Erfurt - Wiesbaden 2:2

Benutzeravatar
ironman
Beiträge: 362
Registriert: Dienstag 5. August 2008, 14:09
Titel: Herz-Rot-Weisser
Wohnort: Neustadt an der Orla (Feindgebiet)

Beitragvon ironman » Dienstag 13. September 2011, 23:24

[quote="andi"Zedi muß das Tor machen , dann ist SVW erledigt ![/quote]

macht er aber nicht und trotzdem hallen die Ruuuudi-Rufe durchs weite Rund.
wenn das Cello passiert wäre, hätte man ihn, trotz der beiden Torvorbereitungen, wahrscheinlich gelyncht worden...

man man man
Zuletzt geändert von ironman am Dienstag 13. September 2011, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Dienstag 13. September 2011, 23:30

Papa hat geschrieben:Nix Geschwätz ,ich habe das selber genau beobachtet. Manno hatte vorher ne Offensivaktion am 16-er und zeigte gleich an, er müsse raus. Blieb gleich auf Höhe der Bank stehen.
Dann solltest du in Zukunft mal besser hinsehen. Manno ist bei der Auswechslung im Spaziergang vom eigenen 16er gekommen. ;)

Also ich weiß garnicht was ihr alle habt! Wir haben ein tolles Spiel gesehen. Flüssige Kombinationen, kein einziger Fehlpass, die Abwehr um Rauw stand wie ne Wand und verlor nicht einen Zweikampf. Reichwein gewann jedes Kopfballduell und jeden anderen Zweikampf, brachte zusätzlich jeden Ball zu seinen Mitspielern. Alle Spieler haben sich locker ne 1+ verdient, am Ende ist allein der asoziale Pöbel in allen Stadionteilen, der Schiri, das Wetter und der zu lange Rasen schuld.

Jetzt mal im Ernst: Das soll alles gewesen sein? Das ist die Mannschaft die sich (Zitat) 'im Vergleich zur Vorsaison verbessert hat'? Ein unsägliches Gegurke ist das, sonst nix. Das ist keine Mannschaft! Ich stelle mir das Spiel von heute ohne Morabit vor - ich wäre glaube ich zur Halbzeit gegangen... ;)

Und der Trainer scheint auch mit seinem Latein am Ende. Eine Auswechslung (Stürmer für Stürmer) bei diesem grauenhaften Bolz! Das bedeutet entweder, dass die Bank extrem schwach ist, oder er es bis zum Erbrechen durchziehen will.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 13. September 2011, 23:34

Oli, danke!


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 13. September 2011, 23:51

Ich weiß nicht, woran es liegt. Vielleicht, dass ich heute wieder im Stehplatzbereich war und nicht auf der Tribüne saß, da sieht man ja nicht alles 100 %ig. Deshalb meine persönliche Spieleinschätzung:

Was ich gesehen habe, gefiel mir aber größtenteils. Das Spiel war zwischen der 1' - 25' und 46' - 65' Minute auf sehr hohem Drittliganiveau. Die Mannschaften waren sich absolut ebenbürtig, jeder hätte dieses Spiel gewinnen können.

Was mir aufgefallen ist: Wehen hatte mindestens 3-4 Spieler, die größer waren, als unsere größten Feldspieler. Gleichzeitig war Bouhaddouz nur sehr schwer zu stellen. Sehr antrittsschnell, agil, erstaunlich für seine Größe.

Was gilt es zu verbessern?

- die Flanken, die größtenteils beim TW landeten
- das Kopfballspiel, auch wenn der Gegner heute viele größere Spieler auf dem Feld hatte, müssen wir das ausgleichen können
- das Mittelfeld war heute verbessert, aber es ist trotzdem eine Lücke in der Zentrale. Da muss einer eher aufrücken.
- die IV muss sich besser mit dem DM absprechen, es gab wieder zu viele Chancen aus dem Rückraum
- wir müssen konstanter die Leistung bringen, die wir bringen können. Rauw 1. HZ gut, 2. HZ schwach, Berta andersherum. Die jungen Spieler müssen lernen, immer konzentriert zu sein, da zähle ich Cello, Danso und Berta dazu.
- Caillas ist praktisch 85 Minuten gelb/rot gefährdet. Orlando hätte es fast geschafft, dass er vom Platz geht.
- ich hätte mir einen früheren Wechsel gewünscht, und zwar Göbel für Caillas, Yohoua für Cello und Baumgarten für NPR. Warum saßen die Jungen heute nicht auf der Bank? Heute war eine optimale Chance!

Aber: Ich sehe weiterhin viel Potenzial in der Mannschaft, dass sie immer besser abruft. Heute war Morabit und Manno ganz stark. NPR hat mir besser gefallen. Was mich wundert: Rudi "versagen" in den entscheidenden Momenten in dieser Saison die Nerven. Heute traf er in der 12. nicht, nicht das erste mal in dieser Saison, dass er aus "Mittelstürmerposition" nicht trifft. Auch hier muss mehr Konzentration rein!

So und jetzt Feuer frei! :cool:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 14. September 2011, 05:41

Papa hat geschrieben:
Wunschspieler hat geschrieben: ...und dann wieder sehr geiler Wechsel in der 88min. :sehrtraurig: :sehrtraurig:


Der Wechsel in Minute 88 hätte nie stattgefunden, wenn Manno nicht eindringlich um seine Auswechslung gebeten hätte *nurmalamrande*
Das wäre ja noch schlimmer!!
Ein Sieg war mehr als drin - aber ich hatte das Gefühl, Emmerling reicht der Punkt -> und das kann ich nach dem Spielverlauf nicht verstehen!
Fazit:
Eigentlich ein gutes Spiel - mit 4 Toren des RWE...
Morabit ganz stark; macht richtig Spaß dem Kleenen zu zusehen!!
Die IV heute unser Schwachpunkt, wobei ich da Pfingsten-Reddig mit einbeziehen möchte!
Warum Emmerling in einem Heimspiel so spät wechselt und dabei nicht mal etwas mehr riskiert (Doppel-6 für einen weiteren offensiven Spieler , wie Drexler) versteh ich nicht. Wenn man auswärts nix reißt, dann ist ein Unendschieden daheim zuwenig.
Unterm Strich bleibt festzustellen : Wir sind nicht schlecht, aber schlichtweg zu doof!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 14. September 2011, 08:02

Mein erster Gedanke nach Spielschluß war - da ist der Auswärtspunkt von Bielefeld auch nichts wert. Ich habe mich sehr über den blinden Schiri geärgert. Mit so einer Leistung darf er in keiner Liga pfeiffen. Dann hat es mich sehr erregt, dass unsere Abwehr nach dem 2:1 komplett gepennt hat und wir postwendend den Ausgleich bekommen. Feiern kann man nach dem Spiel.
Das es ein schweres Spiel werden würde war klar, aber 3 Punkte waren heute drin.

Bester Mann für mich: S.Morabit


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 14. September 2011, 08:07

Ich habe zwei spielerisch recht ordentliche Teams gesehen in einem für mich interessanten Spiel. Und trotzdem war es irgendwie ein komisches Spiel, der Erfurter Sieg wurde leichtfertig verspielt - und das hat nichts mit überzogenem Anspruchsdenken meinerseits zu tun. Beim 1:1 wird die Flanke nicht unterbunden und die Innenverteidigung pennt komplett, steht falsch und gewinnt auch das Kopfballduell nicht. Vielleicht hätte auch Rickert raus kommen können, aber er mußte es nicht. Und Caillas lies seinen Gegenspieler auch noch allein stehen. Das 2:2 geht ganz klar auf die Kappe von Weidlich, der nie und nimmer ein Verteidiger ist. Anschließend war er fast total von der Rolle und Ofosu hätte kommen müssen, meiner Meinung nach. Die Abwehrleistung insgesamt indiskutabel, bei fast jedem Angriff brannte es lichterloh. Von Rauw hatte ich mir viel mehr erhofft als das, was er zeigt, Bertram machte deutlich, warum er nicht zum Zug kam und Oumari spielte. Ein weiteres Armutszeugnis sind unsere Flanken und vorallem unsere Ecken und Freistöße, die einfach null Gefahr erzeugen. Und die 'zweiten Bälle' (eigene abgewehrter und auch die des Gegners) landen gefühlt zu 90% beim Gegner. Vom Einsatz her kann man niemandem einen Vorwurf machen, aber auch das 9. Spiel sah phasenweise recht planlos aus, viel zu viel 'Klein Klein', mit zunehmender Spieldauer Einzelaktionen durch die Mitte. Manno gefällt mir im rechten Mittelfeld auch nicht sonderlich gut. Morabit war wohl der beste Mann auf dem Platz, verlor aber auch, bei seiner Technik, viel zu viele Bälle schon bei der Annahme oder vertändelte sie. Beide Tore waren klasse gemacht! Reichwein für mich mit einem recht guten Spiel, Auswechslung erfolgte zu Recht, da bei ihm schon einige Zeit nichts mehr ging. Ihn auszupfeiffen und an ihm alles mögliche negative festzumachen ist weit überzogen. Kopf hoch, Junge!


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Mittwoch 14. September 2011, 08:20

ich stelle emmerling prinzipiell in frage:

1.) er wollte die abwehr im vergleich zur vorsaison verbessern. was ist passiert? die abwehr ist schlechter. die innenverteidigung erreicht nicht das niveau das man erwarten sollte, einzig oumari erweist sich als verstärkung. die außen sind permanente baustellen und jeder darf sich mal versuchen. links mit ströhl sind wir schlechter als im vorjahr, rechts haben wir gar keine lösung, da ofosu ja ruck fix das vertrauen entzogen wurde. wer bitte darf denn dort die lösung werden?

2.) es war vor der saison klar, dass zedi nicht mehr all zu lange das niveau halten und über die gesamt saison tragen wird. wo bitte ist das backup für zedi und seinen formschwachen nebenmann pfingsten? wo ist eine kreative ergänzung im mittelfeld, die bereits letztes jahr schmerzlich vermisst wurde? warum wird ein weidlich, ein manno oder ein drexler abwechselnd rechts eingesetzt ohne eine stammbesetzung zu finden?

3.) im sturm haben wir 5 spieler, davon 5 ähnliche. alle am boden mit qualitäten in der luft keiner, dafür maximalen konkurrenzkampf. warum wurden nicht unterschiedliche spielertypen geholt, um flexibel auf gegner und spielsituationen reagieren zu können?

wir haben weder eine eingespielte mannschaft, noch die baustellen der letzten saison beseitigt. dass emmerling jetzt, nach unmutsbekundungen von außen den schuldigen im pressesprecher sucht, der nur die symptome benennt, die ursache - emmerling - bis dato schont, passt ins bild. immer von sich selbst ablenken und auf andere zeigen. im übrigen wurden die mohren- kolumnen nahezu ausnahmslos von den fans gut geheißen und begrüßt. herr emmerling, es wird zeit, dass sich was tut, sonst tickt die uhr so wie im fussballgeschäft üblich, denn bis dato haben sie nur bewiesen, dass sie alte weggefährten nicht vergessen. mehr nicht.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 08:29

also das ein Mohren spieler bzw trainer auf eigener hp kritisiert bzw kompliziert kritik umschreibt geht doch schon lange und ist eine farce
ich muss zugenben das das so nicht gesehen hab aber kontraproduktiv ist und auch andere zu teils unberechtigter und menschenunwürdiger kritik animiert
traner stellt sich konsequent hinter team und will es schützen vor nicht weiter auszumahlenden schritten
jeder weiss was gemeint ist
es geht ganz schnell und anoinym das jemand kuputt geht
bei allem emotionen solten das nicht vergessen
zum spiel naja punkt verschenkt oder gewonnen?
ich sag mal gewonnen und fertig weil gross mehr ist momentan nicht drin
zum glück gibts fehler nur bei erfurter spieler und nicht bei all den superstars ausm tv...


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 14. September 2011, 08:39

Von welcher Kritik reden wir überhaupt? Davon, dass Herr Mohren in der Art schrieb, dass die Leistungen gewisser Spieler und der Mannschaft nicht gut waren und das man da auch einigen mal eine Denkpause hätte geben können? Um dann gleich anzuhängen, dass die Spieler Reichwein und Caillas mit ihren Toren die richtige Antwort auf die aufkommende Kritik parrat hatten? Also wenn das kritkwürdig sein soll, dann bitte sollte man den Posten des Pressesprechers nicht mehr besetzen. Herr Mohren, sie haben mir persönlich oft aus der Seele gesprochen und legen auch berechtigter Weise mal den Finger in die Wunde. Weiter so!


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Maik S.
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 09:49
Titel: aka Surynar
Wohnort: Erfurt - Alach
Kontaktdaten:

Beitragvon Maik S. » Mittwoch 14. September 2011, 08:49

gut geschrieben Michael & Guerti

Meiner Meinung nach sorgen alle dafür das die Köpfe der Spieler immer weiter zu gehen.
Ich muss gestehen das mir von der E Tribüne entgangen ist das Cello beide Tore vorbereitet hat aber das ist lange kein Grund ihm den schuldigen Respekt zu verweigern oder gar auszupfeifen, wenn andere Spieler durch vermeidbare Aktionen Gegentore verursachen. Die Wechselpolitik kann ich auch nicht verstehen. Ich hätte Reichwein auf ausgewechselt aber nicht weil er schlecht gespielt hat, sondern um frischen Wind nach vorn zu bringen. DDW vergisst zu oft in der Verteigiger Position das er Verteigiger spielen soll und muss dann rennen und dann hilft oft nur ein Foul. Ich hoffe das sich die Jungs zusammenraufen und den Scheiss nicht zu Herzen nehmen der gestern abgegangen ist.


"In schlechten Zeiten müsst ihr Rot-Weiße sein, in Guten haben wir genug davon."

Mitgliedsnummer: 2026

- Mitgliederbetreuer -
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Mittwoch 14. September 2011, 08:52

alles war schlecht, alles war gut und irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit. So schlecht war das Spiel nicht, vor allem aber war es abwechslungsreich.
Das Verhalten Reichwein gegenüber ist unter aller Sau, aber auch Cellos Reaktionen sind nicht immer eines Sportlers würdig, aber verständlich und menschlich.
Baustelle Mittelfeld, damit steht und fällt im Angriff, wie in der Verteidigung die Qualität. (Stichwort Anspielstationen schaffen bzw. in der Abwehr eben diese des Gegners verhindern).


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 14. September 2011, 08:52

Ich möchte mal die Passage zu Herrn Reichwein zitieren:
...Drei Spieler und ihr Auftreten möchte ich gerne etwas näher beleuchten.
Zunächst Marcel Reichwein. Seit seinem unzweifelhaft verdienstvollen Wirken im Derby gegen Jena, war er über fünf Spiele hinweg geradezu unsichtbar für mich geworden. Ein Stürmer, quasi wie im fußballerischen Zölibat. Einer ,der sogar den erbötigsten Möglichkeiten zu entsagen wußte. Dadurch verkümmerte er nicht nur sich selbst, sondern auch den Zuschauern zunehmend den Genuss am Spiel. Seine gleichwohl beständige Nominierung für die Anfangself, ließ auf der Tribüne daher schon die Frage aufkommen, welches Band wohl Spieler und Trainer verbinde, da auf dieser Position kein Wechsel erfolge. Natürlich tat der Junge einem leid, wenn er nach der x-ten vergebenen Chance mit herabhängenden Schultern, fast wie eine der traurigen Figuren des Renaissance-Künstlers Sandro Botticelli wirkend, verloren dastand. Aber in seinem und im Sinne der Mannschaft war ich schließlich auch der Ansicht, es sei bald an der Zeit, ihn für eine schöpferische Pause eine Weile mit der Bank bekannt zu machen. Die offensichtliche Überbürdung mit eigenen und fremden Erwartungen erschien mir doch zuviel für ihn zu sein. Wie gut und erfreulich, dass Marcel am Samstag dann doch noch die Kurve bekam und der kannibalische Blick wieder in seinen Augen glomm. Durch seinen Treffer ermöglichte er uns, den bis dahin überlegenen Gästen Einhalt zu gebieten und überhaupt erst in das Spiel zu finden. Im Letzten brachte er uns dadurch auf die Siegerstrasse. Gut gemacht und weiter so ! ...

Was daran anstößig sein soll oder weshalb man darin die Ursache allen Übels sieht erschließt sich mir ganz und gar nicht. Zudem wurden auch 2 weitere Spieler und die Mannschaft beurteilt und zwar so, wie sie wohl ein Großteil der sich für den Club interessierenden sah.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 14. September 2011, 09:07

Die Frage ist doch, was ist die Aufgabe eines Pressesprechers?

wikipedia hat geschrieben:Die wichtigste Aufgabe eines Pressesprechers ist, den eigenen Arbeitgeber in der medialen Öffentlichkeit positiv darzustellen. Dies geschieht durch Belieferung der in Frage kommenden Redaktionen mit Pressemitteilungen und Stellungnahmen oder durch die Abhaltung von Pressekonferenzen und anderen Events (z. B. Preisverleihungen).


Ist es wirklich eine positive Darstellung, wenn Mohren in seinen Einwürfen den Trainer oder einzelne Spieler kritisiert?

Alleine in dem letzten Einwurf:

Wilfried Mohren hat geschrieben:
Was als Resultat dieser Besprechung aber am Samstag geboten wurde, war beileibe nicht immer und zu jeder Zeit "das Gelbe vom Ei".

Seit seinem unzweifelhaft verdienstvollen Wirken im Derby gegen Jena, war er über fünf Spiele hinweg geradezu unsichtbar für mich geworden. Ein Stürmer, quasi wie im fußballerischen Zölibat. Einer ,der sogar den erbötigsten Möglichkeiten zu entsagen wußte. Dadurch verkümmerte er nicht nur sich selbst, sondern auch den Zuschauern zunehmend den Genuss am Spiel. Seine gleichwohl beständige Nominierung für die Anfangself, ließ auf der Tribüne daher schon die Frage aufkommen, welches Band wohl Spieler und Trainer verbinde, da auf dieser Position kein Wechsel erfolge. Natürlich tat der Junge einem leid, wenn er nach der x-ten vergebenen Chance mit herabhängenden Schultern, fast wie eine der traurigen Figuren des Renaissance-Künstlers Sandro Botticelli wirkend, verloren dastand. Aber in seinem und im Sinne der Mannschaft war ich schließlich auch der Ansicht, es sei bald an der Zeit, ihn für eine schöpferische Pause eine Weile mit der Bank bekannt zu machen. Die offensichtliche Überbürdung mit eigenen und fremden Erwartungen erschien mir doch zuviel für ihn zu sein.

und der kannibalische Blick wieder in seinen Augen glomm.

Er ist nämlich von seiner ganzen Anlage und ausdrücklichen Körpersprache her kein Verteidiger, schon weil er zuweilen einen genialen Leichtsinn zur Schau trägt.

Olivier, ein Darstellungsvirtuose, den es beständig drängt bis ins Kleinste und Feinste mimisch zu sein und dem seine Vollkommenheit in diesem Laster inzwischen sogar eine Art zweifelhafte Duldung eingetragen hat, braucht aber den Freiraum, die ganze Linie abzustreifen. Vor allem braucht er offensive, gestaltende Entfaltungsmöglichkeit. An guten Tagen, wenn er nicht wieder zu sehr von einem gelegentlich aufflammenden späten Knabentrotz bemächtigt wird,

entströmt dabei oft sehenswerte Ballkunst seinen Beinen, die in Form guter Flanken und exakter Freistöße auch Marcel Reichwein abhanden gekommen waren.

Ich hoffe nicht, dass die sportliche Leitung, nur weil der Schiedsrichter es zufällig nicht gesehen hat, die Vorfälle unter den Tisch kehrt.


Ich hab jetzt mal das nachgeschobene Geschleime Mohrens weggelassen. 150 Worte, einen Spieler wie Reichwein zu demotivieren, die 2 Zeilen Lob kann er dann auch stecken lassen.

Vorallem der Absatz über Cello ist eine bodenlose Frechheit. Jetzt kommen wieder einige und sagen "Das ist doch alles wahr, das ist freie Meinungsäußerung, so schlimm ist es doch garnicht". Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, strozt dieser Text vor Kritik am Trainer, teilweise sogar böswillige Unterstellungen. Ich wüsste gern mal, in wiefern Herr Mohren seinen EIGENTLICHEN JOB macht: Pressekontakte pflegt, Außendarstellung des Vereins verbessert, positive Presse verbreiten. Wir sind medial schlechter denn je vertreten, nicht nur wegen Mohren, aber auch seinetwegen.

Ich hab wenig dagegen, wenn er seine Einwürfe in ner Kneipe bei nem Bier erzählt. Aber nicht in einem öffentlichen Medium des Vereins. Ich hoffe Rombach zieht jetzt die notwendigen Konsequenzen. Es zeigt aber, dass RR eine schlechte Menschenkenntniss und mangelhaftes taktisches Verhalten an den Tag legt. Er hätte das "Einwerfen" nach der Sommerpause untersagen sollen. Das wäre der bessere Weg gewesen (wie ich schon mal im Einwurfthreat schrieb).
Zuletzt geändert von Guerti am Mittwoch 14. September 2011, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 14. September 2011, 09:14

Die Frage ist doch, was ist die Aufgabe eines Pressesprechers?

Mit Sicherheit nicht Schweigen oder alles rosarot malen, wenn die Wirklichkeit nicht an dem ist. Und auch das gehört zu einer positiven öffentlichen Darstellu´ng eines Vereins, wenn man sich bei den veröffentlichten Statements wiederfindet.
Ist es wirklich eine positive Darstellung, wenn Mohren in seinen Einwürfen den Trainer oder einzelne Spieler kritisiert?

Für mich eindeutig: JA. Wäre es besser gewesen er hätte was von einem 'Traumstart in die Saison' geschrieben, von einer 'Abwehr die steht wie ein Fels', von einem 'Mittelfeld, welches an Kreativität nicht zu überbieten ist' und von einem Angriff, 'Der jetzt schon mindestens Zweitligaformat hat'? Hätte er das getan, niemand würde ihn mehr ernst nehmen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 14. September 2011, 09:34

Michael hat geschrieben:Mit Sicherheit nicht Schweigen oder alles rosarot malen, wenn die Wirklichkeit nicht an dem ist. Und auch das gehört zu einer positiven öffentlichen Darstellu´ng eines Vereins, wenn man sich bei den veröffentlichten Statements wiederfindet.

[...]

Für mich eindeutig: JA. Wäre es besser gewesen er hätte was von einem 'Traumstart in die Saison' geschrieben, von einer 'Abwehr die steht wie ein Fels', von einem 'Mittelfeld, welches an Kreativität nicht zu überbieten ist' und von einem Angriff, 'Der jetzt schon mindestens Zweitligaformat hat'? Hätte er das getan, niemand würde ihn mehr ernst nehmen.


Fakt ist, dass sich an ihm die Fans scheiden. Ich finde, er hat genug zu tun, andere Aufgaben, als "dem Fan aus der Seele zu sprechen". Es gibt schon genug schlechte PR für uns, da kann ich auf seine Einwürfe verzichten. Für mich ist das einfach nur eine Form von Selbstbeweihräucherung.

Nein, er soll nicht schreiben, dass alles toll ist. Er soll schreiben WAS alles toll ist. Der RWE macht fast jede Woche ne Aktion, unterstützt Gemeinnützige Vereine, hat Probetrainings, Autogrammstunden, Gesprächsrunden? Davon schreibt Herr Mohren seltsamer Weise nichts.

Stattdessen hetzt er in Hobbytrainerart gegen den Trainer und einzelne Spieler, wie ich es sonst nur von den Zuschauern kenne, neben die ich mich lieber nicht stelle/setze.

Emmerling stellt sich auch nicht in die Öffentlichkeit und kritisiert den Schreibstil Mohrens, findet Grammatik- und Rechtschreibfehler und moniert seine Arbeit. Das ist nämlich nicht seine Aufgabe. Sowas gibts mal wieder nur in Erfurt. Wenn das so ne geile Sache ist, warum machen es dann andere Vereine nicht auch? Ich nehme ihn - auch nach meinen persönlichen Kontakten - schon lange nicht mehr ernst.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Maik S.
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 09:49
Titel: aka Surynar
Wohnort: Erfurt - Alach
Kontaktdaten:

Beitragvon Maik S. » Mittwoch 14. September 2011, 09:42

Selbst wenn WM jetzt weiter schreibt, was er freilich nur sporadisch macht, so wird er wohl in den Augen Vieler alles falsch machen. Schreibt er wieder auf den Punkt und kritisiert, wird man von "Nachtreterei" oder "Unverbesserlichkeit" reden. Schreibt er neutral, wird man Ihn absprechen seinen Job zu machen, Schreibt er allen gefällig wird er beschuldigt werden zu schleimen oder seine Meinung nach dem Wind zu drehen.

Ich finde die Kolumnen meist treffen wenn auch überzogen formuliert. Vieleicht liegt darin das Unverständnis Einiger begründet?!

Nicht Mohren hat gestern gepfiffen, das waren einige Wenige. Auch hat gestern nicht Mohren den Beifall verweigert, das waren viel mehr als jene die gepfiffen haben. Der Blick und die Reaktion des Trainers zu diesem Zeitpunkt ging in diesem Moment auch nicht in Richtung Mohrens sondern der Tribüne.

Wenn alle die Hände in die Tasche stecken und ein paar Luft aus dem Kopf lassen, ist es kein Wunder wenn ein Spieler denkt das er wieder mal der ar### ist. Untätigkeit ist immer aller Anfang Übel. Motivation geht anders. Wir brauchen uns nicht zu wundern wenn der eine oder andere Spieler demnächst woanders spielen.

Mich persönlich kotzt es nur noch an wie mit zweierlei Mass gemessen wird und immer wieder der selbe verteufelt wird.


"In schlechten Zeiten müsst ihr Rot-Weiße sein, in Guten haben wir genug davon."

Mitgliedsnummer: 2026

- Mitgliederbetreuer -
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 14. September 2011, 09:51

Boar, Guerti, mir fliegt das Dach weg! Du sprichst mir ja so was von aus der Seele. Gibts das? ;) :klasse:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
eduard
Beiträge: 696
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 09:42

Beitragvon eduard » Mittwoch 14. September 2011, 09:52

nein, ich habe das spiel nicht live vor ort gesehen.
habe aber heute die bilder beim mdr gesehen.

und was soll ich sagen:

ICH WAR GESCHOCKT!
ICH SCHÄME MICH!

die bilder des völlig fertigen herrn reichwein auf der bank, im hintergrund die pfiffe!

das ist absurd! EIN ARMUTSZEUGNIS DER TRIBÜNE!

zum nächsten heimspiel wünsche ich mir eine solidarische kurve mit unserer nummer 10!


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 14. September 2011, 09:53

Webt®oll Oli hat geschrieben:Boar, Guerti, mir fliegt das Dach weg! Du sprichst mir ja so was von aus der Seele. Gibts das? ;) :klasse:


Das muss doch Ironie sein?! :lachen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste