Ich finde SEs Quote an "Nichtfehleinkäufen" beeindruckend.

©-block hat geschrieben:1.Sorry, ich stelle fest, Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, warum RWE auf den Außenverteidigerpositionen unterbesetzt ist.
Der Letzte, der daran Schuld hat, ist der Trainer . Ich frage mich wirklich manchmal, ob Du wirklich nur so engstirnig bist und wirklich glaubst, dass SE KEINEN erfahrenen Außenverteidiger haben WOLLTE.
In Deinem Alter und der langjährigen RWE-Erfahrung müßtest Du eigentlich wissen, dass auch SE keine erlegende Wollmilchsau ist.
2.Geil, warum hatten wir nur in der 2.HZ mehr Chancen als in der 1. Hz.
3.Natürlich kann man die vergleichen. .
Bärliner hat geschrieben:zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise![]()
:
Edden hat geschrieben:Bärliner hat geschrieben:zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise![]()
:
Ohne mich in euere Diskussion reinhängen zu wollen.
Die auswechslung von drexler und damit verbundene taktische umstellung, fand lange vor dem 2:2 statt
Bärliner hat geschrieben:Edden hat geschrieben:Bärliner hat geschrieben:zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise![]()
:
Ohne mich in euere Diskussion reinhängen zu wollen.
Die auswechslung von drexler und damit verbundene taktische umstellung, fand lange vor dem 2:2 statt
Ja, richtig. Und.......
Wo war die Notwendigkeit dafür
Bärliner hat geschrieben:Hier ging es um die vermehrten Chancen in der 2. Hälfte und die sind sehrwohl mit dem gefallenen 2:2 und dem damit gestiegenen Druck begründbar und nicht mit dem anderen/alten Spielsystem
Bärliner hat geschrieben:Ja, richtig. Und.......
Wo war die Notwendigkeit dafür (ich könnte jetzt Schlaumeiern und sagen danach haben wir verloren, hätte er doch das für ihn völlig neue System beibehalten) . Tsssss...........
Hier ging es um die vermehrten Chancen in der 2. Hälfte und die sind sehrwohl mit dem gefallenen 2:2 und dem damit gestiegenen Druck begründbar und nicht mit dem anderen/alten Spielsystem
Edden hat geschrieben:1.oh man Bärliner.... Die notwendigkeit war ganz einfach: die erste halbzeit war spielerischer dünnsch.... wenn SE dabei geblieben wäre, hätte ihn das halbe SWS für bescheuert erklärt.
2.und wieso haben wir uns nach dem 1:1 (und damit gestiegenen druck) keine einzige chance erspielt?
Bärliner hat geschrieben:Edden hat geschrieben:1.oh man Bärliner.... Die notwendigkeit war ganz einfach: die erste halbzeit war spielerischer dünnsch.... wenn SE dabei geblieben wäre, hätte ihn das halbe SWS für bescheuert erklärt.
2.und wieso haben wir uns nach dem 1:1 (und damit gestiegenen druck) keine einzige chance erspielt?
zu1.
Du, ich will dir mal was sagen. Die spielerische Leistung ist das Eine, der Erfolg das Andere. Nach 5 sieglosen Spielen (zu diesem Zeitpunkt) und der Tatsache, dass wir nach dem Supertor von Marcel 2:1 führten, war der" Systemwechsel" so unnötig wie ein Kropf!
Bärliner hat geschrieben:zu2. Das ist so nicht richtig.
FANthomass hat geschrieben:Ich glaube ihr debatiert am Heilig Abend noch über das Thema.für das Durchhaltevermögen.
Bärliner hat geschrieben:
zu1.Das Argument könnte man ja bei jeder Fehlbesetzung/falschen Verpflichtung bringen.
Ähm, ich wollte ja eigentlich ganz andere Leute, aber ich habe sie nicht gekriegt. Mir stand ehr der Sinn nach Lahm und Co.
Klartext: Man kann auch mit unseren Mitteln taugliche 3. Liga-AVs' verpflichten und das wurde auch schon bewiesen. Ich denke, ich brauche jetzt keine Spieler aufzuzählen () bei einigem Nachdenken fallen da Jedem welche ein
zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise![]()
Ich tue es nicht und gut.
Edden hat geschrieben:[
1.willst du es nicht verstehen, oder kannst du es nicht? der systemwechsel erfolgte VOR dem 2:1. ich würde sogar sagen, das 2:1 war ein direktes resultat des Systemwechsels (oder zumindest der einwechslung morabits).
2.dann nenne mir doch mal die zahlreichen Torchancen des RWE nachdem in HZ 1 der ausgleich viel.
Bärliner hat geschrieben:Edden hat geschrieben:[
1.willst du es nicht verstehen, oder kannst du es nicht? der systemwechsel erfolgte VOR dem 2:1. ich würde sogar sagen, das 2:1 war ein direktes resultat des Systemwechsels (oder zumindest der einwechslung morabits).
2.dann nenne mir doch mal die zahlreichen Torchancen des RWE nachdem in HZ 1 der ausgleich viel.
zu1. Ich glaube wir reden aneinander vorbei![]()
Systemwechsel, 2:1 für uns und danach fressen wir zwei Gegentore. Das 2:1 war also nach deiner Meinung eine dirkekte Folge des Systemwechsels.
Bärliner hat geschrieben: Was waren dann die anschließenden Gegentore (egal ob nun Elfer oder nicht die Babelszwerge kamen gefährlich vor unser Tor was nicht hätte passieren dürfen)?????
Edden hat geschrieben:die gegentroe waren ja wohl ganz offensichtlich individuelle fehler. einmal von manno dun dem SR und einmal vom Berta. Du kannst das beste System der Welt spielen, mit solchen fehlern bekommst du gegentore.
Bärliner hat geschrieben:Edden hat geschrieben:die gegentroe waren ja wohl ganz offensichtlich individuelle fehler. einmal von manno dun dem SR und einmal vom Berta. Du kannst das beste System der Welt spielen, mit solchen fehlern bekommst du gegentore.
Mensch Edden, das ist doch voller Widersprüche was du da schreibst.
Das Tor zum 2:1 jubelst du als Folge des Systemwechsels hoch, .
Bärliner hat geschrieben:die Gegentore sind individuelle Fehler, die nix mit dem Systemwechsel zu tun haben.
Bärliner hat geschrieben:Was wenn die Babelszwerge nun sagen, das Gegentor zum 1:2 (aus ihrer Sicht) war ein individueller Fehler eines Babelsbergers (mit Sicherheit kommt auch eine solche Begründung).
Bärliner hat geschrieben:Ich behaupte mal das wir ohne Systemumstellung mindestens einen Punkt geholt hätten. Wie willst du das nun entkräften?
Bärliner hat geschrieben:Fakt ist aber, SE ist zu schnell wieder in seine alte Denkschablone zurückgefallen. Auch wenn es kurzzeitig so schien als hätte er damit Erfolg (eben das 2:1)
Edden hat geschrieben:dein denkfehler. es war NICHT kurzfristig. wir haben uns über die gesamte 2. hz deutlich besser angestellt als in der ersten hz.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast