Fan1 hat geschrieben:Warum CP der Messias sein soll, versteh ich nicht so richtig. Wer hier kennt ihn so gut das er das begründen kann?
Ich.
Ich halte Christian für einen sehr ruhigen, demütigen Menschen. Auch für ihn wird RWE nur eine Durchgangsstation sein, aber ich bin mir sicher, dass er früher oder später in der Bundesliga trainieren wird. Für ihn spricht, dass er bereits einige Angebote von Bundesligisten ausgeschlagen hat, deren Nachwuchsteams zu betreuen, um sich in Erfurt weiterzuentwickeln. Die Übernahme der I. Mannschaft ist die logische Konsequenz aus seinem bisher gegangenen Weg. Fachlich halte ich ihn für hervorragend, er betreute die "goldene Generation" unserer A-Junioren, aus denen sich zumindest 2 zu Stammspielern der 1. Mannschaft entwickelten. Er arbeitet akribisch, entwickelt die Spieler weiter, ist bereit, dazu zu lernen und Fehler zu analysieren.
Die größte Hürde wird sein, den Respekt der Spieler zu erlangen, vor allem bei denen, die höherklassig gespielt haben. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da auch die eine oder andere Demission als "Zeichensetzung" erfolgen muss.
Danke Walter Kogler für die Mühen. Leider stand wenig Nutzen dem Aufwand gegenüber. Immerhin hat er uns in ruhiges Fahrwasser gebracht.
Ich bin mir unsicher, ob die Freistellung richtig war. Einerseits hatten wir schon einige ansprechende Spiele, die Heimserie ist nicht nur mit "da waren die anderen mal schlecht" zu erklären. Er hat den Spielern schon auf ein gewisses Niveau gebracht. Dann war es aber auch am Ende.
Was mich stutzig macht, ist, wenn man nicht bereit ist, aus Fehlern zu lernen. Die mangelhafte Auswechselpolitik (kaum Einsatzzeiten für Eichmeier, Bichler, Martinez, immer die gleichen Rochaden), fragwürdige Personalentscheidungen (Falk statt Reichwein), mäßige taktische Variabilität (hohe, weite Bälle auf Martinez und Kammlott gegen 1,9x m große Verteidiger, Einbindung von Falk als großen Mittelstürmer) und die fehlende Einbindung von jungen Spielern aus den eigenen Reihen und die mediale Auswertung der Spiele.
Vieles davon kann man ihm nicht allein anlasten, vor allem, wenn man nicht weiß, was in der Woche passiert und man nur die "Ergebnisse" am Wochenende sieht. Unsere A-Jugend steckt im Abstiegskampf, wer soll sich da für die I. Mannschaft anbieten? Unsere II. Mannschaft bietet schon seit Jahren keinen Anschluss an den Kader der I. Mannschaft. Transfers entscheidet er nicht ausschließlich alleine. Dass die allgemeine Unruhe bei den Stammspielern aufkommt, weil sich die Berater bei ihnen melden und andere Vereine anfragen, ist auch klar.
Trotzdem. Wer sich nach dem Spiel vom Samstag hinstellt und sagt: "Wir haben uns für den Aufwand nicht belohnt und wir hätten durchaus gewinnen können", der verkennt die Welt und was in ihr passiert. Wenn er auch Herrn Rombach gestern diese Erläuterungen gegeben hat, braucht man sich nicht wundern, dass er freigestellt wurde.
Ich gehe davon aus, dass diese Entscheidung lange vorbereitet war, dass schon im Winter klar war, dass WK seinen Vertrag nicht verlängern wird. Die Rochade von Loose und Hänsel deutet darauf hin, dass die U23 zum Saisonende abgemeldet wird, Norman Loose und Ronny Hebestreit Co-Trainer werden und das gesparte Geld in die qualitative Verbesserung der Juniorenteams investiert wird.
Wie dem auch sei: Die Spieler sind jetzt gefragt. Ich hoffe, sie haben keinen Bock auf Mittelmaß und erkennen die Chance, die sich ihnen bietet: 8 x ar### aufreißen, für einen gut dotierten Vertrag - in Erfurt oder sonstwo.
Ich wünsche Walter Kogler, aber vor allem Christian Preußer alles Gute und viel Kraft für alle anstehenden Aufgaben.