Ilm-Kreis: Ligen und Pokale 2010/2011
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Toller Freistoß zum 1:2 und der do Duc gehört sicher höherklassig (vom Gefühl her mindestens Landesliga). Kannst Du das bestätigen.....sind seine Leistungen immer so?
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Der Freistoß zum 2:1 war Weltklasse. Den hat Illi sauber rausgeguckt und verwandelt.
Ming hatte gestern einen Traumtag. Er ist zwar immer quirlig und schnell, aber gestern passte alles. Leider hindert ihn sein geringes Körpergewicht oft beim Durchsetzen. Aber er ist schon ein Klasse-Fussballer...
Ming hatte gestern einen Traumtag. Er ist zwar immer quirlig und schnell, aber gestern passte alles. Leider hindert ihn sein geringes Körpergewicht oft beim Durchsetzen. Aber er ist schon ein Klasse-Fussballer...
Zuletzt geändert von Webtroll Mimi am Dienstag 14. September 2010, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Heute mal wieder ein kleiner Bericht, auch wenn es weh tut.
Lok/Motor Arnstadt - Blau-Weiß Stadtilm II 0:1
Das Spiel begann wie viele unserer Spiele - wir lagen früh zurück. Und zwar schon nach zwei Minuten. Diesmal war es aber nicht der Gegner, der traf, sondern ein Eigentor von mir. Gestern (und heute) lästerte ich noch über Brückner, wie doof man doch sein kann. Heute passiert mir zur Strafe genau das Gleiche. Langer Ball in den Strafraum. Ich versuche den Ball zur Ecke zu klären und köpfe ihn perfekt aus 7-8 Metern in den Winkel. Ich suchte nach der Schaufel um mich einzugraben. Leider war keine da. Danach hatten die Stadtilmer noch eine richtig gute Chance, als unser Torhüter nicht aus der Kiste kommt um den Ball zu pflücken. Der Stadtilmer schoss aber wenigstens aus 5 Metern 3 Meter drüber. Danach kamen wir besser ins Spiel, und erspielten uns einige Möglichkeiten. Leider war für den Schiedsrichter ein Tor nur anerkennenswert, wenn das Netz auch wackelt. Der Ball ging deutlich ins Tor, allerdings sprang er vom inneren Gestänge direkt wieder raus. Klare Fehlentscheidung. In Halbzeit zwei ein relativ ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Ich war froh, als ich nach knapp 60 Minuten vom Platz durfte. Ein Tag zum vergessen. Wir spielten insgesamt zu umständlich und waren irgendwie nicht auf dem gewohnten Leistungsstand. Vor allem vorn fehlt derzeit einfach die Durschschlagskraft. Erinnert ein wenig an Rot-Weiß. Die Stadtilmer taten in der zweiten Halbzeit fast nichts mehr fürs Spiel, hatten aber kurz vor Schluss noch die Möglichkeit zum 2:0 durch ein Volleyschuss, der knapp 3 Meter am Tor vorbei ging. Am Ende total unnötig verloren.
Lok/Motor Arnstadt - Blau-Weiß Stadtilm II 0:1
Das Spiel begann wie viele unserer Spiele - wir lagen früh zurück. Und zwar schon nach zwei Minuten. Diesmal war es aber nicht der Gegner, der traf, sondern ein Eigentor von mir. Gestern (und heute) lästerte ich noch über Brückner, wie doof man doch sein kann. Heute passiert mir zur Strafe genau das Gleiche. Langer Ball in den Strafraum. Ich versuche den Ball zur Ecke zu klären und köpfe ihn perfekt aus 7-8 Metern in den Winkel. Ich suchte nach der Schaufel um mich einzugraben. Leider war keine da. Danach hatten die Stadtilmer noch eine richtig gute Chance, als unser Torhüter nicht aus der Kiste kommt um den Ball zu pflücken. Der Stadtilmer schoss aber wenigstens aus 5 Metern 3 Meter drüber. Danach kamen wir besser ins Spiel, und erspielten uns einige Möglichkeiten. Leider war für den Schiedsrichter ein Tor nur anerkennenswert, wenn das Netz auch wackelt. Der Ball ging deutlich ins Tor, allerdings sprang er vom inneren Gestänge direkt wieder raus. Klare Fehlentscheidung. In Halbzeit zwei ein relativ ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Ich war froh, als ich nach knapp 60 Minuten vom Platz durfte. Ein Tag zum vergessen. Wir spielten insgesamt zu umständlich und waren irgendwie nicht auf dem gewohnten Leistungsstand. Vor allem vorn fehlt derzeit einfach die Durschschlagskraft. Erinnert ein wenig an Rot-Weiß. Die Stadtilmer taten in der zweiten Halbzeit fast nichts mehr fürs Spiel, hatten aber kurz vor Schluss noch die Möglichkeit zum 2:0 durch ein Volleyschuss, der knapp 3 Meter am Tor vorbei ging. Am Ende total unnötig verloren.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Herr Lynch
- Beiträge: 1772
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:51
- Wohnort: Erfurt-Mitte
Die Kohle bekommst Du, sobald ich vom Wettbüro zurück bin. 

"Das Moralische zielt darauf ab, bewundert zu werden, und ist deshalb eine Form des Egoismus."
Peter-Andrè Alt
Peter-Andrè Alt
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Solche Sprüche habe ich gestern genug gehört.
Das wird mir sicher ne Weile nachhängen. Mist aber auch.

Das wird mir sicher ne Weile nachhängen. Mist aber auch.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
So wie es aussieht ist mein Eigentor nie passiert und wir bekommen die Punkte. Stadtilm soll 2 Spieler aus der Ersten eingesetzt haben, die bereits am Vortag von Beginn an aufgelaufen sind.
War was?
War was?

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Dürfen nicht bis zu 2 Spieler der Ersten in der Zweiten spielen? Meines Wissens ja... 

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Aber nicht, wenn sie bereits am Vortag bei der Ersten von Beginn an gespielt haben.Webtroll Mimi hat geschrieben:Dürfen nicht bis zu 2 Spieler der Ersten in der Zweiten spielen? Meines Wissens ja...

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Webt®oll Oli hat geschrieben:Aber nicht, wenn sie bereits am Vortag bei der Ersten von Beginn an gespielt haben.Webtroll Mimi hat geschrieben:Dürfen nicht bis zu 2 Spieler der Ersten in der Zweiten spielen? Meines Wissens ja...
Ich glaube sicher zu sein, dass bis zu 2 Spielern spielen dürfen. Also freu dich lieber nicht zu früh...
Eine Nachfrage eben hat mir das auch nochmal bestätigt...
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Der TFV sieht das zum Glück anders:
Aber so wie ich den KFA kenne, wird der das sowieso wieder anders sehen.
Achso: Quelle ist die Spielordnung des TFV.
Danach reicht es sogar, wenn sie bei der Ersten nur eingesetzt wurden.Ziffer 2
Spieler einer unterklassigen Mannschaft können innerhalb des Amateurbereichs ohne Wartefrist in einer höherklassigen Mannschaft ihres Vereins eingesetzt werden.
Ziffer 3
(1) Nach jedem Einsatz eines Spielers in einem Pflichtspiel ist – soweit nachfolgend nichts Spezielles geregelt wird – ein Mitwirken in einem Pflichtspiel einer unterklassigen
(2) aufstiegsberechtigten Mannschaft dieses Altersbereiches erst nach einer Wartefrist von 5 Tagen möglich. Der Tag nach dem Spiel ist der erste Tag der Wartefrist, auch wenn danach eine Spielpause oder Spielsperre folgt.
(3)Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer 3. Liga-Regional- oder Oberligamannschaft sind Amateure oder Vertragsspieler erst nach einer Schutzfrist von zwei Tagen für Pflichtspiele aller anderen aufstiegsberechtigten Amateur-Mannschaften ihres Vereins spielberechtigt. Der Tag nach dem ausgetragenen Spiel ist der erste Tag der Schutzfrist.
Aber so wie ich den KFA kenne, wird der das sowieso wieder anders sehen.
Achso: Quelle ist die Spielordnung des TFV.
Zuletzt geändert von Oli am Donnerstag 23. September 2010, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Kann es sein, dass der KFA seine eigenen Regeln hat? Oder irre ich mich da so sehr...???
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Der KFA spielt nur nach seinen eigenen Regeln, selbst wenn es nicht seine Regeln sind. Falls du verstehst ...Webtroll Mimi hat geschrieben:Kann es sein, dass der KFA seine eigenen Regeln hat? Oder irre ich mich da so sehr...???
Die Spielordnung des KFA ist leider im Netz nicht verfügbar. Ich denke aber, die werden sich nicht so sehr unterscheiden, dass aus fünf Tagen plötzlich null werden.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Naja, beim KFA bin ich mir manchmal nicht so sicher. Lach.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Alex
- Beiträge: 21533
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
- Titel: Webtroll
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Und, was is draus geworden? 3 Punkte am grünen Tisch oder doch eigene Spielordnung der KFA?
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Diesmal haben sie sich was ganz tolles einfallen lassen. Die Stadtilmer sollen zwei Spieler haben, die den gleichen Vornamen haben und Zwillinge sind. Daher wurde der Protest abgewiesen.Alex hat geschrieben:Und, was is draus geworden? 3 Punkte am grünen Tisch oder doch eigene Spielordnung der KFA?

Also kreativ bei den Urteilsbegründungen sind sie auf jeden Fall.
Zum Fußball:
Nach einer Serie von 3 Siegen in Folge (2:0 bei Griesheim/Singen, 1:0 gegen Wipfra/Marlishausen II und 2:0 beim SV 09 Arnstadt III) ist heute unsere kleine Serie zu Ende gegangen. Wir verloren 1:4 gegen Elxleben, wobei wir uns zwei Tore praktisch selbst ins Netz legten.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
@Oli: zufrieden mit der Auslosung?
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: FSV Großbreitenbach II - FSV Martinroda II
So, 14.11.10, 13:30 Uhr: SP Elxleben - SV 1911 Gehren I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SV BW Niederwillingen I - SG Lok-Motor Arnstadt I
Sa, 20.11.10, 13:30 Uhr: SV 1880 Unterpörlitz I - SV Rennsteig I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SG Wipfra/Marlishsn. II - FSV Gräfenroda I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SV 08 Oehrenstock - SG Whsb. Haarhausen I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: TSV 1865 Langewiesen I - SV Ilmtal Manebach I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: TSV Heyda - SG Griesheim/Singen I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: FSV Großbreitenbach II - FSV Martinroda II
So, 14.11.10, 13:30 Uhr: SP Elxleben - SV 1911 Gehren I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SV BW Niederwillingen I - SG Lok-Motor Arnstadt I
Sa, 20.11.10, 13:30 Uhr: SV 1880 Unterpörlitz I - SV Rennsteig I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SG Wipfra/Marlishsn. II - FSV Gräfenroda I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SV 08 Oehrenstock - SG Whsb. Haarhausen I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: TSV 1865 Langewiesen I - SV Ilmtal Manebach I
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: TSV Heyda - SG Griesheim/Singen I
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Geht so. Hätte sicher schwerer kommen können. Aber auch leichter.Webtroll Mimi hat geschrieben:@Oli: zufrieden mit der Auslosung?
Sa, 13.11.10, 13:30 Uhr: SV BW Niederwillingen I - SG Lok-Motor Arnstadt I

Wir haben gestern übrigens 5:1 in Dienstedt/Hettstedt gewonnen. Hab dabei endlich mal wieder als Stürmer spielen dürfen und gleich zwei Buden gemacht. Nie wieder Abwehr!

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ich hätte auch lieber gesehen, wenn wir ein Heimspiel gehabt hätten. Aber Langewiesen ist schlagbar. Auch auswärts.
wir hatten am Wochenende Olympia Neustadt zu Gast und schlugen sie 3:0. Unsere Zweite trat in Plaue mit 7 oder 8 Leuten an und unterlag in der Schlußphase mit 0:2.
wir hatten am Wochenende Olympia Neustadt zu Gast und schlugen sie 3:0. Unsere Zweite trat in Plaue mit 7 oder 8 Leuten an und unterlag in der Schlußphase mit 0:2.
http://www.sv-ilmtal-manebach-fussball.de/ hat geschrieben:Vor etwa 100 Zuschauern begann der SV Ilmtal furios. Bereits nach wenigen Sekunden schlug Wolf aus dem Mittelfeld einen Freistoß nach vorn, der den Weg zum aufgerückten Töpfer fand. Sein Kopfball verfehlte das Gehäuse nur knapp. Nach 3 Minuten war es erneut Wolf, der eine Flanke von links schlagen konnte, die Schwarznau aus etwa 11 Metern über das Tor schoß.
In der 7.Spielminute konnte Neustadt erstmals Offensivakzente setzen: ein Freistoß aus ca. 20 Metern ging nur haarscharf am von Bohn gehüteten Tor vorbei. 4 Minuten später folgte der nächste Freistoß von Olympia Neustadt aus 27 Metern, den Bohn zur Ecke klären konnte.
Die folgenden 20 Minuten standen im Zeichen des Manebacher Angriffs. Zahlreiche Chancen wurden erspielt, die durch Töpfer (13.), Schneider (15., 18.) vergeben wurden. Hutengs hatte nach 20 Minuten die größte Chance zur Führung als er mit Schramm einen Doppelpass spielte und völlig freistehend aus wenigen Metern Entfernung den Ball daneben hämmerte anstatt in eine Ecke zu schieben. Auch Illhardt (27.) und Schwarznau (31.) konnten weitere Chancen nicht nutzen. Nach 37 Minuten sollte sich die mangelnde Chancenverwertung beinahe rächen, doch Bohn konnte einen Rückstand nach Abstimmungsproblemen in der Manebacher Abwehr mit einer Glanztat verhindern.
Ab der 40.Minute spielte Christian Müller für den verletzten Ricardo Schramm und konnte neue Offensivideen ins Spiel einbringen, die sich bereits drei Minuten später in zählbaren Erfolg verwandeln sollten: nach einem von Müller geschlagenen Eckball von rechts kam Schaper aus etwa 19 Metern zum Schuss, der von Töpfer geschickt in die linke untere Ecke abgefälscht wurde. Mit einer knappen 1:0-Führung ging es in die Pause.
Auch die 2.Halbzeit sollte anfangs vom SV Ilmtal dominiert werden. Schwarznau konnte einen Freistoß von Barth aus 9 Metern nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen (47.).
Plötzlich riss nach etwa 10 Minuten der 2.Hälfte der Manebacher Angriffsdruck ab und Olympia Neustadt konnte sich nach 53 und 56 Minuten gute Chancen erspielen. Der Angriffsdruck der Gäste steigerte sich zusehends und Manebach konterte gefährlich. Einen dieser Konter konnte Schwarznau nach Zuckerpass von Müller zum vorentscheidenden 2:0 verwerten.
Neustadt war nach dem 2:0 geschlagen und konnte sich lediglich in der 66.Spielminute eine Chance erwarbeiten, die durch Töpfer geklärt werden konnte. Das Spiel plätscherte in den letzten Minuten dahin, beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld.
Den Schlusspunkt konnte in der 89.Minute Alexander Schneider setzen, als er einen erneuten Pass von Müller in die Tiefe zum 3:0 nutzte. Wolf hatte in der Nachspielzeit die Möglichkeit, das Ergebnis auf 4:0 zu erhöhen, doch er konnte einen Pass von Schneider freistehend nicht im Tor versenken.
Manebach mit: 1 Bohn – 6 Illhardt, 3 Töpfer, 5 Hutengs, 8 Barth, 4 Wolf, 9 Schaper (ab 73. 2 du Puits), 17 do Duc, 13 Schramm (ab 40. 10 Müller), 7 Schneider, 11 Schwarznau
Schiedsrichter: Linke (pfiff ordentlich und sicher)
Torfolge: 1:0 Töpfer (43.), 2:0 Schwarznau (59.), 3:0 Schneider (89.)
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Wir haben heute ein 0:0 beim Tabellenzweiten in Stützerbach geholt. Mal abgesehen vom katastrophalen Linienrichter (Schiri war aber gut) und dem Bergvolk (hammerhart!) ein recht zerfahrenes Spiel. Wir standen hinten ganz gut, und ließen nur eine 100%tige zu -> kläglich vergeben. Ansonsten hätte ich wieder ein Tor machen müssen, allerdings sprang der Ball auf dem Acker wohin er wollte. Wir hatten noch 2-3 gute Möglichkeiten - und das wars. Ordentliches Spiel und gutes Ergebnis für uns.
Ich hoffe der Linienassi bekommt mal ne Pause, nach dem er letzte Woche schon Schiri bei uns war -> Insgesamt sein 4. Einsatz in 12 Spielen bei uns. Wie geht das denn?
Ich hoffe der Linienassi bekommt mal ne Pause, nach dem er letzte Woche schon Schiri bei uns war -> Insgesamt sein 4. Einsatz in 12 Spielen bei uns. Wie geht das denn?
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ja, die Stützerbacher sind ein bemerkenswertes Völkchen. Mehr möchte ich nicht sagen...
Manebach spielte heute 4:4 gegen den FSV Gräfenroda, morgen folgt das Spiel beider Zweitvertretungen gegeneinander (wieder in Manebach).
Manebach spielte heute 4:4 gegen den FSV Gräfenroda, morgen folgt das Spiel beider Zweitvertretungen gegeneinander (wieder in Manebach).
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste