03.11.2011 - Stellungnahme der Kampagne "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren"
Die Entwicklungen der letzten Wochen bereiten uns große Sorgen. War es der Kampagne und den Vertretern der Verbände noch im Frühjahr gelungen, offensichtlich konstruktiv gemeinsam am Tisch zu sitzen, hat sich die Verbands-Seite weiter denn je von diesem Tisch entfernt. Die aktuelle Veröffentlichung des DFB verwundert wenig, ebenso der zitierte Wortlaut des vom DFB in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens. Aber: Die Schärfe und die neuerliche Hetzjagd auf Fußballfans sind erschreckend. Desweiteren registrieren wir erstaunt Formulierungen wie "Geister-Debatte". Worüber, wenn nicht über den legalen und verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik wurde in drei Treffen in der DFB-Zentrale jeweils mehrere Stunden hinweg gesprochen? Verleugnet die Verbands-Seite jetzt nicht nur die Absprachen untereinander, sondern sogar die Gespräche? Bereits unter Helmut Spahn gab es positive Rechtsexpertisen, die vom DFB in Auftrag gegeben wurden und die espräche wurden schriftlich protokolliert, teilweise auch vom DFB gegengelesen und bestätigt. Wir erwägen, diese Dokumente der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ebenso entspricht es nicht den Tatsachen, dass wir nach dem Moratorium eine deutschlandweite Freigabe von Pyrotechnik erwartet hätten. Vereinbart und ohnehin unsererseits angestrebt ist eine lokale Genehmigungspraxis. Wie schriftlich dokumentiert bestand die Vereinbarung darin, dass wir nach dem erfolgten Pyroverzicht eben genau diese Möglichkeit bekommen: eine lokale, vorerst einzelfallbezogene Genehmigung in den Stadien, die von den zuständigen Institutionen auf Anfrage der Vereine die Genehmigung erhalten. Hier sollte der DFB dann kein Veto mehr einlegen. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit Aussagen, wie von Herrn Niersbach getätigt, man müsse „begreifen, dass ein Stadion keine rechtsfreie Zone ist", wird wiederum bewiesen, wie wenig sich tatsächlich von Seiten des DFB und der DFL mit der Thematik und unserem Anliegen auseinandergesetzt wurde. Im Stadion gelten neben den üblichen Gesetzen die Versammlungsstättenverordnungen. Aber auch und insbesondere gilt, dass die Vereine hier ihr Hausrecht ausüben dürfen. Dementsprechend besteht die rechtliche Möglichkeit, eine Anfrage auf die Nutzung bestimmter Pyrotechnik zu genehmigen, wenn vor Ort der Verein, Sicherheitsberater, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt zugestimmt haben. Unser Rechtsgutachten hat die Genehmigungsfähigkeit von Pyrotechnik in Stadien unter bestimmten Voraussetzungen als gegeben herausgestellt, und diese Rechtsansicht wird auch von der AG Fananwälte bestätigt. Der DFB als Verband sollte sich nicht anmaßen, sich über Entscheidungen der örtlichen Institutionen und Vereine zu stellen, wenn alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden und sich an die geltenden Gesetze und Verordnungen gehalten wird.
Die Aussage aus dem Gutachten des DFB "Anträge auf Zulassung von Pyrotechnik durch Besucher/Fangruppen sind zwingend durch die für den Brandschutz zuständige Behörde abzulehnen." ist auch nach unserer Ansicht völlig korrekt. Den Antrag stellt immer der Verein, das ist aus Rechtsgründen gar nicht anders möglich, zeigt aber, wie wenig sich scheinbar selbst in dem Gutachten mit unserem Konzept auseinandergesetzt wurde.
Ebenso ist die Aussage, dass der Pyroverzicht nicht geklappt habe, haltlos. Die Bedingungen des Pyroverzichts haben wir uns schriftlich bestätigen lassen und wir standen während des Moratoriums im ständigen Kontakt zum DFB. Unser Teil der Vereinbarung wurde nachweislich eingehalten. Wenn nach einem so klaren Wortbruch seitens des DFB, der nun von dieser Vereinbarung nichts mehr wissen will, oder wahlweise den Pyroverzicht als misslungen bezeichnet, die Gruppen empört sind, sollte dies niemanden verwundern.
Mehr Repression, strengere Verbote und härtere Strafen werden das Problem nicht lösen, sondern es weiter verschärfen. Zu dieser Erkenntnis waren neben Herrn Spahn bereits viele Personen aus Kreisen der Verbände, der Politik, der Polizei und der Soziologie gekommen. Die jetzige Haltung des DFB ist somit ein klarer Rückschritt, geprägt von Unkenntnis der Sachlage und Populismus.
Natürlich haben wir auch die Vorfälle wie z.B. in Dortmund selbstkritisch reflektiert. Wie einer unserer Sprecher aber bereits erwähnte - durch den plötzlichen Rückzug von DFB und DFL vom Verhandlungstisch sind die Fans aufgebracht und der Rückhalt der Kampagne wurde um einiges geschwächt. Somit haben sich die Verbände mit ihrem Vorgehen selber einen Bärendienst erwiesen - diese Probleme hätte es ohne ihr Verhalten höchstwahrscheinlich nicht gegeben.
Wir werden als Kampagne trotzdem weiter an unseren Zielen arbeiten, da wir um die generelle Genehmigungsfähigkeit wissen, und weiterhin die Meinung vertreten, dass wir eine Lösung nur gemeinsam erarbeiten können. Wir fordern daher die Verbände auf, ihren Platz am runden Tisch wieder einzunehmen und unabhängig von der derzeitigen Situation sachlich und konstruktiv weiter an einer seriösen Lösung zu arbeiten.
"Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren", 03.11.2011
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren!
-
- Beiträge: 3844
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 14:44
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: nirgendwo ist irgendwo ;)
"Der Fußball ist ohne Fans überhaupt nichts.
Die Fans sind das Lebenselixier des Spiels.
Je eher die Leute dies verstehen,
desto besser wird das Spiel."
Die Fans sind das Lebenselixier des Spiels.
Je eher die Leute dies verstehen,
desto besser wird das Spiel."
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
- Titel: Kein Titel
Lazio-FCZ
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... zte-186108
Natürlich völlig ungefährlich, die Pyro
! Und gegen Böller war ich schon immer
.
Komischer Zeitpunkt für so ne Nachricht ist es schon. Man könnte fast auf die Idee kommen, ein DFB/UEFA Onkel, hat sich selbst die Hand in die Luft gejagt. Hat er aber nicht. Gute Besserung allen Verletzten!
Dämmerts? Sicher nicht! Ist doch alles so schön bunt...
Experiment Legalisierung, spätestens heute, kläglich gescheitert.
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... zte-186108
Natürlich völlig ungefährlich, die Pyro


Komischer Zeitpunkt für so ne Nachricht ist es schon. Man könnte fast auf die Idee kommen, ein DFB/UEFA Onkel, hat sich selbst die Hand in die Luft gejagt. Hat er aber nicht. Gute Besserung allen Verletzten!
Dämmerts? Sicher nicht! Ist doch alles so schön bunt...
Experiment Legalisierung, spätestens heute, kläglich gescheitert.
"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ein Bengalo explodiert nicht. Da hat jemand mit nem Böller rumgespielt - ganz einfach. Also selbst schuld.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
- Titel: Kein Titel
Webt®oll Oli hat geschrieben:Ein Bengalo explodiert nicht.
Man sollte seinen gegenüber nie unterschätzen

"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Die Stellungnahme der Initiative ist hochinteressant und nachvollziehbar.
Für mich ist nun völlig klar, wie sich das vorgestellt wird. Der Verein soll die Anträge für kontrollierte Pyro bei den zuständigen Behörden stellen. Die Behörden genehmigen das und der DFB enthält sich. Fans machen Pyro und wie die Erfahrung zeigt, wird es einzelne Personen oder Gruppen geben, denen die Auflagen und Regeln egal sind und sie mißachten werden. Der Verein kann wie bisher diese Leute nur schwer zur Rechenschaft ziehen, steht aber als Veranstalter und Antragsteller in der Haftung. Er wird also auch in zukunft schön weiter Strafe bezahlen.
Der einzige Unterschied ist der, die Pyrobefürworter können mit Fug und Recht sagen, dass sie legal ihre Aktion durchgezogen haben.
Und für mich bleibt immernoch offen, was passiert, wenn eine Behörde die Genehmigung nicht erteilt .
Für mich ist nun völlig klar, wie sich das vorgestellt wird. Der Verein soll die Anträge für kontrollierte Pyro bei den zuständigen Behörden stellen. Die Behörden genehmigen das und der DFB enthält sich. Fans machen Pyro und wie die Erfahrung zeigt, wird es einzelne Personen oder Gruppen geben, denen die Auflagen und Regeln egal sind und sie mißachten werden. Der Verein kann wie bisher diese Leute nur schwer zur Rechenschaft ziehen, steht aber als Veranstalter und Antragsteller in der Haftung. Er wird also auch in zukunft schön weiter Strafe bezahlen.
Der einzige Unterschied ist der, die Pyrobefürworter können mit Fug und Recht sagen, dass sie legal ihre Aktion durchgezogen haben.
Und für mich bleibt immernoch offen, was passiert, wenn eine Behörde die Genehmigung nicht erteilt .
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Mir erschließt sich der Zusammenhang nicht. Die Kampagne hat sich EINDEUTIG von u.a. Böllern distanziert. Dann passt deine letzte Aussage nicht.westthüringer hat geschrieben:Webt®oll Oli hat geschrieben:Ein Bengalo explodiert nicht.
Man sollte seinen gegenüber nie unterschätzen. Wo habe ich denn was anderes behauptet???

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
- Titel: Kein Titel
Webt®oll Oli hat geschrieben:Mir erschließt sich der Zusammenhang nicht. Die Kampagne hat sich EINDEUTIG von u.a. Böllern distanziert. Dann passt deine letzte Aussage nicht.westthüringer hat geschrieben:Webt®oll Oli hat geschrieben:Ein Bengalo explodiert nicht.
Man sollte seinen gegenüber nie unterschätzen. Wo habe ich denn was anderes behauptet???
Nur kurz. Es ist doch alles schon gesagt, zu dem Thema.
Richtig ist>die Kampagne distanziert sich von Böllern.
Gleichzeitig wird aber regelmäßig im “Dunstkreis” der Bengalos geböllert.
Meiner Meinung nach nicht zu verhindern Und ich komme schon, an den WE, ein wenig rum, um mir eine Meinung zu bilden.
Ich habe gar kein Problem mit den Bengalos. Wie mehrfach erwähnt, ist es für mich einfach unwichtig, und ich brauche den Mist nicht. Aufn Platz ist mir wichtiger.
Kampagne gescheitert, fertsch!
"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski
- norge
- Beiträge: 4370
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
- Titel: Der Hetzer
- Wohnort: Erfordia turrita
westthüringer hat geschrieben:
Gleichzeitig wird aber regelmäßig im “Dunstkreis” der Bengalos geböllert.
[/quote]
Es wird aber auch nicht im Dunstkreis von Bengalos geböllert. Und das nicht nur in den oberen Spielklassen, sonder bis runter in de Kreisliga!
Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
- Björn78
- Beiträge: 851
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Siegelbach
... das nenne ich lösungsorientiert ...
Ich denke die genannten Szenarien sind reell - der geforderte Dialog scheint der einzig gangbare Weg. Allerdings glaub ich nicht, dass sich die Verbände von DFB und DFL dazu herablassen ...
http://www.fananwaelte.de/Aktuelles/1,000000565917,8,1
Ich denke die genannten Szenarien sind reell - der geforderte Dialog scheint der einzig gangbare Weg. Allerdings glaub ich nicht, dass sich die Verbände von DFB und DFL dazu herablassen ...
http://www.fananwaelte.de/Aktuelles/1,000000565917,8,1
Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Björn78 hat geschrieben:http://www.fananwaelte.de/Aktuelles/1,000000565917,8,1

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
- Titel: Kein Titel
norge hat geschrieben:westthüringer hat geschrieben:
Gleichzeitig wird aber regelmäßig im “Dunstkreis” der Bengalos geböllert.
Es wird aber auch nicht im Dunstkreis von Bengalos geböllert. Und das nicht nur in den oberen Spielklassen, sonder bis runter in de Kreisliga![/quote]
Wirklich? Also in die Kreisliga gehe ich höchst selten.

Da kann das schon möglich sein.
Ich besuche meist 2 Spiele pro Woche, alles zwischen Landesliga und 1. Bundesliga (OK, nun vermehrt 2te Buli wegen FCH).
Du wirst mir sicher nicht widersprechen wenn meist hinter Bannern, Tapeten oder eben im “Dunstkreis” geböllert wird. Dann auch gern mit Sturmhaube.
Ich habe noch NIE gesehen/gehört das irgendjemand sich zu seiner Böllerei bekannt hat.
Ist auch egal. Sinnlos/ewig Diskussion.
Es bleibt spannend.
Wen juckts wenn ein paar Finger durch die Luft fliegen, meterweit das Blut durch den Gästeblock fliegt (wie eben beim FCZ in Rom)? Selber Schuld, die Typen! Gerade die Schweizer Vereine, die alles für ihre Ultras und Pyro getan haben, werden doch durch die Böllerei total in den ar### getreten! Wie ne N…. ausgenutzt. Ganz nebenbei wurden endlos Argumente gegen Pyro geliefert.
Ganz ehrlich, ich würde PYROTECHNIK LEGALISIEREN

"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ich auch.
Und zudem würde ich die "alten Regeln" für den Fußball manifestieren. Und die sind nicht, sich schick und ruhig wie in Hoffenheim......äh ich meinte in der Oper....zu verhalten und auf Bier zu verzichten.
Den geplanten Änderungen des veraltenden DFB werden hoffentlich elend lange Proteste und massive Widerstände entgegen steuern, so dass es NIE zur Ruhe kommen wird.
Herzlichen Glückwunsch, DFB
Im Übrigen gibt es jetzt selbst beim Handball Proteste der Fans, weil man das Fandasein steril machen will.
Wie man sieht, sind solche Anstalten wie der DFB ein großes gesellschaftliches Problem. Es handelt sich bei diesen Problemanten also nicht nur um einen lediglich kleinen Personenkreis
Und zudem würde ich die "alten Regeln" für den Fußball manifestieren. Und die sind nicht, sich schick und ruhig wie in Hoffenheim......äh ich meinte in der Oper....zu verhalten und auf Bier zu verzichten.
Den geplanten Änderungen des veraltenden DFB werden hoffentlich elend lange Proteste und massive Widerstände entgegen steuern, so dass es NIE zur Ruhe kommen wird.
Herzlichen Glückwunsch, DFB


Im Übrigen gibt es jetzt selbst beim Handball Proteste der Fans, weil man das Fandasein steril machen will.
Wie man sieht, sind solche Anstalten wie der DFB ein großes gesellschaftliches Problem. Es handelt sich bei diesen Problemanten also nicht nur um einen lediglich kleinen Personenkreis

Zuletzt geändert von Christian am Freitag 4. November 2011, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Der_verrückte_Michel
- Beiträge: 430
- Registriert: Donnerstag 15. März 2007, 22:07
- Kontaktdaten:
- GegenJena
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
- Titel: OPTIMIST
- Wohnort: RWEimar
Webtroll Christian hat geschrieben:
Im Übrigen gibt es jetzt selbst beim Handball Proteste der Fans, weil man das Fandasein steril machen will.
Hää ? Wo ? Warum?
Habe davon noch nix gehört...
Quellen!
" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
- Alex
- Beiträge: 21533
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
- Titel: Webtroll
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Gib mal beispielsweise "Handball protest fans" in der Google-Suche ein, da bekommst du genug Lesequellen zum Thema 

-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Webtroll Christian hat geschrieben:Im Übrigen gibt es jetzt selbst beim Handball Proteste der Fans, weil man das Fandasein steril machen will.
Logisch, dort will man nun endlich auch legale Pyroaktionen durchführen.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ich glaube, das gehört da bisher einfach nicht dazu und darum geht es denen nicht. Aber es ist nicht viel anders. Man will sinnlose Verbote aussprechen, sich aufspielen und mit Strafen drohen:
-> Kritik der Fanclubs <-
Ist aber kein Wunder: Überall tauchen Geschäftsführer auf, die Kohle in der Tasche haben, bisher wohl schön Sekt in der Oper geschlürft haben und denken, der Sport könnte sich doch ruhig auch mal so entwickeln. Zum Glück lassen sich die Fans sowas nicht bieten.......von mir aus auch mal mit drastischen Dingen........es kommt so oder so nicht im Kopf an, von daher.....egal
-> Kritik der Fanclubs <-
Ist aber kein Wunder: Überall tauchen Geschäftsführer auf, die Kohle in der Tasche haben, bisher wohl schön Sekt in der Oper geschlürft haben und denken, der Sport könnte sich doch ruhig auch mal so entwickeln. Zum Glück lassen sich die Fans sowas nicht bieten.......von mir aus auch mal mit drastischen Dingen........es kommt so oder so nicht im Kopf an, von daher.....egal

- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
©-block hat geschrieben:Webtroll Christian hat geschrieben:Im Übrigen gibt es jetzt selbst beim Handball Proteste der Fans, weil man das Fandasein steril machen will.
Logisch, dort will man nun endlich auch legale Pyroaktionen durchführen.
Die würden in der Halle ja noch nicht einmal Wunderkerzen erlauben.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste