Stefan Emmerling - Pro und Contra

Benutzeravatar
erfurter
Beiträge: 1368
Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 15:22
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon erfurter » Donnerstag 3. November 2011, 16:17

Fireball hat geschrieben:Stimme voll und ganz zu!

Wir sind nicht Jena und wir wollen es auch nicht sein. Beständigkeit bringt mehr als ständiges Trainer Hick Hack.
S.E. macht einen tollen Job, er erreicht die Mannschaft und fördert auch die zweite Reihe und das in einer Weise,
wie wir es schon länger nicht mehr hatten.

Ich frage mich ganz ehrlich wo das Problem und die Ursache der aktuellen Trainerdiskussion ist. Wir werden dieses Jahr nicht
aufsteigen, dafür fehlt uns im Kader einfach die Klasse auch wenn einige Träumer das vielleicht anders sehen.
Bitte glaubt doch nicht, dass wir jedes Spiel gewinnen werden und ganz vorn an die Tabellenspitze gehören.

Fakt ist, dass wir mit unseren beschränkten Mitteln (qualitativ und quantitativ - aufgrund der Finanzlage) den ein oder anderen
Top-Favoriten ärgern können aber definitiv keine Favoritenrolle einnehmen werden. :rwe:

Wir müssen aufhören ständig alles in Frage zu stellen, vor allem müssen wir aufhören bei jedem Misserfolg unsere eigenen Leute auszupfeifen oder schlimmer zu beschimpfen. Eigentlich sollte das jedem klar sein, aber wir haben einfach zu viele Unbelehrbare in den Reihen, die durch ihre sinnfreien Aktionen immer wieder Stimmung machen und andere aufhetzen. :roteKarte:

Frust-Momente hin oder her, lasst es nicht am eigenen Team aus sondern brüllt den Gegner nieder !!!




:augenrollen:



Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 3. November 2011, 16:36

erfurter hat geschrieben:
Fireball hat geschrieben:Stimme voll und ganz zu!

Wir sind nicht Jena und wir wollen es auch nicht sein. Beständigkeit bringt mehr als ständiges Trainer Hick Hack.
S.E. macht einen tollen Job, er erreicht die Mannschaft und fördert auch die zweite Reihe und das in einer Weise,
wie wir es schon länger nicht mehr hatten.

Ich frage mich ganz ehrlich wo das Problem und die Ursache der aktuellen Trainerdiskussion ist. Wir werden dieses Jahr nicht
aufsteigen, dafür fehlt uns im Kader einfach die Klasse auch wenn einige Träumer das vielleicht anders sehen.
Bitte glaubt doch nicht, dass wir jedes Spiel gewinnen werden und ganz vorn an die Tabellenspitze gehören.

Fakt ist, dass wir mit unseren beschränkten Mitteln (qualitativ und quantitativ - aufgrund der Finanzlage) den ein oder anderen
Top-Favoriten ärgern können aber definitiv keine Favoritenrolle einnehmen werden. :rwe:

Wir müssen aufhören ständig alles in Frage zu stellen, vor allem müssen wir aufhören bei jedem Misserfolg unsere eigenen Leute auszupfeifen oder schlimmer zu beschimpfen. Eigentlich sollte das jedem klar sein, aber wir haben einfach zu viele Unbelehrbare in den Reihen, die durch ihre sinnfreien Aktionen immer wieder Stimmung machen und andere aufhetzen. :roteKarte:

Frust-Momente hin oder her, lasst es nicht am eigenen Team aus sondern brüllt den Gegner nieder !!!




:augenrollen:


...und was heißt das( bin neugierig)?
Noch was zu Fireball:
Wenn ich lese " wir müssen " dies, wir müssen das.... verabschiede dich doch einfach von solchen Wunschvorstellungen. Es wird immer unterschiedl. Sichtweisen geben. Nur der Erfolg ist im Stande diese Meinungen gelassener zu sehen. Je mehr Misserfolg, desto mehr prallen Meinungen in aller Härte aufeinander. Das ist so und wird immer so bleiben. Nicht nur bei uns!!!
Ein bisschen mehr Sinn für die Realität und man kann vieles gelassener sehen, auch Meinungen die einem nun gar nicht gefallen troest.

Ich weis ja in welche Richtung deine Gedanken gehen. Du willst Fans die bedingungslos hinter der Mannschaft stehen, eben in guten wie in schlechten Zeiten......
Aber glaub mir, du wirst du Fanlandschaft nicht ändern. Es ist nämlich so, dass selbst bei Hansa, Union, Aue etc. die Fans viel kritischer geworden sind. Woran das liegt, keine Ahnung
Zuletzt geändert von Bärliner am Donnerstag 3. November 2011, 16:40, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Donnerstag 3. November 2011, 16:39

Fireball hat geschrieben:Stimme voll und ganz zu!
S.E. macht einen tollen Job, er erreicht die Mannschaft und fördert auch die zweite Reihe und das in einer Weise, wie wir es schon länger nicht mehr hatten.


über den tollen job darf man getrost geteilter meinung sein. nur weil zweimal auswärts gewonnen wurde sind damit die transferfehler, die löchrige abwehr, das positionshickhack usw. nicht aus der welt. ebensowenig die offensichtliche grüppchenbildung. inwiefern er die zweite reihe besonders födert, erschließt sich mir ebenso nicht. vielleicht weil in den letzten spielen mal hauck und ahrens auflaufen durften? ich erinnere mich an ein konzept, dass von emmerling, hörgl und rombach gemeinsam kommuniziert wurde, mit dem verstärkt auf die ausbildung und förderung der jugend gesetzt werden sollte, inklusive der nötigen durchlässigkeit und integration bis zur ersten mannschaft. davon sehe ich nichts.

Fireball hat geschrieben:Wir werden dieses Jahr nicht aufsteigen, dafür fehlt uns im Kader einfach die Klasse auch wenn einige Träumer das vielleicht anders sehen.


nun, auch hier bin ich anderer meinung. die möglichkeit zum aufstieg ist aufgrund der fehlenden dominanz einer oder mehrerer "überflieger" so gut wie seit langem nicht. und die nötige klasse der mannschaft abzusprechen halte ich für sehr gewagt. die einzige wirklich ernsthafte und nicht behobene personalie ist der rechte verteidiger. ansonsten sehe ich jede position qualitativ gut besetzt, manche sogar doppelt sehr gut besetzt. die frage ist jedoch, ob die besten bei uns am spieltag auflaufen und das beste system gespielt wird, oder ob bestimmte spieler bevorzugt werden und ein ewig gleicher stiefel stur runter gespielt wird. dann werden wir freilich mit dem aufstieg kaum was zu tun haben.
Zuletzt geändert von makro am Donnerstag 3. November 2011, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 3. November 2011, 16:48

makro hat geschrieben: nur weil zweimal auswärts gewonnen wurde sind damit die transferfehler, die löchrige abwehr, das positionshickhack usw. nicht aus der welt.


die möglichkeit zum aufstieg ist aufgrund der fehlenden dominanz einer oder mehrerer "überflieger" so gut wie seit langem nicht. und die nötige klasse der mannschaft abzusprechen halte ich für sehr gewagt. die einzige wirklich ernsthafte und nicht behobene personalie ist der rechte verteidiger. ansonsten sehe ich jede position qualitativ gut besetzt, manche sogar doppelt sehr gut besetzt.


Diese Aussagen stammen von dir und was das Größte ist, sie stehen auch noch in ein und dem selben Posting :augenrollen: :augenrollen: :augenrollen:

Ich finde Teil 1 und Teil 2 stehen im Widerspruch zueinander und das ziemlich krass


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Donnerstag 3. November 2011, 19:24

nö, überhaupt nicht.
transferfehler sind ganz klar der auf das sinnlos-ultimatum zurückzuführende abgang von stenzel und das unterschätzen der probleme auf den außenpositionen plus das überschätzen von rauw. daraus resultieren eben auch die häufigen besetzungswechsel in der abwehr insgesamt und die noch bestehende problematik auf rechts. die iv haben wir ja offensichtlich nun gefunden. wieso man aber dann der gesamten mannschaft die klasse absprechen sollte erschließt sich mir nicht ganz.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 3. November 2011, 20:41

makro hat geschrieben:nö, überhaupt nicht.
transferfehler sind ganz klar der auf das sinnlos-ultimatum zurückzuführende abgang von stenzel und das unterschätzen der probleme auf den außenpositionen plus das überschätzen von rauw. daraus resultieren eben auch die häufigen besetzungswechsel in der abwehr insgesamt und die noch bestehende problematik auf rechts. die iv haben wir ja offensichtlich nun gefunden. wieso man aber dann der gesamten mannschaft die klasse absprechen sollte erschließt sich mir nicht ganz.


Weil zb. die Abwehr ein äußerst wichtiger Mannschaftsteil ist und es liegt doch auf der Hand, hier sind wir keinesfalls aufstiegsreif, sprich es fehlt uns die nötige Klasse.
Ich gebe dir Recht wenn du auch SE dafür in die Verantwortung nimmst. Er hat es absolut versäumt die AV s' ordentlich zu besetzen oder seinen sch.... Stolz zu überwinden und Stenzel zurückzuholen.
Das alles stimmt, aber es führt leider auch dazu, dass wir hinten, da wo der Grundstein für den Erfolg gelegt wird, einfach keine Klasse haben. Auch wenn die IV sich stabilisiert hat.
Es geht aber noch weiter. Wir haben keinen Spielgestalter. Von den zwei 6 er kommt da nix, fast logischer Weise. Danso hat mal geniale Momente, aber durchgängig ist das auch nicht so dolle. Callias hat mehr mit sich und seinen Wutattaken als mit dem Spiel zu tun. Auch wenn er sich gesteigert hat. In der ersten Spielen dachte man ja der hat keine Lust mehr.
Ja und vorn ? Ich weis nicht. Das gelbe vom Ei is das doch auch nicht.
Unterm Strich kann man mit diesem Kader Platz 4-8 erreichen und das fordere ich dann auch von SE.
Mehr nicht, aber da schließt sich der Kreis, daran hat auch SE mit seiner verfehlten Transferpolitik eine Aktie, was ihn insgesamt auf der Bewertungsleiter von 1-10 nochmal fallen lässt. Sagen wir auf die 4 ;)


und ja, auch SE war zumindest mit beteiligt an den Transfers. Alles andere wäre ja auch Irrsinn. Die Deatline kam auch zumindest zum Teil vom Trainer. Er hat sich in Interviews' ganz unmissverst. erklärt.
Zuletzt geändert von Bärliner am Donnerstag 3. November 2011, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 3. November 2011, 20:41

makro hat geschrieben:nö, überhaupt nicht.
transferfehler sind ganz klar der auf das sinnlos-ultimatum zurückzuführende abgang von stenzel und das unterschätzen der probleme auf den außenpositionen plus das überschätzen von rauw. daraus resultieren eben auch die häufigen besetzungswechsel in der abwehr insgesamt und die noch bestehende problematik auf rechts. die iv haben wir ja offensichtlich nun gefunden. wieso man aber dann der gesamten mannschaft die klasse absprechen sollte erschließt sich mir nicht ganz.


Da wir uns ja im Emmerling-Fred befinden, gestattest Du die Frage, was Emmerling mit dem Ultimatum an die abwanderungswilligen Spieler zu tun gehabt hat ? Darüberhinaus steht zweifelsfrei fest, dass der Spieler Stenzel den Verein verlassen wollte und zwar trotz verbesserten angebotes. Vermutlich wirst Du jetzt erklären wollen, dass seine entscheidung vielleicht 4 Wochen später, ohne das Ultimatum eine andere gewesen wäre, anders kann ich mir Deine immer wiederkehrenden Äußerungen dazu nicht erklären. Das ist eine Vermutung, die durch nichts zu belegen ist, schon garnicht dann, wenn der Spieler falsch beraten worden ist.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Donnerstag 3. November 2011, 21:38

Stenzel war in der letzten Saison einer der Leistungsträger, der fast immer gespielt hat. Er wäre gerne geblieben und hat auf ein Angebot gehofft das finanziell den anderen Leistungsträgern gleichgestellt ist. Seine Bezüge sollten aber nur geringfügig angehoben werden. Gut, er hätte für fast das gleiche Geld weiterspielen können. Hat er aber nicht. Sich jetzt hinstellen und sagen, wir hätten ihn (und die anderen) gerne behalten, ist lächerlich. Das Geld kriegen jetzt Andere. Die mit mehr Qualität (lt. SE).


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 3. November 2011, 21:56

Fan hat geschrieben:Gehören Clubbeiträge nicht auf die Vereinsseite?
Wenn man was lange genug eingeredet bekommt, glaubt man auch irgendwann dran, stimmts?


Genau, positive und aufmunternde Kommentare oder Beiträge, die "nicht kritisch genug" für die wachsamen, mitdenkenden Fans mit offenen Augen sind, müssen ja vom Verein geschrieben werden! :wandhau:

Bärliner hat geschrieben:Ich gebe dir Recht wenn du auch SE dafür in die Verantwortung nimmst. Er hat es absolut versäumt die AV s' ordentlich zu besetzen oder seinen sch.... Stolz zu überwinden und Stenzel zurückzuholen.


Wie oft muss eigentlich noch geschrieben werden, dass SE Stenzel zurück haben wollte, als er angekrochen kam? Da war die Kaderplanung aber leider abgeschlossen - hätte sich der Spieler, der lediglich das letzte Halbjahr von 3 Vertragsjahren Stammspieler war, auch eher überlegen können, oder?

Ich finde auch bei den Transfers meckern wir auf einem sehr hohen Niveau. Verwöhnt von einer super Einkaufssaion vom letzten Jahr, wo eigentlich nur Fikri hinter den Erwartungen zurück blieb. Makro schreibt, dass er einen Spieler als "Fehleinkauf" sieht. Ich seh da noch 1 oder 2 Spieler mehr als Fehleinkäufe. Ein gutes Drittel der Saison ist rum, schauen wir doch mal, wie sich die Neuzugänge (imho) präsentierten:

Jovanovic: Hat m.M.n. Angst, Fußball zu spielen. Er hat gegen Lok EF gespielt, das Knie scheint zu halten. Trotzdem scheint er sich nicht anzubieten: 5-
Rauw: Nicht so stark, wie erhofft, wurde von Oumari und Berta verdrängt, machte aber die meisten Partien, ist m.M.n. nicht der Sündenbock für zwischenzeitliche Abwehrprobleme. 4-
Manno: Man sieht oft, was er am Ball kann. 5 kg weniger würden ihm gut tun, vielleicht sollte man sich mehr auf den Fußballplatz und um seinen Stammplatz kümmern, als um die Schließzeiten der Discos. Nichts desto trotz hat er gezeigt, dass er mind. ein duchschnittlicher Drittligastürmer ist. Ein bisschen mehr Fittness wäre schön. 3+
POA: Ein Spieler mit viel Potenzial, der nach einer kleinen Schwächephase seinen Stammplatz verlor. Trotzdem m.M.n. deutlich über den Erwartungen 2-
Yohoua: leider viel verletzt, deshalb will ich ihn nicht bewerten
Oumari: Für mich ein Kracher. Menschlich vielleicht nicht so einfach, hatte viel schlechten Einfluss in Berlin & Umgebung. Aber ein toller IV, für mich mit Morabit der beste Transfer: 1-
Rickert: solide, ist genau der richtige Partner für Andy, denn beide sind m.M.n gleichstark 2+
Morabit: Auch ein ganz toller Fußballer, imho für unser Team eigentlich ein tick zu gut glatte 1

Zusammengefasst haben wir aus den 8 Neuzugängen mit Mora, Oumari, Rauw, Monno, POA und Rickert 6 Spieler, die regelmäßig zur "ersten 14" gehören. Das find ich gar nicht so schlecht. Auch mein (nicht repräsentativer) Notenschnitt von 2,6 find ich nicht so schlecht. Wenn man überlegt, dass es einige Saisons gab (denkt mal 10-15 Jahre zurück) in denen wir aus 10 Neuverpflichtungen 2 Stammspieler und 6 Fehleinkäufe hatten, dann finde ich schon, dass die Transferpolitik nicht die schlechteste ist.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 3. November 2011, 22:27

Fan hat geschrieben:Stenzel war in der letzten Saison einer der Leistungsträger, der fast immer gespielt hat. Er wäre gerne geblieben und hat auf ein Angebot gehofft das finanziell den anderen Leistungsträgern gleichgestellt ist. Seine Bezüge sollten aber nur geringfügig angehoben werden. Gut, er hätte für fast das gleiche Geld weiterspielen können. Hat er aber nicht. Sich jetzt hinstellen und sagen, wir hätten ihn (und die anderen) gerne behalten, ist lächerlich. Das Geld kriegen jetzt Andere. Die mit mehr Qualität (lt. SE).

a) hat sich das in seinem Interview bei TM etwas anders angehört
b) hat Stenzel erst in der zweiten Saisonhälfte zu den ersten 11 gehört, davor war er Einwechsler (auch die können Leistungsträger sein, ich weiß)
c) hat er sicher nicht den schlechtesten Vertrag bei RWE gehabt (sein Vertrag wurde noch mit Dotchev/Beutel gemacht). Die waren alle gut ;-)
d) wurde Stenzel definitiv falsch beraten. Die Gehaltssteigerung bei RWE war dem Berater nicht gut genug. In Münster und in Offenbach jedenfalls wollten sie das Geld später auch nicht zahlen. So schlecht kann das nicht gewesen sein. Ob er jetzt in Chemnitz mehr verdient als hier ist äußerst fraglich, eher weniger.
e) schlußendlich hat Emmerling mehrfach, auch öffentlich, betont, dass er ihn gerne behalten hätte, später dann, dass er ihn gerne zurückholen wollte. Wer nicht wollte war der Spieler. Ob Dir das nun gefällt oder nicht - so sind die Fakten.

Du mußt Dir also ein anderes Beispiel aussuchen , Hillebrandt bspw., mit dem Du hier den Trainer ein bischen kritisieren kannst. Obwohl bei Hille war es auch nicht Emmerling, eher TT. Wenn haben wir denn da noch, orle, Semmer, Malura und Möckel. Na, da wird sich doch was finden lassen...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 4. November 2011, 09:42

Guerti hat geschrieben:Ich finde auch bei den Transfers meckern wir auf einem sehr hohen Niveau. ........
Zusammengefasst haben wir aus den 8 Neuzugängen mit Mora, Oumari, Rauw, Monno, POA und Rickert 6 Spieler, die regelmäßig zur "ersten 14" gehören. Das find ich gar nicht so schlecht. Auch mein (nicht repräsentativer) Notenschnitt von 2,6 find ich nicht so schlecht. Wenn man überlegt, dass es einige Saisons gab (denkt mal 10-15 Jahre zurück) in denen wir aus 10 Neuverpflichtungen 2 Stammspieler und 6 Fehleinkäufe hatten, dann finde ich schon, dass die Transferpolitik nicht die schlechteste ist.


gute einschätzung der spieler, kann man so stehen lassen.
insgesamt bin ich in der gesamtbewertung aber anderer meinung. vor der saison war ganz klar von emmerling kommuniziert worden, dass unsere achillesferse die abwehr ist und er hier die qualität verbessern will durch entsprechende transfers. dies ist ihm nachweislich nicht gelungen. daher ist in diesem punkt die transferpolitik für mich daneben gegangen. ähnlich sehe ich es offensiv. da wurden lauter ähnliche spielertypen verpflichtet. und ein backup für zedi und pr schient auch nicht zu existieren. da beide auch bei unterirdischen leistungen auf dem platz bleiben, vertraut emmerling den ebenfalls möglichen spielern (humbert, juraschek...) offenbar nicht.

Guerti hat geschrieben:Manno: 5 kg weniger würden ihm gut tun..Ein bisschen mehr Fittness wäre schön. 3+


sehe ich genauso. ebenso bei rauw.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Webtroll Mimi
Beiträge: 27931
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
Titel: Neurosen-Kavalier
Wohnort: Manebacher in Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Mimi » Freitag 4. November 2011, 09:52

makro hat geschrieben:und ein backup für zedi und pr schient auch nicht zu existieren.
Immerhin war PR am letzzten Wochenende wieder in der kicker-Elf... ;)


Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 4. November 2011, 09:57

Webtroll Mimi hat geschrieben:
makro hat geschrieben:und ein backup für zedi und pr schient auch nicht zu existieren.
Immerhin war PR am letzzten Wochenende wieder in der kicker-Elf... ;)
Und das hatte er sich auch verdient. Defensiv gut, nach vorn schnell umgeschaltet - diese Form muss er aber auch bestätigen.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 4. November 2011, 14:21

©-block hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:Stenzel war in der letzten Saison einer der Leistungsträger, der fast immer gespielt hat. Er wäre gerne geblieben und hat auf ein Angebot gehofft das finanziell den anderen Leistungsträgern gleichgestellt ist. Seine Bezüge sollten aber nur geringfügig angehoben werden. Gut, er hätte für fast das gleiche Geld weiterspielen können. Hat er aber nicht. Sich jetzt hinstellen und sagen, wir hätten ihn (und die anderen) gerne behalten, ist lächerlich. Das Geld kriegen jetzt Andere. Die mit mehr Qualität (lt. SE).

a) hat sich das in seinem Interview bei TM etwas anders angehört
b) hat Stenzel erst in der zweiten Saisonhälfte zu den ersten 11 gehört, davor war er Einwechsler (auch die können Leistungsträger sein, ich weiß)
c) hat er sicher nicht den schlechtesten Vertrag bei RWE gehabt (sein Vertrag wurde noch mit Dotchev/Beutel gemacht). Die waren alle gut ;-)
d) wurde Stenzel definitiv falsch beraten. Die Gehaltssteigerung bei RWE war dem Berater nicht gut genug. In Münster und in Offenbach jedenfalls wollten sie das Geld später auch nicht zahlen. So schlecht kann das nicht gewesen sein. Ob er jetzt in Chemnitz mehr verdient als hier ist äußerst fraglich, eher weniger.
e) schlußendlich hat Emmerling mehrfach, auch öffentlich, betont, dass er ihn gerne behalten hätte, später dann, dass er ihn gerne zurückholen wollte. Wer nicht wollte war der Spieler. Ob Dir das nun gefällt oder nicht - so sind die Fakten.

Du mußt Dir also ein anderes Beispiel aussuchen , Hillebrandt bspw., mit dem Du hier den Trainer ein bischen kritisieren kannst. Obwohl bei Hille war es auch nicht Emmerling, eher TT. Wenn haben wir denn da noch, orle, Semmer, Malura und Möckel. Na, da wird sich doch was finden lassen...


Glaub nich alles was in der Zeitung und im Internet steht. ;)

Es ist so typisch Erfurt, dass Einige egal was sie machen auf Händen getragen werden und Andere niedergemacht werden. Will sagen: Herdentrieb bei der Meinung bzw. Meinungsbildung.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 4. November 2011, 14:34

Fan hat geschrieben:
Glaub nich alles was in der Zeitung und im Internet steht. ;)


Danke für den sicher gutgemeinten Rat :cool: . Aber meinen Ohren vertraue ich ;) (zumindest momentan noch)
Es ist so typisch Erfurt, dass Einige egal was sie machen auf Händen getragen werden und Andere niedergemacht werden. Will sagen: Herdentrieb bei der Meinung bzw. Meinungsbildung.


Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Vor allem das kollektive Niedermachen scheint hier erfunden worden zu sein.
Dafür müssen dann halt auch mal die eine oder andere Unwahrheit oder Halbwahrheit herhalten. Der Zweck heiligt die Mittel.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
erfurter
Beiträge: 1368
Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 15:22
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon erfurter » Freitag 4. November 2011, 15:55

Fan hat geschrieben:Stenzel war in der letzten Saison einer der Leistungsträger, der fast immer gespielt hat. Er wäre gerne geblieben und hat auf ein Angebot gehofft das finanziell den anderen Leistungsträgern gleichgestellt ist. Seine Bezüge sollten aber nur geringfügig angehoben werden. Gut, er hätte für fast das gleiche Geld weiterspielen können. Hat er aber nicht. Sich jetzt hinstellen und sagen, wir hätten ihn (und die anderen) gerne behalten, ist lächerlich. Das Geld kriegen jetzt Andere. Die mit mehr Qualität (lt. SE).


:yes: und von Hausi gar nicht erst zu reden....grade wie der mir zur Zeit oft in der 2 HZ fehlt.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 4. November 2011, 17:16

Ok, logisch, wir bzw. SE muss jetzt aus dem Spielermaterial das Maximale, also Platz 4-8 holen. Alles andere ist Schnee von gestern. Packt er dass, dann ist zwar nicht alles in Butter, aber SE hat dann nicht versagt, auch wenn der Anspruch die Mannschaft weiterzubringen, im Vergleich zum Vorgänger Hörgl, kaum erfüllt scheint.
Was solls' warten wir weiter auf einen zweiten Dotschev zu dessen besten Zeiten ;) ;) ;) ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 4. November 2011, 17:37

Bärliner hat geschrieben:Ok, logisch, wir bzw. SE muss jetzt aus dem Spielermaterial das Maximale, also Platz 4-8 holen. Alles andere ist Schnee von gestern. Packt er dass, dann ist zwar nicht alles in Butter, aber SE hat dann nicht versagt, auch wenn der Anspruch die Mannschaft weiterzubringen, im Vergleich zum Vorgänger Hörgl, kaum erfüllt scheint.
Was solls' warten wir weiter auf einen zweiten Dotschev zu dessen besten Zeiten ;) ;) ;) ;)


Packt er Platz 4, dann hat er das beste Ergebnis des RWE in liga3 geschafft. Den 2.Platz in dieser Rubrik belegt - richtig- Emmerling mit Platz 5 (vergangene Saison). Mit 64 erzielten Toren war die Mannschaft übrigens offensiv so stark wie seit NeunzehnhundertBlumenkohl nicht mehr

Die Laberei über Mannschaft voranbringen usw. muss mir mal einer erklären. Woran misst man das eigentlich, wenn nicht am Ergebnis am Ende ? Hat er die Mannschaft vorangebracht, wenn die Eckbälle schöner reinfliegen als vorher, oder das Tackling sauberer aussieht ?
Was haben Dotchev und Hörgl besser gemacht als Emmerling ?


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 4. November 2011, 17:50

©-block hat geschrieben:Was haben Dotchev und Hörgl besser gemacht als Emmerling ?


Wenn ich jetzt sage "nix" wäre das in deinem Sinne? Selbst wenn seine Vorgänger nicht mehr Erfolg aufzuweisen hatten, die Spielanlage war z.b. unter Dotschev eine ganz andere. Ja, er hatte auch anderes Spielermaterial, aber da müssen wir wieder hin. Auch wenn wir letzte Saison ein paar 60 Tore geschossen haben, eine Weiterentwicklung der Mannschaft fand nicht statt. Hörgl war auf dem richtigen Weg, er hatte ein Konzept, welches mit Anfangsschwierigkeiten behaftet war. Leider war er bei den Fans unbeliebt.
Ich frage mich wo/was SE s' Konzept ist, ich meine langfristig gesehen.
Ich persönlich habe das Gefühl er hangelt sich von einem Spiel zu anderen, immer auf der Jagd nach Punkten (was ja richtig ist), aber eine Vision (ohne Arztbesuch ;) ) hat er nicht. Sowohl im Umgang mit dem Nachwuchs, als auch in Sachen Taktik vermisse ich einen wirklichen Leitfaden.
Übrigens, die "Laberei"(wie du sie nennst) vom Voranbringen gab es auch unter Hörgl.
Wo ist der Durchbruch?
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 4. November 2011, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 4. November 2011, 18:06

Bärliner hat geschrieben:
©-block hat geschrieben:Was haben Dotchev und Hörgl besser gemacht als Emmerling ?


Wenn ich jetzt sage "nix" wäre das in deinem Sinne? Selbst wenn seine Vorgänger nicht mehr Erfolg aufzuweisen hatten, die Spielanlage war z.b. unter Dotschev eine ganz andere. Ja, er hatte auch anderes Spielermaterial, aber da müssen wir wieder hin. Auch wenn wir letzte Saison ein paar 60 Tore geschossen haben, eine Weiterentwicklung der Mannschaft fand nicht statt. Hörgl war auf dem richtigen Weg, er hatte ein Konzept, welches mit Anfangsschwierigkeiten behaftet war. Leider war er bei den Fans unbeliebt.
Ich frage mich wo/was SE s' Konzept ist, ich meine langfristig gesehen.
Ich persönlich habe das Gefühl er hangelt sich von einem Spiel zu anderen, immer auf der Jagd nach Punkten (was ja richtig ist), aber eine Vision (ohne Arztbesuch ;) ) hat er nicht. Sowohl im Umgang mit dem Nachwuchs, als auch in Sachen Taktik vermisse ich einen wirklichen Leitfaden.
Übrigens, die "Laberei"(wie du sie nennst) vom Voranbringen gab es auch unter Hörgl.
Wo ist der Durchbruch?


Aus meiner sicht bringt ein Trainer die Mannschaft dann voran, wenn sie in der Lage ist, ihr Leistungsvermögen möglichst oft auszuschöpfen.
Nun kann man sicher unerschöpflich darüber diskutieren, ob es vor Emmerling schlechter war als jetzt. Ein Konzept hat jeder Trainer, ob er Dotchev (der glaube ich garnicht wußte, dass wir eine zweite Mannschaft haben ,-)) , Hörgl, der hier erst mal ein Nachwuchskonzept für den Verein entwickelt hat oder Emmerling (der jeden zweiten Sonntag den Weg in die Grube findet und auch schon bei den A-Jugendlichen gesehen worden ist.) heißt. Jeder hat ein anderes Konzept und nur der Erfolg unterm Strich kann ein Gradmesser dafür sein, welches Konzept das für den RWE und die aktuelle Mannschaft das Bessere ist. Bei emmerling steht da die beste platzierung mit den meisten erzielten Treffern auf der Habenseite. Sooo schlecht scheint das konzept im Vergleich zu Hörgl, Baumann oder gar Dotchev nicht zu sein. Und mal sehen, was am Ende unter dem Strich der laufenden Saison steht. Vielleicht stehen wir am ende unter den ersten Drei und wir fragen uns wieder, ob der Trainer die Mannschaft weitergebracht hat....


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste