also dann will ich auch nochmal meinen senf dazu geben.
erst einmal

an die über 9000 zuschauer. hätte ich nicht erwartet. kam leider erst 10 min vor anpfiff und an den kassen war ein totales chaos. ein glück hat man etwas gewartet. die stimmund war anfangs richtig gut. dann ging es aber mit dem langweilligen spiel auch bergab.
die aufstellung hat mich schon etwas überrascht. hätte nicht gedacht, dass SE dass NPR wirklich für mehr offensive opfert. ich verstehe auch die kritik an der aufstellung nicht. MMn war es schon sehr offensiv und viel risiko. Wie hätte er denn noch offensiver aufstellen sollen? muss mir mal einer erklären!
die chemnitzer haben das für ihre möglichkeiten beste rausgeholt. sehr eng, extrem aggressiv, die waren gut eingestellt. MMn war das aber viel zu hart und hätte in HZ 1 auch

geben können.
RWE kontne mit einem tiefstehenden, aggresiven gegner überhaupt nicht umgehen. geordneter spielaufbau... nicht vorhanden. druck ausüben und in der offensive bälle erobern.... nur manno.
dann kommen wir auch gleich mal zu den einzelbewertungen
sponsel: nach ca 15 min super gerettet. sonst auch recht sicher. hätte das spiel gerne schnell gemacht, aber niemand hat vorn mitgemacht.
oumari und berta: in hz 1 doch weit weg und wackelig. dann sehr stabil.
rauw: im letzten heimspiel war er zumindest defensiv stark. heute zweikampfschwach und spieleröffnung glatte 6
calias: der steht defensiv recht souverän, aber er fehlt in der kreativabteilung komplett.

schade dass wir keinen ordentlichen av haben.
ströhl: nur wenig zeit. aber auch viel zu wenig geleistet.
zedi: für einen kapität viel zu unauffällig. er muss in solch einem spiel die truppe nach vorn peitschen.
weidlich: bester mann auf dem platz. zweikampfstark und unheimlich zug nach vorn. evtl hätte er über außen für mehr gefahr gesorgt
drexler: für mich schlechtester mann auf dem platz. ich verstehe nicht warum er immernoch welpenschutz genießt. er ist jetzt lang genug dabei um auch mal konstant leistung abzurufen. statdessen zeigt er überhaupt nix, außer ein völlgi verblödete rangelei
manno: extrem hoher einsatz. aber das war leider häufig brotlos. zu viel allein probiert und nicht den mitspieler gesucht. bei einer tiefen abwehr reicht es halt nicht einen auszuspielen und beim dritten bleibst du hängen.
reichwein: gute chance rausgeholt und tolle flanke auf drexler. aber der einsatz reicht nicht. viele kopfbälle gewonnen, aber die komme nie an. liegts an reichwein? ich bin nicht sicher. allein in hz 2 konnte ich dreimal meinen nebenan in ruhe erklären wo er hinköpfen wird. genau da musste der ball auch hin. bloß herr drexler hat sich gar nicht bewegt und manno zu spät/falsch. wird so etwas mal abgesprochen/trainiert?
hauck: naja habe ihn irgendwie nie wahrgenommen.
noch was zum schiri: ihr fandet den gut

habe ich ganz anders gesehen. der hätte viel mehr durchgreifen müssen. mann hatte ja angst da bricht sich gleich jemand die beine. da hätt

oder

kommen müssen. dann ist er in hz2 ständig auf die fallenden chemnitzer eingegangen