Emmerling beurlaubt
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich glaube, dass die Entscheidung mehrere Dimensionen hatte und sehr gut abgewogen worden ist. So habe ich CP jedenfalls kennengelern. Dass er nicht nur gierig nach dem Chefposten greift, sondern gründlich drüber nachdenkt, deutet jedenfalls darauf hin.
Man darf nämlich nicht vergessen, dass Christian unheimlich viele administrative Aufgaben im Verein hat. Die könnte er als Cheftrainer sicher nicht mehr wahrnehmen, wir müssten einen Neuen darin arbeiten, egal ob intern oder extern. Außerdem kann ja Norman nicht A-Jugendtrainer und B-Jugendcotrainer zusätzlich sein. Da hätten wir auch wieder eine weitere Baustelle gehabt - und was wäre passiert, wenn wir wieder 4-5 Spiele verloren hätten? CP zurück zu A-Jugend? Was macht man dann mit dem zusätzlichen Trainer in der Jugend?
Wie ich schon vor ein paar Tagen schrieb: Ich denke, eine externe Lösung wäre besser. Ich träume von Fascher (der ja wegen seiner 3 (!!!) Monate bei den Ratten von der Tribüne jetzt schon abgeschrieben wurde). Von Kurz oder Wiedmayer kann ich nicht viel sagen. Sollen beides absolute Fachmänner sein, wenn man den einschlägigen Foren Glauben schenken darf...
Man darf nämlich nicht vergessen, dass Christian unheimlich viele administrative Aufgaben im Verein hat. Die könnte er als Cheftrainer sicher nicht mehr wahrnehmen, wir müssten einen Neuen darin arbeiten, egal ob intern oder extern. Außerdem kann ja Norman nicht A-Jugendtrainer und B-Jugendcotrainer zusätzlich sein. Da hätten wir auch wieder eine weitere Baustelle gehabt - und was wäre passiert, wenn wir wieder 4-5 Spiele verloren hätten? CP zurück zu A-Jugend? Was macht man dann mit dem zusätzlichen Trainer in der Jugend?
Wie ich schon vor ein paar Tagen schrieb: Ich denke, eine externe Lösung wäre besser. Ich träume von Fascher (der ja wegen seiner 3 (!!!) Monate bei den Ratten von der Tribüne jetzt schon abgeschrieben wurde). Von Kurz oder Wiedmayer kann ich nicht viel sagen. Sollen beides absolute Fachmänner sein, wenn man den einschlägigen Foren Glauben schenken darf...
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
VDBroucke hat geschrieben:zum glück seh alles emotionslos mittlerweile
sonst drehst durch
das geht langsam wohl allen so. .
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Ja Jette - die Sprunghaftigkeit bei RWE ist schon so ein Ding für sich
und diese erwischt mich auch ab und an auf dem falschen Fuß.
Ich wusste leider nicht, dass CP nicht nur die 3. Liga nicht kennt, sondern auch gar keine Lizenz für diese Liga hat ... so gesehen war diese ganze Diskussion von Anfang an eine Totgeburt.
Trotz aller guten Maßnahmen, die vermutlich gar nicht alle auf seinem Mist gewachsen sind, stellt sich die Situation schlagartig ganz anders dar:
Wie sollte denn das ausgehen, wenn der wesentlich
- ältere und reifere
Trainer (bei dem übrigens auch erst einmal beim DFB angefragt werden müsste, ob er aktuell in Liga 3 ran darf),
- der zudem ein Top- Spieler war,
einen jungen Grüßaugust vor der Nase hat, der dies nur sein darf, weil Henry neben ihm sitzt?
(Um nur mal eine potentielle Konfliktquelle zu nennen ... und ich weiß: Ich spitze die hypothetische Situation etwas zu; ohne sie im Kern zu verfälschen.)
Es ist gut, dass CP vermutlich selbst (?) auf die Idee kam, seine Entwicklung in Ruhe fortzusetzen; der nächste Trainerwechsel kommt ganz sicher
es spricht absolut für ihn, wenn er so schnell die Reißleine zog.
Außerdem können ihn beide Junioren- Teams sehr gut gebrauchen - siehe die Tabelle!
So - und mein Favorit ist jetzt der Schmitt; der hat in Aue einen tollen Job gemacht und vor allem auch schon einmal gezeigt, wie es nach oben gehen kann ... so verkehrt kann der nicht sein.

Ich wusste leider nicht, dass CP nicht nur die 3. Liga nicht kennt, sondern auch gar keine Lizenz für diese Liga hat ... so gesehen war diese ganze Diskussion von Anfang an eine Totgeburt.
Trotz aller guten Maßnahmen, die vermutlich gar nicht alle auf seinem Mist gewachsen sind, stellt sich die Situation schlagartig ganz anders dar:
Wie sollte denn das ausgehen, wenn der wesentlich
- ältere und reifere
Trainer (bei dem übrigens auch erst einmal beim DFB angefragt werden müsste, ob er aktuell in Liga 3 ran darf),
- der zudem ein Top- Spieler war,
einen jungen Grüßaugust vor der Nase hat, der dies nur sein darf, weil Henry neben ihm sitzt?
(Um nur mal eine potentielle Konfliktquelle zu nennen ... und ich weiß: Ich spitze die hypothetische Situation etwas zu; ohne sie im Kern zu verfälschen.)
Es ist gut, dass CP vermutlich selbst (?) auf die Idee kam, seine Entwicklung in Ruhe fortzusetzen; der nächste Trainerwechsel kommt ganz sicher

Außerdem können ihn beide Junioren- Teams sehr gut gebrauchen - siehe die Tabelle!
So - und mein Favorit ist jetzt der Schmitt; der hat in Aue einen tollen Job gemacht und vor allem auch schon einmal gezeigt, wie es nach oben gehen kann ... so verkehrt kann der nicht sein.

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: EF
- Kontaktdaten:
Preußer durfte nur 10 Tage aushilfsweise ran länger lässt die das der dfb/dfl nicht zu...fuchs wurde es auch mehrfach angeboten die mannschaft zu übernehmen...wollte nicht...und der der kommt nuja, geduldet euch bis mittwoch
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Kommerzmann hat geschrieben:Preußer durfte nur 10 Tage aushilfsweise ran länger lässt die das der dfb/dfl nicht zu...fuchs wurde es auch mehrfach angeboten die mannschaft zu übernehmen...wollte nicht...und der der kommt nuja, geduldet euch bis mittwoch
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
... na ja - es gab aber auch schon immer Ausnahmeregelungen und die wildesten Konstrukte.
Dass der Fuchs mit dem Spatz in der Hand klarkommt, und die Taube auf dem Dach fliegen lässt ... wenn es denn stimmt, kann das auch gleich wieder mehrere Ursachen haben; von mangelndem Ehrgeiz bis hin zu Verschwörungstheorien ... das ist mir alles zu spekulativ, so lange sich keiner äußert, der wirklich Ahnung hat.
Und in diesem Fall nur eine Ahnung zu haben


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Dass der Fuchs mit dem Spatz in der Hand klarkommt, und die Taube auf dem Dach fliegen lässt ... wenn es denn stimmt, kann das auch gleich wieder mehrere Ursachen haben; von mangelndem Ehrgeiz bis hin zu Verschwörungstheorien ...
Wenn ich mich recht erinnere ist er unter der Woche kaum da, da er seinen Trainerschein macht.
Mein Senf zum neuen Trainer: Pro Fascher.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Michael hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere ist er unter der Woche kaum da, da er seinen Trainerschein macht.
Mein Senf zum neuen Trainer: Pro Fascher.



Auch meine erste Wahl.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 18:19
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Weimar
Es kann doch eigentlich nur Fascher werden.
Alles andere wäre für mich unverständlich.

Alles andere wäre für mich unverständlich.
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Naja, was heißt unverständlich. Ich denke, jeder Trainer hat Pro's und Kontra's. Unsere meinung ist da wohl eher aus dem Bauch heraus, ich persönlich finde, dass Fascher bei seinen letzten Stationen (Jena und Münster) positiv in Erscheinung getreten ist.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Und im Übrigen in dieser Liga bis auf Siegen und bei den Ratten stets eine Punkteausbeute von mehr als 1,5/Spiel hatte und das mit keinesfalls besseren Spielern, als bei uns aktuell.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
- Titel: Kampfschwein
- Wohnort: Riesa
Irgendwie ist meine Euphorie vom Samstag durch die Nachricht der Nichtweiterbeschäftigung Preußers als Chef-/Interimstrainer bzw. Teamchef wie weggeblasen. Hatte ich doch so darauf gehofft, dass er nach den ersten beiden so bravourösen Auftritten weitermacht. Mit seinen Interviews und taktisch sowie spielertechnischen Schachzügen war ich sofort Feuer und Flamme für Ihn.
Des weiteren kann ich mich mit den genannten Kandidaten auch nicht allzu sehr anfreunden.
Des weiteren kann ich mich mit den genannten Kandidaten auch nicht allzu sehr anfreunden.
Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 18:19
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Weimar
Preußer ist TOP , ABER es ist der falsche Zeitpunkt.
Wir haben mehr von ihm wenn er sich weiterhin um den Nachwuchs und damit unserer Grundgerüst kümmert.
Diese Position kompetent zu besetzen ist doch viel schwieriger als irgendeinen Trainer für die Profis zu finden.
Wir haben mehr von ihm wenn er sich weiterhin um den Nachwuchs und damit unserer Grundgerüst kümmert.
Diese Position kompetent zu besetzen ist doch viel schwieriger als irgendeinen Trainer für die Profis zu finden.
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Irgendwie ist meine Euphorie vom Samstag durch die Nachricht der Nichtweiterbeschäftigung Preußers als Chef-/Interimstrainer bzw. Teamchef wie weggeblasen.
Ich scheine was verpasst zu haben. Gibt es Quellen?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Das Thüringen Journal vermeldete es.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti hat geschrieben:Das Thüringen Journal vermeldete es.
Habe ja nochmal die ganze Folge in der Mediathek durchgeklickt aber leider nix gefunden.
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Aha... Ich kannte nur das Interview von Herrn Rombach, der die Entscheidung für diese Woche anvisierte, die Bereitschaft von Herrn Preußer vorrausgesetzt.
Ich habe nichts gegen Herrn Preußer, denke aber auch, dass es zu früh für ihn wäre. Zudem könnte der Nachwuchs, den man Hegen und Pflegen muß, auch negativ beeinflußt werden. Ich weiß, viel 'könnte' und 'vielleicht'. Ist aber nunmal meine Sicht der Dinge.
Ich habe nichts gegen Herrn Preußer, denke aber auch, dass es zu früh für ihn wäre. Zudem könnte der Nachwuchs, den man Hegen und Pflegen muß, auch negativ beeinflußt werden. Ich weiß, viel 'könnte' und 'vielleicht'. Ist aber nunmal meine Sicht der Dinge.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Ich vermute das es Rico Schmitt (ex Trainer Aue) machen wird. Mit diesen könnte ich mich auch wahnsinnig gut anfreunden.
Trotzdem hat Herr Preußer eine gute Figur gemacht, aber auf der einen Seite muss man sagen das er doch noch etwas zu jung für die Profimannschaft ist, zum zweiten hat er momentan noch gar nicht die nötige Trainerlizenz für die Profis und unsere zwei letzten Gegner würde ich jetzt nicht unbedingt als Gradmesser für die Liga sehen. Da gibt es durchaus viel schwierigere.
Trotzdem hat Herr Preußer eine gute Figur gemacht, aber auf der einen Seite muss man sagen das er doch noch etwas zu jung für die Profimannschaft ist, zum zweiten hat er momentan noch gar nicht die nötige Trainerlizenz für die Profis und unsere zwei letzten Gegner würde ich jetzt nicht unbedingt als Gradmesser für die Liga sehen. Da gibt es durchaus viel schwierigere.
-
- Beiträge: 2539
- Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:29
Und aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der neue Cheftrainer wird ja nicht ewig hier beschäftigt sein. Für Preußens Entwicklung als Trainer waren diese 10 Tage an vorderster Front bestimmt nicht schlecht. Jetzt den Fußballlehrer machen und auf die nächste Chance warten. Und bei der Gelegenheit heißt es dann nur "klar macht er es, er zeigte doch schon, dass er es kann". Dass es nur 10 Tage waren und die Grundlagen von Emma nicht so schlecht sein können, interessiert dann niemanden mehr - er kann es halt.
- Michael
- Beiträge: 10957
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
...er kann es halt.
Was er dann vielleicht in Situation X beweisen muß., die vielleicht dann nicht einfacher ist als die jetzige.
...und die Grundlagen von Emma nicht so schlecht sein können...
Was die Kondition angeht ja. Was die Zusammensetzung der Mannschaft angeht, für mich auch ja. Derzeit stellt sich für mich nur die Frage, wie flexibel Herr Emmerling in der Aufstellung und Ausrichtung der Mannschaft war. Oder wieviel Mut er eigentlich hatte, etwas zu ändern bzw. Spieler, die scheinbar Freifahrtscheine hatten, auch mal auf die Bank zu setzen. Das werden wir wohl nie erfahren - und es ist auch garnicht wichtig. Nur mal angenommen (und das soll jetzt kein Vorwurf sein oder etwas, was ich wüsste) er war eher mutlos und vielleicht auch ideenlos - dann war seine Absetzung richtig. Das nach 2 Jahren und ein paar Monaten sich ein Trainer auch mal abnutzt ist in meinen Augen normal - wenn er nicht noch irgendwelche neuen Dinge in petto hat. Von daher brachte Herr Preußer neuen, frischen Wind in die Truppe, und dafür gebührt ihm Dank. Jetzt den richtigen Nachfolger finden und Herrn Preußer einen 5 Jahresvertrag geben mit der Option, es auch mal mit der 1. Mannschaft versuchen zu dürfen, ich glaube, das wäre ein gutes Zeichen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
Kommerzmann hat geschrieben:Preußer durfte nur 10 Tage aushilfsweise ran länger lässt die das der dfb/dfl nicht zu...fuchs wurde es auch mehrfach angeboten die mannschaft zu übernehmen...wollte nicht...und der der kommt nuja, geduldet euch bis mittwoch
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
Was heißt nuja?
Los sag schon, bis Mittwoch ist noch solange.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste