Nur 1:1 gegen Münster

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 23. Oktober 2011, 12:01

@WT Ralf du hast es auf den Punkt gebracht. Anstatt SE mit Schaum vor dem M..aul mal richtig die Sau rausläßt, waren die Spieler zufrieden mit dem einen Punkt. Ja bitte wo sind wir denn ? War er demzufolge auch zu frieden ? :roteKarte: Ich kann das nicht nachvollziehen. Den Brüdern würde ich aber die Meinung geigen, aber vom feinsten.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Benutzeravatar
Dreizehner
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 13:53
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurter Umland

Beitragvon Dreizehner » Sonntag 23. Oktober 2011, 12:35

Wie heißt es so schön: "Die Tabelle lügt nicht". Und genau die drückt die momentanen Leistungen unserer Mannschaft aus! Das schönste am gestrigen Spiel war die Choreo! Echt schön gemacht!

Zum Spiel: Bis auf die ersten 20 Minuten war es wieder einmal zum abgewöhnen. Da hat man ja stellenweise wieder Augenkrebs bekommen. Die Innenverteidigung stand recht gut. Rauw hätte mal lieber gestern zu Hause bleiben sollen. Ströhl auch ständig ein Unsicherheitsfaktor. Der beste Akteur von uns gestern für mich: Danso. Auch sehr schwach gestern: Rudi. Auch gestern wieder dünne, wie auch die letzten Spiele: NPR. Es fehlt eindeutig ein Spielgestalter und Ideengeber im Mittelfeld. Das ganze Spiel ist mehr oder weniger auf Zufall aufgebaut (siehe das Zustandekommen des 1:0, krasser Abwehrfehler des Gegners). Unser Sturm hängt weitestgehend in der Luft und wird nicht "gefüttert". Mora reißt sich den A..... auf, ohne dass was groß bei rumkommt. Wie auch...Das dauert viel zu lange, eh das Mittelfeld nachrückt. Genauso das Umschalten von Abwehr auf Angriff nach Balleroberung. Das dauert ne Ewigkeit. Hat man zahlenmäßige Überlegenheit in einer Angriffssituation wird das Tempo verschleppt, bis sich die gegnerische Mannschaft wieder formiert hat.

So langsam sollte auch der Letzte erkannt haben, dass die weiten Einwürfe von Rudi und Ströhl nix bringen. Da lacht sich ja jeder Gegner tot.

Kein Siegeswille zu erkennen. Oder hat man die Hosen voll, dass man wieder ein Tor bekommt? Oder wie ist das "Gemäre" von Sponsel zu erklären? Das sah ja glatt so aus, als führe man 3:0.

Zur Zeit ist es schwer Rot-Weiss Fan zu sein. Aber...."In guter, wie in schlechter Zeit..."

Trotzdem an Herr Emmerling: Sorry, eine Entwicklung der Mannschaft ist nicht zu erkennen.
Zuletzt geändert von Dreizehner am Sonntag 23. Oktober 2011, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.


Sieg durch Gewinn!!!
wilsberg
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 26. März 2010, 18:25

Beitragvon wilsberg » Sonntag 23. Oktober 2011, 16:18

Ja ......Ihr habt recht .......die Tabelle lügt nicht.
Dieses Jahr gehts wohl nur um den Klassenerhalt..........wenn sich nix ändert.
Die einzigen mit Normalform waren gestern Sponsel, Bertram und Oumari (für mich der Beste gestern).
Ohne Drittliganiveau waren gestern Rauw (eigentlich " die " Enttäuschung bisher.....und is nie ein Rechtsverteidiger...)....Ströhl..(...nur gut das Oumari Ihm ständig aushalf....hatte am Anfang noch ne gute Chance....warum macht er es nicht allein ?.....einfach nicht tauglich für Liga 3.....tut mir Leid...)....Drexler..(sieht bis zum Strafraum gefällig aus ..........aber dann .....nichts !!!!!!!! )........naja und der Rest schwimmt so mit......mit der Leistung wirds nur Durchschnitt.
Eklatant unsere Schwächen auf beiden Aussen (Ströhl und Rauw....beide auch noch viel zu langsam )....warum nicht mal den Tyler und Ofosu eine Chance geben ?........und wenn ich einen Manno hab...dann lieber Ihn als Drexler.
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt......... :rwe:


Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Sonntag 23. Oktober 2011, 20:03

habe so den eindruck, dass da auf dem platz immer 11 einzelspieler stehn, die aber im gesamten mannschaftsgefüge nicht harmonieren. das dies die aufgabe des trainers ist, darüber brauchen wir auch nicht zu debattieren. stellt sich nur die frage, wie lange es noch dauern soll, bis sich diese einheit bildet. nur mal als beispiel: wir haben hier in dresden eine unmenge neuer spieler verpflichtet, manche sogar erst nach abschluss der transferperiode. unser trainer hat auch etliche wochen gebraucht, alle so zusammen zu schweißen, bis sich eine einheit entwickelt hat. nun kämpft jeder für jeden und die ergebnisse stimmen auch mittlerweile. also sollte man bei euch nun die geduld noch aufbringen, oder den trainer wieder in frage stellen? fans werden immer ungeduldig sein und erfolge herbeisehnen. darüber sollten spieler und trainer mal nachdenken, bevor sie sich mit einem unentschieden zufrieden geben.



Benutzeravatar
stroh
Beiträge: 1693
Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:07
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mühlhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon stroh » Sonntag 23. Oktober 2011, 20:19

Ist nicht verkehrt was du hier schreibst.Mir kommt es auch so vor als wenn in dieser Mannschaft irgendwas nicht stimmt.Entweder gibt es da eine "Grüppchenbildung" oder es liegt was anderes im argen.Das sie es können,haben sie ja schon mehrfach bewiesen.
Gestern das war ein Rückfall in ganz schlimme Zeiten.
Vielleicht hat man diesen Kader am Beginn der Saison auch ganz einfach überschätzt ?
Das sind alles nur Vermutungen,aber irgendwann muss nun der Knoten endlich mal platzen.Ich dachte ja eigentlich mit dem Spiel gegen Saarbrücken wäre das nun endlich mal passiert,aber am Sonnabend wurden wir wiedermal eines besseren belehrt.
Schönen Abend nach Dresden.


martinRWE
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2010, 11:24

Beitragvon martinRWE » Sonntag 23. Oktober 2011, 21:22

mal ne frage: wird es karten für heidenheim in EF geben oder vor ort???
wenn in EF, zu welchen konditionen und ab wann? ;) thx


VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 23. Oktober 2011, 22:00

Dreizehner hat geschrieben:Wie heißt es so schön: "Die Tabelle lügt nicht". Und genau die drückt die momentanen Leistungen unserer Mannschaft aus! Das schönste am gestrigen Spiel war die Choreo! Echt schön gemacht!

Zum Spiel: Bis auf die ersten 20 Minuten war es wieder einmal zum abgewöhnen. Da hat man ja stellenweise wieder Augenkrebs bekommen. Die Innenverteidigung stand recht gut. Rauw hätte mal lieber gestern zu Hause bleiben sollen. Ströhl auch ständig ein Unsicherheitsfaktor. Der beste Akteur von uns gestern für mich: Danso. Auch sehr schwach gestern: Rudi. Auch gestern wieder dünne, wie auch die letzten Spiele: NPR. Es fehlt eindeutig ein Spielgestalter und Ideengeber im Mittelfeld. Das ganze Spiel ist mehr oder weniger auf Zufall aufgebaut (siehe das Zustandekommen des 1:0, krasser Abwehrfehler des Gegners). Unser Sturm hängt weitestgehend in der Luft und wird nicht "gefüttert". Mora reißt sich den A..... auf, ohne dass was groß bei rumkommt. Wie auch...Das dauert viel zu lange, eh das Mittelfeld nachrückt. Genauso das Umschalten von Abwehr auf Angriff nach Balleroberung. Das dauert ne Ewigkeit. Hat man zahlenmäßige Überlegenheit in einer Angriffssituation wird das Tempo verschleppt, bis sich die gegnerische Mannschaft wieder formiert hat.

So langsam sollte auch der Letzte erkannt haben, dass die weiten Einwürfe von Rudi und Ströhl nix bringen. Da lacht sich ja jeder Gegner tot.

Kein Siegeswille zu erkennen. Oder hat man die Hosen voll, dass man wieder ein Tor bekommt? Oder wie ist das "Gemäre" von Sponsel zu erklären? Das sah ja glatt so aus, als führe man 3:0.

Zur Zeit ist es schwer Rot-Weiss Fan zu sein. Aber...."In guter, wie in schlechter Zeit..."

btw hast du evt gesehen das die einwürfe so ziemlich das torgefährlichste war was zu bieten hatten und auch saarbrückens trainer letzte woche ähnliches verlautet hatte?
nichtdetotrotz grottenkick gestern

Trotzdem an Herr Emmerling: Sorry, eine Entwicklung der Mannschaft ist nicht zu erkennen.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Sonntag 23. Oktober 2011, 22:25

FANthomass hat geschrieben:@WT Ralf du hast es auf den Punkt gebracht. Anstatt SE mit Schaum vor dem M..aul mal richtig die Sau rausläßt, waren die Spieler zufrieden mit dem einen Punkt.


nur mal langsam. noch hat wilfried mohren ja keine kolumne geschrieben.

habe kürzlich was von hoeneß zum thema klinsmann gelesen, der angeblich stundenlang erklärte, wie man spielen wolle, nur am ende nie gespielt habe...
irgendwie kam mir das bekannt vor.
emmerling kann nichts als mauern, das ist der falsche trainer für uns.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 23. Oktober 2011, 22:42

makro hat geschrieben:emmerling kann nichts als mauern, das ist der falsche trainer für uns.


Ähh, unter diesem Trainer hat RWE letzte Saison 64 Tore geschossen, soviel, wie ganz lange nicht mehr :lachen:


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 23. Oktober 2011, 22:42

emmerling kann nichts als mauern, das ist der falsche trainer für uns.


Naja, 17 Tore.....damit wären wir auf Platz 5.

Mit 17 Gegentoren......da gibt es 11 Mannschaften, die haben weniger Tore kassiert.

Eigentlich ist es egal, wer die Tore macht, finde es nur komisch, dass nach 14 Spielen Stürmer gefeiert werden, die 3 Tore auf dem Konto haben. Das ist halt erbärmlich. Drexler und Reichwein.....da kommt zu wenig. Wobei ich oft das Gefühl habe, dass nur Reichwein richtig vorne ist. Drexler, Morabit, Manno.....das wirkt manchmal eine Spur zu weit hinten?!

17 Gegentore sind auch ein Beleg des ständigen Wechsels hinten. Mal spielt der, mal spielt der hinten. Mal dürften Caillas und Weidlich und nun tatsächlich Morabit mal hinten ran......in der IV wurde ewig probiert. Für mich hat das wenig Struktur, wie wir hinten aufgestellt sind. Wie gesagt, wir sind bei Spieltag 14, das sollte langsam mal klar sein?!


VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 23. Oktober 2011, 22:50

makro hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:@WT Ralf du hast es auf den Punkt gebracht. Anstatt SE mit Schaum vor dem M..aul mal richtig die Sau rausläßt, waren die Spieler zufrieden mit dem einen Punkt.


nur mal langsam. noch hat wilfried mohren ja keine kolumne geschrieben.

habe kürzlich was von hoeneß zum thema klinsmann gelesen, der angeblich stundenlang erklärte, wie man spielen wolle, nur am ende nie gespielt habe...
irgendwie kam mir das bekannt vor.
emmerling kann nichts als mauern, das ist der falsche trainer für uns.



sag mal definier mal bitte was du unter mauern verstehst
vielleicht bin ich ja zu blöd...


Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Montag 24. Oktober 2011, 07:40

SGD66 hat geschrieben:habe so den eindruck, dass da auf dem platz immer 11 einzelspieler stehn, die aber im gesamten mannschaftsgefüge nicht harmonieren. das dies die aufgabe des trainers ist, darüber brauchen wir auch nicht zu debattieren. stellt sich nur die frage, wie lange es noch dauern soll, bis sich diese einheit bildet. nur mal als beispiel: wir haben hier in dresden eine unmenge neuer spieler verpflichtet, manche sogar erst nach abschluss der transferperiode. unser trainer hat auch etliche wochen gebraucht, alle so zusammen zu schweißen, bis sich eine einheit entwickelt hat. nun kämpft jeder für jeden und die ergebnisse stimmen auch mittlerweile. also sollte man bei euch nun die geduld noch aufbringen, oder den trainer wieder in frage stellen? fans werden immer ungeduldig sein und erfolge herbeisehnen. darüber sollten spieler und trainer mal nachdenken, bevor sie sich mit einem unentschieden zufrieden geben.


Richtig, Ihr bekommt 4,5 Moi Fernsehgelder und wir 800.000 €. Da geht es ja schon los. Und IMG haben sich die Sache auch hier leichter vorgestellt, da ein paar Sponsoren zu bekommen. Aber das in Thüringen so wenig zu holen ist, da staunen die auch. Warum hat der DFB nicht einen Ligahauptsponsor zugelassen? Der mit Suzuki schon gefunden war. Richtig, weil die 3. Liga zusammen mit der Nationalmannschaft, der Frauenliga unter einen Dach, oder einen Topf beim DFB ist. Und deren Hauptsponsor ist ja bekanntlich Mercedes Benz. Und da soll die 3. Liga ein Premium-Produkt vom DFB sein? Warum schickte der DFB nicht mal einen entscheidenden Mann zur Sitzung nach Erfurt, wo sich fast alle Präsidenten getroffen haben?
Unser einzigste Möglichkeit kann nur der jetzt eingeschlagene Kurs sein. Auf die Jugend setzen. Und bis das sich auszahlt werden wir wohl noch so einige Spiel wie gegen Münster ertragen müssen. Minimum 5 Jahre. Entweder du betrügst und besch.... ohne Ende und hast Glück das du aus der Pleiteliga Nr. 3 rauskommst, oder gehts dann ganz runter. Man kann nur hoffen, daß man wirklich aufsteigt und unter dem Dach der DFL kommt.
Zuletzt geändert von Rosenheimer am Montag 24. Oktober 2011, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 24. Oktober 2011, 08:13

VDBroucke hat geschrieben:
makro hat geschrieben:...... mauern.....



sag mal definier mal bitte was du unter mauern verstehst
vielleicht bin ich ja zu blöd...


ich erkläre gerne wie und in welchem zusammenhang ich das meine.
emmerling hat bisher zweifelsfrei (und das meine ich nicht ironisch) bewiesen, dass er mit einer defensiven mannschaftlichen ausrichtung relativ viel im rahmen der möglichkeiten erreichen kann. ich erinnere hier an sein wirken in emden, als er mit einer defensivtaktik und glück / geschick vorne verhältnismäßig viel erreicht hat.
unsere taktische grundausrichtung mit zwei 6ern ist defensiv. je nach interpretation der 6er wird daraus eine leicht offensive ausrichtung, aber es spiegelt für mich erstmal eine grundsätzliche einstellung wider.
dazu kommt, dass überhaupt keine taktische variabilität erkennbar wird, die zeitnah auf gegnerische aufstellung und taktik reagiert. ebenso fehlt mir in vielen spielen nach rückständen oder bei remis-ständen der willen zu offensive um siege mit entsprechendem risiko zu erzwingen. denn drei punkte sind allemal mehr, als immer ein remis zu sichern. statt dessen bleibt die ausrichtung bis 10 minuten vor ende defensiv, bis auf das gelegentliche aufrücken von zedi. das ist takticsh nichts und gibt sowohl spielern als auch zuschauern deutliche signale.

wo ist der klare siegeswille?
warum gelingt es uns nicht, trotz technisch starker einzelspieler, spielerische überlegenheit zu erzeugen?
warum wird dem gegner durch ständiges festhalten an der gleichen taktischen formation für jedes spiel ein ausrechenbares muster geliefert?


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 24. Oktober 2011, 10:27

wilsberg hat geschrieben:Drexler..(sieht bis zum Strafraum gefällig aus ..........aber dann .....nichts !!!!!!!! )
Ich könnte es mir jetzt einfach machen, wie die ganzen Reichwein-Freunde, und sagen, dass er doch das Tor vorbereitet hat - mach ich aber nicht. Klar ist es zu wenig, aber man sollte auch immer Alter und Anspruch an den jeweiligen Spieler sehen - und da enttäuscht Reichwein doch deutlich mehr als Drexler.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Montag 24. Oktober 2011, 15:32

@rosenheimer RWE fan: da geb ich dir vollkommen recht.du, ich glaube darüber könnten wir stunden debattieren und würden doch immer zu dem schluss kommen, das erst einmal eine verschworene truppe auf dem platz stehen muß, um die erfolge einzufahren. das ist aber von der ligazugehörigkeit unabhängig. das beginnt in der unteren stadtliga und endet in der 1. liga. die spieler müssen hungrig auf erfolg und siege sein. es ist aber meist so, dass gerade in der 3. liga spieler existieren, die mit dem erreichten zufrieden sind, da sie genau wissen, dass sie bei einem aufstieg eh nicht mit in die nächst höhere liga mitgenommen werden. also reicht durchschnittliches gespiele, ab und zu ein sieg und immer schön mitschwimmen in der mitte der liga. ich konnte mir voriges jahr euren absturz nicht erklären,da ihr schließlich lange zeit ein aussichtsreicher relegationsanwärter ward. wahrscheinlich haben einige spieler kalte füße bekommen und sich hängen lassen....? das würde ich allerdings niemandem unterstellen.


andi
Beiträge: 748
Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26

Beitragvon andi » Montag 24. Oktober 2011, 18:44

die individuellen Fehler der Abwehr in jedem Spiel kotzen einen an :wandhau: , jedes mal steht da einer alleine und kann sich die Ecke aussuchen
4 Siege in 14 Spielen , das sagt alles , da brauch man nicht weiter drüber reden
Samstag wird A.Sponsel das erste mal in dieser Saison erfahren wie das ist wenn man mehrmals die Bälle aus dem eigenem Netz holen muss


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Montag 24. Oktober 2011, 19:10

hat jemand die TA Noten zur Hand?


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 24. Oktober 2011, 19:19

gerade nicht, aber die waren wieder hinterm Mond... So sachen wie 2,5 für NPR und so :lachen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Dienstag 25. Oktober 2011, 00:24

"Fazit: Für jeden Preussenfan wäre die Fahrt heute ein Erlebnis gewesen!..."

Glückwunsch an die Münsteraner die es doch hinein geschafft haben! :respekt: : http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=14&t=872866
Zuletzt geändert von GegenJena am Dienstag 25. Oktober 2011, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 25. Oktober 2011, 10:13

GegenJena hat geschrieben:"Fazit: Für jeden Preussenfan wäre die Fahrt heute ein Erlebnis gewesen!..."

Glückwunsch an die Münsteraner die es doch hinein geschafft haben! :respekt: : http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=14&t=872866


Ist schon interessant was man da so als "äußere Eindrücke" liest.

Das Catering wird sehr gelobt. :augenrollen:
Man stellst fest, dass die eigene Mannschaft sehr kritisch gesehen wird :augenrollen:




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste