1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
da lag überhaupt nichts am schiedsrichter. klar hat der beschissen gepfiffen, aber allein bei der aufstellung wusste ich schon wieder, dass das nichts wird. ob das zwei, drei oder vier sechser sind spielt überhaupt gar keine geige. emmerling weiß doch genau, dass er gegen solche mannschaften das spiel machen muss und nicht darauf warten darf, dass die hier anfangen zu spielen. logisch, dass man da den morabit draussen lassen muss und unsere zwei liebelingssechser, die zusammen in dieser saison keine 10 guten spiele gezeigt haben, müssen fröhlich das tempo machen.
trainiert der emmerling mal schnelles passspiel? jeder im mittelfeld, jeder stürmer der angespielt wird nimmt an, geht erstmal fünf bis 25 meter und dreht sich, schaut, schnickt und läuft und schaut wieder, immer mit dem bällchen statt einfach mal schnell und direkt zu spielen. da gibts offenbar keine eingespielten laufwege, kein schnelles passspiel, kein hohes tempo ohne ball - immer schön im trab - mann ist das dürftig. beim fussball darf man eben auch mal einen sprint ohne ball anziehen aber eben auch mal vergebens.das hat mit einer schirileistung gar nichts zu tun. das sind eigene schwächen. ansonsten stimme ich dem bärliner zu, der demuth leistet dort richtig starke arbeit. und seine voraussetzungen waren zu saisonbeginn erheblich schlechter als die von emmerling und co.
trainiert der emmerling mal schnelles passspiel? jeder im mittelfeld, jeder stürmer der angespielt wird nimmt an, geht erstmal fünf bis 25 meter und dreht sich, schaut, schnickt und läuft und schaut wieder, immer mit dem bällchen statt einfach mal schnell und direkt zu spielen. da gibts offenbar keine eingespielten laufwege, kein schnelles passspiel, kein hohes tempo ohne ball - immer schön im trab - mann ist das dürftig. beim fussball darf man eben auch mal einen sprint ohne ball anziehen aber eben auch mal vergebens.das hat mit einer schirileistung gar nichts zu tun. das sind eigene schwächen. ansonsten stimme ich dem bärliner zu, der demuth leistet dort richtig starke arbeit. und seine voraussetzungen waren zu saisonbeginn erheblich schlechter als die von emmerling und co.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Webtroll Christian hat geschrieben:...
Also der Elfer für Münster war ein Lacher und der CFC hätte einen bekommen können......wie wir.......aber auch nicht müssen.....
Wenn es statt Elfer oder Freistoß beim Stand von 2:0 - alles für Münster! - aus nicht nachvollziehbaren Gründen in dieser wichtigen Szene statt dessen eine Strafe für das vermeintlich letzte Delikt (der Preuße fiel mit der Hand auf den Ball) gibt und aus dem CFC- Freistoß der Konter zum 2:1 die unmittelbare Folge ist, sind ja wohl zunächst die Preußen veräppelt worden.
Dass der Schieri dann irgenwie komplett den Überblick verloren hat, d.h. dann auch den CFC benachteiligte, macht die Sache nicht besser.
Andere Baustelle, das gleiche Problem

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
makro hat geschrieben:da lag überhaupt nichts am schiedsrichter. klar hat der beschissen gepfiffen, aber allein bei der aufstellung wusste ich schon wieder, dass das nichts wird. ob das zwei, drei oder vier sechser sind spielt überhaupt gar keine geige. emmerling weiß doch genau, dass er gegen solche mannschaften das spiel machen muss und nicht darauf warten darf, dass die hier anfangen zu spielen. logisch, dass man da den morabit draussen lassen muss und unsere zwei liebelingssechser, die zusammen in dieser saison keine 10 guten spiele gezeigt haben, müssen fröhlich das tempo machen.
trainiert der emmerling mal schnelles passspiel? jeder im mittelfeld, jeder stürmer der angespielt wird nimmt an, geht erstmal fünf bis 25 meter und dreht sich, schaut, schnickt und läuft und schaut wieder, immer mit dem bällchen statt einfach mal schnell und direkt zu spielen. da gibts offenbar keine eingespielten laufwege, kein schnelles passspiel, kein hohes tempo ohne ball - immer schön im trab - mann ist das dürftig. beim fussball darf man eben auch mal einen sprint ohne ball anziehen aber eben auch mal vergebens.das hat mit einer schirileistung gar nichts zu tun. das sind eigene schwächen. ansonsten stimme ich dem bärliner zu, der demuth leistet dort richtig starke arbeit. und seine voraussetzungen waren zu saisonbeginn erheblich schlechter als die von emmerling und co.
...

Die Schlussfolgerungen vom Berliner - Emma wäre 'ne Durchschnitts- Type - teile ich nicht! Vor allem beißt sich das mit seiner Einschätzung, dass RWE am Limit spielt.
Fakt ist, dass die schlechte Leistung gegen den CFC noch unterboten worden ist.
Bei den Sechsern war NPR m.E. noch ein Lichtblick. Aber es ändert nichts daran, dass uns ein Spielgestalter gut stehen würde ... zumal Rudi und NPR - selbst beide mal in Bestform vorausgesetzt - diesen nicht wettmachen können. Was soll vor allem der Quatsch, von einem fast 40jährigen endlos den Leitwolf zu erwarten - dass zu viel von Rudis Verfassung abhängt, verdoppelt die Tristesse ...

Und der einzige, der noch für eine Überraschung gut wäre, geht neuerdings gerne vorzeitig duschen.
Und wo bleibt das Potential von DDW .... die Frage passt ergänzend auch zu Deinen o.g. Laufwegen.
Zuletzt geändert von Cole am Montag 12. Dezember 2011, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Webtroll Ralf hat geschrieben:Wer da 2-3 Chancen liegen gelassen hat den Fabs wieder in unseren Farben zu sehen fragt sich hier noch papa äh ich meine c-block aber man kann ja das so lange behaupten bis es wahr wird
Den Satz habe ich jetzt trotz 3 maligem Lesen nicht verstanden - außerdem: Papa und C-Block ? Wohl kaum !
Man hat eben am Samstag deutlich gesehen, dass wir nur gut spielen, wenn alle Leistungsträger einen guten Tag haben bzw. überhaupt an Bord sind.
Wenn Rudi, Ströhl, Berta, Drexler und (mit Abstrichen) Manno einen schwarzen Tag haben, kann das nichts werden.
Da nützt es nix, dass diesmal Cello, Morabit, NPR und (wie immer) Oumari toll gespielt haben - das ist einfach zu wenig. Schade - ich hatte wirklich nach den teilweise furiosen Auswärtsuaftritten gehofft, wir wären schon weiter und es ist nur ein dünnes Nervenkostüm zu Hause. Leider ist dem nicht so.
Wir sind nicht in der Lage, langfristig um den Aufstieg mitzuspielen - und für die 2. Liga sind wir schon gar nicht tauglich. Man schaue sich an, wie Hansa unter die Räder kommt mit (IMHO) deutlich besserem Kader.
Zuletzt geändert von Arokh am Montag 12. Dezember 2011, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
Cole hat geschrieben:Bei den Sechsern war NPR m.E. noch ein Lichtblick. Aber es ändert nichts daran, dass uns ein Spielgestalter gut stehen würde ... zumal Rudi und NPR - selbst beide mal in Bestform vorausgesetzt - diesen nicht wettmachen können. Was soll vor allem der Quatsch, von einem fast 40jährigen endlos den Leitwolf zu erwarten - dass zu viel von Rudis Verfassung abhängt, verdoppelt die Tristesse.
richtig, sehe ich aber als hausgemachtes problem. wozu benötige ich zwei 6er, wenn die innenverteidigung mittlerweile sicher steht, die gefahr für uns jedoch in den vergangenen spielen außen erzeugt wird. ein cleverer trainer schaut sich 2-3 unserer spiele an und weiß sofort, dass es auf den außen klemmt und die mitte langsam ist. also wird beim angriff über außen dort überzahl erzeugt und in der mitte ein schneller mann ist oft die spitze eher am ball. und bei eigener verteidigung zwei viererketten aufgebaut. so macht jeder gegner uns unter garantie nass. sowas kann man nur mit schnellem, direktem spiel auseinandernehmen und das können wir nicht. deshalb brauchen wir spielende gegner, die nicht mauern wollen / können um platz für unsere langsamen aktionen zu haben.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Um mal noch was positives zu erwähnen: Das 2:1 war wohl der schönste Treffer, den wir seit langem im SWS bejubeln durften: Gedankenschnell eingeworfen (da haben die Babelsberger völlig gepennt), herrlich über den Flügel durchgesetzt, perfekte Flanke und eiskalt abgeschlossen. Schade, dass so etwas diese Saison viel zu selten vorkommt.
Morabit bitte gegen die Karnickel in die Startelf !
Was ich nicht verstanden habe, wieso Smail nach dem Führungstreffer plötzlich so zurückgezogen gespielt hat und irgendwo im RM rumgeirrt ist - war das eine Vorgabe des Trainers ?
Vielleicht kann jemand für Aufklärung sorgen.
Morabit bitte gegen die Karnickel in die Startelf !
Was ich nicht verstanden habe, wieso Smail nach dem Führungstreffer plötzlich so zurückgezogen gespielt hat und irgendwo im RM rumgeirrt ist - war das eine Vorgabe des Trainers ?
Vielleicht kann jemand für Aufklärung sorgen.
Zuletzt geändert von Arokh am Montag 12. Dezember 2011, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Ich frage mich immernoch WARUM in aller Welt wir dieses Spiel verloren haben
Für mich waren wir klar die bessere Mannschaft. OK Halbzeit 1 war nicht super, aber in HZ 2 sah das eigentlich richtig gut aus.
ICh würde gerne mal wissen, was hier einige an dieser BB Mannschaft und ihren Trainer gefressen haben (Bärliner , WTO...) Die waren dünne. Da war nichts zu sehen von "Block" oder "ein Team".
Warum hat BB gewonnen?
Weil wir a) zu doof waren unsere Chancen zu nutzen (macht Drexler aus 3m Enterfernung das 2:0 passietr nichts mehr, Oumari, Cello... es waren massig da),
weil wir b) in der Verteidigung komplett kepennt haben (1:1 spiel Ströhl einen Fehlpass kann die flanke nicht verhindern und die IV ist noch nich zurück, das 2:3 geht auf Berta...) ,
und im Endeffekt weil c) der SR sich nicht traute 4 mal auf den Punkt zu zeigen.
Mit einer tollen Leistung von BB oder einer super Taktik von Demuth hatte das nun gar nix zu tun
Wie schon von einigen erwähnt wurd: 2-4 Totalausfälle (Berta, Ströhl, Rudi, Drexler) kann die Mannschaft halt nicht verkraften. Das hat aber weder was mit Taktik noch mit Teamfähigkeit zu tun, sondern mit dem Kader mti dem wir halt arbeiten müssen.

Für mich waren wir klar die bessere Mannschaft. OK Halbzeit 1 war nicht super, aber in HZ 2 sah das eigentlich richtig gut aus.
ICh würde gerne mal wissen, was hier einige an dieser BB Mannschaft und ihren Trainer gefressen haben (Bärliner , WTO...) Die waren dünne. Da war nichts zu sehen von "Block" oder "ein Team".
Warum hat BB gewonnen?
Weil wir a) zu doof waren unsere Chancen zu nutzen (macht Drexler aus 3m Enterfernung das 2:0 passietr nichts mehr, Oumari, Cello... es waren massig da),
weil wir b) in der Verteidigung komplett kepennt haben (1:1 spiel Ströhl einen Fehlpass kann die flanke nicht verhindern und die IV ist noch nich zurück, das 2:3 geht auf Berta...) ,
und im Endeffekt weil c) der SR sich nicht traute 4 mal auf den Punkt zu zeigen.
Mit einer tollen Leistung von BB oder einer super Taktik von Demuth hatte das nun gar nix zu tun

Wie schon von einigen erwähnt wurd: 2-4 Totalausfälle (Berta, Ströhl, Rudi, Drexler) kann die Mannschaft halt nicht verkraften. Das hat aber weder was mit Taktik noch mit Teamfähigkeit zu tun, sondern mit dem Kader mti dem wir halt arbeiten müssen.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Cole hat geschrieben:[...aber:
Die Schlussfolgerungen vom Berliner - Emma wäre 'ne Durchschnitts- Type - teile ich nicht! Vor allem beißt sich das mit seiner Einschätzung, dass RWE am Limit spielt.
Fakt ist, dass die schlechte Leistung gegen den CFC noch unterboten worden ist.
Verlangt auch keiner das du der gleichen Meinung bist. Ich kombiniere..... du bist also der Meinung
" Emma ist ein für die 3. Liga überdurchschnittlicher Trainer" , oh jeeee
1. warum stimmst du dann Makro zu???? Ein überdurchschnittlicher Trainer begeht solche von Makro aufgeführten Fehler nicht.
2. Das mit dem Spiel am oberen Limit bzw. meine Einschätzung dahingehend verstehst du falsch.
Wenn diese Mannschaft am Ende Platz 4 erreicht und dort standen wir als ich das schrieb, dann spielt sie am oberen Limit. DENN die Tabelle lügt nicht.
Ergo, wir sind jetzt 9. und nix mehr mit oberen Limit.
Ja, ich weis. Die reine Platzierung ist nicht aussagekräftig genug. Wenn wir 4. sind, dann sieht man schnell mal über viele Unzulänglichkeiten hinweg. Da nehme ich mich gar nicht aus.
Aber die Mannschaft und der Trainer schaffen es doch immer wieder aufkommende Euphorie schnell im Keim zu ersticken.

Zuletzt geändert von Bärliner am Montag 12. Dezember 2011, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Edden hat geschrieben:ICh würde gerne mal wissen, was hier einige an dieser BB Mannschaft und ihren Trainer gefressen haben (Bärliner , WTO...) Die waren dünne. Da war nichts zu sehen von "Block" oder "ein Team".
Ja, wenn sie trotzdem gewinnen, dann waren wir offensichtlich noch dünner.
Du wirst einiges durcheinander mein Lieber.
Ich habe an Babelsberg keinen Narren gefressen. Aber ich wusste was auf uns zu kommt und wie wir in solchen Fällen reagieren. Genau so kam es.
Der Trainer von Babelsberg leistet nach meiner Meinung deshalb eine rießen Arbeit und ist wahrhaft ein Spitzentrainer der 3. Liga (was ja auch für SE proklamiert wird.......) weil er aus einer völlig caotischen Situation innerhalb von WOCHEN ein stabiles Team geformt hat das in der 3. Liga mithalben kann. Und selbiges tat er nicht zum ersten Mal.
Denk mal an unser Erfahrungen aus der Zeit mit dem Insolvenzverwalter (komme nicht mehr auf den Namen) zurück. So ähnlich ist es in Babelsberg, nur als Dauerzustand.
Dieses Jahr hat das Land nochmals zugesponsert, ab nächstes Jahr ist Feierabend. Hoffentlich retten sich die Ratten nicht dadurch das Babelsberg keine Lizenz kriegt. Aber die kriegen wahrscheinlich selbst keine

"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Bärliner hat geschrieben:Edden hat geschrieben:ICh würde gerne mal wissen, was hier einige an dieser BB Mannschaft und ihren Trainer gefressen haben (Bärliner , WTO...) Die waren dünne. Da war nichts zu sehen von "Block" oder "ein Team".
Ja, wenn sie trotzdem gewinnen, dann waren wir offensichtlich noch dünner.
habe doch schon erwähnt, dass 2-4 spieler unterstes niveau zeigten.
fußball hat auch viel mit glück zu tun. und das war in diesem spiel halt auf der seite der bb.
Bärliner hat geschrieben:Ich habe an Babelsberg keinen Narren gefressen. Aber ich wusste was auf uns zu kommt und wie wir in solchen Fällen reagieren. Genau so kam es.
nein du wirfst hier einiges durcheinander. du hast vor dem spiel -und danach- behauptet bb wäre extrem unbequem, weil sie ein tolles "team" wären und im "block" auftreten, weil jeder für jeden "kämpft" usw usf . davon war nichst zu sehen. der cfc war wochen vorher viel aggressiver und stand auch viel kompakter. gegen bb konnten wir uns massig chancen erarbeiten. leider blieben sie ungenuzt. dazu kamen dumme fehler in der defensive udn ein SR für BB. Es lag nicht an einer tollen BB Mannschaft, dass die gewonnen haben.
Bärliner hat geschrieben:Der Trainer von Babelsberg leistet nach meiner Meinung deshalb eine rießen Arbeit und ist wahrhaft ein Spitzentrainer der 3. Liga (was ja auch für SE proklamiert wird.......) weil er aus einer völlig caotischen Situation innerhalb von WOCHEN ein stabiles Team geformt hat das in der 3. Liga mithalben kann.
Ähnliches hatte SE vor Jahren in Ef auch geschafft.

was ich aber sagen will: wenn wir emma mit demuth tauschen, dann ändern wir eigentlich kaum etwas. mit dem aufsteig hatten beide noch nix zu tun.
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Einspruch, Euer Ehren! Das war WTC.Edden hat geschrieben:ICh würde gerne mal wissen, was hier einige an dieser BB Mannschaft und ihren Trainer gefressen haben (Bärliner , WTO...) Die waren dünne.

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Webt®oll Oli hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren! Das war WTC.Edden hat geschrieben:ICh würde gerne mal wissen, was hier einige an dieser BB Mannschaft und ihren Trainer gefressen haben (Bärliner , WTO...) Die waren dünne.Ich bin da deutlich näher an deiner Meinung dran.
naja bei so Eineiigen Zwillingen, wie ihr es seid, kann man das schonmal verwechseln

Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Edden hat geschrieben:
Ähnliches hatte SE vor Jahren in Ef auch geschafft.ich finde die beiden extrem ähnlich. beide können aus weniger nochspielermaterial, recht gute mannschaften formen. beide lassen sich ungern reinreden. beide halten stabil ("stur") an einer taktik fest. aber im endeffekt reicht es halt bei beiden nicht aus, um richtig oben mitzuspielen. schaut man sich mal an, wer die besseren platzierungen erreicht dann ist es SE -mit emden und mit RWE. Natürlich andere bedingungen als BB....
was ich aber sagen will: wenn wir emma mit demuth tauschen, dann ändern wir eigentlich kaum etwas. mit dem aufsteig hatten beide noch nix zu tun.
gut und treffend beschrieben, wobei ich bei SE ergänzen würde, dass es noch nicht für ganz oben mitspielen reicht, obwohl er es in der vergangenen saison bereits gezeigt hat (phasenweise). Demuth wird mit Potsdam nicht oben mitspielen und wahrscheinlich auch nicht mit einem anderen Verein.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Zwischen Platz 3 und 9 liegen 3 Punkte. Da kann es schnell mal hoch oder runter gehen. Siehe RWE von 4 auf 9. Konstanz ist hier das Problem und die ist (wie so oft) nicht vorhanden. Das es die Spieler könnten haben sie ja phasenweise angedeutet. Aber ich sage immer, abgerechnet wird zum Schluß. Warten wir mal ab. Jetzt erst mal den Karnickeln das Fell über die Ohren ziehen, 3 Punkte kassieren und dann ist Weihnachten.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Weder äußerlich noch innerlich sind wir eineiig.kirchi hat geschrieben:naja bei so Eineiigen Zwillingen, wie ihr es seid, kann man das schonmal verwechseln:D

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Rabe
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Es wurde alles soweit geschrieben,hypernervös in der 1. Halbzeit,eine Steigerung in der 2. Hälfte u.leider ein Schiri der wohl an Selbstgefälligkeit kaum zu überbieten war.
Am Sa. wird es zum Abschluss noch ein weiteres Frusterlebnis geben,denn insgeheim wissen wir doch alle, dass wir das Ding in Jena verlieren werden.
Am Sa. wird es zum Abschluss noch ein weiteres Frusterlebnis geben,denn insgeheim wissen wir doch alle, dass wir das Ding in Jena verlieren werden.
Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
- norge
- Beiträge: 4370
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
- Titel: Der Hetzer
- Wohnort: Erfordia turrita
Was ich nicht verstehe, warum ist die Mannschaft (so wie es SE gesagt u auch in d Presse stand) verunsichert? Wenn man Auswärts so ne Serie hinlegt da kann mann doch zu Hause auch mit breiter Brust antreten.
Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
Edden hat geschrieben:Ähnliches hatte SE vor Jahren in Ef auch geschafft.ich finde die beiden extrem ähnlich. beide können aus weniger nochspielermaterial, recht gute mannschaften formen.
SE in erfurt? kann mich nicht erinnern. nur ein PD hat das meines wissens in erfurt in ähnlicher weise geschafft.
den meisten kann ich nur zustimmen: wir spielen am oberen limit. wer würde denn hier ernsthaft behaupten, dass wir für drittligaverhältnisse guten und anshnlichen fussball spielen. wir sind recht erfolgreich und zwar genau mit dem, was emmerling schon immer gut konnte und was sein einziges konzept ist. gegnerisches spiel stören, selbst nicht viel spielerisch beitragen und selbst mit glück einnetzen. das ist genau das system emden, was wir hier haben. wenns das ist, was euch gefällt und wofür ihr bereit seid eintritt zu zahlen, dann bitte. meins ist es nicht. ich will attraktiven fussball, schnelligkeit, passspiel und leidenschaft (eines unserer letzten auswärtsspiele haben wir ja mal genau so gewonnen) und nicht spielverschleppung, pomadigkeit und langen hafer sehen. in den bereichen taktik, schnelligkeit und passicherheit offenbaren sich für mich eklatante schwächen des trainers.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
- Cheeks
- Beiträge: 1302
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
- Wohnort: Erfurt
Arokh hat geschrieben:Um mal noch was positives zu erwähnen: Das 2:1 war wohl der schönste Treffer, den wir seit langem im SWS bejubeln durften: Gedankenschnell eingeworfen (da haben die Babelsberger völlig gepennt), herrlich über den Flügel durchgesetzt, perfekte Flanke und eiskalt abgeschlossen. Schade, dass so etwas diese Saison viel zu selten vorkommt.
Zustimmung!
Für das Fettgedruckte bekommt allerdings Emmerling ´nen halben Scorerpunkt ...

No escape from reality ...
14.5. - Tag der Schande
14.5. - Tag der Schande
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
makro hat geschrieben:Edden hat geschrieben: ...und nicht spielverschleppung, pomadigkeit und langen hafer sehen. in den bereichen taktik, schnelligkeit und passicherheit offenbaren sich für mich eklatante schwächen des trainers.
Würdest du das für die letzte Saison auch so unterschreiben ? Das trifft für mich nur diese Saison zu, und da auch nicht auf alle Spiele.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste