Nullnummer gegen den CFC

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 27. November 2011, 23:05

©-block hat geschrieben:Auch Eure Choreos stoßen nicht immer auf breite Zustimmung.
Doch!

©-block hat geschrieben:Aber gab es deswegen schon mal Kritik in dieser Form ?
Wenns keine Kritik sondern Lob (und 'Preise' auf unabhängigen Seiten) gibt war sie gut. Wie sollte man sowas sonst 'messen'?
Meine Fresse, sind die Damen aber wieder sensibel heute. Also wenn jemand Angst vor Kritik an einer Choreo hat, dann sollte er sie gleich sein lassen - weil es immer irgendjemanden gibt, dem sie nicht gefällt. Es ist dann immer die Frage, wie man mit der (in dem Fall berechtigten) Kritik umgeht. Ich denke die 'Organisatoren' werden selbst mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Also seid ihr euch doch alle einig und müsst euch nicht gegenseitig anpissen.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“

Benutzeravatar
MaxCastle
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 18:09
Titel: KindEr Furts
Wohnort: EF

Beitragvon MaxCastle » Montag 28. November 2011, 10:05

Choreographie – Meinung eines „betroffenen“ Tribünen-Gastes

Einführend: Nach Jahrzehnten der Fan-Maloche erlaube ich mir seit einiger Zeit einen Yuppie (selbst bin ich natürlich kein young urban professional -Tribünenplatz.

Da geht mir einiges auf den Sack, auch wenn man das wohl gelassen sehen muss: das Smartphone ist wichtiger als das Spiel, man kommt eh ein paar Minuten zu spät, zehn Minuten vor der Pause Abgang (Speisen und Getränke?), zehn Minuten nach der Pause Rückkehr (sitzt Frisur und Dress noch? Schatz, hab’ ich Senf in den Mundwinkeln?), zehn Minuten vor Spielschluss Heimweg vorbereiten und dann schnell weg.
Ab und zu sieht man mal welche mit farbigen Armbändern (Sponsoren oder DomRep-all-In-Rückkehrer?). Da schauen wir uns doch mal das Event mit diesen Rasenkaspern an! Beine hoch! Schließlich pumpen wir viel Geld in diesen Verein!

Also am Freitag - ca. 15 Minuten vor Spielbeginn - war die C-Tribüne leer wie immer. Aber es lag rotes und weißes Papier herum. Einiges über den Lehnen, einiges auf dem Boden. Wie jetze? Soll das eine Choreo werden? Einige Gäste erkannten im gefalteten Zustand einen Sitzkissenersatz. Na ja, hätten se wenigstens beheizbar machen können!

Dann kam irgendwann ein junger Mann vorbei: „Bitte hochhalten, wenn die Mannschaften einlaufen“. Aha! Um es abzukürzen: Die meisten Zuschauer machten dann auch mit. Der eine hielt sein Papier hochkant, der andere längs. Der eine hielt es ruhig, der andere zappelte damit herum. Der eine fing etwas früher an, dafür hörte der andere später auf (mit hochhalten). Einige Papiere blieben liegen und waren zu dem Zeitpunkt auch schon ziemlich unbrauchbar (gefaltete Sitzkissen, zerrissen, geknüllt) ...

Das soll keine Kritik sein („die machen nie was, feuern nicht mal richtig an, aber immer meckern“), sondern helfen. Wenn wer auch immer, durch wenn auch immer gesponsert und organisiert so was vorbereitet, macht es bitte, bitte etwas professioneller. Vor allem: klare Ansagen (ggf. auch über unseren Sadionsprecher) und/oder Begleitung. Sonst ist schade um die Kohle und den Aufwand.
Der doofe MDR hat es ja nichtmal gezeigt. War das vielleicht sogar besser so? Ich kann es nicht beurteilen. Vielleicht sah es ja gar nicht so schlecht aus? Hat jemand Bilder?

Mir ist es egal wer sowas organisiert. Es geht um unseren Verein. Also sollten wir alle an einem Strang ziehen. Das darf man auch von C-Tribünen-Besuchern erwarten. In diesem Fall waren sie jedoch ziemlich unschuldig. Also gerner wieder, aber besser!


"Denken ist die kostbarste Eigenschaft des Menschen. Kein Grund jedoch, damit sparsam umzugehen" (Siegbert Kardach - 'Befunde und Diagnosen')
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Montag 28. November 2011, 11:36

©-block hat geschrieben:Ich weiß jetzt wirklich nicht, warum Du Dich so aufregst.

Vollkommen berechtigte "Aufregung". Ich weiß als Otto-Normal Fan sahs bestimmt prima aus. Aus der Sicht eines Ultras und für Jemanden mit Geschmack und Blick für sowas war das ein Debakel.

©-block hat geschrieben:Vielleicht hättet ihr die Choreo besser gemacht, ..

Mit Sicherheit!

©-block hat geschrieben:Es war nicht die Choreo der EFU, das ist nun einmal so.

Würde jeden wundern und wäre auch kaum entschuldbar.

©-block hat geschrieben:Ich will die Qualität garnicht bewerten aber ich halte es für keinen guten Stil jetzt mit dem Zeigefinger auf andere zu zeigen. Auch Eure Choreos stoßen nicht immer auf breite Zustimmung. Aber gab es deswegen schon mal Kritik in dieser Form ?

Wie denn sonst? Ihr begreift es ja auch so nicht. Ob mit euch geredet wird oder sonstwas. Da wird rumposaunt und geprahlt und am Ende sowas?! Man wartete ja schon wirklich lange auf dieses "Meisterwerk". Das ihr damit auf die Schnauze fallt war mir von vornherein klar.

Zu den Geldern, Die Zahlen sind Vielen bekannt. Nicht nur durch Hörensagen sondern durch den Verein bestätigt.
Tja und wenn nicht die böse Stadt die Räumlichkeiten gebraucht hätte würde die Blätter wohl noch heute drin liegen aber sie mussten halt raus und das war das Resultat eines 2 tägigen Planens.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jette am Montag 28. November 2011, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.


unis de cœur
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 28. November 2011, 13:27

MaxCastle hat geschrieben:...
Da geht mir einiges auf den Sack, auch wenn man das wohl gelassen sehen muss: das Smartphone ist wichtiger als das Spiel, man kommt eh ein paar Minuten zu spät, zehn Minuten vor der Pause Abgang (Speisen und Getränke?), zehn Minuten nach der Pause Rückkehr (sitzt Frisur und Dress noch? Schatz, hab’ ich Senf in den Mundwinkeln?), zehn Minuten vor Spielschluss Heimweg vorbereiten und dann schnell weg.
Ab und zu sieht man mal welche mit farbigen Armbändern (Sponsoren oder DomRep-all-In-Rückkehrer?). Da schauen wir uns doch mal das Event mit diesen Rasenkaspern an! Beine hoch! Schließlich pumpen wir viel Geld in diesen Verein! ...

:lachen: :klatsch:
Die sitzen ja dann hoffentlich in 2 Jahren abgeschottet in ihren gemütlichen Business-Seats, schlürfen ihr Sektchen und sind bei zukünftigen Choreos nicht mehr gefragt.
Zuletzt geändert von Arokh am Montag 28. November 2011, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 28. November 2011, 14:02

also dann will ich auch nochmal meinen senf dazu geben.

erst einmal :respekt: an die über 9000 zuschauer. hätte ich nicht erwartet. kam leider erst 10 min vor anpfiff und an den kassen war ein totales chaos. ein glück hat man etwas gewartet. die stimmund war anfangs richtig gut. dann ging es aber mit dem langweilligen spiel auch bergab.

die aufstellung hat mich schon etwas überrascht. hätte nicht gedacht, dass SE dass NPR wirklich für mehr offensive opfert. ich verstehe auch die kritik an der aufstellung nicht. MMn war es schon sehr offensiv und viel risiko. Wie hätte er denn noch offensiver aufstellen sollen? muss mir mal einer erklären!

die chemnitzer haben das für ihre möglichkeiten beste rausgeholt. sehr eng, extrem aggressiv, die waren gut eingestellt. MMn war das aber viel zu hart und hätte in HZ 1 auch :roteKarte: geben können.

RWE kontne mit einem tiefstehenden, aggresiven gegner überhaupt nicht umgehen. geordneter spielaufbau... nicht vorhanden. druck ausüben und in der offensive bälle erobern.... nur manno.

dann kommen wir auch gleich mal zu den einzelbewertungen

sponsel: nach ca 15 min super gerettet. sonst auch recht sicher. hätte das spiel gerne schnell gemacht, aber niemand hat vorn mitgemacht.
oumari und berta: in hz 1 doch weit weg und wackelig. dann sehr stabil.
rauw: im letzten heimspiel war er zumindest defensiv stark. heute zweikampfschwach und spieleröffnung glatte 6
calias: der steht defensiv recht souverän, aber er fehlt in der kreativabteilung komplett. :wiejetzt: schade dass wir keinen ordentlichen av haben.
ströhl: nur wenig zeit. aber auch viel zu wenig geleistet.
zedi: für einen kapität viel zu unauffällig. er muss in solch einem spiel die truppe nach vorn peitschen.
weidlich: bester mann auf dem platz. zweikampfstark und unheimlich zug nach vorn. evtl hätte er über außen für mehr gefahr gesorgt
drexler: für mich schlechtester mann auf dem platz. ich verstehe nicht warum er immernoch welpenschutz genießt. er ist jetzt lang genug dabei um auch mal konstant leistung abzurufen. statdessen zeigt er überhaupt nix, außer ein völlgi verblödete rangelei
manno: extrem hoher einsatz. aber das war leider häufig brotlos. zu viel allein probiert und nicht den mitspieler gesucht. bei einer tiefen abwehr reicht es halt nicht einen auszuspielen und beim dritten bleibst du hängen.
reichwein: gute chance rausgeholt und tolle flanke auf drexler. aber der einsatz reicht nicht. viele kopfbälle gewonnen, aber die komme nie an. liegts an reichwein? ich bin nicht sicher. allein in hz 2 konnte ich dreimal meinen nebenan in ruhe erklären wo er hinköpfen wird. genau da musste der ball auch hin. bloß herr drexler hat sich gar nicht bewegt und manno zu spät/falsch. wird so etwas mal abgesprochen/trainiert?
hauck: naja habe ihn irgendwie nie wahrgenommen.

noch was zum schiri: ihr fandet den gut :wow: habe ich ganz anders gesehen. der hätte viel mehr durchgreifen müssen. mann hatte ja angst da bricht sich gleich jemand die beine. da hätt :gelbeKarte: oder :roteKarte: kommen müssen. dann ist er in hz2 ständig auf die fallenden chemnitzer eingegangen


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 28. November 2011, 14:24

Edden hat geschrieben:drexler: für mich schlechtester mann auf dem platz. ich verstehe nicht warum er immernoch welpenschutz genießt.
Ich erkläre dir einfach mal, warum er spielt: Er hat das Spiel in Haching quasi allein entschieden - 1 Tor und 2 Vorlagen. Was muss man denn noch tun, um von Beginn an zu spielen?


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 28. November 2011, 14:28

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:drexler: für mich schlechtester mann auf dem platz. ich verstehe nicht warum er immernoch welpenschutz genießt.
Ich erkläre dir einfach mal, warum er spielt: Er hat das Spiel in Haching quasi allein entschieden - 1 Tor und 2 Vorlagen. Was muss man denn noch tun, um von Beginn an zu spielen?


da hast du mich falsch verstanden. seine Aufstellung ist absolut gerechtfertig. Aber seine Leistung in DIESEM Spiel war unter aller sau. Kritisieren tut ihn aber keiner. das finde ich komisch. voriges jahr als er neu und jung war, fande ich es ja noch ok. aber jetzt ist er lang genug da.


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 28. November 2011, 15:24

Edden hat geschrieben:da hast du mich falsch verstanden. seine Aufstellung ist absolut gerechtfertig.
Okay, dann sorry dafür.

Edden hat geschrieben:Aber seine Leistung in DIESEM Spiel war unter aller sau. Kritisieren tut ihn aber keiner. das finde ich komisch. voriges jahr als er neu und jung war, fande ich es ja noch ok. aber jetzt ist er lang genug da.
Also jung ist er immer noch, und ich fand ihn eigentlich ganz gut - wie Reichwein übrigens auch. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 28. November 2011, 15:31

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:da hast du mich falsch verstanden. seine Aufstellung ist absolut gerechtfertig.
Okay, dann sorry dafür.

Edden hat geschrieben:Aber seine Leistung in DIESEM Spiel war unter aller sau. Kritisieren tut ihn aber keiner. das finde ich komisch. voriges jahr als er neu und jung war, fande ich es ja noch ok. aber jetzt ist er lang genug da.
Also jung ist er immer noch, und ich fand ihn eigentlich ganz gut - wie Reichwein übrigens auch. ;)


du fandest Reichwein gut :wow: es geschehen noch zeichen und wunder...

Aber drexler?? :wow: :wow: naja jeder hat seine meinung. ich habe von ihn nix außer ne rangelei gesehen.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 28. November 2011, 15:50

...seine Aufstellung ist absolut gerechtfertig. Aber seine Leistung in DIESEM Spiel war unter aller sau. Kritisieren tut ihn aber keiner. das finde ich komisch...

Ich schrieb auf Seite 1:
...ein Herr Drexler sollte sich mal überlegen nach Toren nicht wochenlang abzuheben sondern sich bewußt zu machen, dass man sich alles in jedem Spiel neu erarbeiten muß. Er war für mich ein Ausfall gestern...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Düse
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 07:54

Beitragvon Düse » Montag 28. November 2011, 16:28

MaxCastle hat geschrieben:Choreographie – Meinung eines „betroffenen“ Tribünen-Gastes
Hat jemand Bilder?

von Block H, ziemlich mittig:

Bild


Signatur zur Zeit außer Betrieb
ische
Beiträge: 3844
Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 14:44
Titel: Kein Titel
Wohnort: nirgendwo ist irgendwo ;)

Beitragvon ische » Montag 28. November 2011, 17:11

Düse hat geschrieben:Bild


Idee: 2-
Umsetzung: 6


"Der Fußball ist ohne Fans überhaupt nichts.
Die Fans sind das Lebenselixier des Spiels.
Je eher die Leute dies verstehen,
desto besser wird das Spiel."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 28. November 2011, 17:31

Da geht mir einiges auf den Sack, auch wenn man das wohl gelassen sehen muss: das Smartphone ist wichtiger als das Spiel, man kommt eh ein paar Minuten zu spät, zehn Minuten vor der Pause Abgang (Speisen und Getränke?), zehn Minuten nach der Pause Rückkehr (sitzt Frisur und Dress noch? Schatz, hab’ ich Senf in den Mundwinkeln?), zehn Minuten vor Spielschluss Heimweg vorbereiten und dann schnell weg.
Ab und zu sieht man mal welche mit farbigen Armbändern (Sponsoren oder DomRep-all-In-Rückkehrer?). Da schauen wir uns doch mal das Event mit diesen Rasenkaspern an! Beine hoch! Schließlich pumpen wir viel Geld in diesen Verein!


So sieht es aus!

Vor ein paar Monaten hatte ich noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal alle 10 Minuten schaute, was unsere Konkurrenz so macht.

Gut, man steht oben, obwohl man eigentlich nicht stehen darf. Trotzdem ist es absoluter Sackgang.....alle paar Minuten läuft da jemand vorbei, holt sich was zu Essen....dann den Weg noch mal für 2 Bier.....dann gehts wohl noch mal zu Toilette........Alter, wolltest Du das Spiel auch noch sehen oder sogar die Mannschaft mit gelegentlichen Rufen unterstützen? :wandhau:

Die sind natürlich viel wichtiger als Leute, die mit Bengalos für Stimmung sorgen oder sich sonst (egal, wie primitiv manchmal) ins Zeug für RWE legen :auslach2:

Naja, wenn man es ganz nüchtern betrachtet: Wie unser Beispiel für Umsatz gesorgt hat.......andauernd beim Catering......der Fan von heute, der ruhig da sitzt, frisst und säuft.......allemal besser als das grölende Pack :rwe:

:schnarch:


FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Montag 28. November 2011, 17:36

Es begann schon anders als erwartet: Der RWE zögerlich, zaghaft, zaudernd. Angsthasenfußball. Nichts zu spüren vom Selbstbewusstsein, den ein herausragend erspielter Auswärtssieg eigentlich zur Folge haben sollte. Der CFC begriff schnell, das hier vielleicht mehr zu holen sein könnte, als ein mittels taktischer Disziplin ergurktes Unentschieden. Und hatte die ersten Möglichkeiten des Spiels. Über das gesamte Spiel hinweg, waren die Chemnitzer Torchancen von etwas höherer Qualität als die des RWE. Hundertprozentige, klar herauskombinierte Möglichkeiten gab es jedoch auf beiden Seiten nicht. Wenn es so was überhaupt gibt, dann haben wir am Freitagabend ein typisches Null-zu-Null-Spiel durchlitten.

Der einzige Erfurter Spieler der – für diese Abend – mit dem Hauptwort Tormöglichkeit in ein und demselben Satz vorkam, war Gaetano Manno. Der Deutsch-Italiener und freie Radikale des RWE-Angriffs rackerte wie ein Berserker und lief so unermüdlich wie ein Duracellhase. Allerdings bin ich sicher, dass das taktisch so nicht geplant war und Manno viel mehr seine Position auf der rechten Seite halten sollte. Er veränderte diese taktische Vorgabe wohl deshalb, weil ihm relativ schnell klar war, dass er dort keine verwertbaren Zuspiele erhalten würde. Und wollte auf diese Weise dem Schicksal Drexlers, auf der anderen Seite, entgehen. Was wiederum das Problem nach sich zog, dass der RWE mit drei Mittelstürmern agierte, damit allerdings das Mittelfeld den Chemnitzern überließ.

Mehr zum Spiel in meinem Blog: http://www.stellungsfehler.de!


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 28. November 2011, 17:46

VollkommenEgal hat geschrieben:Vollkommen berechtigte "Aufregung". Ich weiß als Otto-Normal Fan sahs bestimmt prima aus. Aus der Sicht eines Ultras und für Jemanden mit Geschmack und Blick für sowas war das ein Debakel.


Nun über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten. Eure Tapete einst war sicher alles nur nicht geschmackvoll. Das hätte die Bärchengruppe im Kindergarten besser hinbekommen. Aber was solls.
Mir ist persönlich diese Choreo relativ egal . Dem wird zu viel Bedeutung beigemessen und ganz nebenbei wird sie jetzt noch dazu genutzt persönliche Rechnungen zu begleichen. Das ist dann weder geschmackvoll noch stilvoll - das ist einfach zum :kotz:


Mit Sicherheit!

Siehe Tapete


Würde jeden wundern und wäre auch kaum entschuldbar.


Wie schon gesagt, ich verstehe jetzt nicht, warum sich jemand darüber aufregt. Wenn die Aktion so schlecht war, kann doch die EFU froh darüber sein, dass sie damit nicht in Zusammenhang zu bringen sind.


Zu den Geldern, Die Zahlen sind Vielen bekannt. Nicht nur durch Hörensagen sondern durch den Verein bestätigt.
Tja und wenn nicht die böse Stadt die Räumlichkeiten gebraucht hätte würde die Blätter wohl noch heute drin liegen aber sie mussten halt raus und das war das Resultat eines 2 tägigen Planens.


Scheinbar ist aber Dir nicht alles bekannt. Shit happens !


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 28. November 2011, 19:16

Mehr zum Spiel in meinem Blog: http://www.stellungsfehler.de!


Nicht schlecht :klasse:


FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Montag 28. November 2011, 19:47

Webtroll Christian hat geschrieben:
Mehr zum Spiel in meinem Blog: http://www.stellungsfehler.de!!


Nicht schlecht :klasse:

Danke.


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 28. November 2011, 20:13

@fedor: wirklich genialer Blog, der es genau auf den Punkt bringt!
Ich teile auch deine Meinung zu Berta, der in die Kicker-elf des Tages gehört hätte.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 28. November 2011, 20:15

Webtroll Christian hat geschrieben:
Mehr zum Spiel in meinem Blog: http://www.stellungsfehler.de!!


Nicht schlecht :klasse:

Von mir auch ein Kompliment. Gute Recherche. :klasse:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 28. November 2011, 20:24

Nun über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten. Eure Tapete einst war sicher alles nur nicht geschmackvoll. Das hätte die Bärchengruppe im Kindergarten besser hinbekommen. Aber was solls.
Mir ist persönlich diese Choreo relativ egal . Dem wird zu viel Bedeutung beigemessen und ganz nebenbei wird sie jetzt noch dazu genutzt persönliche Rechnungen zu begleichen. Das ist dann weder geschmackvoll noch stilvoll - das ist einfach zum :kotz:


Es ist wieder einmal bezeichnend. Da ist die Gemeinde doch wieder einmal gespalten. Ob nun gelungen oder nicht, der Versuch ist doch lobenswert, wobei ich Max Castle recht geben muß. Etwas mehr Info im Vorfeld hätte die Sache gelungener aussehen lassen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast