
Groundhopping 2010/2011
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- GegenJena
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
- Titel: OPTIMIST
- Wohnort: RWEimar
Theoretisch ist beides machbar,stimmt. Aber organisatorisch würde es ein Problem für mich. ...nuja.
Schau' ich mir eben schonmal an wo wir Rasenball Sport nächste Saison schlagen werden....
Schau' ich mir eben schonmal an wo wir Rasenball Sport nächste Saison schlagen werden....

" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- GegenJena
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
- Titel: OPTIMIST
- Wohnort: RWEimar

" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
- suppo
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
- Wohnort: Erfurt
Hier mal ein kleiner Bericht zum Spiel vom 21.11.2010 FC Wacker Innsbruck gegen die Austria aus Wien.
Wie 2 mal jedes Jahr, ging es in den Urlaub in das schöne Österreich. Nach vielen Versuchen ist es nach 5 Jahren endlich geglückt, sich mal die "Legende" Wacker anzusehen. Das es dann auch noch ein Spitzenspiel gegen Austria wurde, war ein kleiner Bonus.
Karten holte man sich die Woche über in einer Bank im Urlaubsort und dann fuhr man gegen Mittag los in das 80 Km entfernte Innsbruck. Ca. 3 Stunden vorm Anpfiff kam man am neuen Tivoli an und fragte gleich mal die Polizeipolizisten, wo man denn am besten parken konnte, als sie einen kurzen Blick in unsere Heckscheibe warfen und viel Rot Weiss zu sehen bekamen
, rieten sie uns das Parkhaus direkt unter dem Stadion zu nutzen.
Dann begab man sich auf eine Stadion Runde, um sich die Sache mal genau anzusehen. Langsam wurden die Plätze und Kneipen rund um das Stadion immer voller und man spürte schon etwas Atmosphäre auf die man sich Tage lang gefreut hat
Vor einer Kneipe standen ca. 40 Leute (Ultras), nach kurzen Blicken stellte man fest, das man da ohne Probleme mal rein gehen kann um ein Radler zu trinken. Drinne staunte man dann doch etwas, das da mehr Wiener (Alte Herren) saßen, als Grün-Schwarze. Aber ok, da man mit beiden Farben net viel anfangen konnte, war es für uns eher kein Problem
Ausser meine Frau, fragte aus Spass beim Anblick der Austrianer, was denn die ganzen Auer hier machen?
Die Kneipe mit Blick ins Satdioninnere hatte auf jeden Fall etwas
Ca. 1 Stunde vor Anpfiff, begab man sich dann in das kleine Schmuckkästchen. Erstmal an den Fanshop (Wenn man Ihn als solchen nennen kann
).
Hier kurz die Auswahl:
Trikot
Feuerzeug
Sitzpolster
Wollschal
Seidenschal
Und die beiden Schals hatten sogar noch das selbe Disign
Aber etwas positives hatte das ganze, man musste net lange überlegen, was man als kleines Andenken nimmt
Also einen Seiden- und einen Wollschal für 30 Euro geholt und umgehangen. Man wollte ja net auffallen und die Dame hatte leichten Frost
Stadionhefte lagen zu Tausenden in den Gängen in Kartons, die man natürlich gerne mit nahm
Auch eine Art "Block 3" konnte man bekommen. V.K.ult hieß das gute Stück und man wurde über die letzten Spiele, mit intressanten Erlebnisberichten versorgt
Noch schnell mit 3,40 Euro teurem Bier versorgt
und dann das Stadioninnere betreten und seine Plätze gesucht. Natürlich saßen wir im falschen Sektor
Und musste dann doch nochmal auf die Suche nach den richtigen Plätzen gehen
(Ich sag doch Platzkarten sind doof
)
Bis zum Anpfiff, wurde das Alpenpanorama genossen und man war doch sehr überrascht, wieviele Kinder in dem Stadion waren, ich denke es waren ca. 60%
Was sehr lustig aussah, war die Mützenparty, da hette echt jeder irgend ne komische Bommelmütze auf dem Kopf, ich denke das finden die nicht warm, sondern Hip
Das Stadion ist echt ein kleines Schmuckkästchen, was ich mir genau so in Erfurt wünschen würde
Und wenn man dann bedenkt, das man in einem recht teurem Land ist und für eine Tribünenkarte mit super Blick nur 14,50 Euro bezahlt
, freut sich der sparsame Ossi dann doch und man vergaß sogar den teuren Bierpreis
Nach gut einer halben Stunde Werbung und püntklich zum Anpfiff, zog die Heimfantribüne (Ein Riesen Block) ein Banner hoch was die komplette Nordtribüne überdeckte
Auf der anderen Seite, wo ca. 300 Austria Fans standen, sah man den ganzen Block gleichmässig mit ca. 80-100 Doppelhaltern und 15 Bengalen leuchten
Das Spiel war recht schön anzusehen und man merkte schnell das Wien auch einen Reichwein haben muss
Was der so verballert hat
Was dann beim Beginn der 2 HZ auf der Heimtribüne geboten wurde, ließ mein Fussballherz höher schlagen. Vor der Tribüne wurde ein ca. 50 Meter Banner aufgehangen mit der Aufschrift:
"10 Jahre Lebensphilosophie und Pyromanie IF"
Hinter der Werbebande begannen ganz fleissig 3 in Schwarz gekleidete Männer ca. 30 kleine Dosen hinzustellen
Und zum Anpfiff zum 2ten Durchgang wurde dem Besucher eine Pyroshow geboten, die ich so noch nicht Live gesehen habe
Grüner Rauch wohin man sah, dazu unzählige Blinklichter 2-3 Raketen und Knatterer waren auch noch bei
Stimmung war das ganze Spiel über sehr laut und auch die Gästefans waren teilweise gut zu hören
Das Spiel endete dann 0:1 für die Wiener und man trat dann auch gleich die Heimfahrt an. Als dummer Deutscher musste man dann noch festellen das wir wohl die einzigsten der 11200 Besucher waren die 5 Euro fürs Parkhaus gezahlt haben und dann durch offene Schranken gefahren sind
Draussen im Schutz der Dunkelheit, hat man noch einige kleine Grüppchen in Schwarz auf die Gäste warten gesehen, aber so war wohl alles ruhig
Ein schöner Abend, den man wohl nie wieder vergessen wird. Das nächste mal im Alpen Urlaub, wird mal der Italienische Fussball begutachtet
Bilder und ein Video kommen im Laufe des Tages
Wie 2 mal jedes Jahr, ging es in den Urlaub in das schöne Österreich. Nach vielen Versuchen ist es nach 5 Jahren endlich geglückt, sich mal die "Legende" Wacker anzusehen. Das es dann auch noch ein Spitzenspiel gegen Austria wurde, war ein kleiner Bonus.
Karten holte man sich die Woche über in einer Bank im Urlaubsort und dann fuhr man gegen Mittag los in das 80 Km entfernte Innsbruck. Ca. 3 Stunden vorm Anpfiff kam man am neuen Tivoli an und fragte gleich mal die Polizeipolizisten, wo man denn am besten parken konnte, als sie einen kurzen Blick in unsere Heckscheibe warfen und viel Rot Weiss zu sehen bekamen

Dann begab man sich auf eine Stadion Runde, um sich die Sache mal genau anzusehen. Langsam wurden die Plätze und Kneipen rund um das Stadion immer voller und man spürte schon etwas Atmosphäre auf die man sich Tage lang gefreut hat

Vor einer Kneipe standen ca. 40 Leute (Ultras), nach kurzen Blicken stellte man fest, das man da ohne Probleme mal rein gehen kann um ein Radler zu trinken. Drinne staunte man dann doch etwas, das da mehr Wiener (Alte Herren) saßen, als Grün-Schwarze. Aber ok, da man mit beiden Farben net viel anfangen konnte, war es für uns eher kein Problem

Ausser meine Frau, fragte aus Spass beim Anblick der Austrianer, was denn die ganzen Auer hier machen?

Die Kneipe mit Blick ins Satdioninnere hatte auf jeden Fall etwas

Ca. 1 Stunde vor Anpfiff, begab man sich dann in das kleine Schmuckkästchen. Erstmal an den Fanshop (Wenn man Ihn als solchen nennen kann

Hier kurz die Auswahl:
Trikot
Feuerzeug
Sitzpolster
Wollschal
Seidenschal
Und die beiden Schals hatten sogar noch das selbe Disign

Aber etwas positives hatte das ganze, man musste net lange überlegen, was man als kleines Andenken nimmt

Also einen Seiden- und einen Wollschal für 30 Euro geholt und umgehangen. Man wollte ja net auffallen und die Dame hatte leichten Frost

Stadionhefte lagen zu Tausenden in den Gängen in Kartons, die man natürlich gerne mit nahm

Auch eine Art "Block 3" konnte man bekommen. V.K.ult hieß das gute Stück und man wurde über die letzten Spiele, mit intressanten Erlebnisberichten versorgt

Noch schnell mit 3,40 Euro teurem Bier versorgt




Bis zum Anpfiff, wurde das Alpenpanorama genossen und man war doch sehr überrascht, wieviele Kinder in dem Stadion waren, ich denke es waren ca. 60%


Das Stadion ist echt ein kleines Schmuckkästchen, was ich mir genau so in Erfurt wünschen würde



Nach gut einer halben Stunde Werbung und püntklich zum Anpfiff, zog die Heimfantribüne (Ein Riesen Block) ein Banner hoch was die komplette Nordtribüne überdeckte

Auf der anderen Seite, wo ca. 300 Austria Fans standen, sah man den ganzen Block gleichmässig mit ca. 80-100 Doppelhaltern und 15 Bengalen leuchten

Das Spiel war recht schön anzusehen und man merkte schnell das Wien auch einen Reichwein haben muss


Was dann beim Beginn der 2 HZ auf der Heimtribüne geboten wurde, ließ mein Fussballherz höher schlagen. Vor der Tribüne wurde ein ca. 50 Meter Banner aufgehangen mit der Aufschrift:
"10 Jahre Lebensphilosophie und Pyromanie IF"
Hinter der Werbebande begannen ganz fleissig 3 in Schwarz gekleidete Männer ca. 30 kleine Dosen hinzustellen

Und zum Anpfiff zum 2ten Durchgang wurde dem Besucher eine Pyroshow geboten, die ich so noch nicht Live gesehen habe



Grüner Rauch wohin man sah, dazu unzählige Blinklichter 2-3 Raketen und Knatterer waren auch noch bei

Stimmung war das ganze Spiel über sehr laut und auch die Gästefans waren teilweise gut zu hören

Das Spiel endete dann 0:1 für die Wiener und man trat dann auch gleich die Heimfahrt an. Als dummer Deutscher musste man dann noch festellen das wir wohl die einzigsten der 11200 Besucher waren die 5 Euro fürs Parkhaus gezahlt haben und dann durch offene Schranken gefahren sind


Draussen im Schutz der Dunkelheit, hat man noch einige kleine Grüppchen in Schwarz auf die Gäste warten gesehen, aber so war wohl alles ruhig

Ein schöner Abend, den man wohl nie wieder vergessen wird. Das nächste mal im Alpen Urlaub, wird mal der Italienische Fussball begutachtet

Bilder und ein Video kommen im Laufe des Tages

- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
schöner Eindruck... 

Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
- otto
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 29. September 2008, 16:50
- Titel: Kein Titel
- Kontaktdaten:
- EFS-98
- Beiträge: 2344
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 21:49
- Titel: stolzer Papa
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
otto hat geschrieben:Bissel wenig Smilies - finde ich.........
... herrlich
- suppo
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
- Wohnort: Erfurt
otto hat geschrieben:Bissel wenig Smilies - finde ich.........
Hab ich mir danach auch gedacht

Im übrigen sind es 35
Hier mal ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=1kT_uWl60iE
- suppo
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
- Wohnort: Erfurt
- Wunschspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 10:26
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Ichtershausen
das könnnen keine fans sein die machen den ganzen sport kaputt...diese gürteltaschenträger
Einfach nur herrlich
schönes video



Einfach nur herrlich



schönes video
Auswärts sind wir zurzeit nur um Hallo zu sagen!
(Nico Kovac)
(Nico Kovac)
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: EF
- Kontaktdaten:
suppo hat geschrieben:Das Stadion ist echt ein kleines Schmuckästchen, was ich mir genau so in Erfurt wünschen würdeUnd wenn man dann bedenkt, das man in einem recht teurem Land ist und für eine Tribünenkarte mit super Blick nur 14,50 Euro bezahlt
, freut sich der sparsame Ossi dann doch und man vergaß sogar den teuren Bierpreis
![]()
liegt daran das fussball in der alpenrepublik kein besonders hohen stellenwert besitzt und die leute ihr geld lieber in den wintersport stecken...bis auf heimspiele bei rapid wien hab ich in dem irrenhaus nie mehr als 10 euro bezahlt für sitzplätze...einzig rapid is da etwas teurer da hat die gegengeradenkarte knapp 30 euro gekostet...
geld lieber in den wintersport stecken...
schon logisch kommerzmann, die jungs gehen auch das ganze jahr skifahren

das fussball nicht ganz so populär ist ist das gleiche schema wie in der schweiz, da gebe ich dir recht allerdings hat das soziale und soziologische hintergründe
Zuletzt geändert von miko am Donnerstag 25. November 2010, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: EF
- Kontaktdaten:
wo hab ich das geschrieben?...finds nirgends...fußball is nun einfach in dem land nicht die sportart nummero uno...selbst im sommer bleiben die meisten dem fußball fern
- suppo
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
- Wohnort: Erfurt
Kommerzmann hat geschrieben:wo hab ich das geschrieben?...finds nirgends...fußball is nun einfach in dem land nicht die sportart nummero uno...selbst im sommer bleiben die meisten dem fußball fern
Das würde ich so nicht unbedingt sagen

Man muss auch mal die Bevölkerungsdichte in Betracht ziehen, es gibt einfach nicht soviele Menschen in dem Land wie bei uns. Von daher fand ich es für einen Sonntag Abend mit 11200 Leute schon gut besucht

Nur mal Wacker als Beispiel. Was die für ein riesen Einzugsgebiet haben, da kommen viele sogar aus Italien/Südtirol. Innsbruck selber ist ja nun mit 119.584 nicht grad ne Metropole.
Und was sie uns um Meilen vorraus haben, ist die Jungend die dort hin geht. Wie ich schon schrieb, waren es ca.60% Kinder im Stadion

Man sieht dort auch nicht weniger Autos rumfahren mit Fussballschals und Wimpeln drinne als bei uns

- suppo
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
- Wohnort: Erfurt
- Stone
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
- Wohnort: Rhön-Grabfeld
Komme gerade aus Hannover. Hab mir zum ersten mal nen Bundesligaspiel live angetan. Großartig anders als in Liga 3 ist der Fußball nun auch nicht. In Sachen Stimmung hätte ich mir auch mehr vorgestellt - aber da stellt Hannover wohl sowieso nicht den "Vorzeigeverein" dar.
Und nachher, wenn auch nur mehr oder weniger "Groundhopping", Eintracht Braunschweig - 1.FC Saarbrücken. Irgendwie muss man sich ja am Rot-Weiß-Fußballlosen Wochenende beschäftigen. Vorallem lässt sich das wunderbar mit der Auffrischung von ehemaligen persönlichen Kontakten zu einigen Saarbrückern aus Aufstiegs- und Zweitligazeiten verbinden.

Und nachher, wenn auch nur mehr oder weniger "Groundhopping", Eintracht Braunschweig - 1.FC Saarbrücken. Irgendwie muss man sich ja am Rot-Weiß-Fußballlosen Wochenende beschäftigen. Vorallem lässt sich das wunderbar mit der Auffrischung von ehemaligen persönlichen Kontakten zu einigen Saarbrückern aus Aufstiegs- und Zweitligazeiten verbinden.

- Der_verrückte_Michel
- Beiträge: 430
- Registriert: Donnerstag 15. März 2007, 22:07
- Kontaktdaten:
kann jemand ne kurzfristige rückmeldung geben ob heute irgendwo im kreis gotha oder erfurt gespielt wird?
- Sterni
- Beiträge: 1308
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Arnscht
Kennt jemand die Groundhopping DVD Futbol fanatico?
Kann jemand beurteilen ob sich ein Kauf lohnt bzw eine Rezension abgeben?
http://www.amazon.de/gp/product/B000N8HXGI!
Kann jemand beurteilen ob sich ein Kauf lohnt bzw eine Rezension abgeben?
http://www.amazon.de/gp/product/B000N8HXGI!
Zuletzt geändert von Sterni am Samstag 11. Dezember 2010, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste