Transfergerüchte und -wünsche Saison 2011/2012

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 12. April 2011, 10:39

Mir ist es lieber, es wechseln jede Saison 2 - 3 Spieler in Liga 2, als dass sie zu Dritt- und Viertligisten wechseln.

Die talentierten jungen Spieler müssen erkennen, dass der RWE ein Sprungbrett in Liga 2 sein kann und sich bewusst gegen andere (besser zahlende) Vereine wie SVWW, FCC, etc. entscheiden. Nur so können wir langfristig erfolg haben.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Benutzeravatar
Webtroll Germanboy
Beiträge: 14772
Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 13:29
Titel: der Vogteier
Wohnort: Apolda
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Germanboy » Dienstag 12. April 2011, 11:06

Guerti hat geschrieben:Die talentierten jungen Spieler müssen erkennen, dass der RWE ein Sprungbrett in Liga 2 sein kann .


Äh???
Eigentlich möchte ich das der RWE selber in der 2.Liga spielt und nicht als "Sprungbrett" benutzt wird


Unter uns die Tellermienen über uns die Flugmaschienen nun wisst ihr wo ich wohne ich wohne in der Zone...
Apolda ist Rot-Weiß
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 12. April 2011, 11:17

Guerti hat geschrieben:Mir ist es lieber, es wechseln jede Saison 2 - 3 Spieler in Liga 2, als dass sie zu Dritt- und Viertligisten wechseln.

Die talentierten jungen Spieler müssen erkennen, dass der RWE ein Sprungbrett in Liga 2 sein kann und sich bewusst gegen andere (besser zahlende) Vereine wie SVWW, FCC, etc. entscheiden. Nur so können wir langfristig erfolg haben.


Und alle 2 Jahre verlassen uns diese talentierten jungen Spieler dann Richtung Liga 2 und wir fangen von vorn an? Wie lange soll das Spiel denn gehen? Endlos?

Natürlich ist Ausbildung wichtig für uns. Aber die erste Mannschaft ist eben keine reine Ausbildungsmannschaft. Bei der ersten Mannschaft ist (auch) der sportliche Erfolg wichtig. Und das Ziel muss der Aufstieg sein. Den erreicht man aber nur mit einer gewissen Konstanz. Mit ständigen Umbrüchen wird das nichts. Vor allem, wenn man noch nichtmal Geld dafür kassiert, um adäquaten Ersatz zu finden.

Irgendwann müssen wir auch mal an die finanzielle Schmerzgrenze gehen. Ein Möckel und Stenzel zb. haben hier eine super Entwicklung gehabt. Sie sind eingespielt und extrem wichtig für das Team. Dann muss den Jungs halt auch mal ein Angebot gemacht werden, was sie nicht ohne weiteres ablehnen können. Wo sind denn die 500 000€ von CK hin? Damit kann man die beiden locker finanzieren.


Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Dienstag 12. April 2011, 11:19

Webtroll Germanboy hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Die talentierten jungen Spieler müssen erkennen, dass der RWE ein Sprungbrett in Liga 2 sein kann .


Äh???
Eigentlich möchte ich das der RWE selber in der 2.Liga spielt und nicht als "Sprungbrett" benutzt wird


Wer möchte das nicht :rwe: ; dann muss sich aber das komplette Umfeld ändern !



Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 12. April 2011, 11:28

Polarstern hat geschrieben:
Webtroll Germanboy hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Die talentierten jungen Spieler müssen erkennen, dass der RWE ein Sprungbrett in Liga 2 sein kann .


Äh???
Eigentlich möchte ich das der RWE selber in der 2.Liga spielt und nicht als "Sprungbrett" benutzt wird


Wer möchte das nicht :rwe: ; dann muss sich aber das komplette Umfeld ändern !

... schon wieder?
Hat nicht erst R. Hörgl alles zukunftsweisend umgekrempelt ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 12. April 2011, 11:37

Natürlich wollen wir in Liga 2 und was dann? Dann müssen WIR eben die Talente aus Liga 3 holen und ihnen beweisen, dass wir das Sprungbrett in Liga 1 sind. Glaubt doch nicht, dass das irgendwann zu Ende sein wird. Es wird immer so sein, dass wir ein "Ausbilderverein" sind und die besten abgeben müssen.

Solange wir noch über 1 Mio € Schulden haben, werden wir keine "Superverträge" anbieten können.

Das Konzept muss sein, junge Spieler für 2 Jahre (+ 1 Jahr Option) zu verpflichten, in der Hoffnung, dass sie mind. die 2 Jahre bleiben und wir danach noch eine Ablösesumme bekommen. Dazu müssen wir Spieler wie Hausi haben, die eben auch mal 2 - 3 Mal ihre Verträge verlängern, aber nunmal nicht das Format für die Liga höher haben.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 12. April 2011, 11:40

Poseidon hat geschrieben:Mal einer zum Nachdenken: In den letzten Heimspielen gab es immer ein *räusper* dickes Chancenplus zu unseren Gunsten: Burghausen, Heidenheim, Saarbrücken...und dann gibt es noch die Kicker-Elf des Tages bzw. Topspielerliste. Die kann man gut finden oder nicht, aber allein die erste Seite hat nicht weniger als 10 (!) Torleute in der Liste.

Bild

Geht er jetzt oder nicht?! Wenn nicht, ist auch ok.

... das ist die selbe Tabelle, in der Orle zur Winterpause als zweitbester TW notiert worden ist ;)

Ich habe seitdem mal Benotungen verglichen mit dem, was tatsächlich auf dem Platz passiert.

Nulle z.B. fliegt klasse für die Galerie; auch bei Bällen, die komplett auf Mann kommen, dreht der in der Luft eine Pirouette - da wird in der B- Note honoriert, dass dies nicht jeder kann. :lachen: :lachen: :lachen:

Wenn mein Freund Benny Kirsten in dieser Tabelle unter den Top 10 sein wird, weiß ich endgültig:
Die Tabelle ist bezüglich vieler Personalien Schrott ... und sie zeigt trotzdem erst einmal den Status mitunter gut an.

1) Vier (geändert) Braunschweiger unter den ersten 12, aber ...
2) keiner aus Rostock, Erfurt - dafür der Fiel auf Platz 3 ...
3) ansonsten die TW der Schießbuden- Vereine ... ich meine, Du hast recht ;)
Zuletzt geändert von Cole am Dienstag 12. April 2011, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Dienstag 12. April 2011, 11:40

Ich bin sogar der Meinung, dass wir aktuell eine relativ gute Konstanz im Rahmen unserer Möglichkeiten haben. Das Gros der (Stamm-) Mannschaft bleibt nebst Trainer. Unter der Annahme, dass von den Wechselkandidaten Stenzel und Hillebrand bleiben. Wieso um Gottes Willen sollte man finanziellen Harakiri begehen, bloß weil ein paar Verträge auslaufen? Abgesehen von den verbliebenen Verbindlichkeiten.

Neue Spieler werden kommen, und das dafür nötige finanzielle Spielraum ergibt sich automatisch durch gewollte und ungewollte Fluktuation.

RWE hat doch zuletzt immer bewiesen, dass man junge Spieler an das Profi-Niveau heranführen kann, das Nachwuchskonzept geht doch genau in diese Richtung. Bis es soweit ist, gehen ein paar Punkte flöten, aber mit fertigen und somit teuren Spielern gibt es auch keine Garantie für Aufstieg etc., siehe Dresden.


Da ist mir unser Konzept lieber. :liebe2:


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Dienstag 12. April 2011, 12:17

Cole hat geschrieben:Hat nicht erst R. Hörgl alles zukunftsweisend umgekrempelt ;)

Stadion, Infrastruktur, Außendarstellung des Vereines/Fanszene.
Zuletzt geändert von Polarstern am Dienstag 12. April 2011, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 12. April 2011, 12:25

Poseidon hat geschrieben:Ich bin sogar der Meinung, dass wir aktuell eine relativ gute Konstanz im Rahmen unserer Möglichkeiten haben. Das Gros der (Stamm-) Mannschaft bleibt nebst Trainer. Unter der Annahme, dass von den Wechselkandidaten Stenzel und Hillebrand bleiben.


Bei 4-6 Abgängen aus der Stammelf, sehe ich keine Konstanz mehr.

Poseidon hat geschrieben:Wieso um Gottes Willen sollte man finanziellen Harakiri begehen, bloß weil ein paar Verträge auslaufen?


Kein Harakiri, es geht darum auch mal mehr hinzulegen. Vor allem wenn man im Vorjahr ne halbe Mille Ablöse bekommen hat.

Poseidon hat geschrieben:RWE hat doch zuletzt immer bewiesen, dass man junge Spieler an das Profi-Niveau heranführen kann, das Nachwuchskonzept geht doch genau in diese Richtung.


Das bestreitet ja auch keiner. Die gute Nachwuchsarbeit muss, und wird so weiter gehen. Aber wir müssen doch auch endlich mal die Früchte unserer Arbeit ernten. D.h. wir müssen die Besten der von uns ausgebildeten Leute auch mal länger halten, um "hoch" zu kommen.

Guerti hat geschrieben:Natürlich wollen wir in Liga 2 und was dann? Dann müssen WIR eben die Talente aus Liga 3 holen und ihnen beweisen, dass wir das Sprungbrett in Liga 1 sind. Glaubt doch nicht, dass das irgendwann zu Ende sein wird. Es wird immer so sein, dass wir ein "Ausbilderverein" sind und die besten abgeben müssen.


Ist ja alles richtig. ABER: Wenn wir uns auch mal sportlich weiterentwickeln wollen (dh aufsteigen und die Klasse auch halten), dann müssen wir diese Talente halt auch mal länger binden/verlängern.

Guerti hat geschrieben:Solange wir noch über 1 Mio € Schulden haben, werden wir keine "Superverträge" anbieten können.


Nochmal: wo sind die 500 000€ hin? Damit ließen sich Möckel und Stenzel sicher halten.

Guerti hat geschrieben:Das Konzept muss sein, junge Spieler für 2 Jahre (+ 1 Jahr Option) zu verpflichten, in der Hoffnung, dass sie mind. die 2 Jahre bleiben und wir danach noch eine Ablösesumme bekommen. Dazu müssen wir Spieler wie Hausi haben, die eben auch mal 2 - 3 Mal ihre Verträge verlängern, aber nunmal nicht das Format für die Liga höher haben.


Grundsätzlich super, aber: wie willst du mit diesem Konzept allein aufsteigen?


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 12. April 2011, 12:43

Mal langsam. Von unserer aktuellen ersten 11 gehen vorraussichtlich 4 Spieler (Orle, Möckel, Semmi, Malura). Letzte Saison waren es Kammlott, Cinaz, Rocke und Bölstler. Davor ware es nur Schnetz. Ich halte das für völlig normal, zumal wir die Spieler fast adäquat von der Bank weg ersetzen können/konnten (Sponsel, Berta, Drexler, Ströhl).

Einer Ablösesumme nachzutrauern ist auch albern. Ich glaube keiner von uns ist scharf darauf, z.B. Weidlich ziehen zu lassen, um noch Ablöse zu kassieren und einen Ersatz dafür zu holen.

Und an diesem Punkt bin ich sehr froh, dass wir ein Jugend- und Scoutingkonzept haben. Mit Hauck, Kammlott, Ströhl, Siga, Langer und Baumgarten hatten schon einige Jugend/II.-Mannschaftsspieler die Möglichkeit, sich in Liga 3 zu zeigen. Einige haben sie auch genutzt. Zudem rücken vielversprechende Talente (Odenwald, Baumgarten, Tyler) immer wieder auf.

Langfristig können wir so durchaus auch Liga 2 anpeilen. Und in einer Saison, wie dieser, wo vieles zufälliger Weise mal passt, könnten wir gern auch das nötige Quentchen Glück haben, am Ende oben zu stehen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Dienstag 12. April 2011, 12:45

Edden hat geschrieben:Bei 4-6 Abgängen aus der Stammelf, sehe ich keine Konstanz mehr.

:wow:

Die Konstanz würde ich dann auch nicht mehr unbedingt sehen, aber ich gehe aktuell nicht von dieser Größenordnung aus. Aber selbst wenn 4 Leute gingen - Emma holt dann neue Leute für sein System und hat bisher eine super Trefferquote nachgewiesen. Also ich bin da ganz entspannt.

Freilich wäre es schön, wenn junge Spieler nach vorn gebracht werden und wir die Früchte in Form von Leistung und Ablöse ernten würden. Die Realität sieht aber etwas anders aus und bei Vertragspartnern funktioniert so etwas nur, wenn beide wollen. Das ist offensichtlich nicht immer der Fall, so what.

Es ist ja auch nicht so, dass alle Spieler weg wollen. Bei auslaufenden Verträgen (Pagenburg, Smisek usw.) ist es der Verein, der keinen neuen Vertrag anbietet. Und das zu recht.


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Dionysos
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Dionysos » Dienstag 12. April 2011, 12:58

Edden hat geschrieben:...
Irgendwann müssen wir auch mal an die finanzielle Schmerzgrenze gehen. Ein Möckel und Stenzel zb. haben hier eine super Entwicklung gehabt. Sie sind eingespielt und extrem wichtig für das Team. Dann muss den Jungs halt auch mal ein Angebot gemacht werden, was sie nicht ohne weiteres ablehnen können. Wo sind denn die 500 000€ von CK hin? Damit kann man die beiden locker finanzieren.

Du kannst dir diese emotionale Sichtweise erlauben. Hoffentlich denkt keiner der Verantwortlichen so. Die Spieler sind keineswegs "extrem" wichtig. Woher denn? Fußball wird doch mit den Füßen gespielt und es gibt doch noch ein paar gute Fußballer. ;) Der Verein muss handlungsfähig sein und kann sich nicht an vermeintlich so wichtige Spieler ausliefern. Ich würde mich sehr freuen wenn Stenzel, Möckel und Orle (von den hier diskutierten und auch in dieser Reihenfolge) doch bleiben würden aber nur unter der Maßgabe das der Verein ein Angebot macht der ihrem Wert für RWE entspricht und nicht um jeden Preis. Ich halte den derzeitigen Weg der Vereinsführung für richtig. Sollte sich ein Möckel für eine Vertragsverlängerung entscheiden wäre das eine positive Überraschung die einzig von seiner Seite ausgehen kann. Wenn er den gewöhnlichen Weg geht und wechselt ist Rot-Weiß doch letztendlich nix schlechtes dabei widerfahren. Vermutlich wird der freie Platz von neuen Spielern ausgefüllt die uns genauso wieder ans Herz wachsen werden...


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 12. April 2011, 13:49

Guerti hat geschrieben:Mal langsam. Von unserer aktuellen ersten 11 gehen vorraussichtlich 4 Spieler (Orle, Möckel, Semmi, Malura) ...zumal wir die Spieler fast adäquat von der Bank weg ersetzen können/konnten (Sponsel, Berta, Drexler, Ströhl).


Das sehe ich eben nicht so. vor allem nicht "in der summe"

Guerti hat geschrieben:Einer Ablösesumme nachzutrauern ist auch albern. Ich glaube keiner von uns ist scharf darauf, z.B. Weidlich ziehen zu lassen, um noch Ablöse zu kassieren und einen Ersatz dafür zu holen.


Darum geht es mir gar nicht. Es geht darum, dass wir voriges Jahr 500 000€ Ablöse bekommen haben. Diese kann man nun anwenden, um wichtige Spieler zu halten.


Guerti hat geschrieben:Langfristig können wir so durchaus auch Liga 2 anpeilen.


langfristig, langfirsitg und immer wieder langfristig. wie lange wollen wir noch warten und in dieser liga finanziell den bach runter gehen?
wenn wir uns trauen würden diese gute truppe zusammen zu halten, dann könnten wir den aufstieg schon sehr bald anpeilen.


Dionysos hat geschrieben: Ich würde mich sehr freuen wenn Stenzel, Möckel und Orle (von den hier diskutierten und auch in dieser Reihenfolge) doch bleiben würden aber nur unter der Maßgabe das der Verein ein Angebot macht der ihrem Wert für RWE entspricht und nicht um jeden Preis.


Ich fordere doch gar kein "Harikiri" oder "um jeden Preis". Natürlich hat der Verein seine Grenze. Aber ich finde bei diesen Jungs sollte man auch gaaaanz nahe an die Grenze ran. Das sind sie wert. Dazu kommt, dass der Spielraum durch den CK Transfer doch größer sein sollte. Oder wo ist das Geld hin?


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 12. April 2011, 14:13

Ich gehe mal davon aus, dass das Geld keine große Zusatzeinnahme war. Floss sicherlich in unseren breiten Kader, in Strafgelder wegen Pyro, in den erweiterten Trainerstab, in "gestandene Spieler" für die II. Mannschaft, in ein Tageshotel in Arnstadt, Ausbau unserer Managementstrukturen, Schuldenreduzierung, nebenamtlicher Pressesprecher, PR/Marketing, niedrigere Zuschauereinnahmen, ...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 12. April 2011, 14:40

Guerti hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass das Geld keine große Zusatzeinnahme war. Floss sicherlich in unseren breiten Kader

wurde von der versicherung bezahlt

Guerti hat geschrieben: niedrigere Zuschauereinnahmen, ...


habe ich was verpasst? wir haben höhere preise und mehr zuschauer. wie können wir dann niedrigere Einnahmen haben? Eigentlich müssten es deutlich mehr sein. Noch ein grund mehr für die spieler auszugeben :cool:

Guerti hat geschrieben:in den erweiterten Trainerstab

Soweit ich weiß, wurde hier gespart (albert Krebs, torwarttrainer....)

Guerti hat geschrieben: in "gestandene Spieler" für die II. Mannschaft,


meinst du jetzt humbert oder was? soweit ich weiß wurden am ende der letzten saison massig spieler bei der zweiten nicht verlängert, so dass hier panik vor dem absteig geschoben wurde.

Guerti hat geschrieben:Ausbau unserer Managementstrukturen,PR/Marketing


???


Guerti hat geschrieben: in ein Tageshotel in Arnstadt, Schuldenreduzierung, nebenamtlicher Pressesprecher, PR/Marketing


500 000€ ???? :wow:


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 12. April 2011, 14:53

Wie gesagt, da kommt sicherlich einiges zusammen. Der breite Kader wurde nur zum Teil bezahlt, weil z.B. Humbert zwischenzeitlich wieder gesund gemeldet wurde und sich anschließend wieder verletzte.

Die restlichen Punkte bezog ich hauptsächlich auf die Vorsaison, weniger Zuschauer, größerer Trainerstab (Fitnesscoach, TW-Trainer, Ernährungsberater), Ausbau Managementstrukturen (Geschäftsführer Sport + Assistent + Assistentin vom Assistenten, Chefscout, ...)

"gestandene Spieler für die Zweite" sind z.B. Juraschick, Hauck, mit Abstrichen Schenke und Siga. Die sind nunmal teurer als A-Junioren aus den eigenen Reihen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 12. April 2011, 15:00

Guerti hat geschrieben:Die restlichen Punkte bezog ich hauptsächlich auf die Vorsaison, weniger Zuschauer, größerer Trainerstab (Fitnesscoach, TW-Trainer, Ernährungsberater), Ausbau Managementstrukturen (Geschäftsführer Sport + Assistent + Assistentin vom Assistenten, Chefscout, ...)


soweit ich weiß, wurde nach dem CK Transfer ganz deutlich gesagt, dass die einnahmen NICHT zur deckung des entstandenen finanzloches in der damailigen saison genutzt wurden.... wo sind sie also hin?


Guerti hat geschrieben:Wie gesagt, da kommt sicherlich einiges zusammen. Der breite Kader wurde nur zum Teil bezahlt, weil z.B. Humbert zwischenzeitlich wieder gesund gemeldet wurde und sich anschließend wieder verletzte.


MMn das einzige beispiel und das nur temporär. kommt man nie auf 500 000€

Guerti hat geschrieben:"gestandene Spieler für die Zweite" sind z.B. Juraschick, Hauck, mit Abstrichen Schenke und Siga. Die sind nunmal teurer als A-Junioren aus den eigenen Reihen.


das sind aber sicher auch keine großverdiener. also 500 000€ kommen da nie zusammen. mal ganz davon abgsehen, hat der RWE ja noch anderen einnahmen um die gehälter zu decken.


Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 1332
Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
Wohnort: Rhön-Grabfeld

Beitragvon Stone » Dienstag 12. April 2011, 15:43

Semmer ist laut Bild-Thüringen auch weg.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 12. April 2011, 16:38

Papa hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:500 000€ ???? :wow:


In der abgelaufenen Saison hat der Verein etwas mehr als 300 000 Euro Verlust gemacht aufgrund niedrigerer Zuschauerzahlen gegenüber der kalkulierten Zahl. Diese Angaben stammen von der MV im Dezember.


Und wurde dort nich auch gesagt, der CK Erlös würde nicht genutzt werden, um die Summe zu decken. Sondern "Schuldverschiebungen" (oder irgendwas ähnliches).

Papa hat geschrieben:Nichtsdestotrotz blicke ich gespannt auf die nächste MV, weil im dortigen Rechenschaftsbericht sich die Transfersumme für CK niederschlagen müßte.


Dito.

Papa hat geschrieben:Außerdem ist die Summe, die Du da aufrufst durch nichts bestätigt, es könnte mehr sein oder weniger. Die genaue Zahl kennt wohl nur eine Person im Verein.


Auch hier hast du recht. Nichtdestotrotz war es ein guter Batzen Geld. Und davon kann einiges verwendet werden, um spieler zu halten. aber offensichtlich ist es schon weg. also darf man doch fragen wo es ist.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste