Stefan Emmerling - Pro und Contra
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
Das momentane Abstimmungsergebnis betrachte ich als Hohn.
Oder AntiErfurter ^^. Aber das Ergebnis ist eh wurscht, da es ja nicht nachdem Ergebnis geht, sondern das was der Verein entscheidet...
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Schnell handeln und ein griffiges Konzept muss her; das geht vermutlich nur mit einem neuen Trainer ... es ist nicht hilfreich, wenn uns die alte Crew bis Weihnachten noch 20 Punkte verspricht und hinhält; fragt mal in J*** nach, wie das bei Locke lief!?
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
am besten verpflichten wir Orle als Trainer 

"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- metaxa
- Beiträge: 1705
- Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21
Cole hat geschrieben:Schnell handeln und ein griffiges Konzept muss her....
seh ich genauso!!!! ich bin für ein erklärung zum spiel. am montag auf der HP....unterschrieben von der vereinsführung!!!!





Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 17. Mai 2010, 16:47
Ich fand das interview von se sehr seriös und abgeklärt. genau wie das von rr. auf jeden fall lässt er sich nicht so an die karre pissen wie ein herr weber vor nem jahr. nen kühler kopf kann in der jetzigen situation nicht schaden. bis bielefeld hat er jetzt zwei wochen. ich glaube da an nen 3er. NUR DER RWE
- SGD66
- Beiträge: 343
- Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39
scheiss niederlage, aber wohl nicht ganz unerwartet...die treueschwüre von herrn rombach hören sich genau so an wie seine presseerklärung. eng zusammen stehen und mit wehenden fahnen untergehn. das trifft es wohl am ehesten. das sich trainer und präsi nach dem spiel nicht in die augen gesehen haben(mdr-bericht) spricht doch eigtl. ne andere sprache,als zusammenhalt. dass der trainer sicherlich een guter kerl ist und menschlich i.o. bestreitet ja niemand, aber wer die mannschaft nicht erreicht, erreicht auch seine ziele nicht. leider!
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
WENN was geschehen soll, dann jetzt. Das ist ein günstiger Zeitpunkt, da der neue Trainer 2 Wochen Zeit hätte, das Team anzuschauen, seine eigenen Feststellungen zu machen.
Ich bin kein SE-Freund, aber auch kein SE-Gegner. Das sollen andere entscheiden, was jetzt gut für den Verein ist...
Ich bin kein SE-Freund, aber auch kein SE-Gegner. Das sollen andere entscheiden, was jetzt gut für den Verein ist...
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Erwin-RWE
- Beiträge: 677
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:47
kühler kopf kann in der jetzigen situation nicht schaden. bis bielefeld hat er jetzt zwei wochen. ich glaube da an nen 3er. NUR DER RWE
sehe ich auch so

wenn nicht dann......... ( können ja Papa und Guerti als Experten übernehmen

mfg

EX-GAST - ich arbeite mit dem automatischen Rechtschreib-Programm Papimausi 2011
und wenn mir ein Beitrag nicht passt , drohe ich sofort mit ABMELDUNG aus dem Board-

- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Bedenkt bitte alle: ein neuer Trainer hat die selben (derzeit nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzenden) Spieler zur Verfügung wie Herr Emmerling. Und David Copperfield steht ja wohl nicht zur Debatte bei uns.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Ährford
- Beiträge: 81
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 17:13
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Ährford
Webtroll Mimi hat geschrieben:WENN was geschehen soll, dann jetzt. Das ist ein günstiger Zeitpunkt, da der neue Trainer 2 Wochen Zeit hätte, das Team anzuschauen, seine eigenen Feststellungen zu machen.
Ich bin kein SE-Freund, aber auch kein SE-Gegner. Das sollen andere entscheiden, was jetzt gut für den Verein ist...
Um festzustellen das der Kader qualitativ zu schlecht ist, brauchst Du keinen neuen Trainer, das sieht jeder im Stadion. Das ausgegebene Konzept der Vereinsführung lautet (aus der Not geboren da wir kein Geld haben ) junge Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Das unsere Talente nicht auf Anhieb die Abgänge von 4 Stammspielern (Reichwein, Caillas,Weidlich,Zedi ) kompensieren können sollte allen klar sein. Das unsere Neuverpflichtungen auch nicht unbediengt die "Creme´ de la Creme" sind wird sicher auch niemand bestreiten. Auf Emmerling´s Wunschliste wird ein Strangl oder Czichos sicher nicht ganz oben gestanden haben.
Zudem kommen noch die Langzeitausfälle von Fillinger und Ströhl. Wenn man dann gesehen hat, was da in Halle so auf der Bank gesessen hat...

Das Anspruchsdenken hier ist bei vielen nach zwei Fünften Plätzen in den letzten beiden Saison´s für diese Mannschaft zu hoch. Diese Saison geht´s halt nur um den Klassenerhalt, wenn kein Geld in gestandene Spieler investiert wird ist das halt so, da ändert auch ein Trainerwechsel nicht´s.
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
Ährford hat geschrieben:Webtroll Mimi hat geschrieben:WENN was geschehen soll, dann jetzt. Das ist ein günstiger Zeitpunkt, da der neue Trainer 2 Wochen Zeit hätte, das Team anzuschauen, seine eigenen Feststellungen zu machen.
Ich bin kein SE-Freund, aber auch kein SE-Gegner. Das sollen andere entscheiden, was jetzt gut für den Verein ist...
Um festzustellen das der Kader qualitativ zu schlecht ist, brauchst Du keinen neuen Trainer, das sieht jeder im Stadion. Das ausgegebene Konzept der Vereinsführung lautet (aus der Not geboren da wir kein Geld haben ) junge Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Das unsere Talente nicht auf Anhieb die Abgänge von 4 Stammspielern (Reichwein, Caillas,Weidlich,Zedi ) kompensieren können sollte allen klar sein. Das unsere Neuverpflichtungen auch nicht unbediengt die "Creme´ de la Creme" sind wird sicher auch niemand bestreiten. Auf Emmerling´s Wunschliste wird ein Strangl oder Czichos sicher nicht ganz oben gestanden haben.
Zudem kommen noch die Langzeitausfälle von Fillinger und Ströhl. Wenn man dann gesehen hat, was da in Halle so auf der Bank gesessen hat...,das war wirklich das letzte Aufgebot.
Das Anspruchsdenken hier ist bei vielen nach zwei Fünften Plätzen in den letzten beiden Saison´s für diese Mannschaft zu hoch. Diese Saison geht´s halt nur um den Klassenerhalt, wenn kein Geld in gestandene Spieler investiert wird ist das halt so, da ändert auch ein Trainerwechsel nicht´s.
Genau. Sieht man ja gerade in Haching das es ohne Geld nichts wird. Der Etat ist das alles entscheidende. Hab ich hier schon gefühlte 100 mal gelesen.

-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
Ährford hat geschrieben:...oder Mainz,Nürnberg und Augsburg, die auch immer um die Meisterschaft mitspielen
Kann sein das du was verwechselst?
Wir würden sicher gern mit denen tauschen und in der 1. Liga spielen.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Also, ich kenne 1 (!!) Mannschaft, die mit kleinem Etat aus Liga 3 aufstiegen und das war Regensburg. Haching hat ein paar Spiele gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger. Mal abwarten, was passiert, wenn die erstmal 2-3 Spiele verlieren.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
auf jeden fall ist der etat für erfolg schon ein wichtiges kriterium, jedoch weder das einzige, noch ein allein entscheidendes. nach dem etat hätten weder kaiserslautern, noch dortmund, noch bremen in den letzten 2 jahrzehnten je meister werden dürfen. aachen und bielefeld hätten nie aus der zweiten liga absteigen dürfen und aalen und regensburg ebenfalls nicht aufsteigen dürfen.
ich betrachte den trainer als entscheidende komponente. hat der trainer ein genaues konzept im kopf und eine deutliche vorstellung davon, was er - wie- spielen lassen möchte, dann ist es nicht entscheidend, ob ein spieler teuer ist. dann ist es wichtig, ob er in die vorstellung des trainers passt. siehe klopp, siehe favre, siehe schädlich, siehe köhler. die wissen, wie sie spielen wollen und kaufen dafür die spieler.
ich sehe das bei emmerling leider wirklich nicht. deutliche baustellen hat er nicht beseitigt. positionen unbesetzt gelassen und dafür spieler notdürftig umfunktioniert. ergänzungsspieler nicht herangeführt, nur dann eingesetzt, wenn die not ihm keine wahl ließ. wo haben wir uns spielerisch entwickelt, wo einen qualitätssprung gemacht, der sichtbar eine positive entwicklung zeigen würde? wie oft haben wir einem spiel wirklich mal unseren stempel aufgedrückt? im grunde haben wir doch alle immer gedacht - was haben wir doch für ein schwein, dass wir mit der truppe so weit oben stehen.
am etat liegts nicht. ich sehe deutlich mehr konzeption in unserer zweiten mannschaft und den junioren.
ich betrachte den trainer als entscheidende komponente. hat der trainer ein genaues konzept im kopf und eine deutliche vorstellung davon, was er - wie- spielen lassen möchte, dann ist es nicht entscheidend, ob ein spieler teuer ist. dann ist es wichtig, ob er in die vorstellung des trainers passt. siehe klopp, siehe favre, siehe schädlich, siehe köhler. die wissen, wie sie spielen wollen und kaufen dafür die spieler.
ich sehe das bei emmerling leider wirklich nicht. deutliche baustellen hat er nicht beseitigt. positionen unbesetzt gelassen und dafür spieler notdürftig umfunktioniert. ergänzungsspieler nicht herangeführt, nur dann eingesetzt, wenn die not ihm keine wahl ließ. wo haben wir uns spielerisch entwickelt, wo einen qualitätssprung gemacht, der sichtbar eine positive entwicklung zeigen würde? wie oft haben wir einem spiel wirklich mal unseren stempel aufgedrückt? im grunde haben wir doch alle immer gedacht - was haben wir doch für ein schwein, dass wir mit der truppe so weit oben stehen.
am etat liegts nicht. ich sehe deutlich mehr konzeption in unserer zweiten mannschaft und den junioren.
Zuletzt geändert von makro am Sonntag 12. August 2012, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
makro hat geschrieben:auf jeden fall ist der etat für erfolg schon ein wichtiges kriterium, jedoch weder das einzige, noch ein allein entscheidendes. nach dem etat hätten weder kaiserslautern, noch dortmund, noch bremen in den letzten 2 jahrzehnten je meister werden dürfen. aachen und bielefeld hätten nie aus der zweiten liga absteigen dürfen und aalen und regensburg ebenfalls nicht aufsteigen dürfen.
ich betrachte den trainer als entscheidende komponente. hat der trainer ein genaues konzept im kopf und eine deutliche vorstellung davon, was er - wie- spielen lassen möchte, dann ist es nicht entscheidend, ob ein spieler teuer ist. dann ist es wichtig, ob er in die vorstellung des trainers passt. siehe klopp, siehe favre, siehe schädlich, siehe köhler. die wissen, wie sie spielen wollen und kaufen dafür die spieler.
ich sehe das bei emmerling leider wirklich nicht. deutliche baustellen hat er nicht beseitigt. positionen unbesetzt gelassen und dafür spieler notdürftig umfunktioniert. ergänzungsspieler nicht herangeführt, nur dann eingesetzt, wenn die not ihm keine wahl ließ. wo haben wir uns spielerisch entwickelt, wo einen qualitätssprung gemacht, der sichtbar eine positive entwicklung zeigen würde? wie oft haben wir einem spiel wirklich mal unseren stempel aufgedrückt? im grunde haben wir doch alle immer gedacht - was haben wir doch für ein schwein, dass wir mit der truppe so weit oben stehen.
am etat liegts nicht. ich sehe deutlich mehr konzeption in unserer zweiten mannschaft und den junioren.

Er hat keinen Plan. Sag ich schon lange.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich denke nicht, dass es so einfach ist. Möglich, dass SE nicht die Spieler zu seinem Plan bekommt.
Mit Sicherheit gibt es Fehler, die wir nicht abstellen. Warum auch immer, ich verstehe es auch nicht. Ecken & Freistöße sidn die einfachsten Methoden, um zu Toren zu gelangen. Mit Möckel und Tunjic haben wir nun zwei kopfballstarke Spieler, dazu noch Oumari, Berta, notfalls Drexler, um im Sechzehner für Gefahr zu sorgen. Unklar, warum wir es nicht schaffen, hier mehr Kapital heraus zu schlagen. Gerade wenn es mit den Spielformen nicht so funktioniert, muss hier nachgebessert werden.
Mit Sicherheit gibt es Fehler, die wir nicht abstellen. Warum auch immer, ich verstehe es auch nicht. Ecken & Freistöße sidn die einfachsten Methoden, um zu Toren zu gelangen. Mit Möckel und Tunjic haben wir nun zwei kopfballstarke Spieler, dazu noch Oumari, Berta, notfalls Drexler, um im Sechzehner für Gefahr zu sorgen. Unklar, warum wir es nicht schaffen, hier mehr Kapital heraus zu schlagen. Gerade wenn es mit den Spielformen nicht so funktioniert, muss hier nachgebessert werden.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Nach Rombachs Aussage im MDR vom Sonnabend kann ein Trainerwechsel in nächster Zeit so gut wie ausgeschlossen werden, was ich sehr begrüße.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07
SE hatte vor dem Stuttgart Spiel ein Ultimatum von 2 Spielen. Was sich nach dem einen Punkt daran geändert hat, weiß ich nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste