Viertes Remis im SWS in Folge. Nullnummer gegen den OFC

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 21533
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
Titel: Webtroll
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex » Samstag 5. November 2011, 17:36

Tja, was soll man sagen? Besser als nix. OFC stets gefährlich, sobald Rot-Weiss etwas mehr in die Offensive ging. Also haben beide hinten dicht gemacht und es kam nix bei rum...


Statistik zum Spiel:
FC Rot-Weiß Erfurt - Kickers Offenbach 0:0 (0:0)

Zuschauer: 6.441

FC Rot-Weiß Erfurt
Sponsel - Rauw, Oumari, Bertram, Ströhl - Weidlich, Pfingsten-Reddig (85. Humbert), Zedi, Drexler - Reichwein (70. Ofosu-Ayeh), Manno (70. Hauck)

Kickers Offenbach
Endres - Lamprecht (84. Hickel), Kleineheismann, Husterer, Stein - Dziwniel, Mehic, Schwarz, Hesse (79. Henrich) - Testroet (69. Cincotta), Vogler
Zuletzt geändert von Alex am Samstag 5. November 2011, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Beitragvon Gast » Samstag 5. November 2011, 17:40

Reichwein auf die bank!!!


Benutzeravatar
Knuffelchen
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 9. April 2011, 19:16
Titel: Träumerle
Wohnort: Weimar

Beitragvon Knuffelchen » Samstag 5. November 2011, 18:09

Ärgerlich,aber dem Spielverlauf nach gerecht :traurig:


Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Samstag 5. November 2011, 18:12

gerechtes Remis... Reichwein dünne...


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!

Wanne
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 18:19
Titel: Kein Titel
Wohnort: Weimar

Beitragvon Wanne » Samstag 5. November 2011, 18:20

Ergebnis geht in ordnung, auch weil wir auswärts die punkte geholt haben.

Reichwein und Rauw das gesamte Spiel mehr als schwach. Die beiden haben in dieser form nichts in der 3 liga zu suchen.
Ströhl und Rudi die 1HZ schwach,die zweite aber ganz gut.

Das war das eines der besten 0:0 das ich im sws gesehen habe.

Der OFC hatte ne ordentliche Truppe Hells Angels auf der VIP Tribüne :roteKarte:


Benutzeravatar
Kakaobohne
Beiträge: 1634
Registriert: Montag 26. Juni 2006, 14:56
Titel: Böhnchen
Wohnort: Gera

Beitragvon Kakaobohne » Samstag 5. November 2011, 18:27

Wanne hat geschrieben:Der OFC hatte ne ordentliche Truppe Hells Angels auf der VIP Tribüne :roteKarte:

Von denen sah einer gruseliger aus als der andere!

Schade, dass Reichwein mal wieder von Anfang an spielen durfte, aber daran wird sich wohl außer bei Sperren oder Verletzungen nie was ändern. Ströhl auch verdammt schlecht heute! Am Ende war das Spiel offen, es hätte sowohl für den OFC aber auch für uns ein Tor fallen können. Im Endeffekt ein gerechtes aber doofes Remis.


Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Samstag 5. November 2011, 18:28

tja, was soll man sagen? im tv sah es so als könne die truppe nicht anders spielen. mir fehlt immer noch eine perfekte trainerhandschrift. das gestürze im strafraum, um die murmel in den kasten zu bringen, ist kein leckerbissen. glück beim offenbacher konter, als 6 gegen 1 gespielt wurde. da rutsccht einem ja das herz in die hose. schade, dass man nun weiterhin im unteren mittelfeld steht, aber es ist ja noch kontakt zur spitze vorhanden.


Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Samstag 5. November 2011, 19:01

Wanne hat geschrieben:... und Rauw das gesamte Spiel mehr als schwach.


Was hast du da gesehen?
Rauw war heute nicht schwach ...


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Samstag 5. November 2011, 19:06

tja, war wirklich kein schlechter gegner. die hatten durchaus auch gelegenheit für 2-3 tore. wie die allerdings ihren 6 mann-konter ausgespielt haben - das war schon ein witz.

mannos auswechslung habe ich nicht verstanden, der hat heute als einer der wenigen auch mal den zweikampf in der offensive gesucht, im gegensatz zu drexler, der aus vollem lauf immer wieder abbricht. reichwein - naja, er war halt dabei. scheint sowas wie bucklige verwandschaft zu sein. sieht man nicht gerne, ist aber trotzdem immer da. sonst habe ich eigentlich keinen schlecht gesehen, der gegner war eben auch gut.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 5. November 2011, 20:06

Heute hat ein Mann wie Caillas als Ideengeber gefehlt. Wenn ein Gegner kompakt steht im SWS und das macht mitlerweile jeder Gegner haben wir enorme Probleme. Auswärts sieht das logischerweise anders aus.
Übrigens wurde dem RWE ein klarer Handelfmeter in der 2.HZ versagt. Shice-Spiel


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Samstag 5. November 2011, 20:40

Tja, wieder einmal nach Auswärtssieg, verhältnismäßig vielen Zuschauern und schönem Wetter eine Nullnummer. Wer hätte das gedacht. Rauw muss da hinten Platz machen, viel schlechter nach vorne zu spielen geht nicht, verteidigungstechnisch ging es sogar halbwegs. Geht aber besser, Phil hat ´ne Chance verdient. X Bälle direkt zum Gegner vom Bernd, ins Aus oder gegen die Laufrichtung. Auch Reichwein heute anwesend. Habe ihn bei seiner Auswechslung bewusst wahrgenommen.

Morabit, Caillas und einer der jungen Wilden haben heute ganz klar von Anfang an gefehlt, um mit 2-3 Gedankenblitzen die OFC-Abwehr vor echte Probleme zu stellen. Klar sind die kein Fallobst, andererseits sind wir seit vier Heimspielen ohne Sieg.

So geht das nicht! :sehrtraurig:

Jetzt, wo wir uns hinten auf mittelmäßigen Niveau stabilisieren, muss auch etwas für die Kreativität und Durchschlagskraft getan werden. Wir schaffen es einfach nicht, einen Weidlich mit seiner Schnelligkeit öfter als zweimal in die Gefahrenzone zu schicken, Drexler läuft sich zu 80% fest, Manno reibt sich größtenteils an der Außenlinie auf. Die vorhandenen Potenziale können und müssen wesentlich effektiver genutzt werden. Außen fehlt allzu oft der anspielbereite Partner, vieles muss deshalb auf 1,2 qm an der Außenlinie gelöst werden. Ballverlust oder Einwurf kommt dabei raus. Heute wurde gottseidank nicht jedes Mal auf unsere Einwurfungeheuer gewartet, ein kleiner Fortschritt.

Ich sag mal, wenn bei Heimspielen die Unentschieden überwiegen und seit Saarbrücken die Auswärtsspiele gewonnen werden, dann ist auch ok für mich. :cool:


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Samstag 5. November 2011, 20:44

makro hat geschrieben:wie die allerdings ihren 6 mann-konter ausgespielt haben - das war schon ein witz.


Geil war´s! :klasse: Habe noch nie gesehen, dass sechs Spieler wie die Hasen auf das Tor gegen einen Mann plus Torwart stürmen. Und dann sowas. :respekt:


Gott mit uns!
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 5. November 2011, 21:02

Poseidon hat geschrieben:Tja, wieder einmal nach Auswärtssieg, verhältnismäßig vielen Zuschauern und schönem Wetter eine Nullnummer. Wer hätte das gedacht. Rauw muss da hinten Platz machen, viel schlechter nach vorne zu spielen geht nicht, verteidigungstechnisch ging es sogar halbwegs. Geht aber besser, Phil hat ´ne Chance verdient. X Bälle direkt zum Gegner vom Bernd, ins Aus oder gegen die Laufrichtung. Auch Reichwein heute anwesend. Habe ihn bei seiner Auswechslung bewusst wahrgenommen.

Morabit, Caillas und einer der jungen Wilden haben heute ganz klar von Anfang an gefehlt, um mit 2-3 Gedankenblitzen die OFC-Abwehr vor echte Probleme zu stellen. Klar sind die kein Fallobst, andererseits sind wir seit vier Heimspielen ohne Sieg.

So geht das nicht! :sehrtraurig:

Jetzt, wo wir uns hinten auf mittelmäßigen Niveau stabilisieren, muss auch etwas für die Kreativität und Durchschlagskraft getan werden. Wir schaffen es einfach nicht, einen Weidlich mit seiner Schnelligkeit öfter als zweimal in die Gefahrenzone zu schicken, Drexler läuft sich zu 80% fest, Manno reibt sich größtenteils an der Außenlinie auf. Die vorhandenen Potenziale können und müssen wesentlich effektiver genutzt werden. Außen fehlt allzu oft der anspielbereite Partner, vieles muss deshalb auf 1,2 qm an der Außenlinie gelöst werden. Ballverlust oder Einwurf kommt dabei raus. Heute wurde gottseidank nicht jedes Mal auf unsere Einwurfungeheuer gewartet, ein kleiner Fortschritt.

Ich sag mal, wenn bei Heimspielen die Unentschieden überwiegen und seit Saarbrücken die Auswärtsspiele gewonnen werden, dann ist auch ok für mich. :cool:


Mir ist aufgefallen, dass gerade auf den Außenpositionen derjenige RWE-er, der gerade den Ball hatte, die ärmste Sau war, meistens Manno aber auch Danso. Um diese Spieler 3-4 schwarze Trikots aber mal ein Roter ? Fehlanzeige. Auf der einen Seite taktisch gut gemacht vom OFC aber mit ein bissel Laufbereitschaft ist das zu bekämpfen. Mit Hauck und Ayeh kam da ein bischen Bewegung rein aber vorne fehlte dann eben einer der auch mal erfolgreich abschließen kann. Es kann ja nicht sein, dass der 39-jährige an fast allen gefährlichen Offensivaktionen des RWE maßgeblich beteiligt ist. Da müssen sich andere Herrschaften mal an die eigene Nase packen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Samstag 5. November 2011, 21:22

Genau so sehe ich das auch! NPR und Zedi sind in den Offensivaktionen zumeist zu weit innen, oft auf einer Linie und stehen nicht zur Verfügung.

Da sollte man mMn ansetzen: in Offensivvarianten geht der AV permanent als Anspielstation für den MF mit nach vorne, dafür rückt einer der beiden Sechser in die Dreierkette. Dann sind da außen mind. drei Mann, die mal einen Doppelpass oder einen "Speziellen" Richtung Strafraumstürmer bringen könnten. Das ging heute leider fast gar nicht. Rechts ist der AV eben kein echter AV (deswegen POA rein) und vorne fehlt(e) ein schneller Morabit. Die Laufbereitschaft stimmt ja schon teilweise, wenn man die Wegstrecke als Maßstab nimmt. Durch die fehlende Variabilität ist das aber derart ineffektiv, dass es einem fast Schmerzen bereitet. Ein bis zwei schöne Kombinationen gab es, als Weidlich und Manno per Doppelpass bedient wurden und die Murmel mal gefährlich nach innen brachten. Aber da ist zu viel Verzögerung und Zufall dabei, zu wenig Antizipation und Übung. Wie auch immer, das klappt jedenfalls nicht so, wie es klappen sollte. :sehrtraurig:

Unterhaltsam war es zumindest in der 2. HZ. Nur die großen punktetechnischen Würfe, um in der Tabelle nach oben zu klettern, die gelingen eben leider nicht. Ich sehe aber noch genug personelles und taktisches Potenzial, das gehoben werden könnte.

Von daher... :rwe:


Gott mit uns!
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Samstag 5. November 2011, 21:34

Cheeks hat geschrieben:
Wanne hat geschrieben:... und Rauw das gesamte Spiel mehr als schwach.


Was hast du da gesehen?
Rauw war heute nicht schwach ...


Doch, war er! Das konnte man von E aus, besonders in HZ 2, gut sehen. Pro POA als RV.
Das Remis war leistungsgerecht bringt uns aber nicht voran.

Schade das sich Smail beim aufwärmen verletzt hat. Er fehlte halt. Heute hat man auch gesehen, dass man mit einem, für Emmas Verhältnisse, frühen Wechsel neuen Schwung in die Partie bringen kann.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rabe » Samstag 5. November 2011, 21:51

Ein 0:0 der besseren Sorte. Ich glaube das sich OF da oben fest setzen wird.
Was unsere Jungs betrifft so bleibt festzustellen,man hat sich bemüht etwas variabler nach vorne zu spielen, als dies noch vor einigen Wochen der Fall war.
Gut getan hätte uns heute sicher Morabit, der ja bekanntermaßen auch mal eine Eins gegen Eins Situation zu seinen Gunsten lösen kann.
Rauw war meiner Meinung besser als einige ihn hier gesehen haben. Fast alle gefährlichen Angriffe der Gäste kamen über unsere linke Abwehrseite.


Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Samstag 5. November 2011, 22:25

Yippiii...Super..Geil...wieder einen Punkt für den Klassenerhalt eingefahren!! :respekt:


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Samstag 5. November 2011, 23:39

RWE-Chris hat geschrieben:
Cheeks hat geschrieben:
Wanne hat geschrieben:... und Rauw das gesamte Spiel mehr als schwach.


Was hast du da gesehen?
Rauw war heute nicht schwach ...


Doch, war er! Das konnte man von E aus, besonders in HZ 2, gut sehen. Pro POA als RV.
Das Remis war leistungsgerecht bringt uns aber nicht voran.

Schade das sich Smail beim aufwärmen verletzt hat. Er fehlte halt. Heute hat man auch gesehen, dass man mit einem, für Emmas Verhältnisse, frühen Wechsel neuen Schwung in die Partie bringen kann.
Vollkommen richtig. Was Rauw und auch Reichwein heute boten war ne Frechheit. Rauw lässt defensiv die Gegner mit Sicherheitsabstand laufen und nach vorn kommt fast kein Ball an. Reichwein geht fast jedem Zweikampf aus dem Weg, auch wenn er heute handgezählte 4 Kopfballduelle gewann. Ich hab das Gefühl, dass er Angst vor einer Verletzung hat.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 5. November 2011, 23:45

Nun zumindest Rauw fand ich beim lustigen 1 gegen 6 nicht soo schlecht. Aber ist schon richtig, der wirkt auf der AV-Position wie ein Finger der am Fuß wächst. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich dort wohlfühlt.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Sonntag 6. November 2011, 09:06

Ich kann die Einschätzungen eines guten Spiels nicht nachvollziehen. Es war zwar durchweg spannend aber bei 0:0 normal. M. M. n. wenige Strafraumsituationen bei denen es richtig brannte auf beiden Seiten. Wir haben stark begonnen doch als Offenbach ins Spiel fand neutralisierte man sich. Reichwein war glaube ich nur einmal kurz auf dem Platz um den Ball 10m über´s Tor zu jagen, danach ward er bis zu seiner Auswechslung nicht mehr gesehen. Der hat in der ersten 11 nichts zu suchen. Rauw nach hinten akzeptabel nach vorne ganz schwach. Nach dem 6:1-Angriff der Kickers hatten wir eine prima Konterchance, die Rauw mit einem unterirdischen Pass zum Gegner beendete. Rudi und NPR wieder auffälliger. Wäre halt prima wenn Rudi als Leader mal wieder einen versenken könnte. Der Rest war imho solide aber keiner der den Unterschied hätte machen können. Das Unentschieden geht auf jeden Fall in Ordnung aber zufrieden sein können wir damit nicht. Es sei denn man konzentriert sich darauf Auswärts den Dreier zu holen und zu Hause einen Punkt zu behalten. Aber wird diese Maßgabe nicht üblicherweise andersrum formuliert :augenrollen: ? Ansonsten war das Wetter schön, die Bratwurst kalt.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast