Das Steigerwaldstadion verändert sich....

Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Freitag 8. Juli 2011, 10:25

Wie war das noch mit dem Verhältnis Sport vs. Nicht-Sport in Bezug auf die Förderung? Bin jetzt mal zu faul zum Suchen. Muss der "Anteil Sport" einfach nur kleiner sein als der "Anteil Nicht-Sport" oder gibt es da eine vorgeschriebene Anzahl von Nicht-Sportveranstaltungen - oder beides? Im ersten und dritten Fall wäre eine Auslagerung der LA besser für die Förderbedingungen, im zweiten Fall wäre es fast egal.

Ich würde die LA auslagern, die Bahn im Stadion rausreißen und um jeden Zentimeter kämpfen. Das sehe ich aber nach allen Verlautbarungen von offizieller Seite leider nicht, da ja das Spielfeld um die 20 m oder noch mehr westwärts wandern müsste/könnte, aber während des laufenden Spielbetriebs umgebaut werden soll. Das passt mMn nur mit Erhalt der Laufbahn zusammen, und damit leider auch mit dem bescheuerten Abstand zwischen Tribüne und Laufbahn.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie das ein stimmiges Rund ergeben soll, den Architekten wird schon was gutes einfallen *hoff* und am Ende ist es sowieso "nur" eine Geldfrage.

Oder die neue Tribüne wird erstmal direkt ans Spielfeld gebaut und in der Sommerpause dann das Spielfeld und Laufbahn gen Westen an die jetzige Haupttribüne "verschoben". Das wäre für mich revolutionär! Fragen über Fragen...


Gott mit uns!

Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 8. Juli 2011, 11:10

Wird sicher schwer das Spielfeld "zu verschieben". Dann müsste man die darunter liegende Rasenheizung mitverschieben. Denn wenn nicht, ist nur die Hälfte des Rasens bespielbar. Dafür haben dann aber die ersten Reihen der Tribüne warme Füße. ;)
Alos die jetzige Tribüne wird stehen bleiben und der Abstand zum Spielfeld wird bzw. kann sich nicht verändern. Schade. Bin auch für ganz nah dran.


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Samstag 3. September 2011, 16:40



"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 4. September 2011, 00:05

RWE-Chris hat geschrieben::wow:
Stadienumbau in Erfurt und Jena noch offen

Klingt mir beim ersten Lesen als wäre es eine Sicherheits- und Routinesache. Alle wollen sich rechtlich absichern, dass keine erhöhten Kosten auf sie zukommen. Das hätten sie vielleicht in Dresden auch machen sollen. :lachen:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 4. September 2011, 12:32

Finde ich quatsch:

Vorher muss klar sein, was gefördert wird und welche Bedingungen zu erfüllen sind. Wenn ich das hinbekomme, dann stelle ich einen Antrag.

Ich kann ja auch nicht sagen: "Schenk mal was ein!" und hinterher nöle ich rum: "Ich wollte aber was Hochprozentiges!" ;)
Zuletzt geändert von Christian am Sonntag 4. September 2011, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 4. September 2011, 12:58

Überprüft, ob es tatsächlich genauso umgesetzt worden ist, wird es von einer EU-kommision. Es handelt sich ja auch um EU-Gelder.
Das kann ja erst gemacht werden, wenn das Stadion steht und die Veranstaltungen laufen. In einen antrag reinschreiben kann man ja viel, es geht um die Praxis.


Okay.

Das bedeutet, man gibt an, dass man mit X Veranstaltungen rechnet. Wenn die dann nicht kommen, gibt es Probleme.

Also eine Frage der Organisation. Vorher wird schon jemand halbwegs realistisch eingeschätzt haben, was machbar ist. Dann liegt es an der Umsetzung dieser Planung...


Benutzeravatar
Block D1
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:24

Beitragvon Block D1 » Sonntag 4. September 2011, 19:51



Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen


Bild

Bild
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 1. November 2011, 23:35

Zuletzt geändert von RWE-Chris am Dienstag 1. November 2011, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 2. November 2011, 11:48


Eine berechtigte Frage ! Sicherlich nicht nur die CDU möchte neue Infos zum Planungsstand haben. Wenn der Spatenstich / Abriss tatsächlich in ca. 4-5 Monaten beginnen soll, müssen doch schon "Feinkonzepte" existieren bei so einem Großprojekt. Falls nicht, sollte man das so sagen und nicht von "Frühjahr 2012" reden.
Oder kann der Abriss völlig ohne Planungen erfolgen ?


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 2. November 2011, 19:34

Arokh hat geschrieben:

Eine berechtigte Frage ! Sicherlich nicht nur die CDU möchte neue Infos zum Planungsstand haben. Wenn der Spatenstich / Abriss tatsächlich in ca. 4-5 Monaten beginnen soll, müssen doch schon "Feinkonzepte" existieren bei so einem Großprojekt. Falls nicht, sollte man das so sagen und nicht von "Frühjahr 2012" reden.
Oder kann der Abriss völlig ohne Planungen erfolgen ?



§62 Genehmigungsbedürftige Vorhaben Landesbauordnung Thüringen


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 2. November 2011, 20:03

Tolle Aussage - und was willst du uns damit mitteilen ?
Zuletzt geändert von Arokh am Mittwoch 2. November 2011, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 2. November 2011, 20:08

Arokh hat geschrieben:Tolle Aussage - und was willst du uns damit mitteilen ?

Musst mal lesen. Damit wäre deine ursprüngliche Frage beantwortet.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 16. Dezember 2011, 09:17

Die ersten Details zum Nutzungskonzept wurden gestern vorgestellt.

260.000 Besucher im Jahr für neue Multifunktionsarena erwartet


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 16. Dezember 2011, 10:24

Webt®oll Oli hat geschrieben:Die ersten Details zum Nutzungskonzept wurden gestern vorgestellt.
260.000 Besucher im Jahr für neue Multifunktionsarena erwartet

Klingt alles richtig gut. Ich bin nur gespannt, wie man die alte Haupttribüne da einbeziehen will. Das wird leider die Akustik und evtl. auch Atmosphäre etwas beeinträchtigen, weil das neue Stadion dann eben nicht so kompakt ist wie andere Arenen. Aber andererseits haben wir dann ein unverwechselbares neues SWS (solange es noch so heißt ;) )


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 16. Dezember 2011, 10:25

Da wo wir heute stehen, stehen morgen die Armen :lachen:


Gast

Beitragvon Gast » Freitag 16. Dezember 2011, 10:33

Arokh hat geschrieben:
Webt®oll Oli hat geschrieben:Die ersten Details zum Nutzungskonzept wurden gestern vorgestellt.
260.000 Besucher im Jahr für neue Multifunktionsarena erwartet

Klingt alles richtig gut.


erklär mir mal wo ds gut klingt


Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Freitag 16. Dezember 2011, 20:45

Arokh hat geschrieben:Klingt alles richtig gut.

Klingt für mich fast alles "utopisch".

"...bei 132 Veranstaltungen in den Räumen und im Freien. Davon könnten 70 auf Tagungen, Hausmessen, Produktpräsentationen oder andere geschäftliche Treffen von Unternehmen entfallen. Der Betreiber der Arena muss sich an diesen Berechnungen orientieren, sonst droht die Rückzahlung der Fördermittel. An diese Vereinbarung ist die Stadt 15 Jahre gebunden.


unis de cœur
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Freitag 16. Dezember 2011, 20:48

Und wieder wird mit diesen ausfahrbaren Tribünen geplant. Ich denke das ist nix halbes u. nix ganzes. Osttribüne wird ausgebaut? Wie soll man das den verstehen?


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Tipper
Beiträge: 11452
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 22:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitragvon Tipper » Samstag 17. Dezember 2011, 00:26

Die Osttribüne ist das Marathontor. Das soll die neue Haupttribüne werden.


Benutzeravatar
Webtroll Hans
Beiträge: 1721
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 15:47
Wohnort: BERLIN!
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Hans » Samstag 17. Dezember 2011, 05:52

hab ich das richtig verstanden, dass wenn die aktuelle haupttribüne nicht verändert wird, dass dann auch somit die blöde laufbahn dort bleibt? oder wird das spielfeld näher an die tribüne versetzt, weil man ja eh die anderen 3 neu machen will? was dann aber wiederum nicht als leichtathletik-stadion genutzt werden kann, weil sich ja nur die "kurven" heranziehen lassen...sie sollen mal nen modell veröffentlichen!


berlin, berlin...der hanz wohnt in berlin xD


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste