei dem Spielstand könnte man doch den gepfiffenen Stuss mal etwas entspannter sehen ... das war aber bei vielen nicht so!
So - was soll dann erst nach dreimal 0:3 passieren ...?
Ich will die Unsachlichkeiten nicht entschuldigen - aber ich halte das Geschehene bei den sozialen Rahmenbedingungen und unserem Tabellenplatz noch für harmlos.
Erinnere Dich mal an den rollenden Mob der DFC- Tribüne nach dem 0:7 gegen SB - einige "Mutige" wollten sich sogar mit Nulle anlegen


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:27

Cole hat geschrieben:So - was soll dann erst nach dreimal 0:3 passieren ...?

Frag mal die Deutschen Nationalspieler ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:33

Cole hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:...
Allerdings muss die Kritik auch fair formuliert sein und nicht ins Persönliche gehen. Gegen die Kickers kam wieder die Wessi Diskussion im Block auf. Sorry, aber da könnt ich :kotz:
...

Ost und West sind eben nur in der Gosse und bei den großen Absahnern auf Augenhöhe - da ist die Deutsche Einheit m.E. längst erreicht worden ...
... der Rest ist bzw. fühlt sich gekniffen; die Jungs ganz unten sowieso ...


Ich will jetzt hier bestimmt keine politisch historsiche diskussion anfangen.
ich kann nur eine gewissen resignation unter unserer vereinsführung verstehen, wenn sie aufgrund ihrer "herkunft" kritisiert werden. das kann nun wirklich nicht das sinn der sache sein.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste