Mohrens Einwurf 2011

Benutzeravatar
Block D1
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:24

Beitragvon Block D1 » Sonntag 30. Januar 2011, 19:42

Der neue Kommentar ist auf der Page zu lesen. Verwunderung

Hoffe das ist Richtig so?

Für mich seit langem mal wieder ein guter Einwurf.


Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen


Bild

Bild

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 31. Januar 2011, 16:20

jette hat geschrieben:um himmels willen... :stumm: das wort zum sonntag.


Du solltest seine Worte nicht nur "überfliegen" sondern auch mal durchdenken :cool:

Wichtigste Aussage: Ohne neues Stadion kommen wir nicht weiter. Alles andere ist Schönfärberei.
Der Mann hat sowas von Recht!!!!!!! (auch wenn er wohl die Passage mit den Frauen die nicht auf die Toilette gehen können bei mir geklaut hat.... naja oder es war Zufall)
Zuletzt geändert von Bärliner am Montag 31. Januar 2011, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 31. Januar 2011, 17:23

du liebe güte, ich kanns nicht mehr hören und lesen. das stadion ist an allem schuld. leuchtet ja selbst mir ein. wenn wir schlecht spielen, liegts am stadion, denn hier kommt keine stimmung auf. wenn wir nicht finanzkräftig sind, liegts am geld, denn hier gibts keine richtigen vermarktungsmöglichkeiten. kommen keine zuschauer, liegts am stadion, denn hier ist es zugug und hier will keiner sitzen oder stehen. wenn wir keine wunschspieler verpflichten können, liegts am stadion, denn die machen nach einer besichtigung natürlich einen rückzieher.

die ideale ursache ist gefunden und kann für jedes beliebige thema als totschlagargument herhalten. sehr schwach, herr mohren, sehr schwach. hier hätte ich wirklich mehr erwartet. warum kommen in das heinze-stadion denn mehr zuschauer? warum in dem winzigen aue zu drittligazeiten?

warum gelingt dem verein keine nennenswerte akquise zusätzlicher sponsoren? warum werden kaum zusätzliche vermarktungsmöglichkeiten erschlossen? wo bleiben die einnahmequellen? so schlecht sieht es doch rund um erfurt nicht mehr aus. warum ist der service teilweise schlecht?
ach ja, weil wir so ein altes stadion haben. schon klar....


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
westthüringer
Beiträge: 687
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
Titel: Kein Titel

Beitragvon westthüringer » Montag 31. Januar 2011, 22:33

makro hat geschrieben:du liebe güte, ich kanns nicht mehr hören und lesen. das stadion ist an allem schuld. leuchtet ja selbst mir ein. wenn wir schlecht spielen, liegts am stadion, denn hier kommt keine stimmung auf. wenn wir nicht finanzkräftig sind, liegts am geld, denn hier gibts keine richtigen vermarktungsmöglichkeiten. kommen keine zuschauer, liegts am stadion, denn hier ist es zugug und hier will keiner sitzen oder stehen. wenn wir keine wunschspieler verpflichten können, liegts am stadion, denn die machen nach einer besichtigung natürlich einen rückzieher.

die ideale ursache ist gefunden und kann für jedes beliebige thema als totschlagargument herhalten. sehr schwach, herr mohren, sehr schwach. hier hätte ich wirklich mehr erwartet. warum kommen in das heinze-stadion denn mehr zuschauer? warum in dem winzigen aue zu drittligazeiten?

warum gelingt dem verein keine nennenswerte akquise zusätzlicher sponsoren? warum werden kaum zusätzliche vermarktungsmöglichkeiten erschlossen? wo bleiben die einnahmequellen? so schlecht sieht es doch rund um erfurt nicht mehr aus. warum ist der service teilweise schlecht?
ach ja, weil wir so ein altes stadion haben. schon klar....

So sehr daneben liegst du wirklich nicht. Kompliment :klasse: ! Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ist gefragt. Sachen wie Leitbild entwickeln, sich positionieren, Indentifikation schaffen, ein Image... sind heute einfach extrem wichtig. Ich habe die „neuen“ Regeln nicht gemacht, aber so läufts halt. Schaut euch mal Lev an! Wie die das Wort „Werkself“ für sich positiv besetzt haben. Freiburg steht für „Öko“, Schlacke und Doofmund für „Pott“ und, und, und...

Warum z.B. zieht St.Pxxxx soviel Zuschauer? Doch nicht etwa weil die so gut spielen oder das alte Millerntor so toll war?...

Also, die Generierung von Leuten(Stadt und Land) um einen Stadionneubau (Umbau) auf die Beine zu stellen ist das eine. Es schmackhaft zu machen, unumgänglich zu machen, Ideen zu haben, ist die Sache des Vereins und der Fans. Wir als Fans sind natürlich gefragt, haben allerdings nur begrenze Möglichkeiten.

BtW. 3825 Zuschauer (incl. ICH) fand ich gar nicht so schlecht, wenn man die Preiserhöhungen und die „professionelle“ Vermarktung unseres alten Kastens einkalkuliert.
Kann mich an Zeiten erinnern wo, bei dem Wetter, max.1500 kamen.

Nur ein Beispiel>Und wenn schon ne Bratwurst, dann ne frisch gegrillte und nicht dieses „Ding“ aus der Warmhaltebox. In der Liebe zu den Details (nenn es Liebe, Herzblut usw.) liegt der Erfolg.

@Kommerzmann> Auch bei Dritte Wahl im CC gewesen? Das nächste Mal auf ein Bier, OK?


"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski

Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Dienstag 1. Februar 2011, 09:55

ich muss zugeben, wenn man (nicht zu Stoßzeiten) an den Wurststand kommt, dann bekommt man auch eine vom Grill oder man lässt sich die Wunschwurst nochmal übers Feuer legen...


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
suppo
Beiträge: 1629
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
Wohnort: Erfurt

Beitragvon suppo » Dienstag 1. Februar 2011, 09:57

kirchi hat geschrieben:ich muss zugeben, wenn man (nicht zu Stoßzeiten) an den Wurststand kommt, dann bekommt man auch eine vom Grill oder man lässt sich die Wunschwurst nochmal übers Feuer legen...



Man kann doch aber nicht verlangen, da der Kunde selbst versucht ne Lösung zu finden und drüber nachdenkt :lachen:


Nach Jena fahr ich nur auf Ketten Bild
Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Dienstag 1. Februar 2011, 17:28

:respekt: @makro´s Beitrag.
Seh ich ähnlich.

"in einem Rund, das den Charme der frühen 80er Jahre versprüht"


Das find ich reichlich übertrieben und es entspricht absolut nicht der Wahrheit. Keine Ahnung welches Baujahr der Herr Alles ist, aber wer so eine Behauptung aufstellt, der kann die tatsächlichen Zustände aus dem angesprochenen Zeitraum im damaligen Georgi-Dimitroff-Stadion nicht persönlich kennen ...
Zuletzt geändert von Cheeks am Dienstag 1. Februar 2011, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:38

Papa hat geschrieben: Viel hat sich da doch nicht verändert, bis auf die jetzt fehlende Uhr in der Nordkurve.


Tatsächlich?
Mal abgesehen vom Standort, der Anzeigetafel, dem Marathontor und der (geschlossenen?) Pissbude hinter Block 5 ist im Stadion nichts, aber auch gar nichts mehr aus den frühen Achtzigern übrig. ;)
Von daher kann es gar nicht den Charme aus dieser Zeit versprühen ...

Dies als einen Grund für fehlende Zuschauereinnahmen anzuführen ist unakzeptabel.

"Nur" knapp 4000 Zuschauer gegen Koblenz - allein an den Preisen lag´s wohl auch nicht: kaum bekannter und daher nicht zugkräftiger Gegner, beginnende Winterferien in Thüringen und einfach zu kalt -das sind wohl die Hauptgründe für den geringen Zuspruch am vergangenen WE ...
Zuletzt geändert von Cheeks am Mittwoch 2. Februar 2011, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Donnerstag 3. Februar 2011, 17:18

Papa hat geschrieben:Aus diesem Grunde kann ich Dir versichern, dass die jetzigen Sitzbänke am Marathontor aus jener Zeit stammen.


Gut, das weiß ich nicht, hab noch die da gesessen.

Papa hat geschrieben:Außer der neuen Tribüne und vielleicht mal dem Zaun, ist nix Neues passiert im SWS.


Flutlichter? Tore? Rasenheizung? Laufbahn/Tribüne/Abzäunung hast Du schon erwähnt ...

Papa hat geschrieben:Die Stehplätze mit den Wellenbrechern sind original 80-er Jahre, bis auf ein paar besonders verstärkte wellenbrecher in der Südkurve. Mag sein, dass sie mal gestrichen worden sind, ok.


Der war gut! Besonders das mit dem "gestrichen". Ist aber ein Märchen.

Tatsache ist: die Traversen bestanden aus Rasenkantensteinen, so nenn ich sie mal, mit in den Zwischräumen aufgefüllter Erde und Kies, im Laufe der Jahre krumm und schief getreten und im Frühjahr teilweise mit frischem Grün bewachsen. Wellenbrecher gab´s überhaupt nicht! Die wurden, als DFB- Auflage und gemäß westdeutschem Standard, für die Zweitligasaison Anfang der 90-er (inkl. Erneuerung des kompletten Stehplatzbereich´s) eingebaut ...Also nix ORIGINAL 80-er ...


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 4. Februar 2011, 18:49

Richtig Papa! Was aber noch getätigt wurde: gelbe Markierung der Fluchtwege :yes:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Sonntag 6. Februar 2011, 13:48

Papa hat geschrieben:Du weißt aber, wann die Rasenkantensteine den heutigen Steintraversen mit Wellenbrechern weichen mußten ?


Sollte ich mich so getäuscht haben?

Leider ist das nirgendwo nachlesbar bzw. hab ich nichts recherchiern können (außer meiner Erinnerung), aber ich glaube immer noch, das die Traversen samt Wellenbrechern erst nach der Wende, quasi auf "Befehl" des westdeutschen Fußballbundes, eingebaut wurden...

OK, vor der Zweitligasaison 91/92 waren die schon da, beweist ja das Video vom Spiel gegen Brandenburg im Jahre 1991...

Aber seit 1984 ???

Papa hat geschrieben:Nach der Wende ist außer der Tribüne, die Laufbahn 2004 und jetzt der Rasenheizung nix passiert. Diverse Kleinigkeiten, wie Zaun oder mal ne neue Sitzschale habe ich jetzt unterschlagen.


Dazu kommen noch die Flutlichter!
Viel mehr gehört ja auch nicht zu ´nem Fußballstadion ... ;)

Und die oben fett angeführten Dinge stammen eben alle nicht aus den "frühen 80-er´n" ...

Im Übrigen geht´s mir darum, das SWS nicht schlechter zu machen, als es in Wahrheit ist ...
Bezeichnungen wie "marode" oder "mies" halte ich eben für übertrieben ...

In den neumodischen Arenen wie Köln, Frankfurt oder Paderborn steht man(n) auch nur auf Beton oder sitzt auf Kunststoffschalen ...

OK, der Beton dort ist vielleicht "weißer", da neuer, - und die Schalen glänzender ... :cool:


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Sonntag 6. Februar 2011, 13:59

In den/deinen "neumodischen Arenen" ist es aber bestimmt noch nicht vorgekommen, dass die Gastmannschaft ungeduscht die Heimreise antritt ...


Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Sonntag 6. Februar 2011, 14:01

Ist ja hochinteressant ... :augenrollen:


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 1332
Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
Wohnort: Rhön-Grabfeld

Beitragvon Stone » Sonntag 6. Februar 2011, 15:02

Cheeks hat geschrieben:Aber seit 1984 ???

Mannschaftsfoto vom 28.09.1983 (Datum unten links)

zu erkennen: Südkurve astrein mit gleichem Aussehen wie Heute. Mal von den Zäunen abgesehen, oder vom noch nicht gebauten Unterbau der Anzeigetafel.


Benutzeravatar
Cheeks
Beiträge: 1302
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cheeks » Montag 7. Februar 2011, 09:50

Geb mich, was den Neubau der Traversen und Wellenbrecher angeht, geschlagen ...

Allerdings denk ich beim Stichwort "frühe 80-er" sofort an die legendäre Saison 81/82 - und das ganz ohne Wellenbrecher und mit Rasenkantensteinen... ;)

Von den darauffolgenden Spieljahren in der DDR-Oberliga ist bei mir kaum noch was im Gedächtnis haften geblieben, schon komisch - hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt...

Aber irgendeine Auflage bezüglich der Traversen kam nach der Wende vom DFB, da bin ich mir sicher ...

Kann dann nur die farbliche Kennzeichnung der Fluchtwege und Bau eines Zaun´s mit Fluchttoren gewesen sein ...

Verdammt lang her ... :augenrollen:


No escape from reality ...

14.5. - Tag der Schande
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Montag 7. Februar 2011, 12:43

Ist doch klar, dass es zu DDR Zeiten keine "Fluchttore" gab :auslach1:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 7. Februar 2011, 16:11

Apropos Stadion: Deprimierend, dass bei uns gar nichts vorwärts geht und in Braunschweig ein ganz neues Stadion im Gespräch ist !
Und das, obwohl das bisherige Stadion ja wirklich alles andere als schlecht ist ...

http://www.berlinerumschau.com/news.php ... 1297076325!


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 1332
Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
Wohnort: Rhön-Grabfeld

Beitragvon Stone » Montag 7. Februar 2011, 16:39

Der Artikel ist aber mal sowas von falsch. Das Stadion bleibt so wie es ist. Es wird lediglich die Haupttribüne saniert, die "Lücken" zwischen den Tribünen geschlossen, Toiletten saniert, Sozialräume geschaffen (Fanprojekt, Kinderbetreuung am Spieltag etc.), die Geschäftsstelle aus der Haupttribüne in einen Neubau neben dem Stadion umziehen und der Vorplatz neugestaltet.
Zuletzt geändert von Stone am Montag 7. Februar 2011, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 27. Februar 2011, 21:39



„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Wunschspieler
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 10:26
Titel: Kein Titel
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon Wunschspieler » Sonntag 27. Februar 2011, 22:48

:klasse:


Auswärts sind wir zurzeit nur um Hallo zu sagen!
(Nico Kovac)


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste