1:1 gegen Burghausen

westthüringer
Beiträge: 687
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
Titel: Kein Titel

Beitragvon westthüringer » Sonntag 27. Februar 2011, 00:23

Webtroll Linksfuss hat geschrieben:Der Punkt heute ist für unsere Ansprüche - die wir ja mittlerweile durchaus haben - zu wenig. Ich wollte aus den vergangen drei Spielen neun Punkte haben! Wenn man sich nur einmal ausmalt, wo wir dann jetzt in der Tabelle stehen würden! Aber das bringt jetzt auch nichts. Es geht auch so weiter. Sicher, die schweren Spiele kommen jetzt erst. OFC, Braunschweig, FCC, Heidenheim, Dynamo. Danach wird man wissen, wohin die Reise geht. Aber noch ist alles drin, Leute. Am Freitag haben wir die Chance gegen einen direkten Konkurrenten zu punkten und den dritten Platz erneut zu erklimmen. Also macht Euch am Freitag auf nach Offenbach, damit das mit unserer Unterstützung auch gelingt. Auf dem Bieberer Berg haben wir immer gut ausgesehen! Und so soll es auch diesmal sein! :rwe:

Recht hat er!!!
Fragt sich nur wann es die Tickets für OF gibt! Dann in OF an der Gästekasse???
Und ganz ehrlich, klar, die nächsten Spiele werden echte Gratmesser. Aber wenn unser Team in OF,J,DD und gegen HDH und BS nicht bestehen kann, ist es auch besser in Liga 3 zu bleiben. Wenn es positiv ausgeht(in den genannten Spielen). Nix wie Rauf!
Hach, was ist es komfortabel diese Saison! Jemand schon mal an die letzte Saison gedacht? Zu dem Zeitpunkt? Abstiegskampf.
Insofern, alles im grünen Bereich und drüber. Wer hätte denn das am Saisonbeginn gedacht? Kompliment an das Team für eine (bisher) geile Saison :rwe: !


"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 27. Februar 2011, 00:44

Büllbüll Heckmeck hat geschrieben:manche wollen es einfach nicht sehen/verstehen ...
N8
:lachen:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 27. Februar 2011, 07:36

...aber wenn ich sehe wie leichtfertig heute die chancen wieder verspielt wurden werde ich sauer.da kommts mir schon fast so vor,als wenn einigen spielern(keine namen)egal ist ob wir ein neues station bekommen.heute wäre mit dem erreichen des reli-platz und etwas mehr willen und verstand möglich gewesen weiterhin grade in der frage nochmals druck aus zu üben.

Sauer sein, enttäuscht sein - alles kann ich nachvollziehen. Aber nicht solche sinnlosen Betitelungen der Mannschaft, der Spieler und des Trainers, nachdem man vor 2 Wochen alle (genauso übertrieben) in den Himmel lobte. Manche müssen mal versuchen, egal in welcher Situation, den Blick für die Realität nicht zu verlieren.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 27. Februar 2011, 08:10

Diese Mannschaft hat Charakter. Caillas und vor allem Rudi, das Kampfschwein!!!!! Liegt die Woche über flach mit ner Grippe únd bringt am Samstag so eine Energieleistung :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
(könnte mir Rudi später mal als Trainer bei uns vorstellen und Piet als Co.)

Hätten wir auch nur eine der vielen Chancen genutzt (abgesehen vom schönen Ruditor), hier wären alle rundum zufrieden gewesen.

In Offenbach wird es anders aussehen. Wir werden dort gewinnen und mit diesem Rückenwind auch zu Hause gegen Braunschweig. Danach kann dann keiner mehr vom schweren Restprogramm sprechen und Platz 3-4 sind wieder vollkommen real.

So wird sich das wohl bis zum letzten Spieltag hinziehen, denn die nächsten Nackenschläge werden kommen. Aber auch unsere "Mitbewerber" Offenbach, Wehen, Heidenheim werden weiter fleißig einstecken müssen.

Hätte Offenbach noch die Stärke der Hinrunde, für uns wären nach drei vergeblichen Anläufen auf Platz 3 und nur 2 Punkten aus den letzten drei Spielen alle Messen gesungen.
Da aber die Konkurenz genau auf unserem Level spielt und punktet ist alles drin. Einschließlich des Aufstiegs in die 2. Liga.

Zurück zum Anfang meines Postings. Diese Mannschaft ist ne andere als die vom letzten Jahr, nicht nur personell :rwe:
Zuletzt geändert von Bärliner am Sonntag 27. Februar 2011, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

miko

Beitragvon miko » Sonntag 27. Februar 2011, 09:25

Bärliner, oft kann ich dir nicht zustimmen, dieses Mal aber schon.
Eine geile Mannschaft diese Saison, ein Top Trainer und die Führung macht auch Ihre Arbeit gut.
Zum Spiel gestern kann man nur sagen, ein richtig gutes Spiel von unseren Rot Weißen leider nur ein Punkt aber es macht auf jeden Mut für die nächsten entscheidenten Spiele. Auf gehts Erfurt..... :rwe:


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 27. Februar 2011, 09:25

..... und noch ne Ergänzung:


Wir sollten aufhören unseren RWE als Nabel der Welt zu betrachten.
Klar, als Fan sieht man haupsächlich seine Mannschaft. Aber versetzt euch mal in die Seele der Offenbachfans. Jahrelang versuchen sie nun schon wieder in der 2. Liga Fuß zu fassen. Jetzt spielen sie eine teilweise überragende Hinrunde und stürzen so jämmerlich ab. Bei denen ist genau das ein Thema was bei uns so gern zitiert wird
" wenn es drauf an kommt versagen sie".
Will sagen wir sind nicht die Einzigen mit solchen Problemen.
Von daher beziehe ich auch meinen Optimismus bzgl. des machbaren Aufstiegs in die 2.BL :anbeten:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Sonntag 27. Februar 2011, 10:10

Ich finde auch, dass wir ein ordentliches Spiel gemacht haben. Wir waren läuferisch überlegen und haben schönes Pressing gespielt. Dadurch haben wir uns auch ein verdientes Chancenplus erarbeitet. Ich hätte trotz knapper Führung nie gedacht, dass wir dieses Spiel "verlieren"würden. Für mich fühlte sich das nämlich nach dem Abpfiff so an. Einfach schade und enttäuschend.

Semmer muss den nicht tunneln, Reichwein wollte lupfen (was in der Situation vermutlich auch richtig war), Caillas an die Latte, Caillas knapp am rechten Pfosten vorbei. Aus diesen Chancen 1 Tor und wir würden auf einer absoluten Euphoriewelle surfen.

Jetzt gehts drum. Offenbach - mit neuen Trainer - ein Remis abtrotzen, Braunschweigs Serie knacken, dann beim FCC punkten.

Zuschauerzahl enttäuschend. Ich hätte mit 5500-6000 gerechnet. Beste Chancen 3. zu werden, tolles Wetter, "2" Rostbrätel zum Preis von 1.
Zuletzt geändert von RWE-Chris am Sonntag 27. Februar 2011, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Sonntag 27. Februar 2011, 10:29

positiv war ganz klar die spielerische stärke. wie mit burghausen teilweise karussell gefahren wurde, das hatte schon was von einem klassenunterschied. nicht umsonst hat basler nach dem abpfiff gegrient wie ein honigkuchenpferd.

negativ muss man ganz klar feststellen, was schon zu anfang der saison bemängelt wurde und sich wie ein roter faden durchzieht: wir haben keinen sturm, der zumindest ligadurchschnitt darstellt. semmer ist ein guter, wenn er einen lauf hat. dann liegt er sogar über dem schnitt. reichwein ist unterdurchschnittlich. keine antrittschnelligkeit, antizipiert langsam, kein killerinstinkt. was danach kommt ist ebenfalls nicht viel. wenn sogar ein spund wie drexler leuten wie lüttmann und smisek den rang abläuft, dann weiss man, was das für pflegefälle sein müssen. hier hat die vereinsführung klar geschlafen. ein dritter mann, der druck macht fehlt. das hätte man spätestens zur winterpause korrigeren müssen. das wird uns am ende sehr wahrscheinlich die mögliche gute platziereung (3/4) kosten. zusätzlich zu unserem kommenden nationaltorwart.
Zuletzt geändert von makro am Sonntag 27. Februar 2011, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Sonntag 27. Februar 2011, 11:06

Poseidon hat geschrieben:
Björn78 hat geschrieben:das Einfachste : frag die Leute warum sie nicht kommen :cool:


Na, und was antworten die Leute denn so auf diese einfachste aller Fragen?

Hartz-4 zu niedrig, Bild-Schlagzeilen mies, RWE-Kommunikationspolitik verbesserungswürdig oder einfach ein unfähiger Pressesprecher? :augenrollen:

Solche Sätze kann man sich sparen, wenn man selber nichts in der hohlen Hand hat. Außer einer Aneinanderreihung von Allgemeinplätzen, "gewisse", "Insider" & Co. troest


gern gehe ich näher auf diesen Fakt ein, denn ich weiss es auch nicht warum sie gestern nicht kamen ???
*bestes Wetter*
*Ziel Platz Drei* und und und
würde es gern wissen und denke deshalb man sollte die Leute fragen ... sozusagen den Erfurter (Thüringer) auf der Straße.
Gestern gab es kaum Ausreden und Thüringen-Ausstellung naja das ist weiss Gott keine ...
Wenn wir uns fragen, warum sich der Besuch im SWS gespart wird gehen wir wohl mit der falschen Perspektive ran - wir erscheinen (fast) immer.


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 27. Februar 2011, 11:28

Björn78 hat geschrieben:
Poseidon hat geschrieben:
Björn78 hat geschrieben:das Einfachste : frag die Leute warum sie nicht kommen :cool:


Na, und was antworten die Leute denn so auf diese einfachste aller Fragen?

Hartz-4 zu niedrig, Bild-Schlagzeilen mies, RWE-Kommunikationspolitik verbesserungswürdig oder einfach ein unfähiger Pressesprecher? :augenrollen:

Solche Sätze kann man sich sparen, wenn man selber nichts in der hohlen Hand hat. Außer einer Aneinanderreihung von Allgemeinplätzen, "gewisse", "Insider" & Co. troest


gern gehe ich näher auf diesen Fakt ein, denn ich weiss es auch nicht warum sie gestern nicht kamen ???
*bestes Wetter*
*Ziel Platz Drei* und und und
würde es gern wissen und denke deshalb man sollte die Leute fragen ... sozusagen den Erfurter (Thüringer) auf der Straße.
Gestern gab es kaum Ausreden und Thüringen-Ausstellung naja das ist weiss Gott keine ...
Wenn wir uns fragen, warum sich der Besuch im SWS gespart wird gehen wir wohl mit der falschen Perspektive ran - wir erscheinen (fast) immer.



Kannst du das bitte das nächste mal dort disskutieren wo es hin gehört :wandhau:
Da gibt es bereits ein Thema
Zuletzt geändert von Bärliner am Sonntag 27. Februar 2011, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 27. Februar 2011, 11:37

Wo waren heute eigentlich die 1200 Zuschauer, die noch an einem Mittwochabend gegen Stuttgart da waren?


Die kamen am Mittwoch nur wegen des Stimmungsblocks. Keine Stimmung im SWS, kein Bock auf das Spiel :cool:

Bei der Punktausbeute der letzten Spiele, kann ichs mir auch im TV ansehen und gebe das Geld für eine Freizeitgestaltung aus, wo ich auch danach noch gute Laune habe.


Nicht Dein ernst, oder?

Also heißt die Formel für Dich: 3 Punkte = Eintrittspreis okay? Na dann mal lieber schnell zu Hause bleiben! Denn Dein Eintrittsgeld bedeutet nicht, dass Du ein Sieg verlangen kannst. Aber Du kannst verlangen, dass RWE alles gibt, Chancen rausspielt, nach Möglichkeit zu Hause überlegen agiert. Alles das hast Du gesehen. Leider eben auch die Blödheit, dass man etliche Großchancen liegen gelassen hat, während Wacker eine ganze Chance im Spiel brauchte. Das ist einfach Blödheit. Würde man das Spiel nochmal anpfeiffen, dann endet es wahrscheinlich 4:0 und dann ist plötzlich alles gut? Also dieses Erfolgsfandenken kann mir ehrlich gesagt gestohlen bleiben. Diese Leute können von mir aus daheime bleiben und Sky schauen. Ich bin nicht der Typ, der denen Woche für Woche nachheult. Die sollen einfach zu Hause bleiben und gut ist......auch für die eigene Stimmung im Stadion!

In Offenbach wird es anders aussehen. Wir werden dort gewinnen und mit diesem Rückenwind auch zu Hause gegen Braunschweig.


Bärliner, was isn los mit Dir?

Also ich wäre sicherlich nicht so optimistisch wie Du, wenn ich nicht ein Spiel gesehen hätte, wo der RWE seinem Gegner in fast allen Belangen überlegen war. Von daher frage ich mich, was man erwartet? Natürlich, dass wir dann auch als Sieger vom Platz gehen! Aber wenn das nicht klappt, spricht was dafür, dass wir in Offenbach verlieren? Deren achso tolle Stärke? Eher finde ich es doof, dass deren Trainer jetzt gehen muss.....neue Besen kehren manchmal doch gut....hoffentlich erst später! Reichwein macht mir zur Zeit weniger Sorgen als Semmer. Reichwein hat für mich, egal wie das manchmal wirkt, einen klaren Vorsprung derzeit. Was ist nur los mit Semmi....totale Ladehemmungen.....das muss besser werden, am besten schon im nächsten Spiel.

Also auf jetzt nach Offenbach......wobei ich mich auch Frage, ob ich an eine Karte komme oder gar auf deren Tribüne Platz nehmen muss. Ich fahre bestimmt nicht nach Erfurt um mir eine Karte zu holen.....also warum gab es die nicht gestern *nerv!*


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 27. Februar 2011, 12:04

Büllbüll Heckmeck hat geschrieben:Findest du das lächerlich, wie Orle in jedem Spiel seine Vorderleute in Schwulitäten bringt ? Der nächste Fauxpass, wo sich der Spieler in der Korrektur der vermeidbaren Spielsituation nur mit einer GK aus der Szene verabschiedet hat ....
Hast/konntest du Möckel seinen wütenden Abgang in die Katakomben beobachten ?
Ich finde lediglich lächerlich, dass Menschen nicht mit anderen Meinungen klar kommen. Für mich spielen deine genannten Faktoren gar keine Rolle, weil es reine Spekulation ist, dass es mit anderem Personal besser gelaufen wäre. Wäre ein Totalausfall dabei gewesen, dann kann man natürlich über Personalien diskutieren. Aber ich mit meinem beschränkten Verstand bzw. Auge habe keinen Totalausfall gesehen.

Mal ganz konkret auf deine Beispiele bezogen:
- Wer sagt dir, dass Sponsel nicht mal ebenso einer abrutschen kann und sich dadurch ein Spieler ne Gelbe abholt?
- Wer sagt dir, dass Bertram oder Pohl nicht ebenso emotional (weiß nicht was da war, habe es nicht gesehen) reagiert hätte?
- Wer sagt dir, dass Hausi nicht ebenso einen schlechten Tag gehabt hätte?

Klar, man kann es sich auch einfach machen und einzelne Spieler angreifen. Dann aber bitte jeden Spieler für jeden Fehler, nicht nur wenige Spielern zu Sandsäcken erklären auf die dann alle eindreschen dürfen. Mir jedenfalls ist das zu dumm. Die Sicherheit bekommt so nämlich niemand zurück.

Ich habe ein schönes Spiel gesehen, dass leider nur unentschieden endete. Wäre es beim 1:0 geblieben, hätten sich deine ganzen Katastrophen sicher schnell in Luft aufgelöst. Wer so einfältig ist bitte sehr. Für mich ist das zu billig.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 27. Februar 2011, 12:31

Nach dieser Logik kann man auf sämtliche Auswechslungen verzichten. Die Fehler in den vergangenen Spielen sind aber gemacht worden vom eingesetzten Personal, nicht von den Ersatzleuten. Wie erklärst Du z.b. einem Hauswald oder Sponsel ihre aktuelle Rolle in Anbetracht der Fehler und Ergebnisse? Aber Bertram draußen lassen, der weder die Böcke im Tor und die mangelnde Offensivkraft rechts verursacht hat. Na dann. :winken:


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 27. Februar 2011, 12:43

Poseidon hat geschrieben:Nach dieser Logik kann man auf sämtliche Auswechslungen verzichten.

Grundsätzlich wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen, dass es völlig egal wen ich, du oder Onkel Heckmeck einsetzen würde und warum. Der Trainer entscheidet und ich habe sicherlich auch ne Meinung dazu. Aber ändern kann ich es eh nicht, daher spielt diese kaum eine Rolle. Auswechslungen bringen schon was, bspw. wenn man einen Stürmer für einen Abwehrspieler bringt, oder weil einer platt ist. Die wenigsten Auswechslungen sind für ein Endergebnis entscheidend. ;)

Poseidon hat geschrieben:Die Fehler in den vergangenen Spielen sind aber gemacht worden vom eingesetzten Personal, nicht von den Ersatzleuten. Wie erklärst Du z.b. einem Hauswald oder Sponsel ihre aktuelle Rolle in Anbetracht der Fehler und Ergebnisse?
Als Trainer hat man Vertrauen in sein Stammpersonal. Würde jeder Fehler jetzt gleich zu einem Wechsel (gerade im Tor!) führen, verunsichert man alle, weil der Ersatztorwart dann eben auch keinen machen darf. Das läuft auf der Position des Torhüters dann alle zwei Wochen auf einen Wechsel heraus, weil eben jeder Spieler in jedem Spiel Fehler macht. Selbst Messi verliert pro Spiel 10 Bälle - auswechseln? ;)

Mir tut es für Hausi bspw. auch Leid. Aber der Trainer traut Danso offenbar mehr zu.

Poseidon hat geschrieben:Aber Bertram draußen lassen, der weder die Böcke im Tor und die mangelnde Offensivkraft rechts verursacht hat. Na dann. :winken:
Auch das habe ich nicht verstanden.

Letztendlich sind das aber alles Randnotizen, weil es gestern weder an Orle, Danso oder Hille lag. Wir haben die Chancen nicht genutzt. So einfach ist das.
Zuletzt geändert von Oli am Sonntag 27. Februar 2011, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 27. Februar 2011, 12:44

Büllbüll Heckmeck hat geschrieben:...
Findest du das lächerlich, wie Orle in jedem Spiel seine Vorderleute in Schwulitäten bringt ? Der nächste Fauxpass, wo sich der Spieler in der Korrektur der vermeidbaren Spielsituation nur mit einer GK aus der Szene verabschiedet hat ....
Hast/konntest du Möckel seinen wütenden Abgang in die Katakomben beobachten ?
...

Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wir uns auf den Ursprung der Fehlerkette festlegen und danach den eigentlichen Verursacher benennen:

1) Orle mit seinem Abwurf auf den zugestellten NPR (VFB II) - klar seine falsche Entscheidung; unstrittig ein Blackout von Orle.

2) Gestern war ursächlich der katastrophale Rückpass von Hillebrandt der Auslöser; Orles Aktie war bescheidener und zum Glück dieses Mal ohne Folgen.

Aber genau das meine ich mit den robusten und einfachen Lösungen:

-> Nicht alles kann ich - noch dazu mit bescheidenen fußballerischen Mitteln - spielerisch lösen wollen; in England wurde das schon vor 50 Jahren als safety first bezeichnet und dieser Spruch gilt immer und für alle gleichermaßen!

-> Es ist sinnlos, einen Spieler in jedem Fall zum Sündenbock zu machen, also auch dann, wenn er am Ende der Fehlerkette steht. Den robusten Einsatz und die einfache Lösung zeigte in dieser Situation Mal Möckel ... Gott sei Dank!
Auch wenn es doof aussieht - im kritischen Situationen muss der Ball erst einmal aus der Gefahrenzone weggeschlagen werden.
Aber ich höre jetzt schon wieder das Raunen im SWS, wenn das eine eigener Spieler in einem Heimspiel macht ...

@alle:
Ein anderer Aspekt, der hier immer mal anklang, war der eines zusätzlichen guten Stürmers ... woher nehmen, bezahlen und nicht klauen ;) (und wieder sind drei € weg :yes: )
Auf jeden Fall hat die sportliche Leitung keine passende Ergänzung auftreiben können; aus welchen Gründen auch immer.
Andere Vereine haben gehandelt und massiv eingekauft ... übrigens mit Erfolg und ich hoffe, wir gewinnen trotzdem das Derby ...
... und weil ich beim Thema "Heinze" angekomen bin:
Ärgerlich aus meiner Sicht, dass gegen VFB II (Gardawski mit seinem Heber und der Vorlage) und gestern ehemalige Heinze zu unserem Sargnagel wurden (m.E. gab Omodiagbe die Vorlage und genau dieser Vogel hat uns schon im Hinspiel kurz vor Ultimo massiv geärgert, um es mal höflich auszudrücken)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 27. Februar 2011, 12:57

Poseidon hat geschrieben:Nach dieser Logik kann man auf sämtliche Auswechslungen verzichten. Die Fehler in den vergangenen Spielen sind aber gemacht worden vom eingesetzten Personal, nicht von den Ersatzleuten. Wie erklärst Du z.b. einem Hauswald oder Sponsel ihre aktuelle Rolle in Anbetracht der Fehler und Ergebnisse? Aber Bertram draußen lassen, der weder die Böcke im Tor und die mangelnde Offensivkraft rechts verursacht hat. Na dann. :winken:


1) Jeder Trainer will gewinnen; für die Entscheidungen von Emma gibt es schon einige nachvollziehbarer Gründe.
Tom soll im übrigen nicht fit gewesen sein. Das mit Hausi ist mir am ehesten ein Rätsel; ich denke, dass es zwischen ihm und Danso immer eine knappe Entscheidung ist ...

2) Emma stellt die Mannschaft schon nach ziemlich guten Gesichtspunkten zusammen; im Zweifelsfall sollte man auch ihm Fehler zugestehen. Vor allem verfolgt er, im Unterschied zu seinem Vorgänger - eine klare Linie. Die Spieler verstehen sein System und phasenweise gelingen auch wirklich gute Spielzüge.

Mehr kann man momentan nicht erwarten - oder ...
... wo standen wir vor einem Jahr - mit Thiago; mit CK, Cinaz etc. ...?
Was haben wir zum Start der Saison für eine Erwartung gehabt?
Wie sahen die ersten Spiele ohne Caillas aus?


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Maik S.
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 09:49
Titel: aka Surynar
Wohnort: Erfurt - Alach
Kontaktdaten:

Beitragvon Maik S. » Sonntag 27. Februar 2011, 13:31

Ach es ist immer wieder schön hier zu lesen. Vor allem nach einem Spiel wie gestern.
Eben noch die aufstrebenden Helden, im nächsten Moment die schlechtesten Spieler der Liga.

Ich habe das Spiel live und aus verschiedenen Perpektiven gesehen und auch ich hab mir die wenigen Haare gerauft, in anbetracht der vergebenen Chancen. Aber noch dem SiO Beitrag musste ich meine Meinung in vielerlei Belangen gerade rücken.

Es war gestern ein Spiel mit mehr Licht als Schatten. Die Chancenverwertung war suboptimal. Einige Spieler haben versucht "schön" zu spielen, was in den meisten Fällen in die Hose gegangen ist. Klappen solche Tricks oder Spielzüge und münden in einem Tor wir gejubelt, klappen sie nicht wird der verursachende Spieler gleich als unfähig und dumm tituliert. Das ist eine Unart, billig, anmassend und völlig idiotisch.

Dennis wollte zaubern, hat nicht funktioniert, beide Stümer wollten es schön machen, hat auch nicht funktioniert. So ist das nun mal. Cello hat es im Interview selbst gesagt. Das zeigt mir das er seinen Fehler erkannt hat und ihn abstellen wird. Ich empfände es als viel schlimmer wenn er den Fehler an anderer Stelle gesucht hätte.

Wer wissen will warum Möckel geladen war sollte ihn fragen aber aufhören wild in der Gegend herumzuspekulieren. Die die es wissen werden es nicht ausblaudern, so auch ich, denn es gehört sich nicht. Die Mannschaft wird sich das nächste Spiel ebenso bemühen zu gewinnen, wie es gestern der Fall war, denn das Bemühen abzusprechen halte ich ebnso für anmassend und realitätsfremt.

Wer sich nun wieder bemüht fühlt zu behaupten, das Bemühen nicht alles ist, den frage ich, mit wie ein Spieler bzw. eine Mannschaft sonst beginnen sollte ein Spiel zu gewinnen. Die Mannschaft hat weiter Potential und wird bis zum Ende der Saison weiter kämpfen. Dieser Drops ist noch lange nicht gelutscht.
Zuletzt geändert von Maik S. am Sonntag 27. Februar 2011, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.


"In schlechten Zeiten müsst ihr Rot-Weiße sein, in Guten haben wir genug davon."

Mitgliedsnummer: 2026

- Mitgliederbetreuer -
rwe-fan
Beiträge: 98
Registriert: Montag 28. Juli 2008, 10:31

Beitragvon rwe-fan » Sonntag 27. Februar 2011, 14:25

ich persönlich bin so masslos enttaüscht :traurig: :traurig: aber ich bin schon seit über 30 jahre rwe-fan,und kenne es nicht anders :yes: :yes: und trotzdem egal was kommt-rwe du bist und bleibst mein verein :rwe: :rwe: :rwe: :rwe: :rwe:


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 27. Februar 2011, 15:46

@Maik S: Danke 'Wilfried der II.' für Deine Worte! :klasse: Sind sogar verständlich :lachen: ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 27. Februar 2011, 18:26

Webtroll Christian hat geschrieben:
1.Bärliner, was isn los mit Dir?

2.Also ich wäre sicherlich nicht so optimistisch wie Du, wenn ich nicht ein Spiel gesehen hätte, wo der RWE seinem Gegner in fast allen Belangen überlegen war.

3. Von daher frage ich mich, was man erwartet? Natürlich, dass wir dann auch als Sieger vom Platz gehen! Aber wenn das nicht klappt, spricht was dafür, dass wir in Offenbach verlieren? Deren achso tolle Stärke? Eher finde ich es doof, dass deren Trainer jetzt gehen muss.....neue Besen kehren manchmal doch gut....hoffentlich erst später!


Selten habe ich so vor deinem Posting gesessen, absolut ratlos :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof:

zu1. Was soll mit mir los sein?

zu2. woher hast du denn diese Weisheit?
Diese Mannschaft ist gewachsen. Das muss man anerkennen. Auch wenn es momentan mal nicht so läuft.
Diese Mannschaft und vor allem auch der Trainer haben mich mittlerweile überzeugt.
Wenn man ganz ehrlich ist, haben wir mit unserm Spielerkader nichts mit dem Aufstieg zu tun. Das wir trotzdem dort oben " mitschwimmen " hat zum einen was mit der Schwäche der Konkurenz und zum anderen mit der guten Arbeit des Trainers zu tun.
Ich hoffe er starft mich nicht Lügen, in nächster Zeit. Aber Emma hat aus wenig, viel gemacht. Er ist auf einem guten Weg. So wie es sein Vorgänger war. Nur den wollte man nicht wegen "menschlicher Unpässlichkeiten" :lachen:

zu3. Verstehe ich nicht was du willst. Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun troest


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste