Das Problem „krasse Wurst“ ist eigentlich ganz leicht zu lösen. Der Griller beginnt einfach wie blöde aufzulegen, so ab 30.-35. Spielminute. Dann passt das zur Halbzeit. Ansonsten verhält er sich betont passiv, in den ersten 20 Minuten jeder HZ. Und nicht, wie üblich, die Warmhaltepfanne mit undurchgegarten Kram vollhauen, um selber den Rest der Halbzeit zu sehen! Gell? Herr Griller Marathontor und nun Block 5?
Eigentlich sollte eine Cateringfirma das locker im Griff haben, speziell wenn sie schon Jahre im SWS arbeitet, und Erfahrungswerte besitzt. Das Gegenteil ist der Fall, ob gut oder schlecht besucht, Wabbelwurst.
Wenn man nicht mit Holzkohlegrill arbeiten kann, sollte man einfach auf Elektrogrill und/oder(notgedrungen) auf Bockwurst umsatteln.
@suppo. Das musst du mir jetzt mal mit Namen belegen. Welche Auswärtsfans? Ich kann dir auf Anhieb 3-4 Fangruppen (Vereine) sagen die ebenso nicht begeistert waren, von dem „Ding namens Wurst“. Was durch die „Bedienung“ durch den grünen Trennzaun auch noch fast wie Knastessen wirkte. Gastfreundlichkeit sieht anders aus.
Genauso kann ich dir sofort min. 10, auch unterklassige Stadien (z.B. Sandhausen, Haching, Münster) nennen wo es extrem leckeres und frisch gegrilltes in der HZ gibt. Bei Bedarf auch Buli Stadien.
5-10 Minuten Wartezeit sollten allerdings für ein gutes Produkt kein Thema sein.
So, Thema Wurst beendet!
3 Punkte morgen sind wichtiger

und gegessen wird zu Hause

!