Beitragvon Guerti » Montag 30. November 2015, 16:01
Ich möchte mich auch kurz äußern.
Das Spiel war grausam anzusehen. Es ist für mich aber verständlich, dass wir es nicht jede (oder zwei hintereinander folgende) Woche(n) schaffen, einen Rückstand mit Herz und Wille umzubiegen.
Laurito und Domaschke - beide hatten keinen guten Tag erwischt. Der eine hebt die Abseitsfalle viel zu früh auf, springt dann nicht hoch, um den Ball abzuwehren. Was Domaschke dachte, weiß er wahrscheinlich selbst nicht. Da gibt es für mich kein "wenn er raus kommt, muss er ihn haben". Ein Torwart der 3. Liga spielt muss so einen Ball mit Leichtigkeit aus der Luft fischen und nicht vorbeisegeln, wie Hancock zu Filmbeginn. Es gibt sicher Leute, die der Meinung sind, der ist schwer zu fangen... Ich denke, das ist Standardprogramm ab der C-Jugend und spätestens ab einem Alter von 15 darf aus so einem Ball keine Gefahr entstehen. Beim 2:0 will ich weder Laurito noch Domaschke einen Vorwurf machen: Das Ding ist so, wie es gespielt wurde, eine 50:50-Sache. Je nach dem, wer zu erst den Kopf dran hat. Schwer zu verteidigen. Das ist im übrigen genau die Variante, die wir auch oft bei Ecken versuchen: 8 Leute im 5er, in der Hoffnung, einer rutscht durch - jetzt haben wir gesehen, wie es gehen muss.
Auch wenn ihr es nicht gern lest: Das ist das zweite Spiel, in dem uns Domaschke den "Matchplan" durch Patzer über den Haufen warf. Ich hoffe, es gibt kein drittes. Solche Fehler kosten Punkte - insbesondere bei Torhütern. Da nützt auch keine Showflugeinlage bei einem Ball, der 1,5 m neben ihm im Tor einschlagen soll. Nebenbei habe ich nicht einen Ball gesehen, den er nach einem halbwegs scharfen Schuss festgehalten hat. Da brannte es beim 2. Ball gleich noch mal.
Im Mittelfeld wieder tote Hose. Ich weiß nicht, welche "gute Idee" du meinst, Cole, ich erwarte von den Spielern, dass sie wenigstens bei den Freistößen vors Tor laufen, so genial fand ich den Schachzug zum 2:1 nicht. Ansonsten fand ich weder Menz, noch Tyrala passstark, ideenreich oder sicher. Man kann nur hoffen, dass die Winterpause schnellstmöglich kommt. Aydin und Hergesell brachten mich manches Mal zum Haareraufen, da klappte ja gar nichts.
Gut fand ich wieder Erb (weil sicher), Pigl und Kammlott. Die sind gelaufen und haben sich bemüht. Auch Uzan war nicht so schlecht. Aber er braucht noch mehr Unterstützung aus dem MF, als Kammlott.
Kassler fand den Schiedsrichter gut - eine Meinung, die ich nicht teile. Die erste gK für Judt ist keine, aber das ist im laufenden Spiel echt schwer zu sehen. Auch mit den anderen gK gehe ich mit. Was ihm Judt aber getan hat, dass er mit gelb-rot vom Platz musste, wüsste ich aber gern. Das war ein pillepalle Foul an der Seitenauslinie, grK völlig überzogen. Zudem eine extrem unterschiedliche Art, die Foulspiele zu ahnden: Entweder ein Foul ist gelbwürdig, oder nicht. Dann aber bitte bei beiden Mannschaften. Von dem Elfer (der aus meiner Sicht einer war) ganz zu schweigen.
Bleibt festzuhalten, dass wir mit der "lange Bälle nach vorne"-Taktik zu leicht auszurechnen sind. Mit den immer noch im Formtief steckenden Menz und Tyrala, sowie den schwächelnden Aydin und Höcher zeigt ein kompletter Mannschaftsteil nur 75 % von dem, was er kann. So wird es immer schwer, zu punkten.
Da wünsche ich mir dann auch ein zeitigeres Reagieren: Eichmeier oder Höcher für Aydin, Szimayer für Menz, ...
Einige meinten, "warum wechselt der den Judt nicht eher aus?". Natürlich wäre es im Nachhinein besser gewesen, ihn rauszunehmen... Für mich hat sich die grK nicht angekündigt, ich habe Judt auch nicht als gefährdet gesehen. Daher keinen Vorwurf.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops