Stefan Emmerling - Pro und Contra

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 11. Oktober 2011, 12:56

Bärliner hat geschrieben:
Rosenheimer RWE Fan hat geschrieben:@Bärliner
1.Ist nicht dein ernst, mit Fuchs. Der Wendehals. War Hörgl da, da ist er ihn in den Popo gekrochen, bei SE ist das bestimmt nicht anders.

2.Deswegen hat SE sich ja auch für Fuchs entschieden. Wo er keine Widerspruch für sein Tun und Handeln erwartet. Und der Fuchs als Trainer, nein Danke.


zu1. Na, na , lass mal diese unbelegten Spekulationen. Das sich ein Assi dem neuen Chef anpassen muss ist ja wohl nicht neu und passiert überall. Die beiden müssen zwangsläufig gut zusammenarbeiten.

zu2. Fuchs als Trainer, warum nein danke? Wie kommst du zu diesem Urteil? Weil er schon mal eine kurze Zeit am Ruder war? Naja.......
Im Übrigen kann es ja auch durchaus sein, dass nicht Fuchs die Nr. 1 wird sondern Schönberg als "Häuptling" installiert wird.

Aber wie gesagt, wir machen die schon den zweiten Schritt vor dem ersten. Warten wir die nächsten Wochen ab.


... korrekt!
Ob RR noch die Telefonnummer von KB hat? Bevor wieder so ein namen- und planloser hier aufkreuzt, wie schon manchmal erlebt (keine Namen), dann lieber jemand, der den Laden schon kennt und Grips hat.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 11. Oktober 2011, 13:41

Was ihr immer mit dem Herrn Baumann habt, verstehe ich persönlich überhaupt nicht. Warum nicht gleich Dotchev? Baumann's letzte Rückrunde war auch spielerisch und von den Ergebnissen her eine (kleine) Katastrophe. Als Typ war er ok, ja. Aber das ist Herr Emmerling in meinen Augen auch.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
MaxCastle
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 18:09
Titel: KindEr Furts
Wohnort: EF

Beitragvon MaxCastle » Dienstag 11. Oktober 2011, 14:12

zum Thread: vor der Saison dickes Pro – jetzt vorsichtiges Kontra. Zu den Gründen ist genug geschrieben. Aber es gibt schon diesen (Außenstehenden-) Eindruck, dass da einiges verkrustet bzw. änderungsbedürftig erscheint (Aufstellungen/Wechsel, Spieltaktik, Körpersprache, Autorität, öffentliche Aussagen ...).


"Denken ist die kostbarste Eigenschaft des Menschen. Kein Grund jedoch, damit sparsam umzugehen" (Siegbert Kardach - 'Befunde und Diagnosen')
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Dienstag 11. Oktober 2011, 15:04

fahrt lieber ins gebreite oder morgen zu lok
da seht was probiert bzw verändert wird../



Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 11. Oktober 2011, 15:21

Michael hat geschrieben:Was ihr immer mit dem Herrn Baumann habt, verstehe ich persönlich überhaupt nicht. Warum nicht gleich Dotchev? Baumann's letzte Rückrunde war auch spielerisch und von den Ergebnissen her eine (kleine) Katastrophe. Als Typ war er ok, ja. Aber das ist Herr Emmerling in meinen Augen auch.


... ich möchte den aktuellen Stand besser nicht mit Deiner Skale messen ;)

KB hatte z.T. hervorragende Ergebnisse mit der Mannschaft gegen Spitzenteams (Aue / Düdo) erzielt und uns zuvor erst einmal in Liga Drei gebracht - was nicht so selbstverständlich war ... eines der letzten von ihm betreuten Spiele, ein 2:0 Heimsieg gegen Aue (die mit dieser Truppe ein Jahr später aufstiegen) habe ich zu recht noch in allerbester Erinnerung.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Dienstag 11. Oktober 2011, 16:26

wer so naiv denkt das falls es zu einem wechsel kommt und schönberg der boss wird den kann nicht gehölfen werden
ich streite nicht seine sportlichen fähigkeiten ab aber hier ist ein unternehmen namens IMG eingestiegen und evt hilft ja für die unwissenden mal bissl zu googeln
die sind nicht hier weil erfurt n dom hat
da gehts um geld verdienen und das geht nicht in liga3 und ein wenn alles gut läuft 10jahre cooperation
da kann sich jeder seinen reim drauf machen


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 11. Oktober 2011, 16:57

... ich möchte den aktuellen Stand besser nicht mit Deiner Skale messen

Kannst Du ruhig tun, ich habe nicht Emma's Kopf gefordert ;)
KB hatte z.T. hervorragende Ergebnisse mit der Mannschaft gegen Spitzenteams (Aue / Düdo) erzielt...eines der letzten von ihm betreuten Spiele, ein 2:0 Heimsieg gegen Aue...

Ach, deshalb ist er entlassen worden? Hab ich total vergessen...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Dienstag 11. Oktober 2011, 17:07

Michael hat geschrieben:
... ich möchte den aktuellen Stand besser nicht mit Deiner Skale messen

Kannst Du ruhig tun, ich habe nicht Emma's Kopf gefordert ;)
KB hatte z.T. hervorragende Ergebnisse mit der Mannschaft gegen Spitzenteams (Aue / Düdo) erzielt...eines der letzten von ihm betreuten Spiele, ein 2:0 Heimsieg gegen Aue...

Ach, deshalb ist er entlassen worden? Hab ich total vergessen...


der ist in erster linie entlassen worden weil beutel und er sich wie 2kinder 3monate nicht mehr unterhalten haben und rr sich von beutel hat beeinflussen lassen dadurch
so schlecht waren seine ergebnisse nicht und nach dem weggang von bunjaku im winter war das thema oben mitmischen eh erledigt


Sonnenschein
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 13. August 2010, 09:22

Beitragvon Sonnenschein » Dienstag 11. Oktober 2011, 18:32

Michael hat geschrieben:Was ihr immer mit dem Herrn Baumann habt, verstehe ich persönlich überhaupt nicht. Warum nicht gleich Dotchev? Baumann's letzte Rückrunde war auch spielerisch und von den Ergebnissen her eine (kleine) Katastrophe. Als Typ war er ok, ja. Aber das ist Herr Emmerling in meinen Augen auch.


Meiner Meinung nach, hing die nicht so gute Rückrunde, auch viel mit dem Verkauf von Bunjaku zusammen. Ist kein gutes Signal an die Mannschaft, wenn man den besten Mann in der Winterpause verkauft. Außerdem wäre sie vielleicht anders gelaufen, hätten wir in Jena nicht noch den blöden Ausgleich bekommen. Aber das ist alles Spekulation.
Zuletzt geändert von Sonnenschein am Dienstag 11. Oktober 2011, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 11. Oktober 2011, 18:34

VDBroucke hat geschrieben:
der ist in erster linie entlassen worden weil beutel und er sich wie 2kinder 3monate nicht mehr unterhalten haben und rr sich von beutel hat beeinflussen lassen dadurch
so schlecht waren seine ergebnisse nicht und nach dem weggang von bunjaku im winter war das thema oben mitmischen eh erledigt


Ja, ja, die Zeit heilt alle Wunden und man wird dann auch vergesslich was die negativen Seiten angeht.
Wie schön war es doch zu Ostzeiten ;)
Junge, junge die Truppe war doch zum Schluß völlig willenlos unter Baumann. Das war doch nicht mehr mit anzusehen.


Wenn der zurück kommt hole ich statt dem Florett den Degen raus und gehe zum Frontalangriff über.
Drei Worte genügen: Nie wieder Baumann!!!

Schönberg hat zumindest in der zweiten Mannschaft gezeigt was man aus einer Mannschaft die anfangs keine war machen kann. Dafür Respekt. Obs für den Cheftrainer reicht weis ich nicht und ich würde mich wundern wenn VDB das weis bei seiner Rechtschreibung ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 11. Oktober 2011, 18:54

Insgesamt ist es heutzutage unüblich mit einem Trainer mal ein Tal zu durchwandern. es müssen immer gleich Köpfe rollen. Wie oft hätte Bremen schon Thomas Schaaf rausschmeißen müssen oder können. Auch letztes Jahr haben die allen öffentlichen Diskussionen zum Trotz durchgehalten. Einfach weil sie dort einsehen, dass es zwar Mist ist aber man den Erfolg nicht pachten kann. Freilich muss man sehen ob Trainer und Mannschaft noch harmonieren. Und man muss auch verhindern, dass einer nicht immer mit dem Kopf durch die Wand will und seine Lieblinge immer bevorzugt, bzw. nicht die Flexibilität besitzt mal von seiner Schiene abzuweichen. Trotzdem, auf dem Teppich bleiben: Wir sind kein Spitzenverein und haben keine Spitzenmannschaft.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Dienstag 11. Oktober 2011, 19:56

btw wo ist eigentlich
Ferdl???
Zuletzt geändert von VDBroucke am Dienstag 11. Oktober 2011, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 11. Oktober 2011, 20:08

Sitzt vorm Rechner und lacht sich eins :augenrollen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Dienstag 11. Oktober 2011, 20:35

@Frindel,
ich geb dir Recht. wenn ein klub seinen Trainer auch in schwierigen sportlichen Zeiten stärkt und nicht feuert, dann ist das auch ein klares Zeichen an die Mannschaft, dass es sich nicht lohnt mit schlechten Leistungen gegen den Trainer zu spielen. Bei Hr. Schaaf waren ja auch schon Erfolge in seiner Trainerzeit nachweisbar, was somit seine Fähigkeit unter Beweis stellt. Nur ist eben in den unteren Ligen die Existenz des Klubs eher in Gefahr und somit auch der Kopf des Trainers bei Misserfolgen. Ich denke, dass euer Anspruch die 2. Liga ist. Aber die wird wohl mit SE nicht zu erreichen sein, genau wie bei uns mit Mauksch damals.Beides sind typische 3. - Ligatrainer und das werden sie wohl auch bleiben.Und was die Heinze angeht: verstehe ich sowieso nicht, wie man den Weber verpflichten konnte. Der hat ja wohl garnichts auf dem Kasten. Nur gut, dass er uns damals in Dresden erspart blieb, obwohl er zum engeren Kandidatenkreis zählte...
Viel Erfolg trotzdem und Gruß aus Elbflorenz


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Mittwoch 12. Oktober 2011, 00:37

@SGD66
Erstmal: Schön, in einem Forum vernünftig mit jemandem zu diskutieren, der einem anderen Verein anhängt. :klasse:

Ich denke, dass der Stellenwert eines Trainers innerhalb eines Vereins wieder zunehmen muss. Schaaf gehört in Bremen zum Verein. Die Spieler sind Angestellte. Andernorts ist es doch meist eine Teilung in drei Parteien: Verein, Mannschaft, Trainer. Und bei Misserfolg fliegt das schwächste Glied. In Bremen ist der Trainer eine Instanz, die von den Spielern anerkannt wird und werden muss und auch bei den Fans absolute Akzeptanz hat. So etwas geht aber eben fast nur, wenn es ein alter Vereinsheld ist, hinter dem auch die Fans bedingungslos stehen. Bei Euch wäre das mit Mauke möglich gewesen. Das bedarf freilich einiger Zeit und Mut des Präsidiums durchzuhalten, auch wenn es nicht immer um den Aufstieg geht.

Typische Drittliga-Trainer....? Grenzwertig. Wer war Schaaf vorher? Oder wer ist Tuchel, Klopp? Hitzfeld war auch nie der große Fußball-Star. Ein Loddar Maddeus dagegen... Aber um es ganz zu übertreiben: Hat ein Mourinho eigentlich jemals selbst 90 min. am Stück Fußball gespielt?


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
miko

Beitragvon miko » Mittwoch 12. Oktober 2011, 08:44

SGD66

bist du es Jette oder wieder dein Freund troest


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 12. Oktober 2011, 10:11

Junge, junge die Truppe war doch zum Schluß völlig willenlos unter Baumann. Das war doch nicht mehr mit anzusehen.

Ach man, das war doch alles nur Beutels Schuld. ;) Als der dann gehen mußte hat man doch gesehen, wie befreit die Mannschaft aufspielte. Man gewann u.a. gegen das damalige Spitzenteam aus Ingolstadt, und aufgrund der anderen, tollen Spiele wurde dann Herr Hörgl abgesetzt :lachen:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:19

Michael hat geschrieben:
Junge, junge die Truppe war doch zum Schluß völlig willenlos unter Baumann. Das war doch nicht mehr mit anzusehen.

Ach man, das war doch alles nur Beutels Schuld. ;) Als der dann gehen mußte hat man doch gesehen, wie befreit die Mannschaft aufspielte. Man gewann u.a. gegen das damalige Spitzenteam aus Ingolstadt, und aufgrund der anderen, tollen Spiele wurde dann Herr Hörgl abgesetzt :lachen:


.... und die Geschichte würde sich wiederholen oder die Katze in den Schwanz beißen wenn jetzt Baumann zurück käme :lachen:
Da ist mir SE lieber, auch wenn es Zeit für Erfolge wird. Ohne Erfolg geht es nicht, geht es nirgends.
Auch wenn dann die Phrase von der ärmsten Sau wieder gedroschen wird. Jeder Trainer weis auf was er sich bei seiner Berufswahl einlässt und ich denke das Fach " Rausschmiss und wie verdaue ich das" wird es in Frankfurt/Main auch geben :lachen:
Zuletzt geändert von Bärliner am Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:21

Bärliner hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Junge, junge die Truppe war doch zum Schluß völlig willenlos unter Baumann. Das war doch nicht mehr mit anzusehen.

Ach man, das war doch alles nur Beutels Schuld. ;) Als der dann gehen mußte hat man doch gesehen, wie befreit die Mannschaft aufspielte. Man gewann u.a. gegen das damalige Spitzenteam aus Ingolstadt, und aufgrund der anderen, tollen Spiele wurde dann Herr Hörgl abgesetzt :lachen:


.... und die Geschichte würde sich wiederholen oder die Katze in den Schwanz beißen wenn jetzt Baumann zurück käme :lachen:
Da ist mir SE lieber, auch wenn es Zeit für Erfolge wird. Ohne Erfolg geht es nicht, geht es nirgends.
Auch wenn dann die Phrase von der ärmsten Sau wieder gedroschen wird.

richtige worte :klatsch:


Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:47

@miko: wohl eher der freund :lachen:
@frindel: ok, geb dir recht, es gibt einige trainer im geschäft, welche auch als fußballer keine bäume ausgerissen haben und jetzt eine gute arbeit machen und anders herum ebenfalls. allerdings ist es eben so, dass in der 3. liga oder speziell im osten, die vereine nicht die nötige zeit und auch geduld haben bzw aufbringen könne, da die existenz doch sehr am seidenen faden hängt und ich weiß als dynamo-fan wovon ich rede ;)
wenn ich das interwiew auf mdr.de von zipfel und töpel sehe, dann bin ich schon überrascht, mit welcher(gespielter)einigkeit dort vor die leute getreten wird. ich denke trotzdem, dass es weiter rumoren wird und der weber über kurz oder lang weg vom fenster ist.
bei euch dagegen scheint es ja in dieser beziehung im verein gar keine aufregung zu geben. jedenfalls dringt wohl nichts nach aussen. wenn ich mich irre, dann bitte ich um verständnis. bin aber gespannt,ob das nach einer erneuten pleite so bleibt. und zu maucke kann ich nur sagen: obwohl er ein echter dynamo ist hat er zwar die 2. mannschaft nach oben gebracht, aber für höhere ziele schien er nicht mehr geeignet. ich war übrigens auch froh, als er gehen mußte, denn die leistungen waren doch nicht so, wie erhofft und in dresden gehen die uhren schon immer anders.
bitte um entschuldigung, wenn ich zu sehr vom thema abgekommen bin. schließlich gehts hier ja eigentlich um herrn emmerling.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste