
Der gestern hatte seine Berechtigung, das Ding bei den StuKies reicht für mich nicht

Webtroll Christian hat geschrieben:Für mich was das Spiel gestern mit dem gegen den KSC absolut zu vergleichen.
Haching und Karlsruhe spielten höchstens 15 Minuten Fußball mit, hatten nur wenige Torchancen.....Haching gestern doch eigentlich nur die in der 90. Minute.....also das wäre es ja noch gewesen....und ansonsten dürfen wir uns mehr oder weniger erfolgreich probieren, was in beiden Spielen zu sagen wir mal 5 Torchancen reicht.
Einzige der Spielausgang ist ein anderer und überhaupt fallen bei unseren Spielen kaum noch Tore.
Guerti hat geschrieben:Ich bin ja erstaunt, dass es hier so ruhig geblieben ist, gut, dass der SR den Elfer gegeben hat.
Ich bin ja wirklich niemand, der sich über die Leistung eines Schiedsrichters aufregt, aber das, was der Herr am Samstag geboten hat, war mit einem schlechten Tag nicht zu umschreiben. Seine völlig indiskutable Leistung wurde nur noch von Assistent 2 unterboten, den ich in der Halbzeit in der Kabine gelassen hätte. Nicht nur, dass er dem SR permanent Entscheidungen aufgezwungen hat, er hat auch noch Entscheidungen getroffen, bei der der SR 5 m daneben stand. Das hat sich sicher auch auf den SR ausgewirkt. Man hatte schon das Gefühl, dass er seinen Schnitt von 4 gelbe Karten pro Spiel nicht überschreiten wollte. 32 und 43 Minute vergleichbare Situationen: Unser Spieler wird (einmal im LM einmal im RM) beim durchqueren des Mittelfeldes auf Höhe der Mittellinie klar gefoult. Das sind Situationen, in denen die Spieler dem SR die gelbe Karte fast aufzwingen - ein Geschenk für jeden SR, der nun beruhigt die erste gK statt für Meckern oder einer Unsportlichkeit für ein Foulspiel geben kann. Unerklärlich, dass er die gKs weggelassen hat. Seine (aus meiner Sicht) nahezu 100%ige Fehlerquote in der 1. Halbzeit konnte er zumindest in der 2. Halbzeit senken. Für mich der schlechteste SR seit Stefan Trautmann und Michael Sahler. So, jetzt aber wieder: Blutdruck runterfahren![]()
Der Elfer geht schon in Ordnung, ich weiß aber nicht, ob ich andersherum genauso schreiben würde. Da war sehr viel Wollen von Öztürk dabei - Glück gehabt. Ansonsten fand ich Möhwald sehr gut, auch NPR hat eine unglaubliche Sicherheit ausgestrahlt. Mijo mit den bekannten 12,5 km, wer bei ihm keine Offensivaktion gesehen hat, sollte sich entweder Gedanken um seine Definition des Begriffs oder um seine Sehstärke machen.
Guerti hat geschrieben:Ich bin ja erstaunt, dass es hier so ruhig geblieben ist, gut, dass der SR den Elfer gegeben hat.
Ich bin ja wirklich niemand, der sich über die Leistung eines Schiedsrichters aufregt, aber das, was der Herr am Samstag geboten hat, war mit einem schlechten Tag nicht zu umschreiben. Seine völlig indiskutable Leistung wurde nur noch von Assistent 2 unterboten, den ich in der Halbzeit in der Kabine gelassen hätte. Nicht nur, dass er dem SR permanent Entscheidungen aufgezwungen hat, er hat auch noch Entscheidungen getroffen, bei der der SR 5 m daneben stand. Das hat sich sicher auch auf den SR ausgewirkt. Man hatte schon das Gefühl, dass er seinen Schnitt von 4 gelbe Karten pro Spiel nicht überschreiten wollte. 32 und 43 Minute vergleichbare Situationen: Unser Spieler wird (einmal im LM einmal im RM) beim durchqueren des Mittelfeldes auf Höhe der Mittellinie klar gefoult. Das sind Situationen, in denen die Spieler dem SR die gelbe Karte fast aufzwingen - ein Geschenk für jeden SR, der nun beruhigt die erste gK statt für Meckern oder einer Unsportlichkeit für ein Foulspiel geben kann. Unerklärlich, dass er die gKs weggelassen hat. Seine (aus meiner Sicht) nahezu 100%ige Fehlerquote in der 1. Halbzeit konnte er zumindest in der 2. Halbzeit senken. Für mich der schlechteste SR seit Stefan Trautmann und Michael Sahler. So, jetzt aber wieder: Blutdruck runterfahren![]()
Der Elfer geht schon in Ordnung, ich weiß aber nicht, ob ich andersherum genauso schreiben würde. Da war sehr viel Wollen von Öztürk dabei - Glück gehabt. Ansonsten fand ich Möhwald sehr gut, auch NPR hat eine unglaubliche Sicherheit ausgestrahlt. Mijo mit den bekannten 12,5 km, wer bei ihm keine Offensivaktion gesehen hat, sollte sich entweder Gedanken um seine Definition des Begriffs oder um seine Sehstärke machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste