Emmerling beurlaubt
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
1) Na dann setzen wir doch einfach beide vor die Tür und holen 2 andere Co-Trainer, macht sicher unheimlich Sinn!
3) der strategischen Ausrichtung des Vereines.
3) der strategischen Ausrichtung des Vereines.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
Guerti hat geschrieben:1) Na dann setzen wir doch einfach beide vor die Tür und holen 2 andere Co-Trainer, macht sicher unheimlich Sinn!
3) der strategischen Ausrichtung des Vereines.
1. Soll schon vorgekommen sein, dass auch die Co Trainer entlassen wurden. Dann brauchen wir auch keine 2 mehr. Wird nicht ständig über das nicht vorhandene Geld gejammert.
3. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Aber ich komme nur, wenn meine Mama auch einen Vertrag bekommt?! Soll er doch weg bleiben!
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
....unser beurlaubter Trainer bei Aachen im Gespräch. 

-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Winger hat geschrieben:....unser beurlaubter Trainer bei Aachen im Gespräch.
Das paßt; die sind durch Aussem langweiligen Fußball gewohnt!!

Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
Aik hat geschrieben:Winger hat geschrieben:....unser beurlaubter Trainer bei Aachen im Gespräch.
Das paßt; die sind durch Aussem langweiligen Fußball gewohnt!!
Bei denen ist aber der Assi und Torwarttrainer gleich mit rausgeflogen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Das paßt; die sind durch Aussem langweiligen Fußball gewohnt!!
Langweiliger Fußball? Also den habe ich hier nie unter Emma gesehen! Das verwechselst Du mit Hörgl?
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Webtroll Christian hat geschrieben:Das paßt; die sind durch Aussem langweiligen Fußball gewohnt!!
Langweiliger Fußball? Also den habe ich hier nie unter Emma gesehen! Das verwechselst Du mit Hörgl?
Nööö, das meine ich schon so.
Die Art Fußball zu spielen hat mir unter Emmerling schlichtweg nicht gefallen -> hinten die Null halten und vorne schau mer mal...
Viel zu viele Siege wurden unter Emmerling unter Rubrik "morgen interessiert es keinen mehr, wie..." errungen - das mag Punkte bringen, aber solchen Säcken wie mir eben keinen Spaß -> und wenn man sich die Entwicklung der Zuschauerzahlen angesehen hat, ging es wohl nicht nur mir so...
Hörgl´s Idee mit der Raute war schon nicht verkehrt; die Umsetzung (wohl auch wegen des fehlenden geeigneten Spielermaterials, mag sein) allerdings - vorsichtig gesagt - eher mangelhaft...
Für mich steht die Ära Emmerling für altmodischen Altherrenfußball.
Insgeheim hab ich Woche für Woche auf die Wiederauferstehung eines Liberos gewartet...
Die Zeiten im Fußball haben sich geändert ...
Zuletzt geändert von Aik am Donnerstag 6. September 2012, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: EF
- Kontaktdaten:
wir lange will man eigentlich noch warten?...hat an bei der entlassung von emma schon 2 vergeudet...käm weitere wertvolle zeit in der übergangsphase mit preußer dazu...das er es ne lang machen kann war bekannt...diese und nächste woche hätte einem neuen trainer sicher ganz gut getan um die mannschaft kennen zu lernen...aber ach wir überlegen noch...wie lang den noch?....winterpause?...wir haben es ja...gab ja jetzt 4 punkte....sinnlos...entweder man macht etwas richtig oder man lässt es....aber der affentanz hier ist peinlich
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Verstehe dich nicht, aik. Unter Emma haben wir den Punkten nur so hinterher getrauert...wie beim 3:3 gegen burghausen. Tore und Chancen gab es immer genug. Unter hörgl erlebten wir meist standfussball mit kaum Chancen oder Toren. Fussball zum abgewöhnen und dazu erfolglos....nix mit Platz 5 rum und Kontakt nach oben. Verstehe nicht, wie man das verwechseln kann.
- Daiker
- Beiträge: 1853
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 02:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Aik hat geschrieben:Hörgl´s Idee mit der Raute war schon nicht verkehrt; die Umsetzung (wohl auch wegen des fehlenden geeigneten Spielermaterials, mag sein) allerdings - vorsichtig gesagt - eher mangelhaft...
Für mich steht die Ära Emmerling für altmodischen Altherrenfußball.
Insgeheim hab ich Woche für Woche auf die Wiederauferstehung eines Liberos gewartet...
Die Zeiten im Fußball haben sich geändert ...
Genau vor diesen Visionen deinerseits habe ich auch Angst sollten wir Müller verpflichten! Da hätte mir Widmeyer schon besser gefallen!
10.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Bayern München
SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!
SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
ich glaube sollte es mueller werden hat er aus seinen fehlern gelernt
in einem interview gut einem jahr nach seinen rausschmiss hat er zugegeben etliche fehler gemacht zu haben war mir sympathisch
ich denke wir sollten nicht nur das negative sehen und schwarz malen
in einem interview gut einem jahr nach seinen rausschmiss hat er zugegeben etliche fehler gemacht zu haben war mir sympathisch
ich denke wir sollten nicht nur das negative sehen und schwarz malen
auslandskader
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Fan hat geschrieben:1. Soll schon vorgekommen sein, dass auch die Co Trainer entlassen wurden. Dann brauchen wir auch keine 2 mehr. Wird nicht ständig über das nicht vorhandene Geld gejammert.
3. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
1) Soll vorgekommen sein, aber deshalb müssen wir sie trotzdem, wie auch SE, für die Restvertragslaufzeit bezahlen.
3) Wieso nicht? Traub, Zedi, Fuchs, Loose, Schönberg, Twardzik, Tanne, Knäbe. Alles ehemalige Spieler, die wissen, was es bedeutet, für den RWE zu spielen. Leute, die die Fans schon im Stadion kicken sehen konnten. Dazu unsere aufgerückten Nachwuchsspieler. Wir schaffen langsam aber sicher Identifikation des Vereins mit der Region. Wir übernehmen Verantwortung für Spieler nach ihrem Karriereende (das, was bei Hebe offensichtlich schief/unglücklich gelaufen ist). Also ich finde das gut.

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- pommes rot-weiß
- Beiträge: 1270
- Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 16:05
gut, dann ist fascher halt beide fischköppe. die haben mehr schulden als (wie) wir, deshalb kommts jetzt auch nich mehr drauf an. in der schweitz wird man sonst auch nicht nur wegen seiner schulden, auch der guthaben wegen gegrüßt. zur ungewollten, tragikomischen kasperlevereinstrainigskeit sag ich mal nüscht. herr runjaic ist ja auch ordentlich von der fahne gegangen. obwohl die lilien mit ihm auch keinen sonderlichen start hingelegt haben. mit müller kommt der mythos. ich halte die mannschaft für gut genug um, mit entsprechendem trainer, oben mitspielen zu können. was daraus werden könnte - dreimaliger ernsthafter verteidiger der großen annanas an güldenem glanze - oder endlich mal wieder eine #uck-dfb Pokalteilnahme. sollte schmitt das hemd näher als die jacke sein, und er mit unseren co's das ganze bestreiten wollen, würde ich ihn nehmen.
Zuletzt geändert von pommes rot-weiß am Donnerstag 6. September 2012, 23:36, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Webtroll Christian hat geschrieben:Verstehe dich nicht, aik. Unter Emma haben wir den Punkten nur so hinterher getrauert...wie beim 3:3 gegen burghausen. Tore und Chancen gab es immer genug. Unter hörgl erlebten wir meist standfussball mit kaum Chancen oder Toren. Fussball zum abgewöhnen und dazu erfolglos....nix mit Platz 5 rum und Kontakt nach oben. Verstehe nicht, wie man das verwechseln kann.
@Christian, ich verwechsel da gar nix - ich sage ja, dass das "System-Hörgl" nicht funktioniert hat, ohne Frage - und jetzt kommt wieder das berühmte "hätte-wenn-und-aber" :
Wenn es funktioniert hätte, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass wir damals zumindest eine ähnliche Rolle in der Liga hätten spielen können, wie in den Hoch-Zeiten der Emmerling-Ära!
Was du so als "Chancen und Tore genug" bezeichnest - zumindest letzteres mag Statistik belegbar sein; subjektiv betrachtet stand hinter vielen dieser Tore immer eine gehörige Portion Zufall bzw. ein Einzelspieler.
Spielerisch Lösungen gab es unter Emmerling in meinen Augen kaum noch - immer Schema "F" -> Vom 6er auf die Außenbahn, Flankenversuch, wenn mal eine ankam gut - ansonsten hofft man, dass ein Abpraller einem guten Einzelspieler (Morabit,Drexler oder auch Reichwein) vor die Füße fällt...
Wird diese Achse ausgeschaltet, in dem man sich z.B. absolut passiv genau "auf" diese Leute stellt, dann war der Ofen aus - was man ja besonders in der letzten Saison zuhause sehr oft "bewundern" durfte...
Es mag sein, dass Emmerling einfach nicht das "Spielermaterial" wie Dotchev oder mit Abstrichen auch Baumann zur Vefügung hatte, aber auch Dotchev hat keine fertigen Spieler geholt - er hat Brückner, Kumbela, Bunjaku, Rockenbach und sogar Spieler wie Wolf (der mittlerweile stark abgebaut hat) etc. geformt!
Da hat man Spielzüge gesehen, da drückt es mir heute noch Tränchen der Wehmut in die Augenwinkel!!
Da sind die Leute tatsächlich wieder in der Regionalliga ins Stadion geströmt!
Und all diese Spieler kamen entweder aus 2.Mannschaften, unterklassigen Mannschaften oder aus der 3.Reihe eine höherklassigen Mannschaft - zu Zeiten ihrer Verpflichtung (bis vielleicht Rockenbach, den ich schon bei BremenII bestaunte) alles keine "Kracher"!!
Viele dieser Spieler waren bereits 2005/2006 im Kader, wo sie noch keine große Rolle spielten - was sich in den folgenden Saisons dann dank einer enorm erkennbaren Entwicklung änderte!
Auch wenn Dotchev mit seinem Abgang viel kaputt gemacht hat - an dieser Entwicklung sieht man die Handschrift eines Trainers!
Und bei Emmerling??
6 Wochen nach dem Saisonfinale, in welchen man tatsächlich fast noch, trotz desolater Heimbilanz auf Grund fehlenden taktischen Varianten und einer einfach zur durchschauenden Taktik, ausversehen hätte aufsteigen können, läuft bei den o.g. verbliebenen Einzelspielern auf einmal fast gar nix mehr zusammen...
Zuletzt geändert von Aik am Freitag 7. September 2012, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Aik hat geschrieben:Webtroll Christian hat geschrieben:Das paßt; die sind durch Aussem langweiligen Fußball gewohnt!!
Langweiliger Fußball? Also den habe ich hier nie unter Emma gesehen! Das verwechselst Du mit Hörgl?
Nööö, das meine ich schon so.
Die Art Fußball zu spielen hat mir unter Emmerling schlichtweg nicht gefallen -> hinten die Null halten und vorne schau mer mal...
Viel zu viele Siege wurden unter Emmerling unter Rubrik "morgen interessiert es keinen mehr, wie..." errungen - das mag Punkte bringen, aber solchen Säcken wie mir eben keinen Spaß -> und wenn man sich die Entwicklung der Zuschauerzahlen angesehen hat, ging es wohl nicht nur mir so...
Hörgl´s Idee mit der Raute war schon nicht verkehrt; die Umsetzung (wohl auch wegen des fehlenden geeigneten Spielermaterials, mag sein) allerdings - vorsichtig gesagt - eher mangelhaft...
Für mich steht die Ära Emmerling für altmodischen Altherrenfußball.
Insgeheim hab ich Woche für Woche auf die Wiederauferstehung eines Liberos gewartet...
Die Zeiten im Fußball haben sich geändert ...

Jeden einzelnen Satz von dir kann ich unterschreiben.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Also langsam nervt mich das ganze hier?
wie oft wurden schon neue Spieler angekündigt und die dazugehörige Deadline verpasst? Dreimal?
Jetzt bei dem Trainer das selbe Spiel?
Was ist denn da los?
Will keiner zu uns?
Sind wir pleite?
Oder wird das der ganz große Wurf?
wie oft wurden schon neue Spieler angekündigt und die dazugehörige Deadline verpasst? Dreimal?
Jetzt bei dem Trainer das selbe Spiel?
Was ist denn da los?
Will keiner zu uns?
Sind wir pleite?
Oder wird das der ganz große Wurf?
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
...was macht eig. Michael Feichtenbeiner?
Oh Gott... Ist ja schlimmer als in der Sommerpause hier

1. Doch wegen den Beiden. Sonst wäre ja Platz. Und das man seinen eigenen Co mitbringt finde ich richtig und ist auch überall üblich.
2. Nicht dein ernst. Dem fehlt außer dem Schein alles was einen Trainer ausmachen sollte. (m.M.n.)
3. Wem denn sonst?
4. Du weißt ja mehr. Ich hoffe an deiner gelassenen Reaktion abzulesen, dass es keiner von ihnen wird.
1. Aha. Wir würden dann aber seit knapp 2 Wochen ohne jeglichen Trainer da stehen und müssten 3x Lohn fortzahlen bzw. Abfindungen. Zudem halte ich es nicht für üblich, dass ein Trainer irgendwelche Leute mit anschleppt. Zudem ist der 'Wunsch-Co' noch in ungekündigter Stellung.
2. Doch es war mein ernst. Aber da gibt es zig Meinungen dazu.
3. Keine Ahnung. Ist mir auch egal. Zedi im Verein zu halten fand ich wichtig. Und da Fuchs viel unterwegs ist brauchte man doch sowieso noch jemanden. Für mich war das eine logische Entscheidung.
4. Wissen tu ich garnichts! Ich bin in nichts eingebunden und habe zu niemanden, der in die Trainersuche involviert ist, Kontakt. Der Bärliner hat mir was zu dem Thema geschrieben, mehr nicht. Ich warte genauso wie alle anderen hier, dass sich endlich was tut. Und ich habe meine persönlichen Favoriten und meine persönlichen Abneigungen, wie viele andere hier auch. Mein Top Favorit, der Herr Fascher, wird es ja nun nicht. Das ist das einzige, was ich weiß.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 20:38
[color=#80080]Nehmt ruhig den Schmitti, für Liga3 geht er schon an und außerdem würde er dann bei uns nimmer nerven...[/color]
http://www.bild.de/regional/chemnitz/rico-schmitt/beendet-rw-erfurt-schmitts-streit-mit-erzgebirge-aue-26070280.bild.html

http://www.bild.de/regional/chemnitz/rico-schmitt/beendet-rw-erfurt-schmitts-streit-mit-erzgebirge-aue-26070280.bild.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste