Guerti hat geschrieben: 1.Es gibt mindestens 5 Vereine mit deutlich höheren Etats und weniger Punkten als bei uns. Mimi hat es schon richtig eingeschätzt.
Mit dem drittniedristen Etat ist es riesig, was wir zusammenspielen. Mir wärs lieber, wir hätten 20% mehr Etat, dann müssten wir aber regelmäßig 1-2 Spieler nach Saisonende verkaufen. Das ist nunmal der Lauf der Dinge bei einem Verein der Dritten Liga.
2.Schön, dass es Vereine wie Regensburg gibt, die aus wenig viel machen.
3. Aber was ist mit Vereinen, wie Koblenz oder RW Ahlen? Deren Schicksal möchte ich nicht teilen

zu 1. Sollen wir uns an diesen Truppen orientieren, oder doch lieber an Mannschaften wie Regensburg?
Einen bedeutend höheren Etat werden wir nie haben. Also werden wir nach deiner Meinung immer rießig spielen (für unsere Verhältnisse), aber es wird uns doch nicht gelingen dem "Massengrab" 3. Liga zu entkommen. Ich kann mich noch an die Baumannzeit und die Diskussionen hier erinnern. Auch damals kam als Argument von den Pro-Baumann Usern wir haben doch so einen kleinen Etat und können völlig zufrieden sein mit dem Erreichten. Das ist nun schon ein paar Jährchen her und ich bin mir sicher, dieses Argument vom kleinen Etat wird auch in 5 Jahren (falls wir da noch in der 3. Liga spielen) gebracht.
Es ist doch so, wir müssen den Spagat zwischen unseren begrenzten Möglichkeiten und dem Anspruch in naher Zukunft aufzusteigen hinkriegen. Dazu gehört an vorderster Stelle ein kompetenter Trainer und diese Kompetenz hat/hatte weder Baumann, Hörgel noch hat sie jetzt Emmerling. Jeder hat seine individuellen Schwächen die in der Konsequenz eben nur für Durchschnitt reichen. So ist es und so sollte es nicht bleiben.
Spielerverkäufte waren es schließlich auch die uns bisher finanziell den A. gerettet haben. Ohne die AB und CK Verkäufe würde es hier richtig dunkel aussehen. Aber solche Transfers gelingen uns nicht immer.
Auch wenn es so bequem erscheint sich mit der 3. Liga auf weitere Jahre anzufreunden. Man hat ja das Argument des geringen Etats auf seiner Seite. Es ist gefährlich und ich glaube nicht das Rombach, der sich in finanziellen Sachen doch etwas besser auskennt als der "Normalo", da übertreibt
zu2. und noch schöner wäres es wenn wir auch dazu gehören
zu3. Deren Schicksal werden wir aber teilen wenn nix passíert. Mit kleinem Etat im Mittelfeld rumdüpeln, sich auf die Schulter klopfen was für tolle Hechte wir sind, dass wird sich nicht rechnen.
Es geht bei den Zuschauereinnahmen los (die Erfurter Zuschauer reagieren leider sehr schnell auf schlechte oder mittemäßige Leistungen) geht bei der Attrakivität für zukünftige Sponsoren weiter (die wollen Zielstellungen die sich für sie lohnen) und wenn dann wie letztes Jahr mit vielen Siegprämien kein Spitzenplatz erreicht wird dann wird das nächste Loch aufgerissen.