Stefan Emmerling - Pro und Contra
man darf die Realität auch nicht verklären. Wir sind die die armen, Heidenheim, Wiesbaden, Sandhausen etc., da steckt Kohle dahinter....
...und ab und an, da schießt "kohle" eben doch Tore!
Und mit etwas Geduld, da wird das schon noch...
...und ab und an, da schießt "kohle" eben doch Tore!
Und mit etwas Geduld, da wird das schon noch...
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Rosenheim
Und was kommt dann, wenn SE weg wäre? Ein neuer Trainer mit ein Haufen Geld? Der uns dann noch Messi präsentiert. Wenn wir jetzt SE entlassen haben wir Verhältnisse wie in Jena. Vor 4 Wochen war ich auch voll der Meinung das SE weg muß. Aber unser Kurs wird noch viel Geduld für uns erfordern. Mindestens 5 Jahre. Bis die Nachwuchsarbeit dann endlich Früchte trägt und Spieler wie Ahrens, Hauck usw auch in der 3. Liga bestehen können. Ich bin auch nicht mit der Leistung unserer "Held" zu frieden, aber wartet ab und habt Geduld. So eine Saison wie letztes Jahr bekommen wir so schnell nicht wieder. Ich hoffe das sich die Mannschaft endlich mal zusammenreißt und auch mal an ihr Limit geht und den Willen, die Geilheit auf den Sieg erkennen läßt. Wir bräuchten noch so einen Oumari, dann wäre mir auch wohler. Wovor ich Bange habe ist, wenn nächstes Jahr Zedi aufhört, wer wird diese Lücke füllen können?
- Yoshi
- Beiträge: 491
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
- Wohnort: Urbich
Arne Friedrich




-
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Rosenheim
Yoshi hat geschrieben:Arne Friedrich![]()
![]()


- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Rosenheimer RWE Fan hat geschrieben:Yoshi hat geschrieben:Arne Friedrich![]()
![]()
![]()



Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Und was kommt dann, wenn SE weg wäre?
Ein anderer Trainer mit einem anderen, hoffentlich besserem Konzept.
Ein Zitat von Wolf Dieter Poschmann" DD hatte 13 Abgänge nach der letzten Saison und 16 Zugänge. Der Job von Ralf Loose war es daraus eine Mannschaft zu formen. Dies hat er eindrucksvoll hinbekommen."
Das, genau das fehlt mir bei uns, eine Mannschaft zu formen.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
und was ist, wenn der andere Trainer einer vom Schlag Rainer H. wäre?
Ich bleibe dabei GEDULD haben und abwarten, nächste Saison sieht es, wenn die Truppe beisammen bleibt, gaaaaanz anders aus
Ich bleibe dabei GEDULD haben und abwarten, nächste Saison sieht es, wenn die Truppe beisammen bleibt, gaaaaanz anders aus
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Rosenheim
Richtig. Die Dresdner haben da letzte Saison gerade zum richtigen Zeitpunkt gehandelt und einen Glücksgriff hervor gezaubert. Aber was ist, wenn RR sich wie in so manchen fußballerischen Entscheidungen, wieder eine falsche Entscheidung trifft und solche Granaten wie van Eck, oder Frank, Basler (ist zum Glück weg, nur als Beispiel gemeint) usw hervorholt? Dann kommt alle halbe Jahre ein neuer? Und wir haben Jenaer Verhältnisse. Vielleicht redet sich ja SE den mund fusslig und die Spieler ist es sch... egal. Weil der eine mit den anderen nicht kann. Du kannst ja nicht in das Gefühlsleben der Spieler schauen, wenn man mit ihnen die Verträge aushandelt und auch nicht erkennen, ob die sich untereinander verstehen. Man vermutet es, daß sie zusammen passen könnten. Ist doch wie auf der Arbeit. Mit den einen kann man und den anderen ... naja. Was uns fehlt ist ein Denker und Lenker im mittelfeld und noch ein Oumari in der Abwehr. Da hätte wir diese Probleme nicht. Der Oumari scheint mir ist ein 100% Profi und er tut alles für sdein Arbeitgeber und den anderen ist es sch... egal. Dann spiel ich halt morgen bei einen anderen. Ich sitz doch am längeren Hebel. Und wenn es nicht läuft, ich bekomm weiter mein Geld und der Trainer ist mir Rille.
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
man kann es doch nicht an einem einzelnen punkt festmachen. weder hilft es, einen oumari mehr zu haben, noch auf rauw permanent einzuschlagen oder auf pr oder reichwein usw., obwohl jedes rauslassen von frust ob der gezeigten leistungen absolut verständlich ist. es ist absolut richtig, dass eine mannschaft geformt werden muss und das ist doch nicht die aufgabe der spieler. es ist ganz klar offensichtlich, dass die spieler zu selten normalform oder topform erreichen. es ist auch klar, dass es nicht das verschulden von rauw, weidlich oder caillas ist, wenn sie plötzlich auf völlig ungewohnten positionen in der abwehr stehen und überfordert wirken. es ist auch nicht reichwein allein anzulasten, dass seine torquote so mies ist. da spielt seit saisonbeginn eine mannschaft, in der für wichtige positionen die richtige besetzung nicht gefunden wurde, in der permanent rotiert wird. die mannschaft wirkt nicht eingespielt. leistung und nichtleistung fließen nicht ausreichend in die aufstellung ein. spieler werden öffentlich demontiert. die taktische variabiliät ist nicht vorhanden. spieler wirken nicht austrainiert. wen wollen wir denn dafür für verantwortlich erklären, wenn nicht die sportliche leitung? hat es mit der einstellung der spieler zu tun, wenn es anscheinend mehr zählt, einen guten draht zum trainer zu haben? ist es sache der einstellung, ob man als einzelner im strafraum die flanken verwertet, obwohl das kopfballspiel keine stärke ist? schaut euch doch mal an, wie unsere tore fallen. hat es mit einstellung zu tun, wenn immer wieder lange einwürfe von außen kommen, die nichts bringen? von einem trainer muss man erwarten, dass er eine mannschaft vornabringt, entwickelt und im rahmen des möglichen erfolgreich ist. ich sehe das alles leider als nicht gegeben.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Und da hast du meiner Meinung nach zu 100% Recht!makro hat geschrieben:ich sehe das alles leider als nicht gegeben.
Das einzige, was du vergessen hast sind die aberwitzigen Aus- bzw. Einwechslungen.

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Phil_SLF hat geschrieben:Wie als ob ein Punkt die Stimmen verstummen lassen würde
Wo steht das???????

Ich schreibe nicht für die Allgemeinheit, ich schreibe für mich und fakt ist, sollte das Spiel verkackt werden ist für mich in Bezug auf SE Schicht im Schacht.
Er hat die Deatline gezogen als es um die Vertragsverlängerungen für Möckel und Co. ging, ich ziehe sie hier und jetzt.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Ihr macht es euch verdammt einfach, immer gleich den Trainerkopf zu fordern, nur weil es mal ein paar Spieltage nicht läuft.
Was dabei aber völlig fehlt, ist das Aufzeigen von Lösungen / Alternativen ?
Welcher neue Trainer würde uns mehr vorwärts bringen als SE ? Welcher hat ein besseres Konzept, lässt sich bezahlen und (!) wer kommt mit dem extrem schwierigen Umfeld in Erfurt zurecht ?
Wer sagt, dass ein neuer aus dem vorhanden Personal mehr herausholt als SE ?
Diese Frage kann IMHO niemand zufriedenstellend beantworten. Falls ich mich irre: Immer her mit den Kandidaten, die für einen Trainerjob in Erfurt Schlange stehen.
SE hat IMHO großen Anteil am letztendlich glimpflichen Abschneiden 2009/2010 , hat 2010 den Aufstieg bzw. den DFB-Pokal knapp verpasst und uns allen eine tolle Saison geschenkt.
Die Situation ist in der aktuellen Saison alles andere als aussichtslos, eine kleine Serie würde schon genügen, um uns ganz nach vorne zu bringen.
Warum hat man in Erfurt denn nur keine Geduld ? Der Verein hat sich als Ziel Platz 9 gesteckt und ist davon grade mal 2 Punkte entfernt - zu Hause sind wir nach wie vor ungeschlagen.
Ich bin davon überzeugt, dass die Formkurve auch wieder nach oben gehen wird. SE - bitte weitermachen !
Was dabei aber völlig fehlt, ist das Aufzeigen von Lösungen / Alternativen ?
Welcher neue Trainer würde uns mehr vorwärts bringen als SE ? Welcher hat ein besseres Konzept, lässt sich bezahlen und (!) wer kommt mit dem extrem schwierigen Umfeld in Erfurt zurecht ?
Wer sagt, dass ein neuer aus dem vorhanden Personal mehr herausholt als SE ?
Diese Frage kann IMHO niemand zufriedenstellend beantworten. Falls ich mich irre: Immer her mit den Kandidaten, die für einen Trainerjob in Erfurt Schlange stehen.
SE hat IMHO großen Anteil am letztendlich glimpflichen Abschneiden 2009/2010 , hat 2010 den Aufstieg bzw. den DFB-Pokal knapp verpasst und uns allen eine tolle Saison geschenkt.
Die Situation ist in der aktuellen Saison alles andere als aussichtslos, eine kleine Serie würde schon genügen, um uns ganz nach vorne zu bringen.
Warum hat man in Erfurt denn nur keine Geduld ? Der Verein hat sich als Ziel Platz 9 gesteckt und ist davon grade mal 2 Punkte entfernt - zu Hause sind wir nach wie vor ungeschlagen.
Ich bin davon überzeugt, dass die Formkurve auch wieder nach oben gehen wird. SE - bitte weitermachen !
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
Arokh hat geschrieben:Ihr macht es euch verdammt einfach, immer gleich den Trainerkopf zu fordern, nur weil es mal ein paar Spieltage nicht läuft.
Was dabei aber völlig fehlt, ist das Aufzeigen von Lösungen / Alternativen ?
Welcher neue Trainer würde uns mehr vorwärts bringen als SE ? Welcher hat ein besseres Konzept, lässt sich bezahlen und (!) wer kommt mit dem extrem schwierigen Umfeld in Erfurt zurecht ?
Wer sagt, dass ein neuer aus dem vorhanden Personal mehr herausholt als SE ?.....
es ist einfach, immer kritik damit abzubügeln, dass erst mal verlangt wird, bessere lösungen auzuzeigen. dafür bin weder ich, noch andere zuständig. mich fragt schließlich auch keiner, wenn es um die gestaltung der spielerverträge oder die eintrittspreise geht. natürlich kann ich alternativen aufzeigen, nur ob es am ende die bessere lösung ist, kann doch niemand vorher sagen. es kann keiner hellsehen. damit baust du eine totschlag-argumentation auf. außerdem weißt du genausowenig wie alle anderen, was bisherige trainer für fianzielle konditionen in ihren verträgen hattten und was künftige haben könnten. und wenn erfurt ein schwieriges umfeld hat, dann dürfte sich ja niemand nach münchen oder berlin oder hamburg trauen.
fakt und nicht von der hand zu weisen ist, dass viele fans und zuschauer den eindruck haben, dass viele dinge im argen liegen und dass der trainer die baustellen nicht beseitigt / beseitigen kann und keine entwicklung zu verzeichnen ist.
aber um mal alternativen zu nennen: für meinen geschmack leisten preußer/schönberg gute arbeit oder ein köhler in halle.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
wir entlassen Rombach, wir entlassen Goss, wir entlassen die gesamte GS, wir entlassen die Trainer, einzig die Fans, die bleiben. Warum sollen wir aber nun, unberechtigter, aber nicht unnötiger Weise (sportl. Situation ist bekannt) eine neue Baustelle aufmachen? Sollten wir nicht vielmehr den Platz 9 im Auge behalten und zusehen, dass wir dieses Jahr den verdammten Pokal gewinnen? Dann haben wir alles geschafft, mit SE, bitte!!!
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Rosenheim
@Gast und Arokh
Richtig. 100% Zustimmung
Richtig. 100% Zustimmung
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Rosenheim
@marko
genauso einfach ist es, wenn es nicht läuft den Trainer zu fordern.
Aber Du hast auch irgendwie Recht. Aber wir sollten vielleicht doch ein wenig mehr Geduld aufbringen. Wird eh eine Saison, wo wir am Ende, hoffentlich im Mittelfeld ankommen.
genauso einfach ist es, wenn es nicht läuft den Trainer zu fordern.
Aber Du hast auch irgendwie Recht. Aber wir sollten vielleicht doch ein wenig mehr Geduld aufbringen. Wird eh eine Saison, wo wir am Ende, hoffentlich im Mittelfeld ankommen.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
makro hat geschrieben:es ist einfach, immer kritik damit abzubügeln, dass erst mal verlangt wird, bessere lösungen auzuzeigen. dafür bin weder ich, noch andere zuständig. mich fragt schließlich auch keiner, wenn es um die gestaltung der spielerverträge oder die eintrittspreise geht. natürlich kann ich alternativen aufzeigen, nur ob es am ende die bessere lösung ist, kann doch niemand vorher sagen. es kann keiner hellsehen. damit baust du eine totschlag-argumentation auf. außerdem weißt du genausowenig wie alle anderen, was bisherige trainer für fianzielle konditionen in ihren verträgen hattten und was künftige haben könnten. und wenn erfurt ein schwieriges umfeld hat, dann dürfte sich ja niemand nach münchen oder berlin oder hamburg trauen.
fakt und nicht von der hand zu weisen ist, dass viele fans und zuschauer den eindruck haben, dass viele dinge im argen liegen und dass der trainer die baustellen nicht beseitigt / beseitigen kann und keine entwicklung zu verzeichnen ist.
aber um mal alternativen zu nennen: für meinen geschmack leisten preußer/schönberg gute arbeit oder ein köhler in halle.
@makro: Ich stimme dir zu, dass SE einige Fehler gemacht hat, ich halte das strikte Festhalten an bestimmten Personalien oder die (in meinen Augen) falschem Positionsaufstellungen für fragwürdig - ich finde nur die daraus gezogenen Schlüsse nicht richtig:
"Der Trainer hat Fehler gemacht - also weg mit ihm"
Natürlich darf man kritisieren und gerade deine Argumente sind IMHO schlüssig - aber doch nicht immer gleich mit dem Ergebnis "Trainer raus".
Achso und zu deinen "Alternativen": Ich kann die Arbeit der genannten nicht einschätzen, aber entweder stehen sie gar nicht zur Verfügung (Köhler) oder haben keinerlei Erfahrung mit der dritten Liga.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Ach bleibt doch mal gaaaanz ruhig.
Wir haben doch noch das Spiel am Samstag.
Wir haben doch noch das Spiel am Samstag.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Hm, ob das wirklich nötig ist? Es gibt genügend Beispiele von Trainern die keine Erfahrungen in Liga X hatten und trotzdem erfolgreich waren. Sonst wären in einer Liga ja immer nur die selben Trainer möglich, weil die anderen keine Erfahrung in dieser Liga haben. Irgendwann sind alle tot, und die Vereine stehen ohne Trainer da.Arokh hat geschrieben:Achso und zu deinen "Alternativen": Ich kann die Arbeit der genannten nicht einschätzen, aber entweder stehen sie gar nicht zur Verfügung (Köhler) oder haben keinerlei Erfahrung mit der dritten Liga.

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
-
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Rosenheim
Aber auch genügend Beispiele für Scheitern
Siehe Frank, Dörner, Gerland, Josip, Henke usw, oder so einige aus dem Ausland (da fällt mir sponatan der Bremer der nach Rehagel kam ein, komm aber nicht auf den Namen) die dann in der Bundesliga weg waren.
Siehe Frank, Dörner, Gerland, Josip, Henke usw, oder so einige aus dem Ausland (da fällt mir sponatan der Bremer der nach Rehagel kam ein, komm aber nicht auf den Namen) die dann in der Bundesliga weg waren.
Zuletzt geändert von Rosenheimer am Mittwoch 26. Oktober 2011, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste