1:2-Niederlage in Cottbus

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 28. November 2015, 16:15

Fasse zusammen:
Wir sind zwar durch eine gute Idee von Menz - der gefiel mir heute gut - noch mal zurückgekommen, aber der Klops von Domaschke brachte uns auf die Verliererstraße, auf der wir heute keinen Abzweig fanden; zumal wir dann in Unterzahl waren.

Domaschke strahlt Ruhe aus?
Von seinem Fehler beim 0:1 einmal abgesehen - was war das zum Schluss, als die Cottbusser nicht auf das leere Tor schießen wollten?
Wenn der Trainer auf die Spieleröffnung den allergrößten Wert legt, ist Domaschke sicher die erste Wahl.
Aber bitte nicht missverstehen - auch wenn es heute am TW lag:
Unsere Probleme liegen woanders!
->
Wenn ich sehe, dass sich CK, Uzan und Pigl an der Mittellinie aufreiben und dort die Bälle holen müssen, dann kann das nichts werden!
Diese Spieler sollten den Hauptteil ihrer Energie vorne einsetzen; da, wo es wehtut - ihnen selber, aber im Idealfall am besten dem Gegner!

Wann wird die Mannschaft endlich so auf- und eingestellt, dass sie die Ideen des Trainers auch umsetzen kann?
Um es ganz deutlich zu sagen:
Die Ideen des Trainers und das, was die Mannschaft am besten kann - kann es sein, dass da eine Diskrepanz ist?
Es will mir einfach nicht einleuchten, wieso diese Spieler maximal drei gefährliche Aktionen pro 90' kreieren können - so wie auch heute gegen die heimschwächste Truppe der nicht mehr so jungen Saison!

P.S.: KB :klatsch: :lachen: :cool: Hansa ist wieder im Geschäft ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Samstag 28. November 2015, 17:07

Also das war eindeutig zu wenig!Domaschke muss den Ball haben wenn er raus kommt das ist ganz klar,aber Laurito muss auch beim Mann stehen und zum Kopfball gehen.Beim zweiten Tor dasselbe keiner steigt zum Kopfball hoch und vorher macht der Tyralla den Begleitservice anstatt die Hereingabe zu verhindern.Insgesamt wieder mal vom Denken und Agieren zu langsam mit hoher Fehlpassquote!Umkehrspiel pomadig und lasch Uzan mit schlechter Zweikampfbilanz total abgemeldt.Aydin und Hergesell dünne und weit entfernt von ihren Möglichkeiten.Warum nicht eher gewechselt wurde und frische Kräfte gebracht worden eine Frage an den Trainer?Es war wieder klar zu sehen das es diese Saisom nur um den Klassenerhalt geht und wahrscheinlich bis zum Schluss!


KASSLER
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 14:19
Titel: Kein Titel
Wohnort: ulm

Beitragvon KASSLER » Samstag 28. November 2015, 20:45

Das War heut gar nix.......hab im rbb nix positives gesehen.
Das beste waren in meinen augen noch der komentator und der Schiedsrichter


FC ROT-WEISS ERFURT
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Samstag 28. November 2015, 20:46



„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“

Sommer

Beitragvon Sommer » Sonntag 29. November 2015, 12:54

Bei der Einstellung und Spielweise der Manschaft inkl. des Trainers, steigen wir ab.
Zum Glück nimmt Preußer ja immer etwas mit, dann haben wir ja genug für die 4. Liga. :ironie:

Macht nur den RWE kapputt, Hauptsache Rolfi bekommt sein Stadion !!!!!


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Sonntag 29. November 2015, 14:00

Was will man sagen? Rot-Weiß zurück im Land des uninspirierten Grotten-Fußballs. Nach dem Rückstand dachte ich, okay - vielleicht ist das jetzt wieder der Wachmacher für unsere Mannschaft. Aber stattdessen zwei schlechte Halbzeiten. Die zuletzt eingezogene Spielfreude: weg. Kampf und Jetzt-erst-recht-Mantalität: nur wenige Einzelfunken. Ideen hin und wieder vorhanden - Ausführung miserabel. Kurzum: Ein echter Rückfall.

Das Ergebnis verdient. Leider ein sehr schwaches Heimteam aufgebaut. Schlimmer als das Ergebnis ist aber wieder einmal das WIE.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 29. November 2015, 14:42

Ich habe mir die Aktion gegen CK nach 24:30 nochmals in Ruhe angesehen:
Es ist schon für weniger ein Elfer gegeben worden; erst gab es ein Halten durch Schorch, dann ging das Tackling kaum gegen den Ball, sondern klar auf den Fuß von CK. Der Ball änderte seine Richtung auch nicht bzw. nur minimal - was sollte CK verbessern, damit er auch mal einen Elfer bekommt?

Auf jeden Fall wäre das danach ein anderes Spiel geworden, mit ungewissem Ausgang ... in jeder Beziehung.

Ergo:
Die Summe beider Aktionen gegen CK hätte klar einen Elfer nach sich ziehen müssen ... und nicht den Eckball.

Domaschke nach 87' und der Fünfer als sein Irrgarten?
Das sehe ich jetzt etwas anders:
Wenn man es genau betrachtet, hat er eine Schaltpause von Laurito ausbügeln müssen ... aber da er auch da leicht zu spät kam, wurde es brandgefährlich. Letztlich war es okay, was er tat.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Sonntag 29. November 2015, 14:49

Anhand der wenigen Reaktionen und Beiträge auch hier im Forum lässt sich im Hinblick auf unsere allzu regelmäßig schwachen Auftritte auswärts schon eine Art Resignation erkennen ...
Auch im Hinblick auf den Auswärtsauftritt in Meuselwitz und letztendlich wieder einen möglichen hinter den Kernbergen wird mir schlecht ... wenn nicht so langsam eine passende Taktik und die geeigneten Mittel für die Auswärtsspiele und auch mal zwei konstant befriedigende Halbzeiten gefunden wird, sieht es für zukünftige Aufgaben einfach nur katastrophal aus ...

Und umso schlimmer ist natürlich, dass wir wieder den Cottbussern helfen, ihre Heimmiesere zu beenden, aber uns hilft niemand unseren seit quasi einem Jahr andauernden Auswärtsfluch zu brechen ...

Und nun, wo wir gegen Holzbein wieder unter Druck stehen, ein ganz klarer Appell an die Mannschaft - wer auswärts so einen Mist zusammenkickt, muss die Heimspiele gewinnen!!!


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Marbach
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Marbach » Sonntag 29. November 2015, 16:16

Schwache erste Halbzeit. Der Moderator sagte selbst das kein Mittelfeld bei unseren stattgefunden hat.
Die wenigen Standards in Halbzeit eins auch wieder ganz Schwach. Einen Elfer für Kammlott hätte ich auch nicht gegeben aber es darf im Anschluß auch keinen Freistoß und Gelb geben als Judt Ball und Gegner trifft. Freistoß und Gelb für eine gleichwertige Aktion unterschiedlich ausgelegt. Mit dem Mittelfeld wird es ein Tanz auf der heißen Klinge diese Saison. Ich glaube unsere Mannschaft ist nicht besser wie der aktuelle Tabellenstand ist. Ich hoffe das geht nicht in die Hose.

Vielleicht weiß er woran es lag?

https://www.youtube.com/watch?v=IfWmOnNMNg8


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 29. November 2015, 17:08

Marbach hat geschrieben:Schwache erste Halbzeit. Der Moderator sagte selbst das kein Mittelfeld bei unseren stattgefunden hat.
Die wenigen Standards in Halbzeit eins auch wieder ganz Schwach. Einen Elfer für Kammlott hätte ich auch nicht gegeben aber es darf im Anschluß auch keinen Freistoß und Gelb geben als Judt Ball und Gegner trifft. Freistoß und Gelb für eine gleichwertige Aktion unterschiedlich ausgelegt. Mit dem Mittelfeld wird es ein Tanz auf der heißen Klinge diese Saison. Ich glaube unsere Mannschaft ist nicht besser wie der aktuelle Tabellenstand ist. Ich hoffe das geht nicht in die Hose.

Vielleicht weiß er woran es lag?

https://www.youtube.com/watch?v=IfWmOnNMNg8


... es bleibt dabei:
Mit einem einheitlichen Maß MUSS es Elfer für uns geben ... was aber nicht über unsere spielerischen Defizite täuschen darf!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Discover.fitful.de

Beitragvon Discover.fitful.de » Sonntag 29. November 2015, 17:46

Hat eigentlich jemand die"Erfurt ihr Zigeuner " Rufe der Randpolen gehört?


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 30. November 2015, 01:05

Zum 1. Satz:
Stimmt, wenn die restlichen 20 Spiele so gespielt werden, steigen wir ab.

Zum 2. Satz:
Da ist was dran.

Zum 3. Satz:
Nach einer Niederlage nach zuvor drei nicht verlorenen Spielen bitte nicht gleich wieder das ganz große Drama fahren und alles schlecht sehen. Auch wenn das Cottbus-Spiel in Gänze Mist war. (Du musst immer noch sehr enttäuscht sein.)

Zum gesamten Beitrag:
Hätte keinen extra Thread gebraucht.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
PK_22
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
Titel: Fernbeobachter
Wohnort: Köln

Beitragvon PK_22 » Montag 30. November 2015, 07:54

Elfer hin oder her... das war ein schlechtes Spiel! Die Defensive scheint jedes Mal zu wanken, wenn der Gegner schnelle Offensivspieler hat. Speziell Laurito bräuchte mal ne Denkpause, wobei Möckel ja auch noch nicht fit ist.

Die Offensive wirkte oft verloren, weil vom Mittelfeld NICHTS kam. Das man immer gegen Ende und am Rand der Niederlage anfängt auswärts zu kämpfen ist für mich nicht verständlich! Da muss der Trainerstab mehr motivieren! Das was man letzte Woche gegen Hansa richtig gemacht hat war nicht zu erkennen.

Ja die "Zigeuner" Rufe habe ich auch gehört. Fand den Cottbusser Fanauftritt im Allgemeinen etwas mau, 5775 Zuschauer sind ein Witz! Wie viele Erfurter waren denn mit? Da kommen ja auf unsere Baustelle mehr gegen die Ostvereine.


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. November 2015, 11:44

600-700 Erfurter waren wohl dabei


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. November 2015, 11:48

Muss man auf so einen Beitrag eigentlich eingehen ? Normalerweise nicht.
Ein typischer Kommentar eines Users, den man nur bei Niederlagen hier sieht - vielleicht Winke-Erwins Zweit-Account.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 30. November 2015, 12:22

Eigentlich wollte ich mich diesmal raushalten. Nun ja, geht eben doch nicht. Wir haben wieder einmal gezeigt, dass RWE ein willkommener Aufbaugegner ist. Es ist für mich sehr ärgerlich wenn man sieht, wie die Niederlage zustande kam. Wenn ich aus zwei Standards zwei Gegentreffer bekomme muss ich das zwangsläufig der Defensive anlasten. Hat man ja auch gesehen (Domaschke/Laurito)
Zum Spielsystem 4-4-2, ich hätte warscheinlich auch so begonnen, Uzan + Kammlott zu sprengen hätte zu Beginn des Spieles keiner verstanden.
Aber mit dem Fehlen von Nicolaou und dem Zurückziehen von Tyrala ins DM haben wir uns selber einen eingeschenkt. Der Zugriff im MF war überhaupt nicht gegeben. Ich hätte erwartet, dass CP das auch irgendwann erkennt und dementsprechend gehandelt hätte.
Aber das ist halt nicht passiert, Ergebnis bekannt. Die Welt geht nach der Niederlage nicht unter aber wir haben uns selber wieder in Zugzwang gebracht.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
discover.fitful.de

Beitragvon discover.fitful.de » Montag 30. November 2015, 13:03

FANthomass hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mich diesmal raushalten. Nun ja, geht eben doch nicht. Wir haben wieder einmal gezeigt, dass RWE ein willkommener Aufbaugegner ist. Es ist für mich sehr ärgerlich wenn man sieht, wie die Niederlage zustande kam. Wenn ich aus zwei Standards zwei Gegentreffer bekomme muss ich das zwangsläufig der Defensive anlasten. Hat man ja auch gesehen (Domaschke/Laurito)
Zum Spielsystem 4-4-2, ich hätte warscheinlich auch so begonnen, Uzan + Kammlott zu sprengen hätte zu Beginn des Spieles keiner verstanden.
Aber mit dem Fehlen von Nicolaou und dem Zurückziehen von Tyrala ins DM haben wir uns selber einen eingeschenkt. Der Zugriff im MF war überhaupt nicht gegeben. Ich hätte erwartet, dass CP das auch irgendwann erkennt und dementsprechend gehandelt hätte.
Aber das ist halt nicht passiert, Ergebnis bekannt. Die Welt geht nach der Niederlage nicht unter aber wir haben uns selber wieder in Zugzwang gebracht.


was ich nicht verstehe, warum unser Holländer nicht mal reingebracht wird. Unsere Standardsituationen waren für den A****. Der Zugriff im Mittelfeld war nicht gegeben.
Nun macht unsere Abwehr zwei Fehler, schon verliert man. Cottbus hatte das Glück, was wir in der Vorwoche gegen Rostock hatten...


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 30. November 2015, 14:23

Bei den Gegentoren war das Spielsystem vollkommen irrelevant.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. November 2015, 16:01

Ich möchte mich auch kurz äußern.

Das Spiel war grausam anzusehen. Es ist für mich aber verständlich, dass wir es nicht jede (oder zwei hintereinander folgende) Woche(n) schaffen, einen Rückstand mit Herz und Wille umzubiegen.

Laurito und Domaschke - beide hatten keinen guten Tag erwischt. Der eine hebt die Abseitsfalle viel zu früh auf, springt dann nicht hoch, um den Ball abzuwehren. Was Domaschke dachte, weiß er wahrscheinlich selbst nicht. Da gibt es für mich kein "wenn er raus kommt, muss er ihn haben". Ein Torwart der 3. Liga spielt muss so einen Ball mit Leichtigkeit aus der Luft fischen und nicht vorbeisegeln, wie Hancock zu Filmbeginn. Es gibt sicher Leute, die der Meinung sind, der ist schwer zu fangen... Ich denke, das ist Standardprogramm ab der C-Jugend und spätestens ab einem Alter von 15 darf aus so einem Ball keine Gefahr entstehen. Beim 2:0 will ich weder Laurito noch Domaschke einen Vorwurf machen: Das Ding ist so, wie es gespielt wurde, eine 50:50-Sache. Je nach dem, wer zu erst den Kopf dran hat. Schwer zu verteidigen. Das ist im übrigen genau die Variante, die wir auch oft bei Ecken versuchen: 8 Leute im 5er, in der Hoffnung, einer rutscht durch - jetzt haben wir gesehen, wie es gehen muss.

Auch wenn ihr es nicht gern lest: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf. Ich hoffe, es gibt kein drittes. Solche Fehler kosten Punkte - insbesondere bei Torhütern. Da nützt auch keine Showflugeinlage bei einem Ball, der 1,5 m neben ihm im Tor einschlagen soll. Nebenbei habe ich nicht einen Ball gesehen, den er nach einem halbwegs scharfen Schuss festgehalten hat. Da brannte es beim 2. Ball gleich noch mal.

Im Mittelfeld wieder tote Hose. Ich weiß nicht, welche "gute Idee" du meinst, Cole, ich erwarte von den Spielern, dass sie wenigstens bei den Freistößen vors Tor laufen, so genial fand ich den Schachzug zum 2:1 nicht. Ansonsten fand ich weder Menz, noch Tyrala passstark, ideenreich oder sicher. Man kann nur hoffen, dass die Winterpause schnellstmöglich kommt. Aydin und Hergesell brachten mich manches Mal zum Haareraufen, da klappte ja gar nichts.

Gut fand ich wieder Erb (weil sicher), Pigl und Kammlott. Die sind gelaufen und haben sich bemüht. Auch Uzan war nicht so schlecht. Aber er braucht noch mehr Unterstützung aus dem MF, als Kammlott.

Kassler fand den Schiedsrichter gut - eine Meinung, die ich nicht teile. Die erste gK für Judt ist keine, aber das ist im laufenden Spiel echt schwer zu sehen. Auch mit den anderen gK gehe ich mit. Was ihm Judt aber getan hat, dass er mit gelb-rot vom Platz musste, wüsste ich aber gern. Das war ein pillepalle Foul an der Seitenauslinie, grK völlig überzogen. Zudem eine extrem unterschiedliche Art, die Foulspiele zu ahnden: Entweder ein Foul ist gelbwürdig, oder nicht. Dann aber bitte bei beiden Mannschaften. Von dem Elfer (der aus meiner Sicht einer war) ganz zu schweigen.

Bleibt festzuhalten, dass wir mit der "lange Bälle nach vorne"-Taktik zu leicht auszurechnen sind. Mit den immer noch im Formtief steckenden Menz und Tyrala, sowie den schwächelnden Aydin und Höcher zeigt ein kompletter Mannschaftsteil nur 75 % von dem, was er kann. So wird es immer schwer, zu punkten.
Da wünsche ich mir dann auch ein zeitigeres Reagieren: Eichmeier oder Höcher für Aydin, Szimayer für Menz, ...

Einige meinten, "warum wechselt der den Judt nicht eher aus?". Natürlich wäre es im Nachhinein besser gewesen, ihn rauszunehmen... Für mich hat sich die grK nicht angekündigt, ich habe Judt auch nicht als gefährdet gesehen. Daher keinen Vorwurf.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 30. November 2015, 17:13

Guerti hat geschrieben: Die erste gK für Judt ist keine, aber das ist im laufenden Spiel echt schwer zu sehen. Auch mit den anderen gK gehe ich mit. Was ihm Judt aber getan hat, dass er mit gelb-rot vom Platz musste, wüsste ich aber gern. Das war ein pillepalle Foul an der Seitenauslinie, grK völlig überzogen.


Die erste :gelbeKarte: war sicher keine. Die 2. :gelbeKarte: für Judt wurde sicher nicht wegen der Schwere des Fouls gezeigt. Es war ein taktisches Foul und so hat es der Schiri denke ich auch bewertet. Deswegen die 2. Gelbe....


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste